Verlag: Leipzig : Leipziger Universitätsverl., 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 26,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Wie neu. 261 S. Wie neu. In Folie verschweißt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
Verlag: Leipzig, Leipziger Universitätsverl., 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 261 S. Sehr guter Zustand. Widmung auf Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560.
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. Pappband. 551 Seiten. Einbandecken leicht bestossen. Innen gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
Verlag: Leipziger Universitätsverlag, 2005
ISBN 10: 3935693710 ISBN 13: 9783935693714
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 149,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2005. Frank Kannetzky, Dr. phil, geb. 1966 in Leipzig; studierte Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie sowie Psychologie. 1998 Promotion; seitdem wiss. Mitarbeiter der Forschergruppe "Kommunikatives Verstehen" an der Universität Leipzig. In deutscher Sprache. 261 pages.
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
EUR 210,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 551 S. ; 24 cm, Orig.-Pappband. Warum ist es nachts dunkel, obwohl es so viele, vielleicht unendlich viele, Sterne gibt? Ab wann ist eine Ansammlung von Körnchen ein Haufen? Wie kann Achill in endlicher Zeit die Schildkröte einholen? Kann ein Satz von sich behaupten, dass er falsch ist? Warum soll man moralisch handeln, wenn es niemand bemerkt?Der Versuch, auf diese und ähnliche Fragen eine Antwort zu geben, führt in Paradoxien, die allgemein akzeptierten Meinungen widersprechen und unerwartet, überraschend, unglaubwürdig oder seltsam sind, weil sie, wenigstens fürs erste und bezogen auf diese Meinung, widersinnig, absurd oder sinnlos erscheinen. Sind Paradoxien bloße "Unfälle" oder Defekte der theoretischen Welterschließung? Kontaktdaten des Herstellers: Brill | mentis ein Imprint der Brill Deutschland GmbH Wollmarktstr. 115 Paderborn 33098 DE schnueckel(at)brill(.)com. Buch.