Verlag: The Paleontological Society., 1985
Anbieter: Eryops Books, Stephenville, TX, USA
Signiert
No Binding. Zustand: Very Good. ORIGINAL Articles, disbound from journal; no covers; in very good condition. Signed by Author(s). Journal.
Verlag: Macmillan Publishing Company, 1977
ISBN 10: 0023648007 ISBN 13: 9780023648007
Sprache: Englisch
Anbieter: Eryops Books, Stephenville, TX, USA
Hardcover. Zustand: Very Good. HARDCOVER; this is NOT ex-library; in very good condition with dustjacket and mylar covers with NO highlighting, underlining, etc. Book.
ISBN 10: 8434514117 ISBN 13: 9788434514119
Sprache: Spanisch
Anbieter: Hamelyn, Madrid, M, Spanien
Zustand: Como nuevo. : Este libro es un tratado exhaustivo sobre anestesiología, reanimación y tratamiento intensivo. Escrito por Rudolf Frey, Werner Hügin, F. E. Adelstein, Otto Mayrhofer y H. Benzer, esta segunda edición de 1976, publicada por Salvat Editores, S.A., Barcelona, ofrece una visión profunda de la materia. Con 1152 páginas, este libro en tapa dura es una valiosa fuente de información para profesionales y estudiantes del campo de la medicina. EAN: 9788434514119 Tipo: Libros Categoría: Tecnología|Salud y Bienestar|Ciencias Título: Tratado de anestesiología, reanimación y tratamiento intensivo Autor: Rudolf Frey| Werner Hügin| F. E. Adelstein| Otto Mayrhofer| H. Benzer Idioma: es-ES Páginas: 1152 Formato: tapa dura.
Verlag: International Association for Great Lakes Research: Buffalo, NY, 1976
Anbieter: John K King Used & Rare Books, Detroit, MI, USA
11 x 8.5, wraps, 205 pp + membership list, covers a bit worn and soiled with an ink note stapled to front cover, some underlining to front cover and first page, contents a little toned but still a decent copy of this early issue.
Verlag: Berlin-Dahlem, Kaiser Wilhelm-Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie 1942., 1942
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Hardcover. Gr.-8° ( 23 : 16 cm). Neuerer Halbleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. (4), 570 Seiten mit sehr zahlreichen Abbildungen, Skizzen, Diagrammen etc. Auf dem vorderen Vorsatz mit Stempel: Mit den besten Empfehlungen überreicht von P. A. Thiessen. Mit eingebunden zwei Gedenkphotos für Uffz. Konrad Bläsius, gef. als Fallschirmjäger auf Kreta 20.5.1941 und Uffz. Heinz Böge, gef. 22.7.1941 in Rußland. Innen wie außen sauber, gutes Exemplar. Es handelt sich um gesammelte Sonderabdrucke aus diversen Fachzeitschriften wie z.B.: VDI-Beihefte, Ztschr. für anorg. und allgem. Chemie, Ztschr. für physik. Chemie, Justus Liebig's Annalen der Chemie, aber auch um Vorträge bei versch. Institutionen. Beiträge unter anderem von . -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Machen Sie es sich mit einem Buch gemütlich und genießen Sie den goldenen Herbst! -- Wir kaufen Ihre werthaltigen Bücher! Chem.
Verlag: Viking Press, 1973
Sprache: Englisch
Anbieter: BiblioBlu, Haarlem, NH, Niederlande
Soft cover. Zustand: Fine. Fine copy, minor edgewear. [HK12P3].
Verlag: De Gruyter, De Gruyter Dez 1953, 1953
ISBN 10: 3112309170 ISBN 13: 9783112309179
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Ruttner: Fundamentals of LimnologyWalter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 256 pp. Englisch.
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ruttner: Fundamentals of Limnology.
EUR 181,43
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 256 pages. 6.14x0.75x9.21 inches. In Stock.
Zustand: Gut. Band 3, Heft 1. 24,5 cm. 501 S, mit einigen Abb. und Tabellen. Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Gute Exemplare. Rücken gedunkelt und mit einem Fleck. Von Hand betitelt. Deckel schwach lichtrandig. Aus dem Inhalt Heft 1: Dierssen, K.: Ergänzungen zur Moosflora Islands. Hübschmann, A.: Moosgesellschaften des nordwestdeutschen Tieflandes zwischen Ems und Weser. 1. Teil: Einleitung und Wassermoosgesellschaften. Maurer, W.: Flechten und Moose aus Kärnten I. Philippi, G.: Beiträge zur Moosflora der Vogesen. Wirth, V: Zur Floristik mitteleuropäischer Flechten II. Sauerland. Aus dem Inhalt Hefte 2-4: Frahm, J.P.: Beiträge zur Moosflora von Island. Hertel, H.: Beiträge zur Kenntnis der Flechtenfamilie Lecidaceae V. Hübschmann, A.: Moosgesellschaften des nordwestdeutschen Tieflandes zwischen Ems und Weser. 2. Teil: Erdmoos-Gesellschaften.
Verlag: Lehre, J. Cramer, ., 1968
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
Seiten 1 - 84. Ca. 24 cm x ca. 16,5 cm. Original-Broschureinband (Softcover). In Deutsch - Weitere Bände der Herzogia sind lieferbar. Sehr wenig berieben oder bestoßen. Keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Bindung gut und fest. Zustand sehr gut bis gut. Auf Wunsch senden wir gerne per E-Mail Fotos des Werkes.
Verlag: Lehre, J. Cramer, ., 1969
Anbieter: Antiquariat Lycaste, Dietzenbach, Deutschland
Erstausgabe
Seiten 215 - 348. Ca. 24 cm x ca. 16,5 cm. Lose Lagen in Original-Broschureinband. In Deutsch. - Enthält: Düll, Übersicht zur Bryogeographie Südwestdeutschlands unter besonderer Berücksichtigung der Arealtypen (S. 215-320). Hertel, Beiträge zur Kenntnis der Flechtenfamilie Lecideaceae II. Poelt, Jülich, Omphalina grisella, ein weiterer lichenisierter Blätterpilz in den Alpen. Wirth, Zur Floristik mitteleuropäischer Flechten, I: Bayerisch-Böhmischer Wald und Rhön. - Weitere Bände der Herzogia sind lieferbar. Wenig berieben oder bestoßen. Keine Einträge. Papier nicht gebräunt, nicht fleckig. Zustand gut. Auf Wunsch senden wir gerne per E-Mail Fotos des Werkes.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 111,47
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. reprint edition. 994 pages. German language. 9.61x6.69x1.96 inches. In Stock.
Verlag: Thieme Auflage: 2., aktualis. u. erw. A. (Dezember 2002), 2002
ISBN 10: 3131299223 ISBN 13: 9783131299222
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Aus dem Inhalt: - Alzheimer Demenz - Angehörigenarbeit - Angst - Antidementiva - Antidepressiva - Begutachtung - Chronische Schizophrenie - Demenz mit Lewy -Körperchen - Depression - Diagnostik - Epidemiologie - Ethik - Genetik - Gerontopsychosomatik - Healthy Ageing - Kognitive Hilfen - Laborbefunde - Leichte kognitive Störungen - Lobäratrophien - Magnetstimulation - Manie - Molekularbiologie - Morbus Parkinson - Neuroanatomie - Neuroleptika - Neuropathologie - Neurophysiologie - Neuropsychologie - Neuroradiologie - Notfälle - Paranoia - Persönlichkeitsstörungen - Prävention - Psychopharmaka Missbrauch - Recht - Schlafstörungen - Sedativa - Sexualstörungen - Skalen - Spätschizophrenie - Sucht - Suizid - Tests - Tiefenpsychologie - Transkulturelle Psychiatrie - Vaskuläre Demenzen - Verhaltenstherapie - Versorgung - Verwirrtheit - Zwangskrankheit Adler - Arendt - Baldwin - Baltes - Bäuml - Beyreuther - Bickel - Bigl - Bronisch - Brun - Burns uvm Über den Autor Hans Förstl, geb. 1954 in München, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion zum Dr. med. 1982, Ausbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in München, Mannheim und London, UK. Habilitation 1993, danach C3-Stiftungsprofessur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der University of Western Australia, Perth, und seit 1997 an der TU München. Vorwort Psychische Störungen alter Menschen sind ein zentrales Thema der Nervenheilkunde, dessen Bedeutung aufgrund demographischer Veränderungen weiter zunehmen wird. In diesem Band sind grundlegende und krankheitsbezogene Beiträge versammelt, deren Autoren in den letzten Jahren großenteils durch eigene Forschungsarbeiten zu diesen Themen hervorgetreten sind. Praktisch wichtige gerontopsychiatrische Erkrankungen werden im allgemeinen und im speziellen Teil des Buches unter verschiedenen Blickwinkeln behandelt. Die Darstellung der Krankheitsbilder folgt dabei Leitlinien der zehnten Revision der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10). Auch aktuellere Aspekte, die noch keinen Eingang in die ICD-10 fanden, sind berücksichtigt. Überschneidungen und Divergenzen wurden bewußt in Kauf genommen, um eine geschlossene Darstellung innerhalb der einzelnen Kapitel zu gewährleisten. Auf ständige Querverweise zwischen den Kapiteln wurde ebenso verzichtet, wie auf eine Vereinheitlichung abweichender Ansichten. Die Wiedergabe einiger kontroversen Standpunkte und schwieriger Zusammenhänge erschien angemessen, um den derzeitigen Kenntnisstand zutreffend abzubilden. Die individuelle Handschrift der Verfasser ist deutlich erkennbar, etwas verwischt wurde sie lediglich bei den Übersetzungen des Herausgebers aus dem Englischen. Den Autoren danke ich für ihre Beiträge, Professor Remschmidt für die Einladung, Professor Häfner für die Ermutigung, Dr. Kraemer für die Beratung, Frau Heyd-Knödler, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Hermann-und-Lilly-Schilling Stiftung für die Unterstützung sowie Frau Scheuering und ihren Kolleginnen für die Geduld beim Erstellen der Manuskripte. Hans Förstl, geb. 1954 in München, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Kunstgeschichte, Promotion zum Dr. med. 1982, Ausbildung in Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie in München, Mannheim und London, UK. Habilitation 1993, danach C3-Stiftungsprofessur am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie an der University of Western Australia, Perth, und seit 1997 an der TU München. Vorwort Psychische Störungen alter Menschen sind ein zentrales Thema der Nervenheilkunde, dessen Bedeutung aufgrund demographischer Veränderungen weiter zunehmen wird. In diesem Band sind grundlegende und krankheitsbezogene Beiträge versammelt, deren Autoren in den letzten Jahren großenteils durch eigene Forschungsarbeiten zu diesen Themen hervorgetreten sind. Praktisch wichtige gerontopsychiatrische Erkrankungen werden im allgemeinen und im speziellen Teil des Buches unter verschiedenen Blickwinkeln behandelt. Die Darstellung der Krankheitsbilder folgt dabei Leitlinien der zehnten Revision der Internationalen Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10). Auch aktuellere Aspekte, die noch keinen Eingang in die ICD-10 fanden, sind berücksichtigt. Überschneidungen und Divergenzen wurden bewußt in Kauf genommen, um eine geschlossene Darstellung innerhalb der einzelnen Kapitel zu gewährleisten. Auf ständige Querverweise zwischen den Kapiteln wurde ebenso verzichtet, wie auf eine Vereinheitlichung abweichender Ansichten. Die Wiedergabe einiger kontroversen Standpunkte und schwieriger Zusammenhänge erschien angemessen, um den derzeitigen Kenntnisstand zutreffend abzubilden. Die individuelle Handschrift der Verfasser ist deutlich erkennbar, etwas verwischt wurde sie lediglich bei den Übersetzungen des Herausgebers aus dem Englischen. Den Autoren danke ich für ihre Beiträge, Professor Remschmidt für die Einladung, Professor Häfner für die Ermutigung, Dr. Kraemer für die Beratung, Frau Heyd-Knödler, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Hermann-und-Lilly-Schilling Stiftung für die Unterstützung sowie Frau Scheuering und ihren Kolleginnen für die Geduld beim Erstellen der Manuskripte. Gerontopsychiatrische Pflege von Gerontopsychiatrische Pflege Bert Kors Wim Seunke Alterspsychiatrie Alterspsychologie Gerontologie Gerontopsychiatrie Medizin Klinische Fächer ISBN-10 3-13-129922-3 / 3131299223 ISBN-13 978-3-13-129922-2 / 9783131299222 Lehrbuch der Gerontopsychiatrie und - psychotherapie. Grundlagen - Klinik - Therapie [Gebundene Ausgabe] von Prof. Dr. med. Hans Förstl Studium der Humanmedizin Philosophie Kunstgeschichte Promotion Neurologie Psychiatrie Psychotherapie Habilitation C3-Stiftungsprofessur Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie University of Western Australia Perth TU München Co-Autor Georg Adler, Thomas Arendt, Eva Assem-Hilger Illustrationen Kar.