Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
EUR 5,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.51.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 70,01
Gebraucht ab EUR 5,84
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Doubleday Books for Young Readers, 2023
ISBN 10: 059364591X ISBN 13: 9780593645918
Sprache: Englisch
Anbieter: ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, USA
EUR 6,29
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. No Jacket. Pages are clean and are not marred by notes or folds of any kind. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.15.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 23,61
Gebraucht ab EUR 6,29
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
EUR 8,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. No Jacket. Young, Stephanie; Smith, Tim (illustrator). May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.23.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 17,66
Gebraucht ab EUR 8,01
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: WorldofBooks, Goring-By-Sea, WS, Vereinigtes Königreich
EUR 2,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Fine.
EUR 10,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.7.
Verlag: Harper Collins Publishers Australia Pty Ltd, 2011
ISBN 10: 0733328342 ISBN 13: 9780733328343
Sprache: Englisch
Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
EUR 16,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. No Jacket. Former library book; Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.12.
Verlag: Monash University Publishing, 2014
ISBN 10: 1922235598 ISBN 13: 9781922235596
Sprache: Englisch
Anbieter: Better World Books Ltd, Dunfermline, Vereinigtes Königreich
EUR 14,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Ships from the UK. Former library book; may include library markings. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 76,28
Gebraucht ab EUR 23,60
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Monash University Press, Clayton Victoria, 2014
ISBN 10: 1922235598 ISBN 13: 9781922235596
Sprache: Englisch
Anbieter: Adelaide Booksellers, Clarence Gardens, SA, Australien
Erstausgabe
EUR 10,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTrade Paperback. Zustand: Near Fine. 1st Edition. Near Fine condition. Illustrated with colour and black & white photographs. Robust, professional packaging and tracking provided for all parcels. 268 pages.
Verlag: Coo Press Ltd, London, 1979
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 13,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. May 1979. Includes images from these photographers: Tim Gidal, Arno Fischer, Micha Bar-am. A near fine copy in stapled wrappers with some minor wear.
Verlag: Monash University, reprinted 2014., 2014
Anbieter: Grant's Bookshop, Cheltenham, VIC, Australien
EUR 10,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8vo. 268pp. Colour and b/w illustrations. Original wrappers, previous owner's name, a near fine copy.
Verlag: Harper Collins Publishers Australia Pty Ltd, 2013
ISBN 10: 0733328350 ISBN 13: 9780733328350
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 24,68
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Schneider Verlag, München, 1989 - 2000 + Loewe Bindlach, 1996, 1989
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb139 S., + 153 S., + 157 S., + 314 S., 8°, Oppbd, Kopfschnitt leicht altersfleckig, innen sehr gut + 312 S., 8°, Oppbd, die vorderen Ecken unten etwas gestaucht, Zeichnungen von Corina Beurenmeister, 1. Auflg., gut, über 1000 g.
Verlag: Berlin : Rowohlt Berlin, 2013
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb311 S. : zahlr. Ill. ; 26 cm . Orig.-Pappbd. (gut erhalten).
Verlag: Department of Foreign Affairs and Trade., Canberra., 1997
ISBN 10: 0644397640 ISBN 13: 9780644397643
Sprache: Englisch
Anbieter: Asia Bookroom ANZAAB/ILAB, Canberra, ACT, Australien
EUR 22,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbxxx + 506pp, indices, appendices, paperback, spine a little faded and creased, very good copy. "The archival documents published for the first time in this volume include Cabinet decisions and submissions, ministerial and departmental correspondence, diplomatic notes, records of conversation, political reports and cables, letters from individuals and organisations and press statements. The record of the formal negotiation process is published almost in its entirety, as is the Agreement itself and its annexed, including those not made public at the time." Publisher's description.
Verlag: Sydney, ABC, 2013., 2013
Anbieter: Grant's Bookshop, Cheltenham, VIC, Australien
Erstausgabe Signiert
EUR 16,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb310pp. 8vo. Original wrappers. Colour and b&w plates. A near fine copy. First edition. Signed and inscribed by the author on htp.
Verlag: Mag City, New York, 1982
Anbieter: Between the Covers-Rare Books, Inc. ABAA, Gloucester City, NJ, USA
Erstausgabe
EUR 27,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Near Fine. Magazine. 90pp. Quarto. Stapled glossy wrappers. Wraps lightly worn and soiled, a few bumps and tiny tears, near fine. A poetry magazine of the third New York school that features contributions from Masters, Scholnick, Lenhart, James Schuyler, Rudy Burckhardt, Bernadette Mayer, Alice Notley, Norman Fischer, Tim Dlugos, Eileen Myles, Vincent Katz, John Godfrey, Terence Winch, Bernard Welt, Bob Rosenthal, Amiri Baraka [LeRoi Jones], Helena Hughes, Reed Bye, Tony Towle, Steve Levine, Chris Kraus, Tom Carey, Michelle Spark and Barry Kornbluh.
Verlag: Canberra, NLA, r2018., 2018
Anbieter: Grant's Bookshop, Cheltenham, VIC, Australien
Erstausgabe
EUR 22,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 256p. Original wrappers with french flaps. Numerous colour and black and white illustrations; a near fine copy. . First edition. Written by the late Deputy Prime Minister of Australia.
EUR 35,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R260259770: 2002. In-8. Broché. Très bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 217 pages augmentées de quelques photos en noir et blanc dans texte. . . . Classification Dewey : 420-Langue anglaise. Anglo-saxon.
Verlag: München : BMG Deutschland [2004]., 2004
ISBN 10: 3865362966 ISBN 13: 9783865362964
Sprache: Englisch
Anbieter: Modernes Antiquariat an der Kyll, Lissendorf, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1 Compact Disc + Beil. kleine Lagerspuren an der Box, CD einwandfrei 437349 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 85.
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Referat (Handout) aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: bestanden, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: John Locke: An Essay Concerning Human Understanding, Sprache: Deutsch, Abstract: - Außer den Wörtern, die die Namen der im Geist vorhandenen Ideen sind, gibt es noch solche, die eine Verbindung zwischen den einzelnen Ideen oder Sätzen herstellen. Diese Wörter, mit denen man eine zusammenhängende Rede herstellen kann, bezeichnet man als Partikeln. 'Auf ihrer richtigen Verwendung beruht eigentlich die Klarheit und Schönheit eines guten Stils.' - Partikel: unveränderliches Redeteilchen - Füllwort, Funktionswort, Formwort. Sammelbezeichnung für nichtflektierende, nicht satzgliedfähige Wortklassen, die keine (oder wenig) selbstständige lexikalische Bedeutung aufweisen, aber die Bedeutung ihrer jeweiligen Bezugselemente modifizieren. Sie sind in der Regel nicht allein verschiebbar (d.h. auch nicht vorfeldfähig). Es wird unterschieden zwischen: Gradpartikeln (nur, sogar), Modalpartikeln (ja, freilich, allerdings), Negationspartikeln (kein, nicht), Antwortpartikeln (ja, nein), Steigerungspartikeln (sehr, außerordentlich) und Vergleichspartikeln (wie, als). - Mit Hilfe der Partikeln kann man also zeigen, welche Verknüpfung, Einschränkung, Unterscheidung, Gegenüberstellung, Hervorhebung usw. man jedem einzelnen Teil seiner Rede geben will. Somit haben auch diese Wörter, die an sich keine Namen für irgendwelche Ideen sind, eine unentbehrliche und tragende Funktion im Gebrauch der Sprache. - Die Partikeln zeigen, welche Beziehung der Geist seinen eigenen Gedanken gibt. Sie sind 'Zeichen irgendeiner Tätigkeit oder Andeutung des Geistes'. - Manchmal weisen Partikeln verschiedene und entgegengesetzte Bedeutungen auf. Die englische Partikel but z.B. kann im Sinne von 'jedoch', 'nur', 'aber', 'sondern' und 'nun aber' verwendet werden. - Auch können Partikeln den Sinn eines ganzen Satzes enthalten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kunstunterricht an deutschen Schulen wird heutzutage zum Teil nur oberflächli-ches Wissen über die Kunstgeschichte vermittelt. Oftmals spielt vielmehr die Praxis-arbeit eine entscheidende Rolle im Kunstunterricht. Die Schüler sind froh, außerhalb des Leistungsdrucks von bis zu zehn Unterrichtsstunden pro Tag einen Moment der kreativen Entspannung zu erfahren. Sie genießen es, sich kreativ ausleben zu können und einmal abzuschalten.Doch durch diesen praxisorientierten Unterricht kommen heute kunsttheoretische und kunsthistorische Aspekte zu kurz. Diesem Defizit soll die hier vorliegende Fach-arbeit ein Stück weit entgegenwirken. So stelle ich den Künstler Max Ernst vor, der die Kunst des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt hat. Max Ernst hat viele Druck-techniken angewandt, von denen ich eine - die sogenannte Decalcomanie - vertieft aufgreifen werde. Im Folgenden soll darüber hinaus deutlich werden, wie die Decalcomanie in aktuelle niedersächsische Lehrpläne passt und anhand eines praktischen Versuches mit einer Grundschülerin und einer Gymnasiastin untersuche ich, inwiefern die Decalcomanie für Kinder eines bestimmten Alters geeignet ist - mit dem Ziel von der Anwendungs-fähigkeit in der Kunstpädagogik zu überzeugen, mit der eine vertiefte Weitergabe von geschichtlichen und theoretischen Hintergründen einhergehen kann. So findet sich auch im Anhang ein Vorschlag zur Gestaltung einer Unterrichtseinheit mit dem Themenkomplex Decalcomanie.
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1 Audio-CD. Zustand: Wie neu. 1 Audio-CD mit umfangreichen Booklet, (unpag., zahlr. farb. Abb.), ca. 14 x 13 cm Ausgabe. Inhalt: Ankunft. Die Gewohnheit. Die Rolle. Schwärmerei. Das Büro. Weg zur Arbeit. Erinnerung. Gelsenkirchen. Der Chef. Meine Freiheit, deine Freiheit. Karriere. Der Staatsbeamte. Das Personal. ein Sekretär. Was tun? Die Ehe. Goethe-Institute. Eine kleine Nachtmusik. Wien. Die Maske. Wenn ihr lachen wollt. Das Kleid der Kollegig, Immer wenn, immer dann. Leibe und Sex. Wenn ich lieben dürfte. Träume. Die Inspizientin. Sie sind so mies. Frieden. Die Reise nach Jerusalem. Auf die Bühne! / Verlagsfrisches Exemplar, original eingeschweißt (Tre.) A/Z 24339 Tre. A/Z ISBN 886970446129 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: ThriftBooks-Dallas, Dallas, TX, USA
EUR 80,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 1.55.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: gut +, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Platon: Die 'Politeia' / Der Staat, Sprache: Deutsch, Abstract: Worin besteht der Standpunkt des Immoralisten, wie ihn Glaukon vorstellt [Rep., Buch II: 357a-367e] Der im zweiten Buch der 'Politeia' einsetzende Dialog zwischen Sokrates und Platons beiden Brüdern Glaukon und Adeimantos bildet das Vorgespräch für die Bestimmung der gerechten Staatsprinzipien. Glaukon fordert hier von Sokrates eine überzeugende Darlegung für die Überlegenheit der Gerechtigkeit über die Ungerechtigkeit. Er will erfahren, was das 'Wesen der reinen Gerechtigkeit' unabhängig von den sich daraus ergebenden Konsequenzen ausmacht. Dazu schildert Glaukon 'ausführlichst das ungerechte Leben' [358d], indem er als Gegenposition zu Sokrates die eines Immoralisten einnimmt. Sokrates soll ihm diese 'übliche Ansicht' von Gerechtigkeit schließlich argumentativ widerlegen. Zunächst erläutert Glaukon wie Gesetze und Verträge entstanden sind und erklärt, 'was das Gesetz befahl, nannte man gesetzlich und gerecht' [359a]. Gerechtigkeit liegt demnach 'in der Mitte zwischen dem höchsten Gut - Unrecht zu tun, ohne Strafe zu leiden - und dem größten Übel - Unrecht zu leiden, ohne sich rächen zu können' [359a]. Die Menschen seien daher nur aus Angst vor Bestrafung und somit gegen ihren Willen gerecht. Sie unterliegen also der 'Ohnmacht' [359b], Unrecht nicht tun zu können. Glaukon verdeutlicht dies am Beispiel der 'Sage nach Gyges' [359c]. Diese erzählt von einem Ring, mit dessen Hilfe eine Person unsichtbar werden kann und dadurch unbemerkt und nach Belieben 'unter den Menschen wandeln könnte wie ein Gott' [360c]. Glaukon meint, dass sich bei einer solchen Chance und Versuchung sowohl die Gerechten als auch die Ungerechten gleichermaßen unmoralisch verhielten, da sie in dem Bewusstsein agieren würden unbestraft und unerkannt einen Vorteil für sich durchsetzen zu können. Für ihn ist das 'ein gewichtiger Beweis dafür, daß man nur unter Zwang, nie also aus eigenem Willen gerecht handle' [360c].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1-2, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Differenz von traditioneller und moderner Logik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Mit dem so genannten 'Satz vom zu vermeidenden Widerspruch' stellt Aristoteles im IV. Buch seiner 'Metaphysik' das oberste Axiom der formalen Logik auf. Der Satz stellt die notwendige Grundlage für Erkenntnis dar und ist die Richtlinie aller wissenschaftlichen Untersuchungen. In dieser Hausarbeit werden nun die wesentlichen von Aristoteles angestellten Überlegungen und seine Argumentation in Bezug auf eben diesen Satz dargestellt. , Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet die Betrachtung des so genannten Satzes vom zu vermeidenden Widerspruch , den Aristoteles im IV. Buch seiner Metaphysik als erstes Prinzip aller Wissenschaft festsetzt. Er stellt die notwendige Grundlage für Erkenntnis dar und ist die Richtlinie aller wissenschaftlichen Untersuchungen. Für die formale Logik ist der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch das oberste Axiom. Zunächst soll kurz der historische Kontext der Metaphysik umrissen und ein knapper Überblick ihrer XIV Bücher gegeben werden, bevor dann die im IV. Buch von Aristoteles angestellten Überlegungen und seine Argumentation aufgezeigt werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Kapiteln 3 bis 8, in denen sich Aristoteles ausführlich mit dem Satz vom zu vermeidenden Widerspruch beschäftigt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Semantische Theorien, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelte die polnischstämmige Linguistin ANNA WIERZBICKA einen semantischen Ansatz, mit dessen Hilfe es möglich ist, die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks in kleinere, universale Einheiten zu zerlegen, und so gleichzeitig eine natürlichsprachliche Bedeutungsbeschreibung dieses Ausdrucks vorzunehmen. Bekannt wurde diese Theorie unter dem Terminus Natural Semantic Metalanguage . Die vorliegende Hausarbeit legt zunächst die theoretischen Grundlagen dieser Natural Semantic Metalanguage dar, indem sie genauer auf die universalen Konzepte, die so genannten semantischen Primitva, eingeht. In einem zweiten Schritt wird dann das Analyseverfahren vorgestellt, welches es ermöglicht, mithilfe dieser semantischen Primitiva die Bedeutung eines Wortes zu beschreiben. Schließlich werden in einem letzten Teil an exemplarisch ausgewählten Begriffen eigene Analysen durchgeführt und die sich dabei ergebenden Schwierigkeiten aufgezeigt.
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Audio-CD. Zustand: Wie neu. 1 Audio-CD mit umfangreichen Booklet, (unpag., zahlr. farb. Abb.), ca. 14 x 13 cm Von Tim Fischer signierte Ausgabe. Inhalt: Ankunft. Die Gewohnheit. Die Rolle. Schwärmerei. Das Büro. Weg zur Arbeit. Erinnerung. Gelsenkirchen. Der Chef. Meine Freiheit, deine Freiheit. Karriere. Der Staatsbeamte. Das Personal. ein Sekretär. Was tun? Die Ehe. Goethe-Institute. Eine kleine Nachtmusik. Wien. Die Maske. Wenn ihr lachen wollt. Das Kleid der Kollegin, Immer wenn, immer dann. Leibe und Sex. Wenn ich lieben dürfte. Träume. Die Inspizientin. Sie sind so mies. Frieden. Die Reise nach Jerusalem. Auf die Bühne! / Verlagsfrisches Exemplar, original eingeschweißt (Tre.) A/Z 24339 203 ISBN 886970446129 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache), Veranstaltung: Einführung in die Linguistik I und II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll einen einführenden Überblick über die beiden sprachwissenschaftlichen Teilgebiete Textlinguistik und Stilistik geben. Dazu werden in einem ersten Schritt die theoretischen Grundlagen erläutert, anschließend wird kurz auf die Methodik der Text- und Stilanalyse eingegangen, und schließlich wird anhand eines konkreten Textes eine exemplarische Analyse durchgeführt.Die folgenden Begriffserläuterungen sollen zunächst verdeutlichen, auf welche Weise sich textlinguistisch-stilistische Analysen mit dem Untersuchungsgegenstand ,Text' auseinander setzen.Wie bereits erwähnt, ist die Textlinguistik ein Teilgebiet der Sprachwissenschaft. Sie beschäftigt sich 'mit dem Wesen, den Merkmalen und der Klassifikation von Texten sowie mit den Regularitäten der Textproduktion und -rezeption'. Die Textlinguistik untersucht Texte demnach als sprachlich-kommunikative Einheit und will erfassen, was das Gemeinsame an ihnen ist, 'was also das Phänomen ,Text' ausmacht'. Die Stilistik hingegen befasst sich 'mit der konkreten sprachlichen Realisierung an der Textoberfläche, mit der individuellen Umsetzung von Textsortennormen, allg. mit der Herstellung von Stil'.Die Definitionen deuten bereits an, dass beide Disziplinen einen umfangreichen Themenkomplex als Beschäftigungsfeld haben, so dass im Rahmen dieser Hausarbeit lediglich auf einzelne Aspekte eingegangen werden kann, die für eine Analyse, hier beispielhaft an einer Rezension durchgeführt, am interessantesten und ergiebigsten erscheinen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles: Metaphysik Bücher VII - IX, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet die Betrachtung des Begriffs der 'Substanz', so wie er von Aristoteles im VII. Buch seiner 'Metaphysik' dargestellt wird. Zu Beginn als 'erstes Seiendes' eingeführt, das selbstständig und 'an sich' existiert, unterscheidet er schließlich vier Bedeutungen von 'Substanz' und erörtert die sich dabei ergebenden Schwierigkeiten. Zunächst soll kurz der historische Kontext der 'Metaphysik' umrissen und ein knapper Überblick ihrer XIV Bücher gegeben werden, bevor dann die im VII. Buch von Aristoteles angestellten Überlegungen und seine Argumentation in Bezug auf den Substanzbegriff genauer erläutert werden.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Die Spätdialoge Platons (Theaitetos, Sophistes), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In seinem Spätwerk 'Sophistes' grenzt Platon nicht nur den Sophisten vom Philosophen ab, sondern er geht auch der Frage nach, wie die Ideen aneinander teilhaben können. Dabei begründet er eine Partizipationsmetaphysik, indem er seine Ideenlehre einer selbstkritischen Reflexion unterzieht. Die vorliegende Hausarbeit umreißt zunächst den historischen Kontext des 'Sophistes', stellt die Grundzüge der Ideenlehre dar und befasst sich dann im Hauptteil mit der Erläuterung der Partizipationsmetaphysik. , Abstract: In seinem Spätwerk Sophistes grenzt PLATON nicht nur den Sophisten vom Philosophen ab, sondern er verdeutlicht auch die dialektische Methode und nimmt Korrekturen an der parmenideischen Ontologie vor. Der Frage nachgehend, wie die Ideen aneinander teilhaben können, begründet PLATON eine Partizipationsmetaphysik und unterzieht dabei seine Ideenlehre einer selbstkritischen Reflexion. Die vorliegende Hausarbeit umreißt zunächst den historischen Kontext des Sophistes , gibt einen kurzen inhaltlichen Überblick dieses Dialogs und stellt außerdem die wichtigsten Grundzüge der platonischen Ideenlehre dar. Daran anschließend erfolgt im Hauptteil die Darstellung und Erläuterung der von PLATON im Sophistes entwickelten Partizipationsmetaphysik mit besonderem Hinblick auf die Ideenlehre.