Verlag: Schwabe, Basel, Stuttgart, 1964
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInhalt u.a.H.J. Easterling: Quinta Natura; G. Freymuth: Zum Hieros Gamos in den antiken Mysterien; P. Von der Mühll: Weitere pindarische Notizen. Flexibler Pappeinband 24x17 cm, leicht berieben. S. 73-136. Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Schwabe, Basel, Stuttgart, 1964
Anbieter: Antiquariat Puderbach, Dresden, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInhalt u.a.: E. Kaiser: Odysee-Szenen als Topoi (Schluß); P. Von der Mühll: Der Zweikampf der Oidipussöhne im dritten Epeisodion der Septem; A.A.Long: Sophocles Ajax 68-70. Flexibler Pappeinband 24x17 cm, leicht berieben. S. 197-256. Gewicht in Gramm: 160.
Verlag: Basel: Schwabe, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. S. 65-128 Ein gutes und sauberes Exemplar. - Max Imhof: Euripides' Ion und Sophokles' Oedipus auf Kolonos -- Joachim Dingel: Der Sohn des Polybos und die Sphinx -- Peter Steinmetz: Ein metrisches Experiment Senecas -- Claude Wehrli: Les Karpologoi -- Archäologische Berichte : Denis Knoepfler: La provenance des vases mycéniens de Neuchâtel -- Hans Jucker: Zechender Silen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel: Schwabe, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. S. 197-256. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Erich Kaiser: Odyssee-Szenen als Topoi (Schluß) -- Peter VonderMühll: Der Zweikampf der Oidipussöhne im dritten Epeisodion der Septem -- A. A. Long: Sophocles Ajax 68-70 -- André Hurst: Le retour nocturne des Argonautes -- Heinz Haffter: Die Anfänge des Textkritikers Paul Maas. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel: Schwabe, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. S. 61-128. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Herwig Maehler: Griechische literarische Papyri -- Eduard Fraenkel: Zwei Aias-Szenen hinter der Bühne -- Hermann Tränkle: Neoterische Kleinigkeiten -- Gerhard Binder: Compitalia und Parilia: Properz 4, 1, 17-20 -- Archäologische Berichte : Hans Jucker: Wurm oder Wurzel? Zur Frage der Entstehung der Wurzelspuren auf Bodenfunden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel: Schwabe, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 64 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - J. Rudhardt: Les mythes grecs relatifs à l'instauration du sacrifice: les rôles corrélatifs de Prométhée et de son fils Deucalion -- Andreas Graeser: Zu Aristoteles peri philosophias -- Anton Szantyr: Bemerkungen zum Aufbau der Vergilischen Ekphrasis -- Wolfgang-Dieter Lebek: Cic. De orat. 3, 153: Caelius oder Laelius? -- Josef Delz: capsus -- D. Hagedorn und L. Koenen: Eine Handschrift des Achilleus Tatios -- Christoph Schäublin: Diodor von Tarsos gegen Porphyrios ? Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 256 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Beiträge aus der Thesaurus-Arbeit XIX (s. Löschhorn, Wieland) -- Cornell, T. J. Notes on the Sources for Campanian History in the Fifth Century b.c. Delz, J. Vorläufige Bestattung -- Evans, J. A. S. Procopius, De aedificiis I 2, 9-10 -- Fedeli, P. Properzio 1, 3. Interpretazione e proposte suH'origine dell'elegia latina -- Fuchs, H. Drei römische Kaiser in Versen ihrer Untertanen -- Fuchs, H. Textgestaltungen in Properzens Lob Italiens -- Graeser, A. Der 'Dritte Mensch' des Polyxenos -- Graf, F. Das Kollegium der Mohnol von Olbia -- Junod, E. et Kaestli, J.-D. Un fragment grec inédit des Actes de Jean: la guérison des fils d'Antipatros à Smyrne -- Kaestli, J.-D. s. Junod, E. et Kaestli, J.-D. Landmann, G. P. Das Lob Athens in der Grabrede des Perikies (Thukydides II34-41) -- Löschhorn, B. orsus = ortus ? -- Morgan, M. G. Three Notes on Varro's Logistorici -- Moulton, C. Antiphon the Sophist and Democritus -- Olechowska, E. M. Le 'De bello Gildonico' de Claudien et la tradition épique -- Reynen, H. Rara verecundae iurta feremus erae (Catull 68, 136) -- Sasel, J. Über Umfang und Dauer der Militärzone Praetentura Italiae et Alpium zur Zeit Mark Aurels -- Schäublin, Chr. [Mete probleinai met aphelein] -- Segal, Ch. «Since Daphnis Dies»: The Meaning of Theocritus' First Idyll -- Starobinski-Safran, E. Un poète judéo-hellénistique: Ezéchiel le tragique -- Tränkle, H. Zur Textkritik und Erklärung von Ausonius Mosella -- Walser, G. Zur römischen Verwaltung der Vallis Poenina -- Wieland, H. Pacon. Carm. frg. 3 -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 284 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: von Albrecht, M. Zur 'Tarentilla' des Naevius -- Bloch, A. Literarische und inschriftliche Gesetzesprosa im Griechischen -- Burkert, W. Aristoteles im Theater. Zur Datierung des dritten Buchs der 'Rhetorik' und der 'Poetik' -- Carlini, A. II papiro di Tucidide della Bibliotheca Bodmeriana (P. Bodmer XXVII) -- Delz, J. Nec tu divinam Aeneida tempta. Textkritisches zu Valerius Flaccus, Statius, Silius Italiens -- Delz, J. Auf dem Weg zu einem neuen Gaiustext? -- Frei, P. Späte Zeugnisse für frühen römischen Imperialismus? -- Fuchs, H. Textgestaltungen in der zweiten Hälfte der Annalen des Tacitus -- Fuchs, H. Textgestaltungen in der 'Mosella' des Ausonius -- Geizer, Th. Archilochos und der neue Kölner Papyrus (Pap. Colon, inv. 7511) -- Heinimann, F. Mass - Gewicht - Zahl -- Holleman, A. W. J. The 'wig' of Messalina and the origin of Rome -- Knecht, Th. Tempora mutantur -- Koller, H. Die Ars Notoria des Erasmus -- Lejeune, M. [DOSMOS] et [APYDOSIS] -- Leumann, M. Zu den Verwendungen des lat. Praeverbs com- -- Löschhorn, B. Die lateinische Übernahme von griech. [-tes/-ta(s), -tis] -- Marti, H. Farbe und Licht in den Satiren des Persius -- Meier, Chr. Das Kompromiss-Angebot an Caesar i. J. 59 v. Chr -- Meylan, Ph. Le codicille de Popilius Heracla -- Müller, C. De carminis Lucretiani uersibus nonnullis -- Risch, E. Rund um eine pompejanische Wandinschrift -- Schäublin, Chr. Christliche humanitas - christliche Toleranz -- Tränkle, H. Zu zwei umstrittenen Stellen der plautinischen Bacchides -- Wehrli, F. Zur griechischen Begriffsgeschichte des Humanen -- Zwierlein, O. Tacitus, Ann. 1, 8, 3 -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 343 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Berti, E. La traduzione di Leonardo Bruni del Fedone di Platone ed un codice greco della Bibliotheca Bodmeriana -- Bréguet, E. Récits d'histoire romaine chez Cicéron et Tite-Live -- Christe. Y. A propos de la thêca. Quelques exemples du IVe siècle -- Clark, M. E. and Coulson, 1K D. E. Memnon and Sarpedon -- Collart. P. La route romaine du Sud du Léman -- Coulson, W. D. E. s. Clark, M. E. and Coulson, W. D. E. Dörig, J. Traces de Thraces sur le Parthénon -- Dunant, C. Sus aux voleurs! Une tablette en bronze à inscription grecque du Musée de Genève -- Ehlers, W.-W. Silius und die Buchbinder -- Giovannini, A. et Grzybek, E. La lex de piratis persequendis -- Giovannini, A. La solde des troupes romaines à l'époque républicaine -- Godel, R. Virgile, Naevius et les Aborigènes -- Grzybek, E. Pharao Caesar in einer demotischen Grabschrift aus Memphis -- Grzvbek, E. s. auch Giovannini, A. et Grzybek, E. Hauri-Karrer. H. Zur Etymologie von lat. auscultare -- Hoffmann, D. Wadomar, Bacurius und Hariulf. Zur Laufbahn adliger und fürstlicher Barbaren im spätrömischen Heere des 4. Jahrhunderts -- Hurst. A. La prise d'Erétrie chez Hérodote (6, 100-101) -- Jucker, H. und Meier, M. Eine Bronzephiale mit karischer Inschrift -- Kasser, R. L'attestation H d'un bref passage de l'évangile de Jean -- Kussmaul, P. Der Halbmond von Cannae -- Lasserre, F. Strabon 12, 3, 14: deux mots inédits sur l'histoire d'Amisos -- Leukart, A. [gyes] et [istoboeys] chez Hésiode: deux vestiges de l'époque mycénienne en béotien -- Meier. M. s. Jucker. H. und Meier, M. Paschoud, F. Une relecture poétique de Rutilius Namatianus -- Paunier, D. Un refuge du Bas-Empire au Mont-Musiège (Haute-Savoie) -- Reverdin. O. «Une malheureuse édition d'Euripide» (Racine) -- Rudhardt, J. A propos de l'hymne homérique à Déméter -- Rudhardt, J. Trois problèmes de géométrie, conservés par un papyrus genevois -- Szlezàk, Th. A. Dialogform und Esoterik. Zur Deutung des platonischen Dialogs 'Phaidros' -- Tränkle. H. Horazens Murena-Ode (Carm. 3, 19) -- Wehrli, Cl. Déclaration d'anachôrèsis -- Wehrli, F. Studien zu Cicero De oratore -- Zwierlein, O. Zum Text von Silius Italiens -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 256 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, vereinzelte Anstreichungen, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Bader, B. ebenum -- Beiträge aus der Thesaurus-Arbeit XVIII (s. Bader, Löschhorn, Szantyr) -- Bringmann, K. Catulls Carmen 96 und die Quintilia-Elegie des Calvus -- Delz, J. Coniectanea -- Belz, J. Glossen im Horaztext ? -- Flach, D. Die taciteische Quellenbehandlung in den Annalenbüchern XI-XVI -- Fuchs, H. Zu den Hirtengedichten des Calpumius Siculus und zu den Carmina Einsidlensia -- Gigon, O. Theorie und Praxis bei Platon und Aristoteles -- Godel, R. Rudis et Graecis intacti carminis auctor (Hör. Serm. 1, 10, 66) -- Graeser, A. Kein unechter Zusatz in Phaidon 103c-105c -- Köhnken, A. Das Problem der Ironie bei Tacitus -- Lausberg, M. luppiter in manibus (Ov. Am. 2, 1, 15) -- Löschhorn, B. organum (Nachtrag) -- Löschhorn, B. origaniti (zu Cato Agr. 127, 2) -- Müller, C. De codicum Lucretii Italicorum origine -- Rivier, A. En marge d'Alceste et de quelques interprétations récentes -- Schäublin, Chr. Textkritisches zu den Briefen des Hieronymus -- Schofield, M. Eudoxus in the 'Parmenides' -- Szantyr, A. observo -- Walser, G. Die Beurteilung des Septimius Severus in der älteren und neueren Forschung -- Wehrli, F. Gnome, Anekdote und Biographie -- Wehrli, F. André Rivier -- Zimmermann, L. Das 'grosse Jahr' bei Cicero -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Halbleinen. Zustand: Sehr gut. 256 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, Kopfschnitt leicht angeschmutzt, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Burkert, W. Demaratos, Astrabakos und Herakles -- Classen, C. J. Der Aufbau des zwölften Buches der Institutio oratoria Quintilians -- Erbse, H. Dichtkunst und Medizin in Theokrits 11. Idyll -- Fraenkel, E. Horaz, Carm. 4, 7, 13 -- Godel, B. Catulle, poème 68 -- Jucker, H. Sachliches zur Echtheitsfrage des Bostoner 'Throns' -- Mariotti, I. Tragédie romaine et tragédie grecque: Accius et Euripide -- Martin, V. La politique des Achéménides -- Mühlestein, H. Namen von Neleiden auf den Pylostäfelchen -- Risch, E. Ein Gang durch die Geschichte der griechischen Ortsnamen -- Schefold, K. Numismatik und Kunstgeschichte -- Steidle, W. Tacitusprobleme -- Stückelberger, A. Der Codex Vadianus 313 -- Theiler, W. [Nomos o panton basileys] -- Von der Mühll, P. Was war Bias von Priene? -- Von der Mühll, P. Weitere pindarische Notizen -- Von der Mühll, P. Zum Wortlaut der zehnten der [Kyriai Dothai] Epikurs -- Wehrli, F. Einheit und Vorgeschichte der griechisch-römischen Romanliteratur -- Wyss, B. Ein Ineditum Graecum Giovanni Aurispas -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 256 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, Kopfschnitt leicht angeschmutzt, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Beiträge aus derThesaurus-Arbeit XVII (s. Ehlers, Flury, Hübner, Scheller, Wieland) -- Béranger, J. Le cheval dans l'Antiquité: histoire des techniques et interprétation -- Blomqvist, J. Textkritische Folgerungen aus zwei griechischen Wortstellungsregeln -- Delz, J. Kritische Bemerkungen zu Tibull, Ovid und Martial -- Ducrey, P. Note sur la crucifixion -- Ehlers, W. und Scheller, M. lapit -- Engel, B. Anmerkungen zur Schlacht von Orkynia -- Flury, P. incocito -- Giovannini, A. und Müller, H. Die Beziehungen zwischen Rom und den Juden im 2. Jh. V. Chr -- Fuchs, H. Lucilius über das Lotungsgerät -- Fuchs, H. Nochmals 'Hermesianax über die Lyde des Antimachos' -- Hübner, W. leges incendere (zu Cic. Pis. 15) -- Klowski, J. Antwortete Leukipp Melissos oder Melissos Leukipp ? -- Lefevre, E. Das Wissen der Bühnenpersonen bei Menander und Terenz am Beispiel der Andria -- Löschhorn, B. Die Bedeutungsentwicklung von lat. organum bis Isidor von Sevilla -- Müller, H. und Giovannini, A. Die Beziehungen zwischen Rom und den Juden im 2. Jh. v. Chr -- Rivier, A. Texte, accessoires et jeux de scène -- Schäublin, Chr. Wieder einmal [prophasis] -- Scheller, M. [Kalopornios] -- Scheller, M. und Ehlers, W. lapit -- Schofield, M. Who were [oi dyschereis] in Plato, Philebus 44 a ff. ? -- Schofield, M. More on [oi dyschereis] -- Scolnicov, S. On the epistemological significance of Plato's theory of ideal numbers -- Sohlberg, D. Augustin. Confess. 3, 6 -- Theiler, W. Drei Vorschläge zum Namenssatz der taciteischen Germania -- Theiler, W. Zu den Troerinnen des Euripides -- Tränkle, H. Properz über Virgils Aeneis -- Vogt, J. Synesios im Glück der ländlichen Einsamkeit -- Wehrli, F. Peter Von der Mühll (1885-1970) -- Wieland, H. obses - [paredros] (Paul. Nol. Carm. 22, 54) -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Halbleinen. Zustand: Sehr gut. 255 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Beiträge aus der Thesaurus-Arbeit XIV (s. Buchwald, Szantyr, Wieland) -- Binder, G. und Liesenborghs L. Eine Zuweisung der Sentenz [oych estin antilegein] an Prodikos von Keos -- Bruckner, A. Römische Amphorenstempel -- Buchwald, W. Musae Varronis -- Délz, J. Der griechische Einfluß auf die Zwölftafelgesetzgebung -- Délz, J. Die säugende Wölfin auf dem Schild des Aeneas -- Fraenkel, E. nam satis beatus -- Fraenkel, E. Tulliana -- Fraenkel, E. Zur 'Wackernagelschen' Stellung von [emin, ymin] nobis, vobis -- Fuchs, H. Zum Wettgesang der Hirten in Vergils siebenter Ekloge -- Gaiser, K. Die Elegie des Aristoteles an Eudemos -- Geizer, Th. Die Epigramme des Neuplatonikers Proklos -- Gigon, O. Die Struktur des ersten Buches der aristotelischen Physik (184 a 10 bis 187 b 7) -- Hurst, A. Sur deux passages d'Apollonios de Rhodes -- Liesenborghs, L. und Binder G. Eine Zuweisung der Sentenz [oych estin antilegein] an Prodikos von Keos -- Löschhorn, B. Tacitus Germ. 11, 6: 'frameas concutiunt' -- Luick, G. Zur Deutung von Theokrits Thalysien -- Merkelbach, B. Menandrea -- Nickau, K. Epeisodion und Episode -- Spoerri, W. Prosopographica -- Stückelberger, A. Anonymus Vadianus De rhetorica -- Szantyr, A. itum aditum ambitum -- Theiler, W. Plato und Eudem -- van Berchem, D. Réflexions sur le cadastre d'Orange -- Von der Mühll, P. [ode = o deina] bei Euripides -- Von der Mühll, P. Interpretationen biographischer Überlieferung -- Wieland, H. iubeto (zu Verg. Ecl. 5, 15) -- Wood, H. On a fragment falsely ascribed to Archilochus -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Halbleinen. Zustand: Sehr gut. 256 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, Kopfschnitt leicht angeschmutzt, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Beiträge aus der Thesaurus-Arbeit XIII (s. Buchwald, Gossen, Gruber, Hermans, Voß, Wieland) -- Buchwald, W. morem gerere -- Easterling, H. J. Quinta Natura -- Fraenkel, E. Zum Schluß der Sieben gegen Theben -- Freymuth, G. Zum Hieros Gamos in den antiken Mysterien -- Geizer, Th. Hinweise auf einige neuere Bücher zu Aristophanes -- Godel, R. Réminiscences de poètes profanes dans les Lettres de St-Jérôme -- Gossen, C. Th. intermedius (Zu Wartburg FEW IV 756a-757b) -- Gruber, J. multimodis (Lucr. 3, 856) -- Haffter, H. Die Anfänge des Textkritikers Paul Maas -- Hermans, M. E. H. endotercisus -- Hurst, A. Le retour nocturne des Argonautes -- Jucker, H. Geweihte Helme aus der Zeit der Perserkriege -- Kaiser, E. Odyssee-Szenen als Topoi -- Krämer, H. J. Retraktationen zum Problem des esoterischen Platon -- Long, A. A. Sophocles Ajax 68-70 (A reply to Professor Eduard Fraenkel) -- Mensching, E. Zur Produktivität der alten Komödie -- Mette, H. J. Euripides Skiron -- Meyer, E. Noch einmal Hannibals Alpenübergang -- Risch, E. Das Attische im Rahmen der griechischen Dialekte -- Von der Mühll, P. Weitere pindarische Notizen -- Von der Mühll, P. Der Zweikampf der Oidipussöhne im dritten Epeisodion der Septem -- Voß, B. R. interim -- Wieland, H. intermedius (Zu Fest. p. 165 M.) -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 259 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Beiträge aus der Thesaurus-Arbeit XV (s, Heck, Lebek, Lossau) -- Binder, G. Compitali» und Parilia: Properz 4, 1, 17-20 -- Fraenkel, E. Anreden an nur gedachte Zuhörer -- Fraenkel, E. Zwei Aias-Szenen hinter der Bühne -- Fuchs, H. Apollo in der Schildbeschreibung der Ilias Latina -- Fuchs, H. 'frenosus' -- Geizer, Th. Bemerkungen zu Sprache und Text des Epikers Musaios -- Heck, E. obstruo (zu CIL I2 698) -- Jucker, H. Wurm oder Wurzel? Zur Präge der Entstehung der Wurzelspuren auf Bodenfunden -- Lebek, W.-D. obligo (zu Ov. Trist. 1, 2, 75-86) -- Lossau, M. obruo mit beweglichem Objekt -- Màddoli, G. Responsabilità e sanzione nei «decreta de Hecatompedo» -- Maehler, H. Griechische literarische Papyri -- Mensching, E. Livius, Cossus und Augustus -- Metzger, H. Aus den Akten eines gräko-ägyptischen Liegenschaftsprozesses -- Radke, G. Namen und Daten -- Scheda, G. Eine übersehene recusatio-Form im Carmen Einsidlense I -- Tibiletti Bruno, M. G. 'Wurm oder Wurzel?' -- Tränkle, H. Neoterische Kleinigkeiten -- Wirth, Th. Arrians Erinnerungen an Epiktet -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 296 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Baer, E. iugum (zu Verg. Catal. 10, 18) -- Beikircher, H. quando (zu Suet. lui. 28, 2) -- Beiträge aus der Thesaurus-Arbeit XVI (s. Baer, Beikircher, Heine, Hübner, Szantyr) Breitenbach, H. B. Der Alexanderexkurs bei Livius -- Canfora, L. «Qui fuit ordo editionis a Libanio usurpatae» -- Courcelle, P. La plaine de vérité (Platon, Phèdre 248 b) -- Delz, J. Die erste Junoszene in den Punica des Silius Italiens -- Dörrie, H. Präpositionen und Metaphysik -- Festugière, A. J. L'ordre de lecture des dialogues de Platon aux Ve/VIe siècles -- Fraenkel, E. Kallimachos bei Horaz -- Fraenkel, E. [oyd ay measeis] -- Frei, P. Das römische Aventicum bei Eredegar -- Frei-Stolba, R. Inoffizielle Kaisertitulaturen im 1. und 2. Jahrhundert n. Ohr -- Fuchs, H. Ovid in der Besinnung auf Cicero -- Fuchs, H. Textgestaltungen -- Fuchs, H. Die Vorrede zur Notitia urbis Constantinopolitanae -- Gigon, O. Zwei Interpretationen zur Eudemischen Ethik des Aristoteles -- Giovannini, A. Poly be et les assemblées achéennes -- Heine, R. lana marina -- Hübner, W. lambo. Die Wölfin und die Säuglinge auf dem Schild des Aeneas -- Lasserre, F. Trois nouvelles citations poétiques -- Muller, G. Unechte Zusätze im Platontext -- Müri, W. Politische Metonomasie (zu Thukydides 3, 82, 4-5) -- Rivier, A. Pronostic et prévision chez Thucydide -- Schwyzer, H.-R. Nachlese zur indirekten Überlieferung des Plotin-Textes -- Solmsen, F. Providence and the Souls : A Platonic Chapter in Clement of Alexandria Szantyr, A. cavillo -- Waszink, J. H. Calcidius' Erklärung von Tim. 41 e 2-42 a 4 -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 267 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, Bleistiftanstreichungen in der Bibliographie, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Alpers, K. Epikurs Geburtstag -- Bösing, L. Zur Bedeutung von 'renasei' in der Antike -- Delz, J. Neuere Literatur zu Vergils Aeneis -- Fraenkel, E. Anreden an nur gedachte Zuhörer -- Fraenkel, E. Zur römischen Komödie -- Fuchs, H. Zu Catulls Gedicht an Flavius (c. 6) -- Geizer, Th. Bemerkungen zu Sprache und Text des Epikers Musaios -- Giangrande, G. Die kalte Dusche des Meleager -- Griffith, J. G. A Taxonomie Study of the Manuscript Tradition of Juvenal -- Grossmann, G. Das Lachen des Aias -- Jucker, H. Zur Bildnisherme des Parmenides -- Leumann, M. Lat. taxare und dumtaxat -- Meier, Ch. Die loca intercessionis bei Rogationen -- Risch, E. Zephyros -- Schefold, K. Das Transzendieren der römischen Kunst -- van Berchem, D. La conquête de la Rhétie -- Von der Mühll, P. Weitere pindarische Notizen -- Wehrli, F. Zur politischen Theorie der Griechen: Gewaltherrschaft und Hegemonie Wild, J. P. The Roman flax-hackle (AENA) -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 304 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, Kopfschnitt leicht angeschmutzt, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Bérard, C. Le sceptre du prince -- Burkert, W. Die Leistung eines Kreophylos -- Frei, P. Der Wagen von Gordion -- Fuchs, H. Kleinigkeiten -- Fuchs, H. Zu Augustinus, Confessiones 3, 6, 11 -- Führer, B. Zum neuen Anakreon -- Geizer, Th. Alte Komödie und hohe Lyrik -- Gigon, O. Platon und Demokrit -- Graeser, A. Aristoteles' Schrift «Über die Philosophie» und die zweifache Bedeutung der «causa finalis» -- Haffter, H. Die Soracte-Ode des Horaz (19) -- Korzeniewski, D. Die Eklogen des Calpurnius Siculus als Gedichtbuch -- Latta, B. Zu Catulls Carmen 1 -- Puelma, M. Sänger und König. Zum Verständnis von Hesiods Tierfabel -- Risch, E. [oych adeei] -- Rivier, A. Contamination primaire ou modifications secondaires dans la tradition médiévale du De morbo sacro ? -- Rivier, A. En marge d'Alceste et de quelques interprétations récentes -- Sohlberg, D. Aelius Aristides und Diogenes von Babylon -- Stucky, R. A. Schweizerische archäologische Ausgrabungen auf Tell el Hajj (Syrien) -- Theiler, W. Meleager von Gadara an den koischen Grabsteinen -- Tränkle, H. Micio und Demea in den terenzischen Adelphen -- Wiesmann, P. Was heisst [choma]? Zur Interpretation von Sapphos «Gedicht auf der Scherbe» -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Leinen. Zustand: Sehr gut. 287 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Minimal berieben, teils unaufgeschnitten, teils Bleistiftanstreichungen in Bibliographie, insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Béranger, J. L'expresssion de la divinité dans les Panégyriques Latins -- Bloch, A. Arma virumque als heroisches Leitmotiv -- Bringmann, K. Aufbau und Absicht des taciteischen Dialogus de oratoribus -- Delz, J. capsus -- Delz, J. Der «Namensatz» und weitere korrupte Stellen in den kleinen Schriften des Tacitus -- Dingel, J. Der Sohn des Polybos und die Sphinx -- Fuchs, H. Hermesianax über die Lyde des Antimachos -- Geizer, Th. Quintilians Urteil über Seneca -- Graeser, A. Zu Aristoteles [Peri philosophias] -- Hagedorn, D. und Koenen, L. Eine Handschrift des Achilleus Tatios -- Imhof, M. Euripides' Ion und Sophokles' Oedipus auf Kolonos -- Jucker, H. Zechender Silen -- Knoepjler, D. La provenance des vases mycéniens de Neuchâtel -- Koenen, L. und Hagedorn, D. Eine Handschrift des Achilleus Tatios -- Lebek, W.-D. Cic. De orat. 3, 153: Caelius oder Laelius? -- Rudhardt, J. Les mythes grecs relatifs à l'instauration du sacrifice: les rôles corrélatifs de Prométhée et de son fils Deucalion -- Schäublin, Chr. Diodor von Tarsos gegen Porphyrios ? -- Spoerri, W. Zur Kosmogonie in Vergils 6. Ekloge -- Spoerri, W. Antike Vergilerklärer und die Silenkosmogonie -- Steinmetz, P. Ein metrisches Experiment Senecas -- Szantyr, A. Bemerkungen zum Aufbau der Vergilischen Ekphrasis -- van Berchem, D. Alexandre et la restauration de Priène -- Von der Mühll, P. Hesiods helikonische Musen -- Walbank, F. W. The Achaean Assemblies again -- Walser, G. Zu zwei germanischen Meilensteinen -- Wehrli, G. Les Karpologoi -- Wyss, B. Pseudo-Dositheus bei Reuchlin -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Basel : Schwabe & Co. AG, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPrivatbindung Halbleinen. Zustand: Sehr gut. 260 S. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Insgesamt sehr gut und sauber. - Inhalt: Barigazzi, A. Nuovi frammenti delle elegie di Simonide -- Bowra, C. M. Arion and the Dolphin -- Dihle, A. Kritisch-exegetische Bemerkungen zur Schrift Über die Alte Heilkunst -- Dupraz, L. Autour de l'association de Tibère au principat -- Festugière, A.-J. Modes de composition des commentaires de Proclus -- Fraenkel, E. Sophokles Aias 68-70 [Vergil] Aeneis 6, 242 -- Fuchs, H. Tacitus in der Editio Helvetica -- Hoffmann, D. Die spätrömischen Soldatengrabschriften von Concordia -- Lasserre, F. Ostiéens et Ostimniens chez Pythéas -- Martin, V. Quelques remarques à l'occasion d'une nouvelle édition des « Staatsverträge des Altertums» -- Merlan, Ph. Zum Schluß von Vergils Vierter Ekloge -- Müller, K. Zu Plutarch, Romulus 17, 7 -- Rudhardt, J. Sur quelques bûchers d'enfants découverts dans la ville d'Athènes -- Schwyzer, H. R. Sieben [apath eisemena] bei Plotin -- Von der Mühll, P. Weitere pindarische Notizen 101-102. Zwei alte Stoiker: Zuname und Herkunft -- Voss, B. R. Spuren von Porphyrios «De regressu animae » bei Augustin «De vera religione» -- Wolff, E. Der Brand der Schiffe und Aeneas' Wiedergeburt -- Archäologische Berichte -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.