Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Springer-Verlag, Hardcover, sehr guter Zustand, h4.
Verlag: Berlin ; Heidelberg : Springer Medizin, 2015
ISBN 10: 3662444607 ISBN 13: 9783662444603
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Pp. XIV, 183 S. : Ill., graph. Darst. ; 27 cm Innen sauberes unbenutztes Exemplar. Äußerlich sind minimale bis leichte Lagerspuren ersichtlich. 9783662444603 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Berlin/Heidelberg, Springer., 2015
ISBN 10: 3662444607 ISBN 13: 9783662444603
Sprache: Deutsch
Anbieter: Universitätsbuchhandlung Herta Hold GmbH, Berlin, Deutschland
27 cm. XIV, 183 S., 22 Abb. Gebunden. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to slightly bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 197 Seiten; 9783662444603.2 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Interlaken, Buchdruckerei Oberland, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Gr.8°, VI, 218 S., Brosch., Etw. gebräunt, vereinzelte S. m. Unterstreichungen in farb. Tinte. EA. Dissertation Universität Zürich. - «Matthias Hungerbühler, 2.9.1805 Wittenbach - 14.7.1884 St. Gallen, kath., von Wittenbach, 1857 Ehrenbürger von Weesen und 1858 von Straubenzell (heute Gem. St. Gallen). [.] Kath. Gymnasium in St. Gallen, 1822-30 Stud. der Theologie und Philosophie, dann der Jurisprudenz (ohne Abschluss) in Freiburg i.Br., Genf und Paris. Ab 1831 war H. in St. Gallen Rechtsanwalt; 1835-38 bekleidete er das Amt des Staatsschreibers. Als liberaler Politiker gehörte er 1835-70 und 1873-78 dem St. Galler Gr. Rat (Präs. 1865) sowie 1838-59, 1862-64 und 1873-78 dem Regierungsrat an. Als solcher stand er versch. Departementen (Justiz, Polizei, Inneres, Bau, Finanzen, Erziehung) vor und war zehnmal Landammann. 1859-60 und 1861 amtierte er als Verfassungsrat, 1864-73 als Kantonsgerichtspräsident. Auf Bundesebene wirkte H. 1847-48 nach der Auflösung des Sonderbunds als eidg. Repräsentant in Schwyz, 1848 als Tagsatzungsgesandter und 1848-75 als Nationalrat (Präs. 1852-53). H. gehörte bis zu seiner Annäherung an die liberale Mitte um 1866 zur Führungsgruppe der radikalen Liberalen im Kanton. In den konfessionellen Auseinandersetzungen vertrat er das josefin. Staatskirchentum und setzte sich für die parität. Kantonsschule (1856) ein. Im Kulturkampf bekämpfte er die ultramontane Richtung. Obwohl in wirtschaftspolit. Hinsicht streng liberal, was z.B. in seinem Engagement für die private Eisenbahn Wil-St. Gallen-Rorschach (1856) zum Ausdruck kam, war H. nicht nur als Präs. der St. Gall.-Appenzell. Gemeinnützigen Gesellschaft (1844-67) gegenüber sozialen Fragen aufgeschlossen» (HLS). 600 gr. Schlagworte: Helvetica - Allgemein, Geschichte - 19 Jht.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Springer, Berlin, Springer Berlin Heidelberg, Springer, 2014
ISBN 10: 3662444607 ISBN 13: 9783662444603
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 28 Autoren stellen in 80 Kurzbeiträgen ihre Gedanken zu den Veränderungen, denen die Extremitätenchirurgie unterworfen ist, in prägnanter, nachdenklicher und dennoch humorvoller Art vor. Was bringt der stetige Wandel an Positivem in das Fach ein Und was an Negativem Dabei ist die Palette der analysierten Themen breit: Arbeitszeitbeschränkung, Kostensteigerung, Anspuchshaltung, Ausbildungsfragen, Krankenhaushierarchien, Ärztemangel, Verbürokratisierung. Anregen möchten die Herausgeber und Autoren mit ihren Beiträgen und den von ihnen vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten zum Nachdenken, zum Reflektieren und zum Diskutieren.