Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Sonderangebot

    EUR 18,40

    Währung umrechnen
    EUR 30,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. 401 S. MICHAEL ERLER Tod als Teil des Lebens. Zur meditatio mortis bei Platon und den Epikureern -- DOROTHEA KLEIN Erfahrungen mit der Sterblichkeit. Fallbeispiele aus der Literatur des hohen Mittelalters -- DAMIAN DOMBROWSKI "Cernite" - Vision und Person am Grabmal Roberts des Weisen in S. Chiara zu Neapel -- FRANK FEHRENBACH Homo nudus vivus. Zur Anothomia (1345) des Guido da Vigevano -- ANDREAS HAUG Sterben: Keine Kunst? Eine Bestattungsmusik von 1694, ein Todesdiskurs von 1983, ein Musiktheater von 2010 -- FRIEDERIKE FÉLICITAS GÜNTHER Barthold Heinrich Brockes' irdisches Vergnügen am Überleben -- HELMUT PFOTENHAUER Sprache des Unaussprechlichen. Goethes Bilderwelt und der Tod -- ROLAND BORGARDS Leben und Tod. Kleists Zweikampf -- ULRICH KONRAD Musik und "liturgische" Inszenierung. Robert Schumanns Requiem für Mignon op. 98b -- IRMELA VON DER LÜHE ".daß man gestorben sein muß, um ganz ein Schaffender zu sein". Thomas Manns Künstlerfiguren -- FRED LÖNKER "Der Tod ist groß. Wir sind die seinen". Tod und Sterben bei Rainer Maria Rilke -- MICHAEL STORCH Zürauer Thanatologie. Kafka, die Tuberkulose und der Tod -- HANS ULRICH GUMBRECHT Über das "tragische Lebensgefühl" des frühen zwanzigsten Jahrhunderts und seine Nachgeschichte -- ANDREAS EBBINGHAUS Der Tod in Gedichten Anna Achmatowas 1917 und 1940 -- JÖRG ROBERT Phonographie des Todes. Paul Celans Todesfuge und die Lyrik nach Auschwitz -- ERICH GARHAMMER Kann Kunst im Sterben trösten? Ein Grenzgang zwischen Literatur und Theologie -- WOLFGANG RIEDEL Den Tod vor Augen. Lyrische ars moriendi heute (Robert Gernhard, Heiner Müller). ISBN 9783826055553 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635.