Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Sonderangebot

    EUR 26,22

    Währung umrechnen
    EUR 15,00 Versand

    Von Österreich nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Softcover. Quellen zur Geschichte der Kurzschrift - herausgeg. v. Internationalen Institut für Kurzschrift und Maschinenschreibwesen, Bayreuth, Band II Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, Einband geringfügig beschädigt, Einband geringfügig fleckig, Seiten geringfügig fleckig, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. 69 Seiten, wenige Abbildungen Deutsch 200g.

  • Gauverlag Bayerische Ostmark:

    Verlag: Bayreuth, Gauverlag Bayerische Ostmark, um 1936., 1936

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Vierseitiges Original-Verlagsprospekt im Format 15 x 21 cm, Schrift: Fraktur, mit einer Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Verlagswerbung im Nationalsozialismus, Buchwerbung im 3.Reich, Deutsche Weltanschauung / Erziehung / Politik, NSDAP, Kardinaltugenden des Lehrers, nationalsozialistische Erziehungsmethode, Rasse als Baugrund der Erziehung. - Sehr gut erhalten (gelocht, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Gauverlag Bayerische Ostmark:

    Verlag: Bayreuth, Gauverlag Bayerische Ostmark, um 1940., 1940

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Original-Verlagsprospekt im Format 13 x 22 cm. Faltblatt mit 8 Seiten und vielen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua. - Beworben werden Bücher wie: Prof.Dr. Josef Pfitzner, Primator-Stellvertreter der Hauptstadt Prag: Das tausendjährige Prag - Die Deutsche Glocke. Buch der deutschen Heimat - Burgen und Schlösser der bayerischen Ostmark - Hans Watzlik: Grüner deutscher Böhmerwald - Erna Lendvai-Dircksen: Das deutsche Volksgesicht - Fritz Heinz Reimesch: Sudetendeutsches Wanderbuch - Das Bauen im Neuen Reich - Deutschlands Autobahnen, Adolf Hitlers Straßen - Hans Schemm spricht. Seine Reden und sein Werk - Das koloniale Deutschtum - Die Führung des Großdeutschen Reiches. Der Führerkalender 1940. - Verlagswerbung im Nationalsozialismus, Buchwerbung im 3. Reich, illustrierte Bücher, Geschichte. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH:

    Verlag: Bayreuth, Gauverlag Bayerische Ostmark GmbH,, 1941

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Bewertung: 4 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch Erstausgabe

    EUR 33,90 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Zeitung im Format 22,2 × 30,5 cm mit fotoillustrierten Deckeltitel: Hermann Eris Busse, nach einem Gemälde von Oskar Hagemann. Seiten 25-36, mit einer Fotoabbildung, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Hermann Eris Busse, zum 50. Geburtstag des Dichters, von Dr. Philipp Leibrecht - Aus dem Werk des Dichters - Grimmelshausen war, ist und bleibt Dichter der Deutschen, ein Kämpfer um das einige Reich deutscher Nation - Seegeltung und Schule - Sprache und Dichtung in frühdeutscher Zeit, von Dozent Dr. Helmut Ibach, Heidelberg - Inhaltsverzeichnis 1940 - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Nationalsozialismus, Nationalsozialistische Lehrerbund. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen im Format 24 x 31,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Braunprägung, Kopffarbschnitt sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 168 Seiten, mit sehr vielen, oftmals ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Antiqua, gesetzt in der Weiß-Antiqua. Abgebildet in eindrucksvollen Aufnahmen sind Bauten und Bauplastik von Paul Ludwig Troost, Leonhard Gall, Kurt Schmidt-Ehmen, Albert Speer, Ludwig und Franz Ruff, Clemens Klotz, Hermann Giesler, Johannes und Walter Krüger, Karl Schönig, H.Herzig, Georg Zimmermann, Hanns Dustmann, G.A.Munzer, Karl Früh, Carl Vessar, Nikolaus J. van Taak, Hans Wiser, Eduard Bamer, Georg Dörner, Hans Wenz, Julius Schulte-Frohlinde, Robert Braun, Johann Rosenthal, Hans Haedenkamp, J.Braun, A.Gunzenhauser, Oswald Bieber, T.Lechner, K.Moßner, K.H. Tischer, Gustav Reutter, Bruno Biehler, Roderich Fick, Ernst Sagebiel, K.Reichle, W.Weygandt, Hugo Röttcher, Theo Dierksmeier, Peter Behrens, Hans Malwitz, Karl Elkart, Walter Schlempp, German Bestelmeyer, Fritz Gablonsky, Ernst Haiger, Woldemar Brinkmann, Friedrich Lipp, Werry Roth, Paul Baumgarten, Hans Reissinger, Wilhelm Kreis, Horst Flemming, Kurt Schönfeld, Werner March, Wilhelm Beringer, Paul Schmitz u.a. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Das Zeitalter des Liberalismus löste die Verpflichtung des Einzelnen zur Rücksichtnahme auf die Gemeinschaft. Diese völlige Zersetzung der völkischen Ordnungskräfte bewirkte, daß grundsätzlich jeder bauen konnte, was, wo und wie er wollte. Das Jahr 1918 brachte dann die zügellose Entfesselung aller kulturfeindlichen Kräfte. Der J u d e gewann bestimmende Macht über das kulturelle Schaffen in Deutschland. Er verdrängte das Arteigene und förderte das Artfremde. Er benutzte auch die Kunst als Mittel, um das deutsche Volk seelisch zu zermürben und in fremdrassiges Denken hineinzuzwingen. Die Bau-Unkultur, die mit dem Schlagwort "Neue Sachlichkeit" propagiert und trotz der eindeutigen Ablehnung durch das Volk doch ausgeführt wurde, war nichts als ein Versuch, dem deutschen Volk den Kulturwert der arteigenen Heimat zu nehmen und ihm den jüdischen Kulturbolschewismus aufzunötigen. Bauten wurden damit zum Kampfmittel der bolschewistischen Weltrevolution. Die Zerstörung des aus der Gemeinschaft gewachsenen Bildes der alten Heimat durch die Bauanarchie des liberalen Zeitalters ist äußeres Symptom einer schwersten völkischen Krankheit: das deutsche Volk war ein Volk ohne Ordnung, ohne Autorität und ohne Weltanschauung geworden." Guter Überblick über seinerzeit in allen Gauen Großdeutschlands errichtete Wehrbauten, Militärkomplexe, Monumentalbauten, Verwaltungsgebäude, Autobahnen, Wohnhäuser, Dorfanlagen usw. und überhaupt die nationalsozialistische Baugesinnung. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsches Bauschaffen / Bautätigkeit unter Adolf Hitler, NS.-Architektur, Industriebauten in Deutschland vor 1945, Staatsatelier Professor Thorak, Atelier des Architekten Albert Speer auf dem Obersalzberg, Preußische Hochbauverwaltung, Architekt Konrad Nonn, Eingangshalle Reichsgartenschau Stuttgart, Sauna des Winifred-Wagner-Hauses in Bayreuth, Schulungsstätte Alt-Rhehse der Reichsärzteführung, nationalsozialistische Baukunst, Monumentalarchitektur, illustrierte Bücher, Bauanarchie des liberalen Zeitalters, zügellose Entfesselung aller kulturfeindlichen Kräfte in der Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit, Kulturwert der arteigenen deutschen Heimat, sog. jüdischer Kulturbolschewismus, der Jude als sog. Zerstörer arteigener deutscher Baukultur, Antisemitismus. - Beiliegend das meist fehlende Original-Verlagsblättchen "Berichtigung zur 1.-3. Auflage des Hauptbandes" betr. Schulhaus Mittenwald. - 2., erweiterte Auflage / Kriegsdruck in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen im Format 24 x 31,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Braunprägung, mit dem fotoillustrierten seltenen Original-Schutzumschlag OSU. 168 Seiten, mit sehr vielen, oftmals ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Antiqua, gesetzt in der Weiß-Antiqua. Abgebildet in eindrucksvollen Aufnahmen sind Bauten und Bauplastik von Paul Ludwig Troost, Leonhard Gall, Kurt Schmidt-Ehmen, Albert Speer, Ludwig und Franz Ruff, Clemens Klotz, Hermann Giesler, Johannes und Walter Krüger, Karl Schönig, H.Herzig, Georg Zimmermann, Hanns Dustmann, G.A. Munzer, Karl Früh, Carl Vessar, Nikolaus J. van Taak, Hans Wiser, Eduard Bamer, Georg Dörner, Hans Wenz, Julius Schulte-Frohlinde, Robert Braun, Johann Rosenthal, Hans Haedenkamp, J. Braun, A. Gunzenhauser, Oswald Bieber, T. Lechner, K. Moßner, K.H. Tischer, Gustav Reutter, Bruno Biehler, Roderich Fick, Ernst Sagebiel, K. Reichle, W.Weygandt, Hugo Röttcher, Theo Dierksmeier, Peter Behrens, Hans Malwitz, Karl Elkart, Walter Schlempp, German Bestelmeyer, Fritz Gablonsky, Ernst Haiger, Woldemar Brinkmann, Friedrich Lipp, Werry Roth, Paul Baumgarten, Hans Reissinger, Wilhelm Kreis, Horst Flemming, Kurt Schönfeld, Werner March, Wilhelm Beringer, Paul Schmitz u.a. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Das Zeitalter des Liberalismus löste die Verpflichtung des Einzelnen zur Rücksichtnahme auf die Gemeinschaft. Diese völlige Zersetzung der völkischen Ordnungskräfte bewirkte, daß grundsätzlich jeder bauen konnte, was, wo und wie er wollte. Das Jahr 1918 brachte dann die zügellose Entfesselung aller kulturfeindlichen Kräfte. Der J u d e gewann bestimmende Macht über das kulturelle Schaffen in Deutschland. Er verdrängte das Arteigene und förderte das Artfremde. Er benutzte auch die Kunst als Mittel, um das deutsche Volk seelisch zu zermürben und in fremdrassiges Denken hineinzuzwingen. Die Bau-Unkultur, die mit dem Schlagwort "Neue Sachlichkeit" propagiert und trotz der eindeutigen Ablehnung durch das Volk doch ausgeführt wurde, war nichts als ein Versuch, dem deutschen Volk den Kulturwert der arteigenen Heimat zu nehmen und ihm den jüdischen Kulturbolschewismus aufzunötigen. Bauten wurden damit zum Kampfmittel der bolschewistischen Weltrevolution. Die Zerstörung des aus der Gemeinschaft gewachsenen Bildes der alten Heimat durch die Bauanarchie des liberalen Zeitalters ist äußeres Symptom einer schwersten völkischen Krankheit: das deutsche Volk war ein Volk ohne Ordnung, ohne Autorität und ohne Weltanschauung geworden." Guter Überblick über seinerzeit in allen Gauen Großdeutschlands errichtete Wehrbauten, Militärkomplexe, Monumentalbauten, Verwaltungsgebäude, Autobahnen, Wohnhäuser, Dorfanlagen usw. und überhaupt die nationalsozialistische Baugesinnung. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsches Bauschaffen / Bautätigkeit unter Adolf Hitler, NS.-Architektur, Industriebauten in Deutschland vor 1945, Staatsatelier Professor Thorak, Atelier des Architekten Albert Speer auf dem Obersalzberg, Preußische Hochbauverwaltung, Architekt Konrad Nonn, Eingangshalle Reichsgartenschau Stuttgart, Sauna des Winifred-Wagner-Hauses in Bayreuth, nationalsozialistische Baukunst, Monumentalarchitektur, illustrierte Bücher, Bauanarchie des liberalen Zeitalters, zügellose Entfesselung aller kulturfeindlichen Kräfte in der Weimarer Republik, neue Sachlichkeit, Kulturwert der arteigenen deutschen Heimat, sog. jüdischer Kulturbolschewismus, der Jude als sog. Zerstörer arteigener deutscher Baukultur, Antisemitismus, Monumentalbauten des Führers, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - 5. Auflage / 38.-49.Tsd. / Kriegsdruck in altersgemäß guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichte Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Bände, jeweils Halbleinen im Format 24 x 31,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Braunprägung sowie dem fotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. Jeweils 168 Seiten, mit sehr vielen, oftmals ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Antiqua, gesetzt in der Weiß-Antiqua. Abgebildet in eindrucksvollen Aufnahmen sind Bauten und Bauplastik von Paul Ludwig Troost, Leonhard Gall, Kurt Schmidt-Ehmen, Albert Speer, Ludwig und Franz Ruff, Clemens Klotz, Hermann Giesler, Johannes und Walter Krüger, Karl Schönig, H.Herzig, Georg Zimmermann, Hanns Dustmann, G.A.Munzer, Karl Früh, Carl Vessar, Nikolaus J. van Taak, Hans Wiser, Eduard Bamer, Georg Dörner, Hans Wenz, Julius Schulte-Frohlinde, Robert Braun, Johann Rosenthal, Hans Haedenkamp, J.Braun, A.Gunzenhauser, Oswald Bieber, T.Lechner, K.Moßner, K.H. Tischer, Gustav Reutter, Bruno Biehler, Roderich Fick, Ernst Sagebiel, K.Reichle, W.Weygandt, Hugo Röttcher, Theo Dierksmeier, Peter Behrens, Hans Malwitz, Karl Elkart, Walter Schlempp, German Bestelmeyer, Fritz Gablonsky, Ernst Haiger, Woldemar Brinkmann, Friedrich Lipp, Werry Roth, Paul Baumgarten, Hans Reissinger, Wilhelm Kreis, Horst Flemming, Kurt Schönfeld, Werner March, Wilhelm Beringer, Paul Schmitz u.a. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Das Zeitalter des Liberalismus löste die Verpflichtung des Einzelnen zur Rücksichtnahme auf die Gemeinschaft. Diese völlige Zersetzung der völkischen Ordnungskräfte bewirkte, daß grundsätzlich jeder bauen konnte, was, wo und wie er wollte. Das Jahr 1918 brachte dann die zügellose Entfesselung aller kulturfeindlichen Kräfte. Der J u d e gewann bestimmende Macht über das kulturelle Schaffen in Deutschland. Er verdrängte das Arteigene und förderte das Artfremde. Er benutzte auch die Kunst als Mittel, um das deutsche Volk seelisch zu zermürben und in fremdrassiges Denken hineinzuzwingen. Die Bau-Unkultur, die mit dem Schlagwort "Neue Sachlichkeit" propagiert und trotz der eindeutigen Ablehnung durch das Volk doch ausgeführt wurde, war nichts als ein Versuch, dem deutschen Volk den Kulturwert der arteigenen Heimat zu nehmen und ihm den jüdischen Kulturbolschewismus aufzunötigen. Bauten wurden damit zum Kampfmittel der bolschewistischen Weltrevolution. Die Zerstörung des aus der Gemeinschaft gewachsenen Bildes der alten Heimat durch die Bauanarchie des liberalen Zeitalters ist äußeres Symptom einer schwersten völkischen Krankheit: das deutsche Volk war ein Volk ohne Ordnung, ohne Autorität und ohne Weltanschauung geworden." Guter Überblick über seinerzeit in allen Gauen Großdeutschlands errichtete Wehrbauten, Militärkomplexe, Monumentalbauten, Verwaltungsgebäude, Autobahnen, Wohnhäuser, Dorfanlagen usw. und überhaupt die nationalsozialistische Baugesinnung. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsches Bauschaffen / Bautätigkeit unter Adolf Hitler, NS.-Architektur, Industriebauten in Deutschland vor 1945, Staatsatelier Professor Thorak, Atelier des Architekten Albert Speer auf dem Obersalzberg, Preußische Hochbauverwaltung, Architekt Konrad Nonn, Eingangshalle Reichsgartenschau Stuttgart, Sauna des Winifred-Wagner-Hauses in Bayreuth, nationalsozialistische Baukunst, Monumentalarchitektur, illustrierte Bücher, Bauanarchie des liberalen Zeitalters, zügellose Entfesselung aller kulturfeindlichen Kräfte in der Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit, Kulturwert der arteigenen deutschen Heimat, sog. jüdischer Kulturbolschewismus, der Jude als sog. Zerstörer arteigener deutscher Baukultur, Antisemitismus. - Kriegsdruck in guter Erhaltung, o h n e den abgebildeten Schuber Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.