Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 3,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Très bon. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin 1974., 1974
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. 30 x 21 cm. Ein Blatt, einseitig bedruckt, mehrfach gefaltet und etwas randgebräunt. Befriedigender Zustand. Beiliegend: leicht veränderte Besetzungsliste ( Angela Winkler statt Jutta Lampe in der Rolle von Quitts Frau ) und Personalstand in Maschinenschrift aus dem selben Jahr -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04350-104220.
Verlag: Schwarzkopf, 2016
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: neuwertig. EA. saubere , seltene Biographie mit Fototeil In deutscher Sprache. 252 pages.
Verlag: Berlin, 1974, 1974
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°, Originales Programmheft mit 7 Blatt, ausfaltbar auf das Format 105 x 30 cm, rückseitig mit der Theaterszene des Pronomos-Kraters. Sauberer, guter Zustand. In Vorbereitung des Stückes 'Die Bakchen' --- Schauspieler: Sabine Andreas, Jutta Auerbach, Bruno Ganz, Edith Clever, Carolin Gremm, Constanze Harpen, Helge Hennig, Grischa Huber, Michael König, Beate Kopp, Jutta Lampe, Christine Oesterlein, Elke Petri, Katharina Tüschen, Ulrike Schloemer, Angela Winkler, Gerd David, Eberhard Feik, Peter Fitz, Claus-Theo Gärtner, Heinrich Giskes, Rüdiger Hacker, Ingo Lampe, Otto Mächtlinger, Otto Sander. - auf Vorderseite ist der Ablauf des 'Stückes' angegeben, eingerahmt von zahlreichen kleinen Texten von u. a. Euripides, Brecht, Kleist, Horaz, Bataille. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K09549-434811.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträtpostkarte, eigenhändig signiert.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 26,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 60,73
Gebraucht ab EUR 35,61
Mehr entdecken Hardcover
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Claus Theo Gärtner bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Theo Gärtner (* 19. April 1943 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler. Einem breiten Publikum wurde er durch die Verkörperung des Privatdetektivs Josef Matula bekannt, die er in der ZDF-Krimiserie Ein Fall für zwei zwischen 1981 und 2013 sowie von 2017 bis 2019 in der Filmreihe Matula verkörperte. Der Sohn eines Kaufmanns und einer Ballettmeisterin wuchs in Oberhausen auf und sammelte am dortigen Kindertheater erste schauspielerische Erfahrungen. Er lebte in seiner Jugendzeit in Österreich, den USA und Südostasien. Während seines Musik- und Schauspielstudiums in Braunschweig und Hannover sowie des ersten Engagements am Deutschen Theater Göttingen war Gärtner im SDS Göttingen aktiv. Nach dem Examen jobbte er zunächst als Kulissenschieber, Gastwirt und Rallyefahrer. Er debütierte 1966 in Göttingen unter Heinz Hilpert, worauf Engagements in Göttingen, Hannover (hier lernte er seinen Kollegen Günter Strack kennen), Braunschweig, Oldenburg und Peter Steins Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin folgten. Ab Ende der 1960er Jahre trat Gärtner auch im Fernsehen auf. Im Thriller Zoff hatte er neben Diether Krebs, Jürgen Prochnow und Hildegard Krekel seine erste Filmrolle, für die er 1972 mit dem Bundesfilmpreis als bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet wurde. Dem Fernsehpublikum ist Gärtner hauptsächlich als Detektiv Josef Matula aus der Krimi-Serie Ein Fall für zwei bekannt. Günter Strack bestand darauf, dass die Rolle des Matula mit Gärtner besetzt werden sollte. Seit 1981 hat er in 300 Folgen mitgewirkt; für einzelne war er zusätzlich als Regisseur verantwortlich. Mit der 282. Folge der Serie überholte Gärtner - gemessen an TV-Fällen - Horst Tappert, der 24 Jahre lang den Oberinspektor Stephan Derrick darstellte. Am 31. Oktober 2011 bestätigte das ZDF, dass Claus Theo Gärtner die Rolle des Josef Matula nach der 300. Folge Ein Fall für zwei abgeben werde.[1] Zunächst wurde die Einstellung der Serie nach Ausstrahlung dieser Folge im Frühjahr 2013 beschlossen.[2][3] Seit Ende 2013 läuft jedoch eine Neuauflage von Ein Fall für zwei mit Antoine Monot, Jr. und Wanja Mues in den Hauptrollen.[4] In der fünften Folge der zweiten Staffel, Der blinde Fleck, hatte Claus Theo Gärtner einen Gastauftritt,[5] als er den neuen Detektiv Oswald an einer Tankstelle trifft. Im Juli 2015 wurde bekannt gegeben, dass Gärtner in einem Ableger namens Matula wieder auftritt. Zwischen 2017 und 2019 wurden drei Filme produziert.[6] Im Februar 2020 wurde die Einstellung der Filmreihe bekannt gegeben.[7] Privates 2003 trennte sich Gärtner nach rund zwölf Ehejahren von seiner sieben Jahre jüngeren zweiten Ehefrau Brigitte. Sie haben einen gemeinsamen Adoptivsohn.[8] Gärtner ist in dritter Ehe mit der 35 Jahre jüngeren Schweizer Regieassistentin Sarah Würgler verheiratet; sie sind seit 2003 ein Paar[9] und heirateten 2008 in Winterthur.[10] 2013 gab Gärtner nach Beendigung der Dreharbeiten zur letzten Staffel der Serie Ein Fall für zwei seine Wohnung in der Nähe des Wiesbadener Kurparks auf, in der er viele Jahre gelebt hatte. Er wohnt noch teilweise in Berlin,[11] hat seinen Hauptwohnsitz aber nach Basel verlegt.[12] Gärtner ist begeisterter Motorsportler und war Werksfahrer für Mercedes-Benz. Ab 1967 nahm er an Autorennen teil. Inzwischen fährt er regelmäßig bei Oldtimerfahrten mit. Die Autostunts in Ein Fall für zwei absolvierte er selbst. Gärtner betrieb in den 1980er Jahren die Diskothek Charles in der Wiesbadener Taunusstraße. Seit 2007 ist er Botschafter der hessischen Kinderhilfsorganisation Kinderzukunft (Rudolf-Walther-Stiftung). Kritiken ?In jeder Folge wird er mindestens einmal verprügelt. Dieses Ritual ist so beständig wie der Mann selbst: Der Privatdetektiv Josef Matula, gespielt von Claus Theo Gärtner, erledigt seit 30 Jahren in der ZDF-Serie ?Ein Fall für zwei? die harten Jobs. [?] So wurde Josef Matula zu einem Symbol westdeutscher Beständigkeit und einer Männlichkeit, die im Laufe der Zeit immer veralteter wirkte: ein lederbejackter Macho, der Alfa Romeo fährt, mit rauer Stimme markige Sprüche raushaut und immer knapp bei Kasse ist. Nur seine blonde Mähne zeugte von ein bisschen Weichheit.? - Spiegel Online[3] /// Standort Wimregal GAD-0169 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Claus Theo Gärtner bildseitig mit schwarzem oder blauem Edding signiert, gggf. mit eigenhändiger Widmung /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Claus Theo Gärtner (* 19. April 1943 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler. Einem breiten Publikum wurde er durch die Verkörperung des Privatdetektivs Josef Matula bekannt, die er in der ZDF-Krimiserie Ein Fall für zwei zwischen 1981 und 2013 sowie von 2017 bis 2019 in der Filmreihe Matula verkörperte. Der Sohn eines Kaufmanns und einer Ballettmeisterin wuchs in Oberhausen auf und sammelte am dortigen Kindertheater erste schauspielerische Erfahrungen. Er lebte in seiner Jugendzeit in Österreich, den USA und Südostasien. Während seines Musik- und Schauspielstudiums in Braunschweig und Hannover sowie des ersten Engagements am Deutschen Theater Göttingen war Gärtner im SDS Göttingen aktiv. Nach dem Examen jobbte er zunächst als Kulissenschieber, Gastwirt und Rallyefahrer. Er debütierte 1966 in Göttingen unter Heinz Hilpert, worauf Engagements in Göttingen, Hannover (hier lernte er seinen Kollegen Günter Strack kennen), Braunschweig, Oldenburg und Peter Steins Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin folgten. Ab Ende der 1960er Jahre trat Gärtner auch im Fernsehen auf. Im Thriller Zoff hatte er neben Diether Krebs, Jürgen Prochnow und Hildegard Krekel seine erste Filmrolle, für die er 1972 mit dem Bundesfilmpreis als bester Nachwuchsschauspieler ausgezeichnet wurde. Dem Fernsehpublikum ist Gärtner hauptsächlich als Detektiv Josef Matula aus der Krimi-Serie Ein Fall für zwei bekannt. Günter Strack bestand darauf, dass die Rolle des Matula mit Gärtner besetzt werden sollte. Seit 1981 hat er in 300 Folgen mitgewirkt; für einzelne war er zusätzlich als Regisseur verantwortlich. Mit der 282. Folge der Serie überholte Gärtner - gemessen an TV-Fällen - Horst Tappert, der 24 Jahre lang den Oberinspektor Stephan Derrick darstellte. Am 31. Oktober 2011 bestätigte das ZDF, dass Claus Theo Gärtner die Rolle des Josef Matula nach der 300. Folge Ein Fall für zwei abgeben werde.[1] Zunächst wurde die Einstellung der Serie nach Ausstrahlung dieser Folge im Frühjahr 2013 beschlossen.[2][3] Seit Ende 2013 läuft jedoch eine Neuauflage von Ein Fall für zwei mit Antoine Monot, Jr. und Wanja Mues in den Hauptrollen.[4] In der fünften Folge der zweiten Staffel, Der blinde Fleck, hatte Claus Theo Gärtner einen Gastauftritt,[5] als er den neuen Detektiv Oswald an einer Tankstelle trifft. Im Juli 2015 wurde bekannt gegeben, dass Gärtner in einem Ableger namens Matula wieder auftritt. Zwischen 2017 und 2019 wurden drei Filme produziert.[6] Im Februar 2020 wurde die Einstellung der Filmreihe bekannt gegeben.[7] Privates 2003 trennte sich Gärtner nach rund zwölf Ehejahren von seiner sieben Jahre jüngeren zweiten Ehefrau Brigitte. Sie haben einen gemeinsamen Adoptivsohn.[8] Gärtner ist in dritter Ehe mit der 35 Jahre jüngeren Schweizer Regieassistentin Sarah Würgler verheiratet; sie sind seit 2003 ein Paar[9] und heirateten 2008 in Winterthur.[10] 2013 gab Gärtner nach Beendigung der Dreharbeiten zur letzten Staffel der Serie Ein Fall für zwei seine Wohnung in der Nähe des Wiesbadener Kurparks auf, in der er viele Jahre gelebt hatte. Er wohnt noch teilweise in Berlin,[11] hat seinen Hauptwohnsitz aber nach Basel verlegt.[12] Gärtner ist begeisterter Motorsportler und war Werksfahrer für Mercedes-Benz. Ab 1967 nahm er an Autorennen teil. Inzwischen fährt er regelmäßig bei Oldtimerfahrten mit. Die Autostunts in Ein Fall für zwei absolvierte er selbst. Gärtner betrieb in den 1980er Jahren die Diskothek Charles in der Wiesbadener Taunusstraße. Seit 2007 ist er Botschafter der hessischen Kinderhilfsorganisation Kinderzukunft (Rudolf-Walther-Stiftung). Kritiken ?In jeder Folge wird er mindestens einmal verprügelt. Dieses Ritual ist so beständig wie der Mann selbst: Der Privatdetektiv Josef Matula, gespielt von Claus Theo Gärtner, erledigt seit 30 Jahren in der ZDF-Serie ?Ein Fall für zwei? die harten Jobs. [?] So wurde Josef Matula zu einem Symbol westdeutscher Beständigkeit und einer Männlichkeit, die im Laufe der Zeit immer veralteter wirkte: ein lederbejackter Macho, der Alfa Romeo fährt, mit rauer Stimme markige Sprüche raushaut und immer knapp bei Kasse ist. Nur seine blonde Mähne zeugte von ein bisschen Weichheit.? - Spiegel Online[3] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Standard Version. in gutem Zustand 31092 ISBN 4032989600274 Altersfreigabe FSK ab 12 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 111 DVD, Maße: 1.5 cm x 19.3 cm x 13.9 cm.
Verlag: Edel Germany GmbH 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 41,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbdvd. Zustand: Gut. Seiten; 5 DVD im Schuber NX-BM37-WEMX Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMATULA, HAU MICH RAUS ! Mein Leben vor und hinter den Kulissen (Die Autobiografie) Schwarzkopf & Schwarzkopf Berlin,1. Auflage 2016, ERSTAUSGABE, 256 SS. gebunden (Hardcover 8°, mit der CD auf dem Hinterdeckel) mit Schutzumschlag, gut erhalten - Handsignierte und nummerierte Sonderausgabe # 1440, von Claus Theo Gärtner eigenhändig signiert.