Verlag: Bosse, 1921
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: gut. EA. seltene Erstausgabe In deutscher Sprache. 150 pages.
Verlag: Linz Wimmer, 1911
Anbieter: Antiquariat V. A. Heck, Wien, Österreich
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbin-8, 56 pp, 1 Porträttafel, mehrere Notenbeisp. im Text, obrosch., Besitzerstempel auf Titel. Mit Werkverzeichnis des Kirchenmusikers.
Verlag: Regensburg, Bosse., 1921
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb147 S. mit Abb. Seiten gering vergilbt.
Verlag: Gustav Bosse Verlag Regensburg, 1921
Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Deutsche Musikbücherei, Band 20; Original-Leinen-Einband; 150 S.; Seiten leicht gebräunt, aber sauber; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; ohne Schutzumschlag; Text in Fraktur Sprache: de 450 gr.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 20,27
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Regensburg. Gustav Bosse Verlag.
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.Leinen. 150 Seiten+Anz. Einband mit starken Gebrauchsspuren, fleckig. Buchrücken aufgestoßen. Buchrücken verblichen. Gelenk schief. Papier leicht braun, lichtrandig. Mit 11 s/w Bild- und Faksimile Beilagen.
Verlag: Gustav Bosse Verlag, Regensburg, 1924
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJahr: c1924. Einband: Halbleinen. Beschreibung: c1924 - Gesammelt und herausgegeben von Franz Gräflinger. Mit Faksimile u. Abb. Verlagswerbung am Schluss Bandes. Fraktur. Einband minimal angeschmutzt, Goldprägung am Rücken beinahe gänzlich abgerieben. Ab S. 161 etwas braunfleckig, bis dahin sauber erhalten. Sprache: de. 172 S.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 32,40
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Regensburg, Gustav Bosse,, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchKultur Opitz, Konstanz, BW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OLwd. 179 S. Einband mit Lagerspuren, Goldprägung a. Rücken. Schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 39,06
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Ein Urteil Wagners über mich erfuhr ich neulich erst, worin er sagte: ich sei der einzige, dessen Gedanken bis zu Beethoven hinaufreichen. Groß! Meinen Dank und tiefen Respekt.' Dr. A. BrucknerAnton Bruckner (1824-1896) war Komponist, Organist und Musikpädagoge. Auch wenn er erst spät als Komponist anerkannt wurde, leistete er Erstaunliches für die österreichische und die internationale Musikwelt.Briefe Bruckners, handschriftliche Faksimiles und Notenblätter bereichern dieses sensible Portrait des Musikkritikers und Brucknerforschers Fritz Gräflinger.
Verlag: Gustav Bosse, Regensburg,, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 150 Seiten, Leinen am Rücken etwas verblichen, Schnitt gebräunt, sauberes Exemplar. A23937 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Gustav Bosse, Regensburg, 1921
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (19 x 13,3 cm), 150, (10) Seiten,(= Deutsche Musikbücherei, 20) 1921,Blauer OPb.mit Goldprägung . , 11 Abb. und Faks., 260 Gramm. -.
Verlag: J. Wimmer, Linz (OÖ.), 1911
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (20,8 x 14,8 cm), Frontispiz, 56 Seiten, 1911,Hellgrüner OKt. (lichtrandig, Buchblock unbeschnitten) . 1 Portr., mehrere Notenbeispiele, 100 Gramm. - Sehr seltene Erstausgabe. - Waldeck [1841-1905] gehört als Zeitgenosse Bruckners zu den "vergessenen" Komponisten des 19. Jahrhunderts. - Neuwertig.
Verlag: München : R. Piper, 1911
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSpäterer Leinenband 23cm. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. VIII, 159 Seiten. Mit vielen Porträts, Ansichten und Faksimiles auf Tafelseiten. ; gr. 8 Der Originalumschlag eingebunden. Nur kleines weißes Fleck-chen auf dem Vorderdeckel. Sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1005.
Verlag: Linz, 11. X. 1911., 1911
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ein neuer Schuldschein ist durch Ihre glänzenden Auslassungen im 'Merker' zu den früheren hinzugekomen. Ich zerbrech mir schon den Kopf wegen der Einlösung. Vom Verlag des 'Merker' wurde mir geschrieben, daß man ehestens einen Bericht über die Finger Konzerte und Theaterereignisse wünscht. Wir haben heute erst die 2. Opernvorstellung, da heisst es noch zu warten [.]". - Zunächst Sängerknabe am Linzer Dom, wurde Gräflinger an sieben Instrumenten ausgebildet und war Privatschüler verschiedener Kapellmeister. Später als Volksschullehrer und Chormeister sowie für den Rechnungsdienst der Stadtgemeinde Linz tätig, war er seit 1900 nebenberuflich Musikkritiker und Musikschriftsteller für die "Amtliche Linzerzeitung" und verschiedener Tages- und Fachblätter im In- und Ausland. "Gräflinger gehörte zu den Begründern des Brucknerbundes, der Internationalen Brucknergesellschaft und der Bruckner-Wochen in Linz-St. Florian. Er veröffentlichte u. a. Anton Bruckner. Sein Leben und seine Werke (1820) und komponierte Lieder, Chöre und Sonaten" (DBE).