Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 1995
ISBN 10: 3540602135 ISBN 13: 9783540602132
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 1m vorliegenden Beitrag wurden die besonderen Eigenschaften eines offenen Dienstemarktes dargestellt und die Vorteile der dortigen Autonomie gegenUber der organisationsintemen Konfiguration verteilter Anwendungen motiviert. Der Dienstreprlisentation - allgemein eingesetzt als generischer Trager beliebiger Information, jedoch in diesem Beitrag speziell als Instrument der Dienstbeschreibung - kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu. Die Integration der dargestellten Einsatzbereiche der Benutzeruntersttitzung bei der Dienstnutzung, der Benutzerkoordination, der Steuerung verteilter Agentensysteme oder des dynamischen Transaktionsmanagements kann nur aufgrund der Flexibilitlit der Dienstreprlisentation erreicht werden. Hierbei spielt insbesondere die bewuBte Trennung von generischen Standards der Repriisentation und spezialisierenden Standards for Inhalte eine grundlegende Rolle. GegenUber sprachbasierten Ansatzen (HTML, Telescript), welche nur bei globaler Gtiltigkeit neue Versionen einftihren konnen, bietet der vorgestellte Ansatz die Moglichkeit, fUr spezialisierte Einsatzbereiche dezentralisiert und autonom Erweiterungen an der Struktur von Dienstreprlisentationen und darauf spezialisierter Anwendungen vorzunehmen. Wenn auch die Projekte COSM und TRADE hierbei nicht rur sich in Anspruch nehmen konnen, empirisch den Nachweis rur die Angemessenheit der vorgestellten Architektur zur UnterstUtzung offener Dienstemarkte erbracht zu haben, so scheint doch auch aufgrund lihnlicher Entwicklungen (WWW bzw. Telescript-Technik) und deren Erfolgsfaktoren der prinzipielle Ansatz besonders vielversprechend, Koordinationsmechanismen realer Markte auch fUr die Realisierung verteilter Anwendungen zu nutzen. SchlieBlich erbringt der Mechanismus des Marktes taglich den Nachweis einer dezentralisierten, effizienten und hinreichend reagiblen Koordinationsform rur den GUtertausch realer Anbieter und Nachfrager.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, Springer Berlin Heidelberg Sep 1995, 1995
ISBN 10: 3540602135 ISBN 13: 9783540602132
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -zentralisierten, effizienten und hinreichend reagiblen Koordinationsform rur den GUtertausch realer Anbieter und Nachfrager.Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg 780 pp. Deutsch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. GISI 95 | Herausforderungen eines globalen Informationsverbundes für die Informatik | Friedbert Huber-Wäschle (u. a.) | Taschenbuch | xv | Deutsch | 1995 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783540602132 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 62,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 107,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 777 pages. German language. 9.25x6.10x1.76 inches. In Stock.