EUR 11,83
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 13,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 8,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,97
Verlag: Freibord, Wien, 1988
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 8°, Kart. m. OSU., 88 S. - gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Wien, München : Jugend und Volk, 1973
ISBN 10: 371416698X ISBN 13: 9783714166989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 58 S. Kanten etw. bestoßen, leichte Lesespuren a. Buchrücken // a Schöne Literatur SL06 9783714166989 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Wien, Hermann Schürer, 1979, 1979
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 29 x 20,5 cm. Schwarzes Originalheft mit 110 Seiten. Ränder etwas abgegriffen. Sonst in gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K09591-123013.
Verlag: Gruppe Wespennest, Wien 1981., 1981
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 29,5 x 21 cm. Silberfarbenes Originalheft mit rotem Titeldruck, insgesamt stärker berieben. 36 (1) Seiten. Innen sauber und insgesamt in gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K09770-430404.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 23,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 60,52
Gebraucht ab EUR 32,20
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Wien, München,, Jugend und Volk,, 1973
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 8°. 58 S., (= Edition Literaturproduzenten). Orig.-Karton. Erste Ausgabe. - Enthält 4 Kurzhörspiele sowie einen Essay der Autorin über die Möglichkeiten und Probleme des Hörspiels für AutorInnen. Rücken geringfügig berieben. Sehr guter Zustand. de Band: 0.
Verlag: Graz. Literaturverlag Droschl 2004. 50 Postakrten in Originalkassette. Sprache: deutsch. Format ca. (22 x 16) cm., 2004
ISBN 10: 3854206542 ISBN 13: 9783854206545
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 11,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Stempel, keine An- und Unterstreichungen, sehr guter Zustand. Hardcover. Originalkassette.
Verlag: Wien, Edition Splitter, 2000., 2000
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQu.-4°. Mit zahlr. Illustrationen. 30 Bll. OKart. (guter Erhaltungszustand). Elfriede Gerstl (1932-2009) überlebte als jüdisches Kind die Zeit des Nationalsozialismus in Wien in diversen Verstecken. 1955 begann sie in Literaturzeitschriften zu veröffentlichen. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Grazer Autorenversammlung und organisierte zahlreiche Literaturveranstaltungen, beispielsweise in der Alten Schmiede und im Literaturhaus Wien.
Verlag: (Wien. 1988.), Freibord, 1988
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb88 S., II Bll. 8°, illustr. Orig.-Kart. m. illustr. -Schutzumschlag. (= Freibord Sonderreihe, Nr. 24) - Alle Gedichte in Deutsch, Französisch (Renate Kühn, Christian Prigent, Yasmin Hoffmann), Englisch (Beth Bjorklund) und Italienisch (Gerhard Kofler) abgedruckt. - Schutzumschlag berieben u. fleckig, Karton sauber. Blätter sauber. 500 gr.
Verlag: Wien, Theater der Jugend., 1955
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 44 S. Illustr. OBr. (Gerhard Swoboda). Mit Erstdrucken von Friederike Mayröcker (Prosa auf den Jugendseiten), Gedichte von Elfriede Gerstl, Walter Buchebner, dem Aufsatz über Englische Literatur der Gegenwart von Erich Fried, Franz Austeda, eng mit Ernst Jandl befreundet, über Adolf Stöhr. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Graz, MUWA., 2001
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 2 Seiten mit Abbildungen, gefaltet. Zur Veranstaltung in Graz erschienene Einladung nach dem Erscheinen ihres Buches 'Kleiderflug', mit den Fotos von Herbert J. Wimmer, die hier ausgestellt wurden und am 9.3.2001 zur Finissage ihrer Modeschau, bei der Bodo Hell u.a. Objekte aus ihrer Sammlung vorgestellt haben. Musik Renald Deppe. - Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, Theater der Jugend., 1955
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 44 S. Illustr. OBr. (Elisabeth Stemberger). Mit Erstdrucken von Ernst Jandl, Prosa von Elfriede Gerstl (Sezierkurs, inspiriert von ihrem kurzen Medizinstudium), Okopenko mit langen Gedichten, Friedrich Polakovics, wie Jandl Lehrer in der Waltergasse und Lyrikredakteur der Zeitschrift, mit Gedichten und einem Aufsatz über Schülerzeichnungen, Walter Buchebner, Wolfgang (Georg) Fischer, Erika Danneberg polemisch über 'Stimmen der Gegenwart 1954' mit einer Stilblütenlese, Josef Kalmer und Ernst Waldinger. Elisabeth Stemberger (1901-1996) war Schülerin von Gütersloh und Johannes Fischer, dem Freund von Egon Schiele. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Literaturverlag Droschl Jan 2001, 2001
ISBN 10: 3854205589 ISBN 13: 9783854205586
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 1982 erschien eine Sammlung von Gedichten und Kurzprosa mit dem Titel wiener mischung. Fast 20 Jahre später stellt Elfriede Gerstl nun eine neue Mischung zusammen, die einiges aus dem alten Band wieder aufnimmt, aber neu durchgesehen und vor allem mit jüngeren Texten ergänzt. Elfriede Gerstls Gedichte und Prosastücke sind von hartnäckiger Diesseitigkeit, Metaphysik - wenn sie sich, selten genug, zwischen ihre Zeilen verirrt - wird mit lockerer Hand erledigt: 'wenn die transzendenz was von mir will/ i c h kann mich nicht um sie kümmern'. Natürlich haben diese wunderbar einfachen Gedichte kein Programm, höchstens ein philosophisches: ihr Thema ist das Besondere vor dem Allgemeinen, das Einzelne vor dem System, das Sprachlose vor dem, was per Konsens immer schon zur Sprache kommt. 'wien in augenhöhe' heißt ein Text, und die Augenhöhe ist die Perspektive, aus der Gerstls Literatur entsteht - am Schluss auch eine gewisse Trauer über das 'Versagen vom Leben zum Tode hin; der alltäglich erfahrene Missklang ist Gegenstand von Gerstls Gedicht: all die großen Ideale und die Versuche von Wittgenstein, Stirner oder Mauthner, sie zu destruieren'. (Elfriede Czurda).
Verlag: Wien, Promedia, ,, 1985
ISBN 10: 3900478082 ISBN 13: 9783900478087
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 8°, 198 S., mit einigen s/w-Abbildungen, illustr. original Kartonage (Paperback), der dunkle Einband geringfügig berieben, sehr gutes, sauberes Exemplar. Ria Endres über Simone Weil, Elfriede Czurda über Silvia Plath, Evelyn Holloway über Christa Wolf, Irene Kabanyi über Ingeborg Bachmann, Marie-Therese Kerschbaumer über Bertha Suttner, Dorothe Zeemann über Duna Barnes, Elfriede Jelinek über Milena Jesenska, Ginka Steinwachs über George Sand, Liesl Ujvary über Unica Zürn.
Verlag: Wien, Mchn., Jugend und Volk (1973),, 1973
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8°. 58 S. OKart. In neuwertigem Zustand. - (Edition Literaturproduzenten) EA Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Linz/Wien. 1989.), (edition neue texte, 1989
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb68 S., I Bl. Gr.-8°, Orig.-Kart. m. illustr. -Schutzumschlag. Mit Signatur der Herausgeber*innen! - Seltene Anthologie mit Texten von Josef Haslinger, Bodo Hell, Elfriede Jelinek, Marie-Therese Kerschbaumer, Werner Kofler, Friederike Mayröcker, Kurt Neumann, Andreas Okopenko, Cora Pongracz, Ferdinand Schmatz, Franz Schuh, Liesl Ujvary und Herbert J. Wimmer. Mit Fotos von Pongracz und Wimmer in s/w. - Kanten des Schutzumschlags stark bestoßen, kleinere Randläsuren, berieben. Blätter sauber. 700 gr.
Verlag: (Wien. 1993.), Edition Falter/Deuticke, 1993
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb223 S. 8°, Orig.-Pappbd. m. illustr. -Schutzumschlag. Signiert! - Band mit Essays und Gedichten von Elfriede Gerstl. Von der Autorin am Titelblatt signiert. - Pappbd. sauber. Schutzumschlag schwach berieben. Blätter sauber. 700 gr.
Verlag: Literaturverlag Droschl Mai 2012, 2012
ISBN 10: 3854207972 ISBN 13: 9783854207979
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Wiener Dichterin Elfriede Gerstl (16. Juni 1932 - 9. April 2009) zählt zu den Größen der österreichischen Literatur nach 1945. Ihr schmales und in verschiedenen Verlagen und Medien erschienenes Werk soll mit dieser Werkausgabe in all seinen Facetten und in seinem ganzen Umfang sichtbar werden und die Singularität dieser 'Untertreibungskünstlerin' (Wendelin Schmidt-Dengler) dokumentieren. 'Mittellange Minis', der erste Band dieser Gesamtausgabe, der zu Elfriede Gerstls 80. Geburtstag (16. Juni 2012) vorgelegt wird, enthält die Texte ihrer ersten Buchpublikationen, 'Gesellschaftsspiele mit mir. Wenig übliche Geschichten und Gedichte' (1962), 'Mittellange Minis' (Gedichte, 1967), 'Berechtigte Fragen' (Hörspiele, 1973) und den legendären Roman 'Spielräume' (1977): Die publizistisch äußerst beschwerlichen ersten zwanzig Jahre der Wiener Dichterin - witzig, spöttisch und: sehr provokant!
Verlag: Linz, edition neue texte (1982)., 1982
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 87 S. Illustr. OBr. 1. Ausgabe ihrer bis dato verstreut erschienenen Arbeiten seit 1956; mit dem Nachwort von Elfriede Czurda in der Reihe von Heimrad Bäcker, der schon ihre 'Spielräume' verlegt hatte, Lektorat Friedrich Achleitner, Reinhard Priessnitz und Gerhard Rühm. - Ex libris Girozentrale. Etwas unfrisch. Sprache: Deutsch.
Anbieter: AMSELBEIN - Antiquariat und Neubuch, Bad Fischau - Brunn, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. mit zahlreichen Bildern SU leicht beschädigt. Sonst sehr guter Zustand.
Verlag: [Linz],(edition neue texte 1977)., 1977
Anbieter: Antiquariat Krikl, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.8°. 101,(1) S. Illustr. Okart. mit OU., Schutzumschlag mit Läsuren u. kleineren Einr., leicht fleckig, Vortitel mit Staubflecken, sonst gut erh. Erstausgabe Kosch 20.Jhdt., XI, 162.
Verlag: Literaturverlag Droschl Jun 2013, 2013
ISBN 10: 3854208448 ISBN 13: 9783854208440
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der zweite Band der vierbändigen Werkausgabe Elfriede Gerstls (1932 2009) umfasst die Buchpublikationen der Jahre 1982 1993, Wiener Mischung (1982) mit der erweiterten Zweitauflage neue wiener mischung (2001), die 'auf reisen entstandenen gedichte' Vor der Ankunft (1988) sowie die Sammlung Unter einem Hut (1993).In diesen Gedichten, Prosatexten und Essays seziert Elfriede Gerstl althergebrachte Konventionen und zielt mit poetischer Sprachvirtuosität behutsam auf die gesellschaftlichen Untiefen der Zeit: In-groups und ihre Ausgrenzungsmechanismen, Chauvinismen und Solipsismen, Modeerscheinungen sowie die 'unzynische Unmoral' des Literatur- und Kunstbetriebs. Während sie verkannten AutorInnen den gebührenden Platz einräumt, richtet sie ihre subversive Ironie gegen die 'Übertreibungskünstler', die Mächtigen und die Paranoia der Abendlandbeschützer. Sich selbst verortet Elfriede Gerstl gerne am Rand etwa der Wiener Gruppe, die sie als Männerbund erfährt, der Frauen nur duldet, wenn sie schweigen. Ihre kritische Position bringt Franz Schuh treffend auf den Punkt: 'Diese Klagen sind nicht kläglich, denn sie beruhen ebenso auf Erfahrung wie auf Analyse, und sie haben Stil.''Heimat ist wie Weihnachten: ein unentwirrbarer Knäuel aus Erinnerungen und Gefühlen.' Elfriede Gerstl, 'Heimat Welt', (Unter einem Hut, 1993)'Poesie entsteht in der 'mischung' vielmehr dann, wenn dem großen lyrischen Gestus ein Bein gestellt wird, wenn die Gedichte die hohe alte Latte des Gefühlsanspruchs mit Grazie unterlaufen.' Konstanze Fliedl, Nachwort zu neue wiener mischung, 2001'Der zierlichen Elfriede Gerstl ist das Glück ein Schwein, das ihr vom Herzen fällt. Was hat sie für ein großes Herz! Daß ihr ein Schwein davon herunterfallen kann.' Elfriede Czurda, Nachwort zu wiener mischung, 1982'Es ist das Wesen von Gerstls Kunst, daß sie der Macht, auch der, die ihr kraft des eigenen Talents zukommt, fernsteht, sie manchmal sogar flieht.' Franz Schuh, Vorwort zu Narren & Funktionäre, 1980 'Ich denke, das Größte an Elfriedes Kunst war, daß sie sagen konnte, was sie sagen wollte.' Elfriede Jelinek, 'Die Flüchtige' (in Profile Bd. 19: Elfriede Gerstl).
Verlag: Edition Freibord, Wien, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 39,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 88 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag (SU an den Rändern gedunkelt und am Rücken ausgebleicht und leicht fleckig). Texte / Gedichte in vier Sprachen : Deutsch, Italienisch Englisch und Französisch. Autorinnenporträt : Elfriede Gerstl (geboren am 16. Juni 1932 in Wien; gestorben am 9. April 2009 ebenda) war eine österreichische Schriftstellerin. Elfriede Gerstl überlebte als jüdisches Kind die Zeit des Nationalsozialismus in Wien in diversen Verstecken. Ab 1945 besuchte Gerstl eine Maturaschule, die sie 1951 mit der Matura abschloss. Anschließend (bis 1960) studierte sie an der Universität Wien Medizin und Psychologie (ohne Abschluss). 1960 heiratete sie, es wurde ihre Tochter Judith Bellina geboren. 1955 begann sie in Literaturzeitschriften zu veröffentlichen. Sie schrieb Gedichte, Essays und kurze Prosastücke und war im Rahmen der Wiener Gruppe aktiv. Besonders dem Thema der Geschlechterrollen hatte sich die engagierte Feministin verschrieben. 1963 nahm sie am Literarischen Colloquium Berlin (LCB) teil. Von 1963 bis 1971 hielt sie sich wiederholt längere Zeit in Berlin auf. Ab 1972 lebte sie ausschließlich in Wien und gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Grazer Autorenversammlung (GAV), aus der sie 1992 aus- und 1995 wieder eintrat. Sie organisierte zahlreiche Literaturveranstaltungen, beispielsweise in der Alten Schmiede und im Literaturhaus Wien, und übte eine rege essayistische Tätigkeit aus, etwa beim Falter. Elfriede Gerstl war mit dem Lyriker und Übersetzer Gerald Bisinger verheiratet und hatte mit ihm eine Tochter. Sie wurde in einem ehrenhalber gewidmeten Grab (Gr. 40, Nr. 75) auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 194 illustrierter OKarton / Paperback / Softcover mit OSchutzumschlag ("Freibord Sonderreihe" Nr. 24), 20,6 x14,7 cm.
Verlag: Literaturverlag Droschl Jan 2008, 2008
ISBN 10: 3854207417 ISBN 13: 9783854207412
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarten. Zustand: Neu. Neuware - Unter dem Titel des berühmten Schwab-Zitats 'Sagen Sie es ruhig noch peinlicher' findet man in dieser Schachtel 30 Postkarten mit legendären Zitaten aus dem Verlagsprogramm, zum Beispiel 'Wir treffen uns am Kühlschrank' (Almut Tina Schmidt), 'Einen Kuß bitte!' (Christian Futscher), 'Ohne umfassende Bildung geht da gar nichts' (Antonio Fian), 'Lebensgefahr wie Lebensgefährte' (Rosa Pock), 'manche kommen aus dem Staunen nie heraus manche nie hinein' (Elfriede Gerstl) .
Verlag: Literaturverlag Droschl Jul 2015, 2015
ISBN 10: 3854209673 ISBN 13: 9783854209676
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der vierte Band der fünfbändigen Werkausgabe Elfriede Gerstls (1932-2009) umfasst das nach ihrem Tod 2009 erschienene Buch 'Lebenszeichen'. Gedichte Träume Denkkrümel mit Illustrationen von Heinrich Heuer, Angelika Kaufmann und Herbert J. Wimmer und einem Nachwort von Elfriede Jelinek, sowie die verstreut publizierten Texte aus den Jahren 1955-2012.Es gibt einige Überraschungen im hier erstmals vollständig nachzulesenden Frühwerk von Elfriede Gerstl entdecken. In den Gedichten und der Kurzprosa, die vor allem in den Zeitschriften 'Neue Wege' und 'Das jüdische Echo' erschienen sind, begegnen wir einer jungen Frau, die im Nachkriegsösterreich auf der Suche nach ihrer eigenen literarischen Stimme ist. Die Themen ihrer Texte sind vielfältig und reichen von heiter-skurrilen Alltagsgeschichten über religiös-mystische Allegorien bis zu Bedrohungsszenarien des Kalten Kriegs und autobiographischen Texten zum Holocaust.In den ersten Jahrzehnten ihrer Laufbahn als Schriftstellerin arbeitete sie auch als Kritikerin, die dann ab den 1970er Jahren in Essays die gesellschaftlichen Untiefen des Kulturbetriebs und der Frauenbewegung ironisch sezierte. Ihre luziden Texte zu befreundeten AutorInnen und bildenden Künstlerinnen, u.a. zu Elfriede Jelinek, Ernst Jandl, Angelika Kaufmann oder Friederike Mayröcker, zeigen Gerstl zudem als präzise Leserin und Interpretin.
Verlag: Literaturverlag Droschl Jun 2014, 2014
ISBN 10: 3854209584 ISBN 13: 9783854209584
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit den Zeilensechs jahrzehnte zeigen sich in kleidernsechs das hat einen schönen klangeröffnet Elfriede Gerstl nicht nur ihr Gedicht 'Kleiderflug oder lost clothes', sondern auch diesen Band, in dem die eigene Lebensgeschichte stärker in den Fokus ihres Schreibens rückt. In Gedichten, Denkkrümeln, Hör- und Schaustücken lässt sie in verknappter und verdichteter Form ihr Überleben in diversen Verstecken während der Nazi-Zeit ebenso beiläufig Revue passieren wie alltägliche kulinarische oder körperliche Unzumutbarkeiten. Skeptisch betrachtet sie Alter, Krankheit und Tod, freut sich aber auch über ihren 'verwilderten garten' der Poesie. Und die sechsundzwanzig dem Alfabet folgenden Geschichten ihres einzigen Kinderbuchs 'die fliegende frieda' sind so witzig und 'nahe' am Leben junger Menschen, dass sie auch Erwachsenen Spaß machen.Der dritte Band der vierbändigen Werkausgabe Elfriede Gerstls (1932 2009) umfasst die Buchpublikationen der Jahre 1995 2007, 'kleiderflug' (1995) mit der erweiterten Neuauflage 2007 und einer Fotoserie von Herbert J. Wimmer, das Kinderbuch 'die fliegende frieda' mit Illustrationen von Angelika Kaufmann (1998), die Bände 'alle tage gedichte' (1999) und 'mein papierener garten' (2006) sowie die 50 gemeinsam mit Herbert J. Wimmer gestalteten Postkarten, die 2004 unter dem Titel 'LOGO(S)' in einer Kassette erschienen sind.
Verlag: Linz/Wien, Edition Neue Texte, 1989
ISBN 10: 3900292604 ISBN 13: 9783900292607
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroß-8°. 23,5 cm. 68 Seiten. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag. 1. Auflage. Schutzumschlag an den Rändern minimal berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar.