Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,39
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,20
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Feb 2018, 2018
ISBN 10: 1378337565 ISBN 13: 9781378337561
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Feb 2018, 2018
ISBN 10: 1378347978 ISBN 13: 9781378347973
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work.
Verlag: Creative Media Partners, LLC Mär 2019, 2019
ISBN 10: 1010680595 ISBN 13: 9781010680598
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Lübeck, Schmalhertz, 1708
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeheftet, ohne Einband. Zustand: sehr gut. 16 S., 18,5 x 15 cm, Initiale, deutscher Einschub, papierbedingt gebräunt. Götze (1667-1728) war Superintendent in Lübeck. Sprache: lat Erstausgabe.
Verlag: Um 1720., 1720
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17,4 x 13,6 cm. Ab 1690 Pfarrer in Burg, 1691 in Chemnitz und 1694 in Dresden. 1697 wurde er Superintendent in Annaberg, 1702 berief ihn der Rat der Stadt Lübeck als Nachfolger von August Pfeiffer zum Superintendenten der Stadt, womit eine Predigerstelle an der Marienkirche verbunden war. [SW - Porträt, Portrait, Georg Heinrich Götze].
Verlag: Johann Nikolaus Green, Lübeck, 1728
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 71,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Quarto, 200 x 163 mm. 48 Seiten. Geheft mit Rückenstreifen. Sprache: Latein, (Besitzeintrag auf Titel, sonst wohlerhalten.). Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvbecae Typis Io. Nic. Greenii, Ampliss. Sen. Typogr. - Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel. - "Elogium Goetzianum sive oratio in laudem viri summe reverendi atque excellentissimi Georgii Henrici Goetzii (.) Superint. Lubecens, in Auditiorio Cathariniano (.) habita a Io. Henr. a Seelen." Die Lob- und Leichenrede auf den verstorbenen Götze wurde von Johann Heinrich von Seelen gehalten. "Johann Henrich von Seelen (auch Heinrich oder Hinrich: geboren 8. August 1687 in Assel; gestorben 22. Oktober 1762 in Lübeck) war ein deutscher Theologe und Pädagoge." (Wikipedia). Georg Heinrich Götze (1667-1728), ein lutherischer Theologe aus Leipzig, der dort, zu Wittenberg und Jena studierte, wurde Prediger zu Burg, Chemnitz und Dresden, Superintendent zu Annaberg und Lübeck, 1699 zum Doktor der Theologie promoviert. Eine Aufzählung seiner zahlreichen Predigten und Schriften bei Jöcher II,1050-1051. - First edition, wrappers, good. - Erste Ausgabe. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Verlag: Schmalhertz, Lübeck, 1712
Anbieter: Antiquariat ABATON oHG, München, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. *** Über das Maulbronner Gespenst aus dem Jahre 1659-60 *** Götze, Georg Heinrich. Museum eruditi variis memorabilibus conspicuum. Vel Die Denck-wu?rdige Studier-Stube, In Examine vernali Lycéi Lubecensis, D. XVI. Martii, Anno MDCCXII. Lübeck. 1712. 16 S. 4°. Pappband um 1830 mit Kleisterpapierbezug. Deckel minimal gebogen. des "Museum eruditi", einer Sammlung von Sonderlichkeiten und Auffälligkeiten aus Lübeck und dem dortigen Lyzeum, gesammelt und aufgeschrieben von dem protestantischen Theologen und Superintendenten der Stadt Lübeck Georg Heinrich Götze (1667-1728), teils in lateinischer und deutscher Sprache. Besonders hübsch ist die Erzählung von dem Maulbronner Gespenst: "Wann unser Herr Praelat seel. kein ander Creutz gehabt hätte, als was er mit dem alhiesigem Maulbronnischen Gespenst An. 1659 & 60 eine geraume Zeit ausgestanden, so wäre es doch hart gnug gewesen. Massen es ihm und den lieben Seinigen sonderlich zugesetzet, indem er so Tags so Nachts turbiret und angefochten worden. Bald sind mit grossen Steinen gefährliche Würffe geschehen, bald die Speisen in denen Häfen beschmitzet, unterschiedliche kostbare Sachen entwendet, vierzehenmahl (wie er selbst notiret) Feuer eingeleget, also daß man dem gäntzlichen Brand gnugsam zu wehren gehabt, und ihm sonsten viel Schimpf und Spott von dem Satan und seinen Schuppen zugefüget worden. Er hat sich aber in dieses grosse Anfechtungen rechtschaffen und Theologisch wissen zu schicken.". Minimal angestaubt und gebräunt, kaum fleckig, unwesentlich winzige Randläsuren, insgesamt ein sehr gut erhaltenes Exemplar. Sehr selten. Vgl. Jöcher II, 1049ff.
Verlag: Jenae, Apud Ioannem Meyerum (Johann Meyer) Bibliopol. Excudit Ioh. Zach. Nisius (Johann Zacharias Nisius),, 1686
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstauflage. Bll. + 226 S. + 4 S. Register. Titelseite mit kl. Vignette nachgebräunt, fingerfleckig. Innen Papier einwandfrei, nur geringf. nachgebräunt. Buchtextillesezeichen. * Die Askanier sind ein altsächsisches Hochadelsgeschlecht, das seit dem 11. Jahrhundert besteht und dessen Stammburgen Aschersleben, Ballenstedt, Bernburg und Anhalt sich im heutigen Sachsen-Anhalt befinden. Die Askanier werden auch als Haus Anhalt und als Anhaltiner bezeichnet, da seit dem Ende des 17. Jahrhunderts nur noch der Anhaltinische Zweig existiert. Als Herzöge von Sachsen-Wittenberg erhielt die Familie 1356 die erbliche Kurwürde. Das Geschlecht beherrschte Anhalt-Dessau, Anhalt-Bernburg, Anhalt-Köthen, Anhalt-Zerbst, Anhalt-Plötzkau und Anhalt-Aschersleben. Alexius Friedrich Christian von Anhalt-Bernburg erlangte 1806 als erster der anhaltischen Fürsten die Herzogswürde. la Gewicht in Gramm: 300 Gr.-8° (19, 5 x 16 cm), (Caramelbraun/Schwarzmarmor.-Überzug)-GanzKarton mit goldgepr.-Wappen u.-Rückentitelschild. Rücken etwas berieben, ausgekratzt. Nachgebunden/Einband um 1870 (?). Rotfarbig.-GanzSchnitt.