Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Wuppertal, Bergische Universität, 2003
ISBN 10: 3932286049 ISBN 13: 9783932286049
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 28 cm. 183 Seiten. Beiliegend eine CD-ROM. Original-Klappenbroschur. (= Kontext. Schriftenreihe für Kunst, Kunsterziehung und Kulturpädagogik, Band 5). 1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Einband wenig berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Verlag: Wuppertal, Bergische Universität, 2003
ISBN 10: 3932286049 ISBN 13: 9783932286049
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 28 x 21,5 cm. 183 Seiten. Beiliegend eine CD-ROM. Original-Klappenbroschur. (= Kontext. Schriftenreihe für Kunst, Kunsterziehung und Kulturpädagogik, Band 5). Eins von 700 Exemplaren. Mit einer signierten Widmung von Rainer K. Wick auf Vortitel, datiert 6.4.2004. Buch mit zahlreichen Abbildungen. Einband wenig berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar.
Verlag: Zürich, Juris, 1970
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 33,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch. Gr.8°, III, 61 S. Einband min. beschienen, sonst tadellos. EA. Dissertation Universität Zürich. - Friedrich Erismann (geb. 1842, Gontenschwil, gest. 1915, Zürich): «Gymnasium in Aarau, 1861-67 Stud. der Medizin in Zürich, Würzburg und Prag, Dr. med. in Zürich. 1867-69 Weiterbildung in Ophthalmologie in Heidelberg, Wien und Berlin. Ab 1869 Augenarzt in St. Petersburg. 1872-74 Ausbildung in Hygiene an den Univ. Zürich und München. 1874-78 in St. Petersburg, Arzt im russ.-türk. Krieg, ab 1879 wissenschaftl. Tätigkeit in Moskau, 1881 PD, ab 1884 Prof. für Hygiene an der Univ. Moskau und Leiter des Hygiene-Instituts, 1896 Entlassung aus polit. Gründen. Danach in Zürich, zunächst Privatgelehrter, 1901-15 Stadtrat (Gesundheitswesen). Als Sozialdemokrat (ab 1870) 1898-1901 im Gr. Stadtrat, 1902-14 Zürcher Kantonsrat. 1899-1901 Präs. der Arbeitskammer, Mitglied von Schulpflegebehörden und Redaktor von hygien. Fachzeitschriften. E. gehörte zu den Pionieren der wissenschaftl. Hygiene in Russland, v. a. in der Schul- und Gewerbehygiene. Er war u. a. Mitarbeiter, Verfasser (7 Bände) und Redaktor der "Untersuchungen über die gesundheitl. Verhältnisse in den Fabriken des Moskauer Gouvernements [1879-85]" (19 Bände, russ. 1890-93). 1881 Dr. h. c. der Univ. Moskau» (HLS).
Verlag: Wuppertal. 2003.), (Bergische Universität, 2003
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb183 S. Mit zahlr. Abb. sowie 1 CD-ROM. 4°, illustr. Orig.-Karton. Kontext. Schriftenreihe für Kunst, Kunsterziehung und Kulturpädagogik, 5. - Mit Beiträgen von Jonas Geist, Josef Walch, Dieter Heller, Karina Birk, Iris Wältermann, Sabine Paqué. - Mit Texten von Hans Friedrich Geist. - Sehr gut erhalten. gr.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 132,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 244 Pages, 176 Ills. Hardcover 26 x 31 cm - Der Band widmet sich dem bahnbrechenden Schaffen von Constantin Brancusi (18761957) und Richard Serra (*1939 in San Francisco).Anhand einer konzentrierten Auswahl von rund 35 Skulpturen werden die zentralen Aspekte von Brancusis Werk beleuchtet. Seine wegweisende Auffassung von Skulptur, die sich in der Reduktion von Volumen gleichsam als Erkundung formaler Essenz ausdrückt, bildet den Ausgangspunkt der Publikation. Mit retrospektivem Charakter präsentiert sie exemplarische Arbeiten zu bestimmten Themengruppen, die in Marmor, Bronze, Holz und Gips in rund vier Jahrzehnten entstanden sind.Die grundsätzliche Frage nach dem Wesen und den Möglichkeiten von Skulptur wird anhand ausgewählter, aus verschiedenen Schaffensphasen stammenden Arbeiten von Richard Serra weiter untersucht. Die direkte Gegenüberstellung von Werken beider Künstler führt Gemeinsamkeiten, aber auch spannungsvolle Kontraste vor Augen und macht die universelle Kraft von Skulptur neu erfahrbar.
Verlag: Schwerin, Bützow, Criminal-Collegium [Kriminal-Kollegium] 1831, 1834, 1839, 1840, 1848, 1849, 1855., 1855
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGross-8°/4°. Blätter teils leicht gebräunt u. angestaubt, teils geknickt u. mit Einrissen. Die modernen Handschriften teils auf brüchigem Papier, wenige Blätter mit Feuchtigkeitsspuren, sehr weniges nicht lesebar. - Dabei acht Briefe (1857-1868): Kriminalrat F.v.Wick an seinen Schwiegersohn Pastor G. Künne, drei Briefe (einer mit Umschlag und Siegeln) von Staatsrat (Justizminister) v. Buchka an Regierungsrat v. Wick; zwei Briefe von Staatsrat (Justizminister) v. Schröter und einer von Prof. Dr. theol. Krabbe . betr. Station für jugendliche Sträflinge, eine Handschrift einer Tochter des Regierungsrats im Auftrage ihres Vaters. - Beiliegend ein Schreibheft: Friedrich von Wick (1886-1973), Rostock i.M. 1949 "Auszüge aus Schriften von F. u. A. v. Wick. - Versandkosten innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand).