Verlag: Frankfurt (am Main) : Insel-Verlag - Frankfurt (am Main) : Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag [in Komm.], 1975
ISBN 10: 3458018115 ISBN 13: 9783458018117
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart., broschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl., [1. - 10. Tsd.]. 190 S. : Ill. Einband etwas berieben/angeschmutzt/altersbedingt gebräunt, ansonsten gut erh. ISBN: 3458018115 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Reinbek, Carlsen, 1966, 1. Aufl., 1966
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. Faksimiledruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1846. Mir einem Nachwort von Horst Kunze, Berlin. Halbleinenband (ohne Schutzumschlag), 232 Seiten, Frakturschrift. Reinbeker historische Kinderbücher im Carlsen Verlag. Gewicht: 360.
Verlag: Edition Leipzig,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 232 S., 2 Bl., mit zahlr., farbigen Text-Illustrationen. Der Einband leicht gebräunt und schwach berieben, eine gute Ausgabe. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 19,2x13,8 cm. Farbig illustr. OHLwd. Faksimiledruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1846.
Verlag: Kopenhagen und Reinbek: Carlsen Verlag, 1966
Sprache: Deutsch
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 x 13,5 cm ; Halbleinen. Zustand: Gut. VI, 232, [3] S. ; Faksimile-Nachdruck der Ausgabe Stuttgart, Verlag von S. G. Liesching, 1846, nun erschienen als Band 3 der Reihe "Reinbeker historische Kinderbücher". Mit einem Nachwort von Horst Kunze. Zauberhaft illustrierte Hardcoverausgabe, Halbleineneinband, VI, 232, [3] Seiten. Gutes Exemplar. pw288.
Verlag: Kopenhagen ; Reinbek : Carlsen Verlag,, 1966
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb232 S. mit farbigen Illustr. Orig.-Halbleinen in Schuber. Faksimiledruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1846, handkoloriert. - (Reinbeker historische Kinderbücher ; Band 3). - (Schuber etwas fleckig, sonst gut erhalten).
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit einem Nachwort von Horst Kunze, Berlin. Reinbek: Reinbeker Historische Kinderbücher im Carlsen Verlag,1966. Hellgrünes OHLn. m. hellgrünem, farb. illustr. Deckelbild. 232, (3) Seiten mit zahlr. farbigen Textillustrationen. - 19 x 13,5. * Faksimiledruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1846 handkoloriert. - Einband schwach lichtgebräunt; innen sehr gut erhalten !
Verlag: Insel Verlag, Frankfurt am Main, 1975
ISBN 10: 3458018115 ISBN 13: 9783458018117
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. 191 S.; Erste Auflage, Stempel a. Kopfschnitt, ansonsten NEUWERTIG, ungelesen. Mit zahlreichen Abbildungen. Size: 19 x 11 Cm. 300 Gr.
Verlag: Reinbek, Carlsen., 1966
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 232 S., 2 Bll. Mit farbigen Illustrationen. Orig.-Halbleinwand im Orig.-Schuber. (Reinbeker Historische Kinderbücher, Bd 3). Gutes Exemplar.
Verlag: Edition Leipzig,., 1966
Anbieter: Antiquariat Bibliomania, Köln, NRW, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(2), IV, 232 (4) Seiten mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Franz Pocci, farbig illustriertes Orig.-Halbleinen mit Rückenschild. - Ecken und Kanten minimal berieben; gutes Exemplar. Kommentar: *Faksimiledruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1846, Stuttgart, Verlag von S.G.Liesching.
Verlag: Reinbek, Carlsen Verlag (1966)., 1966
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4, VI, 232, 4 S. mit farbigen Illustrationen im Text. Illustrierter Original-Halbleinenband. Vorsätze u. Schnitt leicht gebräunt, Äusseres lichtrandig, etwas angestaubt u. abgegriffen. Innen tadellos. Enthält viele Gedichte und Kinderreime, natürlich auch "Vom Büblein auf dem Eis".
Verlag: Gütersloh Bertelsmann oJ (um ) 7 Auflage, 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Alraune, Dachau, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO Hln., 8°, 158 (2) S. Exlibris. Gut erhalten. Pocci-Enkel 205. Sprache: de.
Verlag: Insel Verlag, Erscheinungsort: Frankfurt, 1975
ISBN 10: 3458018115 ISBN 13: 9783458018117
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. ISBN 3458018115 - Paperback Taschenbuch sehr guter Zustand - Erscheinungsjahr: 1975 - Taschenbuch mit Abbildungen und 190 Seiten. Index: 500 0.0.
Verlag: Gütersloh: C. Bertelsmann, 1925
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8° Halbleinen. Zustand: Gut. 10. Auflage. Buchrücken und Einband an den Ecken und Kanten berieben / bestoßen, teilweise leicht fleckig. Schnitt leicht nachgedunkelt. Sonst sehr ordentlich - sauber, fest und vollständig. 160 S., Abb. Deutsch - Frakturschrift 450g.
Verlag: Leipzig, Edition Leipzig, 1966 (= Historische Kinderbücher; Bd. 3)., 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zwiebelfisch, Weimar, THU, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 232 S. mit colorierten Illustr., OHalbleinen, 8° (Einband min. fleckig, sonst gut erhalten.; Historische Kinderbücher ; Bd. 3; 1846 Faksimiledruck der OAusgabe Stuttgart, Liesching, 1846. Mit Nachwort von Horst Kunze. 1100 gr. Buch.
Verlag: (Kopenhagen und Reinbek) Carlsen (), 1966
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 232 Seiten, 2 Blatt. 19 x 14 cm. Farbig illustrierter Original-Halbleinenband. (Reinbeker Historische Kinderbücher, Band 3). *** Faksimile nach der Ausgabe von 1846. - Gutes Exemplar.
Zustand: Gut. 190 Seiten guter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren V8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Taschenbuch.
Verlag: Leipzig : Edition Leipzig VEB, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. VI, 232 (4) Seiten mit zahlreichen Illustrationen von Franz Pocci. 19,2 cm. Guter Zustand. Aus der Bibliothek von Dr. Beate Kayser, der vormaligen Feuilletonchefin der Münchner TZ. - Friedrich Wilhelm Güll (* 1. April 1812 in Ansbach; 24. Dezember 1879 in München) war ein deutscher Dichter, der vor allem durch seine Kinderlieder bekannt wurde. . Leben: Friedrich Güll, dessen Vater Goldschmiedemeister war, ließ sich 1829 im Königlich-Bayerischen Schullehrerseminar Altdorf ausbilden und lebte dann als Lehrer in Flachslanden und Ansbach. Im Jahre 1842 zog er nach München, wo er Lehrer an der protestantischen Pfarrschule wurde. Zwei Jahre später eröffnete er noch einen Privatkurs für Mädchen aus den höheren Ständen und leitete ihn 27 Jahre lang. Um die Versorgung seiner Frau und seiner drei Kinder sichern zu können, erteilte Güll u. a. im Haus der Familie Kaulbach Privatunterricht. Die bayerischen Könige Maximilian II. und Ludwig II. gewährten dem berühmten Dichter ein Ehrengehalt. . Werk: Mit seinen gemütvollen, unbefangenen Gedichten wie Das Büblein auf dem Eise, Osterhäslein oder Der erste Schnee gehörte Güll zu den wichtigsten Kinderlyrikern des Biedermeier. Erstmals erschienen seine Werke 1836 in Kinderheimath in Bildern und Liedern. Die Bebilderung hierzu lieferte Julius Nisle, das Vorwort der Romantiker Gustav Schwab, der Gülls Dichtertalent und seine Art, Lehrreiches mit guter Laune statt ernster Miene zu vermitteln, lobte. Viele der Dichtungen wurden von Karl Gottfried Wilhelm Taubert vertont. Der Komponist Heinrich Kaspar Schmid vertonte in op. 25 für Jugendchor die Gedichte Frisch auf, Tanzliedchen, Spruch von der Kirche, Wenn die Kinder schlafen ein, Osterhäslein, Sommernacht und Waffenschmied. Unter dem Pseudonym Adam Lenz" gab er 1838 die Sammlung von Kinderreimen Großmutter und Enkel heraus. Es folgten u. a. Weihnachtsbilder (1840), eine Neuauflage der Kinderheimath mit Zeichnungen von Franz Graf von Pocci (1846), Neue Bilder für Kinder (1849), Perlen aus dem Schatz deutscher Lyrik (1850) und das zweibändige Lehrbuch Systematische Bilderschule (18471851). Postum erschienen die Werke Leitstern auf der Lebensfahrt, ein Spruchbrevier (1881) und Räthselstübchen (1882), sein ehemaliger Schüler Hermann von Kaulbach illustrierte zum Andenken an ihn das Kaulbach-Güll-Bilderbuch. . . . Aus: wikipedia-Friedrich_Güll. -- Franz Ludwig Evarist Alexander Graf von Pocci (gesprochen »Potschi«) (* 7. März 1807 in München; 5. Juli 1876 ebd.) war ein deutscher Zeichner, Radierer, Schriftsteller und Musiker und Komponist. Aufgrund seiner Werke für das Kasperl- und Marionettentheater wurde er auch als Kasperlgraf" bekannt. . Franz Ludwig Evarist Alexander Graf von Pocci (gesprochen »Potschi«) (* 7. März 1807 in München; 5. Juli 1876 ebd.) war ein deutscher Zeichner, Radierer, Schriftsteller und Musiker und Komponist. Aufgrund seiner Werke für das Kasperl- und Marionettentheater wurde er auch als Kasperlgraf" bekannt. . . . Aus: wikipedia-Franz_von_Pocci- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 384 Illustrierter Halbleinenband mit montiertem Rückenschild. Faksimiledruck der Original-Ausgabe Stuttgart, Liesching, 1846. Mit einem Nachwort von Horst Kunze.
EUR 7,47
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.
Verlag: Bertelsmann, Gütersloh (um 1860)., 1860
Sprache: Deutsch
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
EUR 35,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 152 S. mit zahlreichen Holzschnitt-Vignetten von Franz Pocci. Einband stark berieben, Gelenke gelockert, Vorsätze entfernt, Name auf Titel, Papier gebräunt, teils leicht stockfleckig, teils kleine Anstreichungen mit Bleistift an den Liedertiteln. Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Kl.-8°. Marmoriertes Halbleinen. 4. Aufl. Mit einem Vorwort von Gustav Schwab zur ersten Auflage 1836.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPocci-Enkel, 205. - Erste von Franz von Pocci illustrierte Ausgabe. - Durch zahlreiche Kinderhände gegangenes Exemplar: Durchgängig stärker fleckig und fingerfleckig. Es fehlen die Seiten 1/2 und 223/224, die Seite 19/20 oben angerändert, bei 5 Seiten wurden Löcher und Einrisse geschlossen, mehrere Illustrationen sind ordentlich koloriert.
Verlag: Stuttgart, Liesching,, 1846
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die BÜCHERPOST, Hamburg, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZweite, reich vermehrte Aufl. (2) Bl., 232 S. mit zahlreichen Holzschnitt-Vignetten von Franz Pocci. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370 Spätere Hlwd., berieb., Kanten u. Ecken bestoßen, durchgehend etw. stockfl., jeweils 1 Besitzer-Stempel auf Titel u. Vorsatz, 1 Bibl.-Stempel auf Titel, vorderes Gelenk etw. gelockert.
Verlag: Frankfurt (am Main) : Insel-Verlag - Frankfurt (am Main) : Suhrkamp-Taschenbuch-Verlag [in Komm.], 1975
ISBN 10: 3458018115 ISBN 13: 9783458018117
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, kart. Zustand: Gut. 1. Aufl., [1. - 10. Tsd.]. 190 S. : Ill.; ; 18 cm in gutem Zustand, mit kleinen Gebrauchspuren, 21868 ISBN 9783458018117 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Verlag: Kopenhagen & Reinbek, Carlsen Verlag,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKopenhagen & Reinbek, Carlsen Verlag, (1966). 232 S. Mit zahlr. farb. Illustr. (= Reinbeker historische Kinderbücher, 3). (19 x 13,5 cm). Farb. illustr. OHLn. mit mont. RSchild. Deckel-Titel: "Kinderheimath. Colorirte Ausgabe". - Friedrich Wilhelm Güll (1812-1879), Lehrer, Verfasser von Kinderliedern u. -gedichten (Doderer, Lex. KJL I, S. 505 f.; dort ausführlich zur "Kinderheimath"). - Franz Graf von Pocci (1807-1876), Hofbeamter, Dichter, Zeichner, Illustrator, Komponist (a.a.O. III, S. 61 ff.). - Horst Kunze (1909-2000) war 1950-1976 Generaldirektor der Deutschen Staatsbibliothek in Ostberlin u. machte sich besonders verdient um die Förderung der Kinder- u. Jugendliteratur in der DDR. - Einband mit wenigen Stockfleckchen, WaV; sonst gutes Exemplar.
Verlag: (Kopenhagen & Reinbek), Carlsen,, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Kopenhagen & Reinbek), Carlsen, (1966). 1 Bl., VI, 232 S., 2 Bll. Mit zahlr. farb. Text-Illustr. (= Reinbeker historische Kinderbücher, Bd. 3). (19 x 13,5 cm). Farb. illustr. OHLn. mit RSch. in OPp.-Schuber. Rücken-Titel: "Kinderheimath. Von Fr. Güll und Fr. Pocci"; Deckel-Titel; "Kinderheimath. Colorirte Ausgabe". - Gutes, sauberes Exemplar.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Frankfurt am Main: Insel Verlag, 1975
ISBN 10: 3458018115 ISBN 13: 9783458018117
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17,7 x 10,7 cm, Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Auflage. 190 Seiten Zustand: Einband etwas berieben, Schnitt minimal angeschmutzt // Mit Illustrationen. Insel taschenbuch 111 /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 141.
Verlag: Bertelsmann, Gütersloh 1910, 1910
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstmals 1836 erschienen, wurde diese klassische Sammlung von Kinderliedern (ohne Noten) immer wieder neue aufgelegt, ab 1846 mit den Pocci-Illustrationen. Klotz 2165/20; Slg. Hobrecker Braunschweig 2865; Wegehaupt II,1127; Ries S.782,5. 160 S., Textillustrationen von Franz POCCI, OHLn. mit Deckelill., OUmschl., dieser randrissig, ansonsten sehr gutes Expl.
Verlag: Gütersloh, C. Bertelsmann Verlag, ohne Jahr ca. 1890., 1890
Anbieter: Antiquariat Hans Hammerstein OHG, München, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Halbleinenband, 8°, 158 Seiten. 4. Auflage. Mit zahlreichen Holzschnitt-Vignetten von Franz Pocci. Einband lädiert, Buchblock locker, Seiten staubfleckig. Vorsatz geklebt und staubig.
Verlag: Kopenhagen ; Reinbek : Carlsen, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhalbleinen. Zustand: Sehr gut. 232 S. Schönes Exemplar. - Drei Besonderheiten werden Güll für alle Zeiten aus der Menge dichtender Pädagogenherausheben: seine Liebe zu den Kindern und sein inniges Verhältnis zur deutschen Sprache, insbesondere zur Volkssprache und zur Mundart, sowie sein ausgesprochenes Formtalent. Bei der zweiten Auflage der Kinderheimath von 1846 im gleichen Verlag trat nun Pocci auf den Plan und bewirkte mehr als die vom Verleger auch hervorgehobene Mitverfasserschaft; der Titel lautete nun : Kinderheimath in Liedern und Bildern von Friedrich Güll und Franz Pocci. Zu fast j edem der 75 Gedichte steuerte Pocci einen Holzschnitt -insgesamt 60 - bei, und diese Illustrationen sind samt und sonders kleine Kunstwerke, ausgesprochen eigenwillig, ja grotesk, aber alle unverkennbar F. P. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Faksimiledruck d. Orig.-Ausg. Stuttgart, Liesching, 1846, handkoloriert. Mit e. Nachw. von Horst Kunze.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEdition Leipzig, Leipzig, 1966, 232 S., Ln. ( Ebd. leicht fl./ NaV )--- 340 Gramm.