Verlag: D. H. Zopfs und Sohn, Leer 1964, 1964
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
kart. 80 S. Abb. und Karte guter Zustand.
Verlag: GeoCenter, Stuttgart, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
paperback. Zustand: good. Ulrich Galbas, Peter Michael Klecker, Herbert Liedtke: Erläuterungen zur Geomorphologischen Karte 1:25.000 der Bundesrepublik Deutschland. GMK 25 Blatt 5 - 3415 Damme (Erläuterungen + Karte). GeoCenter, Stuttgart 1980. Broschur, Format 21 x 30 cm, 48 Seiten mit 11 Abbildungen sowie beiliegender, gefalteter Landkarte; Besitz-/Inventarvermerke, sonst ordentlicher Zustand.
Verlag: ibidem-Verlag, Jessica Haunschild u Christian Schon, 2015
ISBN 10: 3838208064 ISBN 13: 9783838208060
Sprache: Englisch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. Editor(s): Blacker, Uilleam. Num Pages: 250 pages, , BIC Classification: 1DVUA; 3JJP; 3JM; HBJD; HBTB; JPA; JWXV. Category: (P) Professional & Vocational. Dimension: 151 x 246 x 30. Weight in Grams: 650. . 2015. Paperback. . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Berlin, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. w30919 'MPX' Geomorphologischen Karte der Bundesrepublik Deutschland. Nr. 5. 3415 Damme. 1:25.000 (1 Karte + 1 Erl.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Norderney: privately printed, 1947., 1947
Anbieter: Cornell Books Limited, Tewkesbury, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe Signiert
EUR 17,58
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. First edition (softcover). 8vo, title, 30pp. Plates, folding genealogy. Original printed card wrappers, dustwrapper. Scattered foxing of the contents, else this copy is in very good condition. The dustwrapper is fair to good only (somewhat foxed). Signed by the author on a bookplate pasted to the inside of the front cover.
Verlag: Braunschweig, Friedr. Vieweg & Sohn Akt. Ges., 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Softcover. 29,5 x 21 cm. 2 Originalbroschuren. Bei beiden ist der Rückenbezug unten bis 5 cm eingerissen. 51 / 131 (1) Seiten, jeweils mit 3 Tafeln und weiteren einfarbigen Abbildungen im Text. Band 2 mit Stempel auf dem Titelblatt: 'Überreicht vom Heruageber.' Insgesamt sauber und gut erhalten. Beiliegend: 9 lose Blätter mit weiteren Beiträgen des Herausgebers P. A. Galbas und K. Kähler: Luftelektrische Messungen in Westerland auf Sylt. --- Aus dem Inhalt: F. Linke - Die Sonnen- und Himmelsstrahlung / O. Hoelper: Über die ultraviolette Sonnenstrahlung / M. Bracher: Über Veränderungen des roten Blutbildes im Nordseeklima // Chr. Jensen: Atmosphärische Polarisation und Reinheitsgrad der Atmosphäre / Dr. Dieckmann: Die Niederschlagsverhältnisse der Deutschen Nordeeeinseln / G. Niemeier: Beiträge zur morphologischen Entwicklung der Insel Norderney. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! K01829C.
Verlag: Hildesheim: August Lax, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 15,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 240-258. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors an Martha Ibrahim. - Frontispiz (R.v.J). - Einband leicht bestoßen und lichtrandig, Block vom Einband getrennt, aber zusammenhängend und sauber. - Aus dem Text: Das Jahr 1968 dürfen die Ostfriesen unbedenklich als Jhering-Jahr bezeichnen, ohne sich dem Vorwurf einer nationalen Überheblichkeit auszusetzen. Im Frühjahr begann es: zu ihrem Nationalfeiertag, dem Ollen Mai", hatte sich ihr Kulturparlament", die Ostfriesische Landschaft", zum 150. Geburtstag Rudolf von Jherings einen mit dem Indigenat" Ostfrieslands ausgezeichneten Juristen verschrieben um die laudatio" für ihren großen Landsmann zu sprechen. Professor Ebel, Göttingen, feierte den großen Rechtsdenker naturgemäß mehr als Ostfriesen, wie es auch dem Charakter des Tages entsprach. Im Juli gedachte der bekannte Jhering-Bio-graph Professor Wieacker in seinem Festvortrag auf dem Rechtshistorikertag in Münster, Privatdozent Dr. Helfer in seinem Beitrag Rudolf von Jhering als Rechtssoziologe" in der Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie" und am 22. August, dem Geburtstag v. Jherings, die gesamte Weltpresse des weltbekannten Juristen, schließlich feierte die Akademie der Wissenschaften" gemeinsam mit der juristischen Fakultät der Georgia Augusta" den großen Rechtsdenker in einem Symposion" vom 8. bis 12. Oktober, in dem 27 auswärtige Rechtswissenschaftler in 19 Referaten in englischer, französischer, italienischer, skandinavischer, holländischer und deutscher Sprache das Lebenswerk von Jherings analysierten. - Wikipedia: Rudolf von Jhering bzw. Ihering (* 22. August 1818 in Aurich; 17. September 1892 in Göttingen) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er hatte großen Einfluss auf das deutsche Privatrecht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, Klebebindung in Kartoneinband.
Verlag: Berlin, J. Springer 1928-29, 1928
Anbieter: ARNO ADLER - Buchhandlung u. Antiquariat, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 2 Bll., 51 S.; 131 S. 4°. OKart. Band I enthält eine Einführung von P. A. Galbas zur geschichtlichen Entwicklung und Zielsetzung und Beiträge von Dr. von Campe: Die Ges. z. Förderung der Klimaforschung im Nordseegebiet. - Linke, F.: Die Sonnen- und Himmelsstrahlung. - Galbas, P. A.: Klimatographie der Nordsee. - Hoelper, O.: Über die ultraviolette Sonnenstrahlung. - Moese, O.: Strahlungsmessungen in Verbindung mit allgem.-meteorologischen Beobachtungen während der Hochsaison 1927 als Beitrag zur medizinischen Klimatologie Helgolands. - Bracher, M.: Über Veränderungen des roten Blutbildes im Nordseeklima. - Band II enthält u. a.: Jensen, Chr.: Meteorologisch-optische Messungen auf der Helgoländer Düne und auf Wangerooge. - Hoelper, O.: Beitrag zur Klimatographie der Insel Borkum. - Niemeyer, G.: Beiträge zur morphologischen Entwicklung der Insel Norderney. - Thedering: Luft und Licht als Heilfaktor. - Bracher: Beitrag zur Wirkung des Seeklimas auf Knochen- und Gelenktuberkulose. - Rücken minimal gebräunt. - Von sehr guter Erhaltung. - *** 93 Jahre Antiquariat Arno Adler ***.
Verlag: Gerhard Rautenberg 0, Leer
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 9,60
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr 8°, neuer Halblwd., 8 S. u. 2 Bll Abbildungen - gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Braunschweig, Vieweg,, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
4°, OBrosch. 1. Aufl. Mit einigen Abbild. und 3 Tafeln, 51 S. Einband etwas lichtrandig, mit kleinem Einriss, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Quakenbrück Trute, 1947
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
8vo. 140 S. Mit 1 genealog. Falttab. OKtn., angestaubt. 0,500 gr.
hardcover. Zustand: New. 1st.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Volksmund gilt Ferdinand Magellan als erster Umsegler der Erde. Doch entspricht dies den zeitgenössischen Gegebenheiten Denn Magellan hat weder selbst die zu erreichenden Gewürzinseln angesteuert noch die Welt umsegelt. Und inwiefern war die Weltumseglung das Ziel Diese Hausarbeit soll ergründen, inwiefern Sebastian del Cano Magellans Reisevorhaben nach seinem Tod übernommen hat und wieso eben jener del Cano ein tragischer Held in der Geschichtswissenschaft ist.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wurde Caesar ermordet und welche Anzeichen gab es dafür Die Iden des März beschäftigen sich nicht nur mit den Tätern und ihren Motiven, sondern insbesondere mit den Vorhersagungen, welche Caesar vor seiner Ermordung ereilt haben.Über die grundsätzlichen Bewegründe der Ermordung Caesars gibt es in der Geschichtsliteratur verschiedenste antike und neuzeitliche Quellen. Ein immer wiederkehrendes Motiv des ¿totbringendes Hasses¿ gegen Cäsar sind die Ausrufung vom Senat zum dictator perpetuo im Februar 44 v. Chr. und sein Streben nach der Königswürde.Der Sturz der ¿Gewaltherrschaft¿ Caesars wie ihn Plutarch beschreibt war nach den Vorstellungen der römischen Republik zwangsläufig, weswegen ihre Initiatoren Brutus und Cassius unter anderem vom Cicero als heroes bezeichnet werden. ¿Wer einen Tyrannen tötet, hat mit Sicherheit kein Verbrechen begangen. So denkt jedenfalls das Volk von Rom, dass die Tat als das glänzende aller guten Werke ansieht¿. Dementsprechend war der Tyrannenmord Caesars nichts Ungewöhnliches in der Antike und in der römischen Republik, um eine Tyrannenherrschaft, die ¿schlechteste aller Verfassungen¿ , zu beenden.Ein Alleinstellungsmerkmal bilden jedoch die Vorzeichen und Vorahnungen, welche Caesar vor seiner Ermordung ereilt haben sollen. Insbesondere Plutarch, Cassius Dio, Appian und Sueton haben die Verschwörung gegen Caesar und die Iden des März, welche für diese Ausarbeitung primär von Bedeutung sind, näher beschrieben und Stellung zu den ¿seltsamen Zeichen und Erscheinungen¿ vor seiner Ermordung genommen. Doch wie hoch ist der Wahrheitsgehalt der historischen Quellen, dass Caesar durch die von den Autoren beschriebenen Vorzeichen etwas von dem geplanten Attentat gewusst haben kann und inwieweit dienen sie einer sachgerechten Berichterstattung Um dieser Frage auf den Grund zu gehen wird auf die Berichterstattungen der eingangs erwähnten antiken Autoren und auf neuzeitliche historische Grundlagen zurückgegriffen. Weiterhin werden die Ausarbeitungen durch eine kritische Analyse miteinander verglichen, um dadurch ihre abhängige oder unabhängige Entstehung zu beleuchten. Des Weiteren werden die Darstellungen der Vorzeichen mit den, für die damalige Zeit gängigen, Poetiken und religiösen Vorstellungen verglichen und im Zuge dessen der mögliche Wahrheitsgehalt kritisch hinterfragt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Volksmund gilt Ferdinand Magellan als erster Umsegler der Erde. Doch entspricht dies den zeitgenössischen Gegebenheiten Denn Magellan hat weder selbst die zu erreichenden Gewürzinseln angesteuert noch die Welt umsegelt. Und inwiefern war die Weltumseglung das Ziel Diese Hausarbeit soll ergründen, inwiefern Sebastian del Cano Magellans Reisevorhaben nach seinem Tod übernommen hat und wieso eben jener del Cano ein tragischer Held in der Geschichtswissenschaft ist.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jan 2022, 2022
ISBN 10: 3346573834 ISBN 13: 9783346573834
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Geschichtswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wurde Caesar ermordet und welche Anzeichen gab es dafür Die Iden des März beschäftigen sich nicht nur mit den Tätern und ihren Motiven, sondern insbesondere mit den Vorhersagungen, welche Caesar vor seiner Ermordung ereilt haben.Über die grundsätzlichen Bewegründe der Ermordung Caesars gibt es in der Geschichtsliteratur verschiedenste antike und neuzeitliche Quellen. Ein immer wiederkehrendes Motiv des ¿totbringendes Hasses¿ gegen Cäsar sind die Ausrufung vom Senat zum dictator perpetuo im Februar 44 v. Chr. und sein Streben nach der Königswürde.Der Sturz der ¿Gewaltherrschaft¿ Caesars wie ihn Plutarch beschreibt war nach den Vorstellungen der römischen Republik zwangsläufig, weswegen ihre Initiatoren Brutus und Cassius unter anderem vom Cicero als heroes bezeichnet werden. ¿Wer einen Tyrannen tötet, hat mit Sicherheit kein Verbrechen begangen. So denkt jedenfalls das Volk von Rom, dass die Tat als das glänzende aller guten Werke ansieht¿. Dementsprechend war der Tyrannenmord Caesars nichts Ungewöhnliches in der Antike und in der römischen Republik, um eine Tyrannenherrschaft, die ¿schlechteste aller Verfassungen¿ , zu beenden.Ein Alleinstellungsmerkmal bilden jedoch die Vorzeichen und Vorahnungen, welche Caesar vor seiner Ermordung ereilt haben sollen. Insbesondere Plutarch, Cassius Dio, Appian und Sueton haben die Verschwörung gegen Caesar und die Iden des März, welche für diese Ausarbeitung primär von Bedeutung sind, näher beschrieben und Stellung zu den ¿seltsamen Zeichen und Erscheinungen¿ vor seiner Ermordung genommen. Doch wie hoch ist der Wahrheitsgehalt der historischen Quellen, dass Caesar durch die von den Autoren beschriebenen Vorzeichen etwas von dem geplanten Attentat gewusst haben kann und inwieweit dienen sie einer sachgerechten Berichterstattung Um dieser Frage auf den Grund zu gehen wird auf die Berichterstattungen der eingangs erwähnten antiken Autoren und auf neuzeitliche historische Grundlagen zurückgegriffen. Weiterhin werden die Ausarbeitungen durch eine kritische Analyse miteinander verglichen, um dadurch ihre abhängige oder unabhängige Entstehung zu beleuchten. Des Weiteren werden die Darstellungen der Vorzeichen mit den, für die damalige Zeit gängigen, Poetiken und religiösen Vorstellungen verglichen und im Zuge dessen der mögliche Wahrheitsgehalt kritisch hinterfragt.
8°, Ppbd. 426 S.; mit 15 s/w-Abb. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Als die NATO-Truppen im Jahr 2021 aus Afghanistan abzogen, überließen sie das Land seinem Schicksal. Ähnliches vollbrachte die UdSSR mehrere Jahrzehnte zuvor. Zwischen 1979 und 1989 intervenierte sie mit über 600.000 Soldaten in Afghanistan, konnte es aber dauerhaft nicht befrieden, was schließlich zum Abzug sowie zum Sturz der damaligen Regierung führte. Den längsten Krieg der sowjetischen Geschichte bezahlten circa 15.000 UdSSR-Bürger mit dem Leben. Davon ausgehend untersucht die Studie auf Grundlage von selbst erhobenen lebensgeschichtlichen Interviews, wie sich ehemalige sowjetische Kriegsteilnehmer in Russland heute an den Krieg erinnern, welche Bedeutung sie ihm beimessen und sie als Gruppe versuchen, Anerkennung für ihren Einsatz von der russischen Regierung und der Gesellschaft zu erhalten. ISBN: 9783412525071 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 814.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Besiedlung der Ostgebiete Nord- und Mitteleuropas spielt in der Historie der deutschen Kriegs- und Expansionspolitik, aber auch im Hinblick auf die bevölkerungspolitischen Sichtweisen, im 20. Jahrhundert eine entscheidende Rolle. Jedoch entsteht dieser Gedanke der ¿Germanisierung des Ostens¿ nicht erst durch die detaillierten Ausarbeitungen des Generalplans Ost 1941. Schon weit vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten mit der einhergehenden Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 und dem folgenden Angriffskrieg auf Polen 1939 belegen historische Quellen das Bestreben nach östlicher Landerweiterung.Um dieser Frage nach der Entwicklung des Generalplan Osts nachzugehen, soll in erster Instanz der allgemeine Wissenschafts- und Forschungsapparat, welcher für die Entstehung des Generalplan Osts zuständig war, näher erläutert werden. Weiterhin sollen die in den vier verfassten Kernplänen wiederkehrenden Motive des Generalplan Ost dargestellt und analysiert werden. Außerdem soll die im Generalplan Ost dargestellte nationalsozialistische Expansions- und Besiedlungspolitik mit den Siedlungsprozessen verknüpft werden. Weiterhin wird das Verhältnis zwischen Vertreibung und Vernichtung und den Ostplänen analysiert.
Verlag: Köln / Wien: Böhlau 2022., 2022
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
426 S. mit 15 s/w-Abb. Reg. Kart. *sehr gutes Expl.* Als die NATO-Truppen im Jahr 2021 aus Afghanistan abzogen, überließen sie das Land seinem Schicksal. Ähnliches vollbrachte die UdSSR mehrere Jahrzehnte zuvor. Zwischen 1979 und 1989 intervenierte sie mit über 600.000 Soldaten in Afghanistan, konnte es aber dauerhaft nicht befrieden, was schließlich zum Abzug sowie zum Sturz der damaligen Regierung führte. Den längsten Krieg der sowjetischen Geschichte bezahlten circa 15.000 UdSSR-Bürger mit dem Leben. Davon ausgehend untersucht die Studie auf Grundlage von selbst erhobenen lebensgeschichtlichen Interviews, wie sich ehemalige sowjetische Kriegsteilnehmer in Russland heute an den Krieg erinnern, welche Bedeutung sie ihm beimessen und sie als Gruppe versuchen, Anerkennung für ihren Einsatz von der russischen Regierung und der Gesellschaft zu erhalten.
Verlag: Quakenbrück : Trute, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 140 S. ; 8 Zustand: gut bis sehr gut; Namenszug im Vorsatz; w24994 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 208.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Der Generalplan Ost. Die nationalsozialistische Vision der Lebensraumerweiterung im Osten | Dennis Galbas | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2022 | GRIN Verlag | EAN 9783346705990 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Wilhelmshaven, Gesellschaft zur Förderung der Klimaforschung im Nordseegebiet, [1928]., 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
30 x 22 cm, Broschur. 51 S. mit Abb. Einband berieben und bestoßen. Bibliotheksexemplar (Preussisches Ministerium für Volkswohlfahrt) mit den üblichen Aufklebern, Stempeln und Eintragungen. Gelegentlich fleckig. Gutes Leseexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Köln ; Wien : Böhlau Verlag, 2022
ISBN 10: 3412525073 ISBN 13: 9783412525071
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
8°, Pappband. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 426 Seiten guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
EUR 75,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Die Studie untersucht das Wechselverhaeltnis individueller und kollektiver Bearbeitungsformen von Krieg und Gewalt anhand sowjetischer Afghanistanveteranen im heutigen Russland und fragt danach, wie sie gegenwaertig ihre damaligen (Einsatz-)Erfahrungen innerh.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
hrsg. im Auftrage der Gesellschaft zur Förderung der Klimaforschung im Nordseegebiet, Springer, Berlin (1928), 131 S.+3 Tafeln, Okart., 4, StaT, Einband etwas verknickt und gebräunt, Seiten etwas gebräunt und leicht verknickt + beiliegend: zwei Werbeblätter für diese Schrift.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Pflichterfüllung | Erinnerungen an den sowjetischen Afghanistankrieg in Russland | Michael Galbas | Buch | 432 S. | Deutsch | 2022 | Böhlau | EAN 9783412525071 | Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, productsafety[at]degruyterbrill[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Böhlau, Brill Deutschland Gmbh Okt 2022, 2022
ISBN 10: 3412525073 ISBN 13: 9783412525071
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Als die NATO-Truppen im Jahr 2021 aus Afghanistan abzogen, überließen sie das Land seinem Schicksal. Ähnliches vollbrachte die UdSSR mehrere Jahrzehnte zuvor. Zwischen 1979 und 1989 intervenierte sie mit über 600.000 Soldaten in Afghanistan, konnte es aber dauerhaft nicht befrieden, was schließlich zum Abzug sowie zum Sturz der damaligen Regierung führte. Den längsten Krieg der sowjetischen Geschichte bezahlten circa 15.000 UdSSR-Bürger mit dem Leben. Davon ausgehend untersucht die Studie auf Grundlage von selbst erhobenen lebensgeschichtlichen Interviews, wie sich ehemalige sowjetische Kriegsteilnehmer in Russland heute an den Krieg erinnern, welche Bedeutung sie ihm beimessen und sie als Gruppe versuchen, Anerkennung für ihren Einsatz von der russischen Regierung und der Gesellschaft zu erhalten.