Verlag: Koehler, Hamburg, 2002, 2002
ISBN 10: 3782208595 ISBN 13: 9783782208598
Anbieter: Antiquariaat Digitalis, Amsterdam, Niederlande
Hardcover. Zustand: Fine. Zustand des Schutzumschlags: Very Good. Hardcover with dust jacket, 208 p. : illustrations (chiefly in colour) ; 30 cm. Very good/fine, clean, no internal marks.
Verlag: Köhlers Verlagsgesellschaft, Hamburg, 2002
ISBN 10: 3782208595 ISBN 13: 9783782208598
Anbieter: Antiquariaat Digitalis, Amsterdam, Niederlande
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: Fine. 1st Edition. Hardcover with dust jacket, 208 p. : illustrations (chiefly in colour) ; 30 cm. Very good/fine, clean, no internal marks.
Verlag: Koehlers Verlagsges., 2002
ISBN 10: 3782208544 ISBN 13: 9783782208543
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2002. Wer einmal mit einem Schiff mit Voith-Schneider-Propeller gefahren ist, den lässt die Faszination dieses einzigartigen Schiffsantriebs, der Ruder und Steuer zugleich ist, nicht mehr los. Außergewöhnliche Schiffsmanöver wie müheloses Drehen auf der Stelle und sogar seitliches Fortbewegen sind mit ihm möglich. Dieses Buch beleuchtet Geschichte und Technik des ab Mitte der zwanziger Jahre entwickelten Schiffsantriebs, der heute aus der Schifffahrt nicht mehr wegzudenken ist. Die Anfänge des Voith-Schneider-Propellers während der Weltwirtschaftskrise, der Beginn seines Erfolges in den 30er Jahren sowie die Infragestellung nach dem Zweiten Weltkrieg und seine Wiedergeburt in den fünfziger Jahren werden dokumentiert. Der Fachmann erklärt verständlich die komplexe Technik, so dass es dem Leser gelingt, hinter das Geheimnis des so besonderen Schiffsantriebs zu kommen. AutorDr. Birgit Jürgens, Jahrgang 1963, studierte Geschichte und Germanistik, Promotion 1993. Arbeitet als Historikerin und freie Publizistin an Museums- und Buchprojekten.Werner Fork, Jahrgang 1932, Maschinenbau-Studium, 1956 -1997 bei Voith in Heidenheim tätig, wo er den Voith-Schneider-Propeller mitgestaltete und entwickelte. In deutscher Sprache. pages.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
Pappband mit Umschlag-O. Zustand: Gut. 208 Seiten, 4°, der Voith-Schneider-Propeller, ist ein Schiffsantrieb, bei dem der Schub in der Größe und Richtung beliebig eingestellt werden kann, ohne dass die Drehzahl verändert wird. Die Steuerung erfolgt durch Einstellung der Steigung für die Richtung voraus zurück (Fahrt) und durch die Einstellung quer zum Schiff (Ruder). Diese Art der Steuerung verleiht dem Schiff höchste Manövrierfähigkeit und erlaubt eine sehr feine Dosierung des Schubes und extrem schnellen Wechsel der Schubrichtung ohne Änderung der Drehzahl. Wird das Schiff mit zwei oder mehr VSP ausgerüstet, kann sich das Schiff in jede Richtung bewegen, auch seitlich (traversieren). mit zahlreichen Fotos, 1. Auflage, sehr gutes Exemplar., - P40615_Seefahrt Technik Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.