Verlag: Tübingen: Edition Diskord, 2002, 2002
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Jerouschek, Günter, 1950-. Lebensschutz und Lebensbeginn. Kulturgeschichte des Abtreibungsverbots. Tübingen: Edition Diskord, 2002, 318pp., PAPERBACK, worn but good used copy, heavy fold mark in spine at page 175, so glued binding falls open to that page, still good reading copy. 9783892957249 ISBN 389295724X.
23 cm, kart. 5., völlig überarb. Aufl. XIV, 161 S. ; Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gießen, Imago Psychsozialvg., 2005., 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland
149 Seiten mit Abb., OKarton, 8° (gut erhalten) Mit signierter Wdm. des Verfassers. 1100 gr. Buch.
Verlag: Tübingen, Edition Diskord., 2000
ISBN 10: 3892956952 ISBN 13: 9783892956952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
8vo. 320 S. Mit Abb. Originaler Verlagskarton. Verlagsfrischer Zustand! (Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, hrsg. v. Günter Jerouschek u. Hinrich Rüping, 2). Mit Beiträgen von Friedrich Schaffstein, Siefgried Hoyer, Rolf Lieberwirth, Heiner Lück, Udo Ebert, Hinrich Rüping, Sönke Lorenz, Jürgen Michael Schmidt, Olaf Miehe, Elisabeth Koch, Karl Härter, Peter Landau, Günther Wartenberg, Rudolf Hoke, Klaus Luig u. Tim Schaetze.
Verlag: Gießen: Psychosozial-Verlag (), 2005
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
Erste Ausgabe. 8vo. 149 S. Mit 34 Abbildungen. Illustrierter Orig.-Karton 233 g Annähernd verlagsfrisch erhalten.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 302 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Ausgabejahr: 1997. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481.
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Wir sagen 'Scheiße', Engländer 'fuck', Spanier 'joder'. Was hat es zu bedeuten, dass wir Deutsche aus dem analen Lexikon schöpfen, die meisten anderen Völker hingegen aus dem sexuellen War das schon immer so, oder hat sich das entwickelt Gibt es hier etwa einen deutschen Sonderweg Aus psychoanalytischer Sicht würde es schließlich einen gravierenden Unterschied ausmachen, ob man zur einen oder anderen Seite neigt.Bisher hat die Tatsache, dass die Deutschen sich zur Schmähung eines Dritten unter anderem des Götz-Zitates bedienen, noch keine größere wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren. Jerouschek nimmt die Unterschiede des Schimpfens als Ausgangspunkt um zu klären, ob die Deutschen schon immer eine besondere Vorliebe für das Anale hatten, oder ob diese sprachliche Eigenheit das Ergebnis einer historischen Entwicklung ist. 149 pp. Deutsch.
Verlag: Lengerich: Pabst Science, 2007
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,20
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 135 Seiten. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Rahmenthema: Heilt Zeit wirklich alle Wunden? Inhalt: Uwe Kolbe, Marginalien, bereitgestellt zur erzählerischen Rekonstruktion einer verblassenden Identität -- Cornelia Albani, Gerd Blaser, Michael Geyer, Harald Baller, Norbert Grulke, Gabriele Schmutzer & Elmar Brähler, Innerdeutsche Migration und Gruppenidentitäten -- Günter Gödde, Identitätswandel und Generationenfolge im 20. Jahrhundert - Bindung und Verantwortung bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen -- Jörg Frommer, Unbewusst entlehntes Schuldgefühl und traumatische Identitätsbildung - Ein Beitrag zu den Generationen übergreifenden Spätfolgen von Täterverstrickungen der Psychiatrie im nationalsozialistischen Deutschland -- Gertrud Hardtmann, Heilt Zeit wirklich Wunden? Zur Befindlichkeit der Nachkriegsgeneration im vereinigten Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 343297051X ISBN 13: 9783432970516
Anbieter: Houtman Boeken, Utrecht, Niederlande
Zustand: fine. 1988, 331pp, paperback in goede staat.
Verlag: Berlin: Deutsche Psychoanalytische Vereinigung, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Anzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 100 S. Ein gutes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt EDITORIAL VORTRÄGE Günter Jerouschek Einführung in das Tagungsthema Das 'Unheimliche' in der deutsch-deutschen Begegnung " Volkhard Knigge Die langen Schatten der Vergangenheit" - Unterschiedliche Vergangenheitsbewältigung in Ost und West Hans-Joachim Koraus Die Couch in der Diaspora - Erfahrungen eines ostdeutschen Analytikers mit westdeutschen Patienten Jürgen Hardt Das Unheimliche " in der deutsch-deutschen Begegnung Arndt Ludwig Gedanken zu Jürgen Hardts Vortrag: Das Unheimliche " in der deutsch-deutschen Begegnung Annette Simon Deutsch-deutsche Assoziationen zum Werk des Malers Neo Rauch Kaschi Bräutigam Deutsch-deutsche Assoziationen zum Werk des Malers Neo Rauch (Koreferat) KURZBIOGRAPHIEN. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 10,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb149 S., broschiert. Zustand: Sehr gut. Orig.-Ausg. Gut erhalten und sauber mit handschriftlicher Widmung des Verfassers. Wir sagen »Scheiße«, Engländer »fuck«, Spanier »joder«. Was hat es zu bedeuten, dass wir Deutsche aus dem analen Lexikon schöpfen, die meisten anderen Völker hingegen aus dem sexuellen? War das schon immer so, oder hat sich das entwickelt? Gibt es hier etwa einen deutschen Sonderweg? Aus psychoanalytischer Sicht würde es schließlich einen gravierenden Unterschied ausmachen, ob man zur einen oder anderen Seite neigt. Bisher hat die Tatsache, dass die Deutschen sich zur Schmähung eines Dritten unter anderem des Götz-Zitates bedienen, noch keine größere wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren. Jerouschek nimmt die Unterschiede des Schimpfens als Ausgangspunkt um zu klären, ob die Deutschen schon immer eine besondere Vorliebe für das Anale hatten, oder ob diese sprachliche Eigenheit das Ergebnis einer historischen Entwicklung ist. ISBN 3898064832 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hanau, Verlag Werner Dausien,, 1994
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Zustand: Gut. Fachbuch, Sachbuch, Geschichte, Pädagogik, Erziehungswissenschaften, MLU Militaria, Geschichte, Politik 399 S. Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Universitätsgeschichte / Pädagogik; herausgegeben zur 300-Jahr-Feier; illustriert; mit Schutzumschlag; gut erhalten An staatliche Institutionen und Einrichtungen, auch an Bibliotheken, versenden wir innerdeutsch gern auf Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010 ca. 25 x 17 cm, gebundene Ausgabe.
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Good. Günter Jerouschek, Inge Marßolek, Hedwig Röckelein (Hrsg.): Denunziation. Historische, juristische und psychologische Aspekte (Forum Psychohistorie Band 7). Edition Diskord, Tübingen 1997. Gebunden, 302 Seiten; Besitzvermerk, sonst ordentlicher Zustand.
Anbieter: Dausien Antiquariat GmbH & CO. KG, Hanau, HESSE, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Wie neu. Beiträge zur Geschichte der Universität Halle im ersten Jahrhundert ihres Bestehens ( 1694- 1806 ).
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,60
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 399 S. : Ill. Leichte Gebrauchsspuren, das Papier vom Seitenrand her lichtbedingt bereits etwas nachgedunkelt, keine anstreichnugen. Vorwort -- MBEINTKER -- Einleitung -- Gründung der Universität und ihre frühe Geschichte -- N HAMMERSTEIN -- (Frankfurt/Main) -- Halles Ort in der -- deutschen Universitätslandschaft -- der Frühen Neuzeit -- R LIEBERWIRTH (Halle/Saale) Christian Thomasius (1655-1728) -- G MÜHLPFORDT (Halle/Saale) -- Halle-Leipziger Aufklärung - -- Kern der Mitteldeutschen Aufklärung, -- Führungskraft der Deutschen -- Aufklärung, Paradigma in Europa -- (Zur ersten und zweiten -- Blüte der Universität Halle) -- H KÄTHE (Halle/Saale) Städtischer Funktionswandel im frühaufklärerischen Preußen: Halle 1680-1740 -- H-J KERTSCHER (Halle/Saale) "Nachrichten, von Halle aus über Halle" -- Reiseberichte aus Halle im ausgehenden 18 Jahrhundert -- 5 Aus einzelnen Fakultäten -- C FLECKEN STEIN (Halle/Saale) Ludwig Heinrich Jakob als Vermittler sprachphilosophischer Ideen der Aufklärung nach Rußland -- HKEIPERT (Bonn) -- Die "Colloquia scholastica" -- von Joachim Lange -- J H OLBERTZ (Halle/Saale) Hodegetik - hallesche Wurzeln einer universitätspädagogischen Denktradition im Licht der akademischen Freiheit -- IW MÜLLER (Marburg) Mechanismus und Seele - Grundzüge der frühen hallensischen Medizinschulen -- U WIESING (Münster) Johann Christian Reil, sein philosophischer Wandel und das Selbstverständnis der Medizin -- 6 Einzelne Persönlichkeiten -- S EHRHARDT-REIN (Halle/Saale) Theologie zwischen Vernunftwahrheit und Glaubenslehre - Siegmund Jacob Baumgartens Versuch einer Vermittlung, dargestellt am Beispiel seiner Schöpfungslehre -- G HORNIG (Münster) -- Johann Salomo Semlers Stellung zu -- Glaubensfreiheit und Toleranz -- F MOLIN (Halle/Saale) -- Johann August Eberhard -- und Frankreich -- HMODE (Halle/Saale) Historische Betrachtungen deutscher Gelehrter über Indien -Matthias Christian Sprengel (1745-1803) -- H REINALTER (Innsbruck) Christian Wolff und der aufgeklärte Absolutismus in Österreich -- M KRIEGER (Frankfurt/Main) Die Wolff-Rezeption im Rahmen der Religionsphilosophie von Christian August Crusius -- D SCHEFFEL (Duisburg) -- Zur Grundidee der Ontologie -- bei Wolff und Clauberg -- JVOSS (Paris) Christian Wolff, die Pariser "Académie des Sciences" und seine wissenschaftlichen Kontakte nach Frankreich -- 4 Pietismus -- HPO S ER (Berlin) Pietismus und Aufklärung - Glaubensgewißheit und Vernunfterkenntnis im Widerstreit -- P MENCK (Siegen) Unwissenheit und Bosheit Über die Grundlagen der Erziehung bei August Hermann Francke -- J N NEUMANN (Halle/Saale) Die physische Erziehung des Rindes - Zum Verhältnis von Medizin und Pädagogik im Erziehungs- und Bildungskonzept von August Hermann Francke (1663 -1727) -- P SCHICKETANZ (Potsdam) -- Eine kirchenrechtliche Kontroverse -- zwischen J J Breithaupt und -- C H von Canstein: -- Ein Beitrag zum Verständnis -- von Obrigkeit im frühen -- Halleschen Pietismus // u.a.m. ISBN 3768464253 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Originalleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Dt. Taschenbuch-Verl, München, 2000
ISBN 10: 3423307803 ISBN 13: 9783423307802
Sprache: Deutsch
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 15,55
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Deutschland, Hexenglaube, Geschichte 1487, Quelle, Hexenprozess 863 Seiten Deutsch 499g.
Verlag: Stadthagen, General-Anzeiger,, 1988
ISBN 10: 3924551073 ISBN 13: 9783924551070
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Signiert
ill. OBroschur. Zustand: Gut. 2. Auflage. 39 Seiten. Anlässlich der Ausstellung Nicht nur Justizkunst im Landgericht Bückeburg. Mit Widmung und Signatur von Philipp Heinisch. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Wir sagen 'Scheiße', Engländer 'fuck', Spanier 'joder'. Was hat es zu bedeuten, dass wir Deutsche aus dem analen Lexikon schöpfen, die meisten anderen Völker hingegen aus dem sexuellen War das schon immer so, oder hat sich das entwickelt Gibt es hier etwa einen deutschen Sonderweg Aus psychoanalytischer Sicht würde es schließlich einen gravierenden Unterschied ausmachen, ob man zur einen oder anderen Seite neigt.Bisher hat die Tatsache, dass die Deutschen sich zur Schmähung eines Dritten unter anderem des Götz-Zitates bedienen, noch keine größere wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfahren. Jerouschek nimmt die Unterschiede des Schimpfens als Ausgangspunkt um zu klären, ob die Deutschen schon immer eine besondere Vorliebe für das Anale hatten, oder ob diese sprachliche Eigenheit das Ergebnis einer historischen Entwicklung ist. 149 pp. Deutsch.
Gebundene Ausgabe. 302 S. 302 S., geb. (1997). Innen wie außen ein sehr gutes Exemplar. Einband und Leseseiten sind tadellos, sauber und ohne Anstreichungen. Sehr guter Zustand. 9783892956167 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481.
Verlag: München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2000
ISBN 10: 3423307803 ISBN 13: 9783423307802
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Taschenbuch. 863 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, Buchschnitt etw. bestaubt, Kanten etw. bestoßen // Deutschland , Hexenglaube , Geschichte 1487 , Quelle, Hexenprozess , Geschichte 1487 , Quelle, Christliche Religion, Recht, Volkskunde, Völkerkunde, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Sozialgeschichte SL01 9783423307802 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN 10: 3898067904 ISBN 13: 9783898067904
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Mit dem sechsten Band der 'Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte' liegt nunmehr eine Zusammenstellung von deutschen und ungarischen Beiträgen vor, die Kontinuitäten, Parallelen und Unterschiede in den jeweiligen rechtsgeschichtlichen Themenkomplexen hervortreten lassen. Thematisch werden in den Beiträgen ausgewählte Fragestellungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart behandelt. Der Sammelband 'Strafverfolgung und Staatsraison' eröffnet so eine historisch-vergleichende europäische Perspektive. Dies betrifft auch die sozialistische Epoche beider Staaten, die Ungarn gleichwie Deutschland mit der DDR erfahren hat.Mit Beiträgen von Attila Barna, Gabor Béli, Ulrike Glatz, Florian Hilbert, Markus Hirte, Attila Horváth, Günter Jerouschek, Arnd Koch, Katalin Ligeti, Barna Mezey, Hinrich Rüping, Elisabeth Schmuhl und Georg Steinberg 276 pp. Deutsch.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 151 Seiten; 9783406626890.3 Gewicht in Gramm: 500.
EUR 34,90
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Benedict Carpzov (1595-1666) war der fuehrende deutsche Strafrechtler in der fruehen Neuzeit. Die Beitraegerinnen und Beitraeger eroertern Leben, Werk und Wirkungsgeschichte des bedeutenden saechsischen Rechtsgelehrten ausfuehrlich.Benedict Carpzov (1595-1666).
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Befriedigend. 149 Seiten; Eintrag/Stempel vorne und hinten im Buch, L13571 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Gießen : Psychosozial-Verl., 2009
ISBN 10: 3898067904 ISBN 13: 9783898067904
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
kart. Zustand: Sehr gut. Orig.-Ausg. 273 S. ; 22 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 365.
Verlag: Psychosozial Verlag
ISBN 10: 3898067904 ISBN 13: 9783898067904
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Mit dem sechsten Band der 'Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte' liegt nunmehr eine Zusammenstellung von deutschen und ungarischen Beiträgen vor, die Kontinuitäten, Parallelen und Unterschiede in den jeweiligen rechtsgeschichtlichen Themenkomplexen hervortreten lassen. Thematisch werden in den Beiträgen ausgewählte Fragestellungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart behandelt. Der Sammelband 'Strafverfolgung und Staatsraison' eröffnet so eine historisch-vergleichende europäische Perspektive. Dies betrifft auch die sozialistische Epoche beider Staaten, die Ungarn gleichwie Deutschland mit der DDR erfahren hat.Mit Beiträgen von Attila Barna, Gabor Béli, Ulrike Glatz, Florian Hilbert, Markus Hirte, Attila Horváth, Günter Jerouschek, Arnd Koch, Katalin Ligeti, Barna Mezey, Hinrich Rüping, Elisabeth Schmuhl und Georg Steinberg 276 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Benedict Carpzov | Neue Perspektiven zu einem umstrittenen sächsischen Juristen | Günter Jerouschek (u. a.) | Taschenbuch | 320 S. | Deutsch | 2022 | Psychosozial-Verlag | EAN 9783837928082 | Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, 35390 Gießen, vertrieb[at]psychosozial-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.