Verlag: Würzburg : Echter-Verl. ca. 1981., 1981
ISBN 10: 3429007046 ISBN 13: 9783429007041
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 0,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch; Zustand: Gut. 415 S. : Ill. Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Würzburg : Echter Verlag GmbH,, 1982
ISBN 10: 3429007917 ISBN 13: 9783429007911
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,69
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Selbstverlag,, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschiert. Zustand: Gut. Katalog. 48 Seiten, Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, von Karl Fettweis signiert, Zustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Selbstverlag,, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschiert. Zustand: Gut. 48 Seiten, Einband mit kleineren Gebrauchsspuren, von Karl Fettweis signiert, Zustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Verlag: Philler, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Auflage: [Neuaufl.]. 96 Seiten kleine Gebrauchsspuren, innen sauber und ordentlich Q43 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Selbstverlag UNBEKANNT.
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
Signiert
EUR 6,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert mit OSU. Zustand: Gut. unpaginiert Signatur von Karl Fettweis auf der Titelseite, OSU und Buch gut erhalten. LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Kiel: Bundesverband Bildender Künstler, Landesverband Schleswig-Holstein, 1979
Sprache: Deutsch
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 20 x 20 cm ; Paperbackausgabe, um 60 unpaginierte Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw1161.
Verlag: Landeskulturverband Schleswig-Holstein / Verein der Kunstfreunde e.V. Kiel., Kiel., 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnpaginiert. 4°. Gut erhalten. O-Broschur mit O-Schutzumschlag. Widmung des Künstlers auf Titel.
Verlag: Bundesverband bildender Künstler, Kiel, 1979
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Unpaginiert, SEHR GUTER ZUSTAND. mit zahlreichen Abbildungen Size: 20 x 20 Cm. 400 Gr.
Verlag: Kiel: Bundesverband Bildender Künstler, Landesverband Schleswig-Holstein, 1989
Sprache: Deutsch
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 21 x 20 cm ; Mit beiliegender Preisliste. Paperbackausgabe, 192 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw1164.
Verlag: o. O. Selbstverlag des Landeskulturverbandes Schleswig Holstein. []., 1994
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAuflage 600 Exemplare. quer kl. 4°. 19 S. 1 Blatt. OKarton mit OUmschlag. Umschlag etwas angestaubt, sonst ordentliches Exemplar. Mit farbigen Abbildungen.
Verlag: Augsburg : Weltbild-Bücherdienst, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
EUR 9,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 cm, gebundene Ausgabe, Zustand: Sehr gut. 415 S. : graph. Darst., Illustrationen, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lesespuren, sehr gutes Exemplar. Dieses Buch bringt, journalistisch aufbereitet, Durchblicke durch die Kirchengeschichte für den Menschen von heute und macht große Zusammenhänge und Abhängigkeiten deutlich, gibt Einblicke in die Probleme der Kirchengeschichte am Beispiel bedeutender Ereignisse und Personen, macht Kirchengeschichte lebendig, führt zu Begegnungen mit der Kirche in ihrem Gang durch die Zeit. Vor dem Hintergrund der allgemeinen Geschichte wird das Handeln der Kirche begreiflicher und durchschaubarer. Lizenzausg., Genehmigte Sondersuag, Literaturverz. S. 397 - 398 6475A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Erscheinungsdatum: 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Appel - Weßling, Weßling am See, Deutschland
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° (quadratisch) OKart. 5 Bll. Text, 55 (2 farb.) Abb. Auf dem Titel vom Künstler gewidmet und SIGNIERT. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Weltbild - Bücherdienst 1982, 1982
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 415 S. : graph. Darst., Illustrationen, 17 cm, Vorwort Geschichte der Kirche Viele Mitmenschen klagen heute darüber, daß das Bewußtsein für den Wert der Geschichte verloren gegangen sei. Sie haben das richtige Empfinden, daß nur der die Zukunft meistern kann, der bereit ist, aus der Geschichte zu lernen. Dieses Buch will diesem Bedürfnis entgegenkommen. Es ist ein Geschichtsbuch, wobei der besondere Akzent dieses Buches auf der Darstellung der Geschichte der Kirche liegt. Seit nunmehr 2000 Jahren ist die Kirche als Institution in der Geschichte der Menschheit präsent. Kirchengeschichte gibt es aber nur, weil der Stifter der Kirche, Jesus Christus, in ihr lebt. Darum zeigt das Titelbild dieses Buches den thronenden Christus aus einem Glasfenster im Freiburger Münster (um 1250), Für viele Menschen, vor allem Jugendliche, ist es schwer zu begreifen, daß der Sendungsauftrag Christi an seine Jünger und die reale Gestalt der Kirche eine Einheit bilden. Die umfassende Sicht der Kirche wird noch dadurch erschwert, daß die junge Generation in der Schule oft kein ganzheitliches Geschichtsbild vermittelt bekommt. Wer aber nur Details, und unter ihnen oft genug nur die negativen, kennt, wird die Kirche nicht verstehen, geschweige denn lieben können. Mit diesem Buch sollen Einblicke in den Ablauf der Geschichte der Kirche vermittelt werden. Der Leser soll erkennen, daß er der Kirche und ihrem Handeln nur gerecht wird. wenn er sie aus der zeitlichen Situation her versteht. Vor dem Hintergrund der Weltgeschichte vermag er das Handeln der Institution Kirche besser zu durchschauen. gutes Exemplar, ordentlich, ein paar wenige Anstreichungen im Text Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Kiel, Brunswiker Pavillon,, 1989
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb192 S. mit zahlr. Abb. Orig. Broschur (etwas berieben, leichte Gebrauchsspuren). - Ausstellung Kunsthaus Reichenstrasse Itzehoe. - sauber, frisch.
Verlag: Kiel, 1979
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28 Blatt mit ganzseitigen Abb. Broschur. - Bundesverband Bildender Künstler Landesverband Schleswig-Holstein (Hrsg.).
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKiel, Carius, 1980, 8° (fast quadratisch), 10 Blatt + 55 Abbildungen auf Tafeln, Original-Broschureinband *Mit handschriftlicher Signatur des Künstlers auf dem Titelblatt / signiert. (OBM).
Verlag: Ausstellung Karl Fettweis, Neue Arbeiten , Galerie Walzinger
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 13,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Verleger Saarlouis : Galerie Walzinger Erscheinungsjahr 1987 Umfang/Format [52] S. : uberwiegend Ill. (z.T. farb.) , 22 cm ISBN/Einband/Preis kart. (Pr. nicht mitget.) Sachgruppe(n) 46 Bildende Kunst gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Westensee : Galerie Stekhoven
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 52 Bl. : Illustrationen , 18 cm Erscheinungsjahr: 1980 aus dem Vorwort: Man liegt nicht so ganz daneben, wenn man sagt, die Malerei des Karl Fettweis sei aus dem Beton entwickelt worden, jenem Baustoff also, der dem Versuch widersteht, Leben aus dem Material zu destillieren, Leben im übertragenen Sinne: als Reflex jeden irgendwie von Menschenhand betriebenen Bauens. Der Ziegelstein fügt sich dem Bedürfnis, auch im Bauwerk die Struktur des Hand werklichen widerzuspiegeln, der gezimmerte Bau, aus dem organischen Stoff Holz, tut es ohnehin und ohne Umwege des Denkens. Beton aber egalisiert das reflektierende Sehen in einem Maße, daß Geist und Sinne zu verstummen beginnen. Dies festzustellen bedeutet selbstverständlich keine Ablehnung oder Abwertung des neueren Materials. Beton ist unbefragt und unbestritten der Baustoff der Gegenwart. Eine andere Sache ist freilich, wie die bildende Kunst sich damit auseinandersetzt. Gut und schön, man muß ja nicht Betonbauten als Motiv wählen, wenn man Maler ist. Aber wenn man es nun tut, wie geht man an Motive dieser Art heran? Etwa wie Spitzweg, der die Bauten des Biedermeier so unterhaltsam als farb- und formenreiche Kulisse seiner freundlichen Szenerien benutzte? Unmöglich, zu denken, man könne mit Betonwänden so umgehen wie Spitzweg mit Ziegel und Verputz und blumengeschmückten Fensterrahmen. Das ergibt kein schlüssiges Bild, es hat nicht einmal eine Bildmöglichkeit. Der neue Baustoff ist von so spröder Natur, daß man es als hoffnungslos ansehen mag, daraus Motive zu holen. Dennoch, es gibt einen Maler, der dies immer wieder unternimmt: Karl Fettweis. gutes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Worms : Museum d. Stadt Worms u.a.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 14,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 40 Seiten : ueberwiegend Illustrationen (z.T. farbige) , 30 cm Erscheinungsjahr: 1984 Karl Fettweis läßt es nicht zu, daß Alltagszwänge ihn vom künstlerischen Arbeiten abhalten. Wenn nötig, nutzt er eben auch die Nachtstunden bis an die Grenzen physischer Belastbarkeit. Warum malt er wo doch u.a. ein Leonardo, ein Morandi, ein Calderara und der große Don Baselitz schon alles Wesentliche in der bildenden Kunst ausgesagt haben? Die Antwort gibt Fettweis selber durch immer wieder neu ansetzende malerische Versuche, sich in seiner höchst eigenen bildnerischen Sprache mitzuteilen. Malen ist für ihn, wie schon für seine Vorbilder, die Verwirklichung von Bildgedanken. Diese in Bildzeichen, Komposition und Farbe umzusetzen, ist Mitteilung so wie es für uns die Sprache ist. Und ebenso, wie unsere Sprache sich ständig überprüft, erneuert, erweitert, verhält es sich ganz ähnlich mit der Sprache der Künstler. Deshalb kann es in der bildenden Kunst trotz der großartigen Vorbilder keinen Stillstand geben. Fragen hören nie auf, es müssen immer wieder Antworten gefunden werden. Parallel zur persönlichen Entwicklung wird auch die Problemstellung im Bildnerischen umfangreicher oder einfacher. Die Zweifel, ob er überhaupt etwas mitzuteilen hätte, können für Fettweis also nur mit neuerlichem Arbeiten beantwortet werden. Arbeiten ist für ihn Er-arbeiten, auch Überarbeiten der bisher gefundenen Bildsprache in längeren Zeiträumen, soweit es sein Beruf zuläßt. Wie kommt Fettweis zu seinen Bildideen? Auch wenn, wie in seinen neuesten Arbeiten, die Bilder ausschließlich aus Farbigkeit und Struktur aufgebaut sind, beruht der Malanlaß auf ganz realistischen Seheindrücken, die malerisch umgesetzt werder verwitterte Farbspuren, Rost, Lichtreflexe z.B. Damit stehen die abstrakten Bilder in direkter Nachfolge der Bilder, welche Motive wie Gebäude unc Stadtlandschaften beinhalten. Es gibt auch Anregungen, die auf Beschäftigung mit Vorbildern beruhen, auf dem Verarbeiten von Eindrücken anderer Werke der bildenden Kunst, oder auf der Auswertung von Fotos, die die Funktion eine Gedächtnisstütze , eines Skizzenbuches übernommen haben. Fettweis gibt höchst selten einen Hinweis auf solche Anregungen zu seiner Malerei. Am liebsten würc er gar keine Titel geben. Ihm ist es wichtiger, daß der Betrachter selber Assoziationen findet, sich z Denken und Erleben aufgefordert fühlt. Unter den neueren Arbeiten finden sich Bild-Serien. Sie sind sichtbarer Ausdruck der Lust, eine bestimte Farbigkeit zu variieren, ein Arbeitsmittel oder -material in seinen vielfältigen Möglichkeiten aus: testen, oder sie sind Ergebnisse der Untersuchung von verändertem Format oder Motivausschnitt. An der Phase des Experimentierens läßt Fettweis den Betrachter höchst ungern teilhaben. Erst we eine ablesbare Lösung oder ein Lösungsweg zu erkennen sind, zeigt er auch seine experimente - Arbeiten. gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Kiel ., 1997
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 212 Blatt. Rote Original-Broschur. - Alphabetisches Künstlerverzeichnis, jeder Künstler mit kurzer Biographie sowie einer Farbabbildung seiner Arbeit. - sauberer, frischer Zustand. 2400.0.
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 415 Seiten. Kopfschnitt verfärbt.
Erscheinungsdatum: 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Ein rötlich gehaltener länglicher Block durchzieht den querformatigen Druck in der oberen Bildhälfte von links nach rechts, dabei einen schwärzlichen Schatten über den ockerfarbenen Grund werfend. Oberhalb des Blocks flackern orangerote Farben auf und erhellen das oberste Viertel des Bildes.- Fettweis, Karl (Duisburg 1933 - 2006 Kiel). Untitled (Red horizon ?). Offset print, 1993. Signed and dated. 18 x 24 cm, sheet size 50 x 40 cm. A reddish, elongated block runs through the landscape-format print in the upper half of the image from left to right, casting a blackish shadow over the ochre-colored ground. Above the block, orange-red colors flare up and illuminate the top quarter of the picture. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Erscheinungsdatum: 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Daniel Schramm e.K., Kiel, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Karl Fettweis war Schüler von Carl Lambertz und 25 Jahre lang Geschäftsführer des schleswig-holsteinischen Landesverbandes Bildender Künstler.- Fettweis, Karl (Duisburg 1933 - 2006) Quay wall. Chalk drawing on brownish toned paper from 1980. Verso with the artist's studio sign with handwritten details. 34 x 25 cm. Karl Fettweis was a student of Carl Lambertz and for 25 years managing director of the Schleswig-Holstein State Association of Visual Artists. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.