Verlag: VEB Deutscher Verlag für Musik, Leipzig, 1970
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Jahr: 1970. Einband: Heft. Beschreibung: Sehr gutes Expl. Sprache: de. 25 S.
Verlag: Genf u a: Kister u a () u a, 1962
ISBN 10: 3404010248 ISBN 13: 9783404010240
Sprache: Englisch
Anbieter: Libresso - das Antiquariat in der Uni, Koethel, KREIS, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Es wird darauf verzichtet, die Bücher im Einzelnen zu beschreiben, meist Okrt., zw. 30 und 367 S., 8° bzw. Kl8°, 12°, durchweg gute Exemplare, t. T. mit leichten Altersspuren. Abgabe nur zusammen., Meist mit Abbildungen. Z. T. mit Diskographien, Register, Genealogie etc. 1500 gr. 0.0.
EUR 33,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,63
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Cornelsen Verlag GmbH & Co, 2017
ISBN 10: 3060655790 ISBN 13: 9783060655793
Sprache: Deutsch
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 40,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 33,27
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 9.37x8.11x0.51 inches. In Stock.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 28,64
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPamphlet. Zustand: Brand New. German language. 9.37x6.65x0.35 inches. In Stock.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 38,89
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 38,76
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. German language. 9.29x8.07x0.67 inches. In Stock.
Verlag: Bund der freien Walddorfschulen, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
8°, Softcover. Zustand: Gut. 99 S. kleinere Gebrauchsspuren, innen sauber und ordentlich Q101 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 26,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Über den Theologen Rahner gibt es zahlreiche Untersuchungen und Studien, aber wie war Karl Rahner als Mensch? Wie haben ihn seine Mitarbeiter erlebt, seine Assistenten, seine Ordensmitbrüder, seine Studenten, seine Freunde und Bekannten? Die hier versammelten 28 Interviews und Gespräche (u. a. mit Franz Kardinal König, Karl Kardinal Lehmann, J. B. Metz, K. Neufeld, R. Schwager, H. Vorgrimler) wollen den Menschen Rahner zum Vorschein bringen, der ungeduldig, verletzlich, erschöpft, deprimiert, aber auch ruhelos, angriffslustig, bissig, humorvoll sein konnte. Andreas R. Batlogg SJ, geb. 1962, Studium der Philosophie und Theologie in Innsbruck und Wien, 1985 Eintritt in den Jesuitenorden, 1991 Mag. theol., 2000 Dr. theol., seit Juni 2000 Redakteur der Jesuitenzeitschrift "Stimmen der Zeit" (München). Sprache deutsch Maße 139 x 214 mm Einbandart gebunden Literatur Biografien Erfahrungsberichte Geisteswissenschaften Religion Theologe Christentum Katholische Theologie Rahner, Karl Theologen ISBN-10 3-451-29096-0 / 3451290960 ISBN-13 978-3-451-29096-1 / 9783451290961 In deutscher Sprache. 384 pages. 14,9 x 3,7 x 22,5 cm.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 95,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 56,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 52,39
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. German language. 8.35x5.91x0.79 inches. In Stock.
EUR 66,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. Zustand des Schutzumschlags: No Dust Jacket. Very minor shelfwear. Small scratch to cloth. Former owner's name whited-out to ffep. Small pen marks to bottom of textblock. ; Contents: Andreas Alföldi: Zwei Bemerkungen zur Historia Augusta; Horst Braunert: Das Athenaeum zu Rom bei den Scriptores Historiae Augustae; André Chastagnol: Le problème de l'histoire Auguste: Etat de la question; Herbert Nesselhauf: Patrimonium und res privata des römischen Kaisers; Hans-Georg Pflaum: Le règlement successoral d'Hadrien; Wolfgang Schmid: Eutropspuren in der Historia Augusta; Jacques Schwartz: Avidius Cassius et les sources de l'histoire Auguste; Johannes Straub: Marnas & Die ultima verba des Septimius Severus. ; Antiquitas 4, Band 2; 192 pages.
Verlag: gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 28,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. 2 Klebestreifen am unteren Rand. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Immobilienmanagement Projektkonzeption Bürogebäude Verwaltungsgebäude Projektidee Aquisitionsphase rentable Nutzung eines Objektes Projektidee Analysephase Projektkonzeption Bauvorbereitung Vermietung Projektrealisierung Objektverkauf Projektentwickler Maklerbüros Architekten Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große wirtschaftliche Bedeutung zu. In jedem Jahr werden in Deutschland Büro- und Verwaltungsge-bäude mit einem Investitionsvolumen von mindestens 13 Mrd. EURO entwickelt. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema, von der Praxis für die Praxis, liegt bis jetzt noch nicht vor - eine Lücke, die mit diesem Werk geschlossen wird. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Aquisitionsphase bis zur rentablen Nutzung des Objektes- Projektidee/Analysephase - Projektkonzeption- Bauvorbereitung- Vermietung - Projektrealisierung- Objektverkauf Der Schwerpunkt der Darstellung liegt nicht auf der Lösung aller rechtlichen Probleme, sondern orientiert sich am tatsächlichen Handlungsbedarf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Die leichte Erfassbarkeit der Darstellung wird durch zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützt. Für Projektentwickler, Banken, Versicherungen, Maklerbüros, Ingenieure Architekten und Rechtsanwälte. Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung. Akquisition, Konzeption, Realisierung, Vermarktung [Gebundene Ausgabe] von Jürgen Schäfer (Autor), Georg Conzen (Autor) Immobilienmanagement Projektkonzeption Bauvorbereitung Vermietung Projektrealisierung Objektverkauf Projektentwickler Maklerbüros Architekten In deutscher Sprache. 617 pages. 24,5 x 17,2 x 3,7 cm.
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Deutschlands Wiesen und Weiden sind vielfaeltig und manche atemberaubend schoen. Dieses Bestimmungsbuch stellt 23 Gruenlandtypen vor, so beispielsweise blumenbunte Trocken- und Borstgrasrasen, Berg- und Flachland-Maehwiesen, Fettweiden sowie die Salzwiesen der .
Verlag: gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Verlag: gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Kleiner Fleck auf Abbildung. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Verlag: gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Verlag: gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Verlag: gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Verlag: gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Verlag: gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Verlag: gedruckt in der Stern'schen Druckerei, Lüneburg, 1672
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 34,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Platte 25 x 19,5 cm Auf feinem Bütten gedruckt, kontrastreicher Druck in gutem Zustand. papierbedingt getönt und kleine Lagerspuren, siehe Fotos. Mit dem Bibeltext unter der Abbildung. Ein künstlerisches Hauptwerk von Matthias Scheits waren die Illustrationen zu einer Bilderbibel, die 1672 im Verlag von Johann und Heinrich Stern in Lüneburg erschien - sie ist allgemein bekannt unter dem Namen Sternsche Bibel. Mit ihren 153 Kupferstichen, an deren Ausführung vierzehn verschiedene Stecher in Augsburg, Nürnberg und Amsterdam beteiligt waren, avancierte die Sternsche Bibel zu einer der populärsten Bilderbibeln des 17. und 18. Jahrhunderts. Ihr Erfolg wurde erst im 19. Jahrhundert durch die Bilderbibel des Schnorr von Carolsfeld übertroffen . Von den 14 beteiligten Graphikern war Melchior Küsel (1674/77-1738) der wichtigste Stecher für die Darstellungen des Alten Testaments, im Neuen Testament ist er dagegen - wie auch sein Bruder Matthias Küsel (1629-1681) und Philipp Kilian (1628-1693) nicht mehr vertreten. Diese Szenen stammen vornehmlich von Johann Georg Waldreich (?-um 1680) und Jan de Visscher (1633/36-nach 1692). Die Graphiker hielten sich insgesamt sehr genau an die Vorlagen, wobei die Wiedergabe - ohne erkennbares System - gleichseitig und im Gegensinn erfolgte. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Blattgröße circa 34 cm x 22,5 cm Aus: "Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luthers/ [.]", Lüneburg, 1672, S. 186v.
Verlag: Boerm Bruckmeier Auflage: 1 (6. November 2002), 2002
ISBN 10: 3131322314 ISBN 13: 9783131322319
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 62,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBox. Zustand: gut. Auflage: 1 (6. November 2002). Männer sind anders. .auch, wenn es um die Gesundheit geht, denn sie - haben häufiger chronische Krankheiten - ein geringeres Gesundheitswissen (Fakten, Wahrnehmung, Verhältnis zum eigenen Körper) - geben weniger Geld für Wellness, Gymnastik, Kuranwendungen aus - holen sich seltener Rat in Gesundheitsfragen bei Ärzten oder Vertretern anderer Heilberufe - haben eine sieben Jahre kürzere Lebenserwartung als Frauen - praktizieren häufiger Extremsportarten - setzen sich häufiger Risiken durch Nikotin, Alkohol und falscher Ernährung aus In sehr anschaulichen und erfrischend praxisnahen Beiträgen nehmen über 60 Autorinnen und Autoren Stellung - zur Diagnostik der häufigsten Funktionsstörungen und Männerkrankheiten - zur Wiederherstellung der Männergesundheit - zu verbesserter Lebensqualität und zu mehr körperlicher Fitness - zu gezielter Prävention, zu Wellness und zu Maßnahmen des Anti-Aging - zur Männergesundheit in einem zukünftig umstrukturierten Gesundheitswesen Andrologie Urologen Männerheilkunde Männergesundheit Brachytherapie Therapieoptionen Prostata-Karzinom erektilen Dysfunktion Viagra Schwangerschaftsverhütung Gynäkologen Mediziner Wundermittel Männerärzte Gesundheitsdefizte bei Männern Innere Medizin pur 1 2005 - 2006. Die Karteikarten Bertold Emmerich Bertold Emmerich Co-Autor Bettina Begerow, Richard R. Berges, Josef Beuth, Hans Konrad Biesalski, Rainer Blacha, Thomas Brüning, Jeanne S E. Dericks-Tan, Stefan Engelberg, Udo H. Engelmann, Jochen Walter Erhard, Jan Fichtner, Margit Fisch, Kathrin Fiszeler, Olaf Friedrichs, Ingo Füsgen, Rolf Gillitzer, Ute Gola, Wilhelm Gössling, Ernst-Albrecht Günthert, Andreas Haase, Gerald Haupt, Eva Hellmis, Gert Hutschenreiter, Klaus Höfner, Günther Jacobi, Udo Jonas, Sabine Kliesch, Theodor Klotz, Gerd Kremer, Markus A. Kuczyk, Karl Heinz Kurth, Stefan Machtens, Martina Manning, Gerold Martin, Georg Mast, Thomas Mensing, Helmut W. Minne, Sidi Muctar, Sassan Nazari, Dirk Oberbeck, Rudolf K. Oberdorfer, Roberto Olianas, Thomas Otto, Beate Pesch, Michael Pfeiffer, Herbert Rübben, Erik O. Ründal, Berthold Schneider, Michael Ulrich Schneider, Friedhelm Schreiter, Theodor Senge, Winfried Siffert, Frank Sommer, Herbert Sperling, Joachim Stengel, Ulf W. Tunn, Daniel Vallböhmer, Wolfgang Weidner, Heino von Matthiessen Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizin Pharmazie Klinik Praxis Innere Medizin Medizin Pharmazie Kliniken Praxen Urologie Andrologie Gesunde Ernährung Gesundheit Medizin Klinische Fächer HumanMedizin Klinische Fächer Homosexualität Innere Medizin Allgemeinmedizin Männliche Sexualität Mann Medizin Gesundheit Sterilität Urologie ISBN-10 3-13-132231-4 / 3131322314 ISBN-13 978-3-13-132231-9 / 9783131322319 In deutscher Sprache. 450 pages. 23,8 x 17,2 x 1,8 cm.
Verlag: Stiftung Bauhaus Dessau
ISBN 10: 3936796009 ISBN 13: 9783936796001
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 1988
ISBN 10: 3820201718 ISBN 13: 9783820201710
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKunststoff-Ringordner, (Loseblattsammlung) ; 22 cm; getr. Seitenzahlung, ca. 1000 S:, guter Zustand. Die Lieferung erfolgt gegen Vorauskasse Inhaltsverzeichnis: Seite Vorwort V Einleitung VII Systematische Darstellung der Besteuerung von Vereinen IX Abkürzungsverzeichnis XIII Kommentarteil in ABC-Form Anhang Anhang 1: Abgabenordnung 1977 Anhang 2: Einführungserlaß zur Abgabenordnung 1977 und AO-Kartei zur Abgabenordnung Anhang 3: Körperschaftsteuergesetz 1977 Anhang 4: Körperschaftsteuer-Richtlinien 1977 Anhang 5: Umsatzsteuergesetz 1980 Anhang 6: Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung 1980 Anhang 7: Gewerbesteuergesetz 1978 Anhang 8: Lohnsteuer-Durchführungsverordnung 1978 Anhang 9: Vermögensteuergesetz 1977 Anhang 10: Einkommensteuergesetz 1979 Anhang 11: Einkommensteuer-Durchführungsverordnung 1977 Anhang 12: Einkommensteuer-Richtlinien 1978 Anhang 12a: Bürgerliches Gesetzbuch Anhang 12b: Grundgesetz Anhang 12c: Gesetz zur Regelung des öffentlichen Vereinsrechts (Vereinsgesetz) Anhang 12d: Grundsteuergesetz Anhang 12e: Erbschaft- und Schenkungssteuergesetz Anhang 12f: Rennwett- und Lotteriegesetz Anhang 13: Mustersammlung Anhang 14: Erlasse, Entscheidungen, Verwaltungs- anweisungen Reuber 2. Erg.-Lfg. III V31742I5 ISBN 9783820201710 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus). Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEINE LIEFERUNG mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Krebs, Jena, 1716
Sprache: Latein
Anbieter: Auceps-Antiquariat Sebastian Vogler, Weimar, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. VD18 15166627 40 S., Broschur d. Zt., stockfleckig, Exlibris: Baumann.