Verlag: Günther Wagner, Hannover und Wien,, 1931
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
EUR 13,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 22 S. Einband lichtrandig. Die Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFERDINAND KOLBPorträtpostkarte mit E.ZITAT (Schumann),Jahr, Unterschrift signiert 1911Rs. Eigenhändiger Briefmit Unterschrift, Klebstoffspuren.
Verlag: Tübingen, Gustav Bähr, 1833
Anbieter: Librarium of The Hague, The Hague, Niederlande
Erstausgabe
EUR 75,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: . ~ [TEMPORARY REDUCTION SALE: 30-40% OFF THE REGULAR PRICE] ~ (illustrator). 1st Edition. Octavo. Pp. 24. Plus folding coloured lithograph plate. Small contemporary signature at bottom of title. Lacks wrappers, else in a very good condition. ~ FIRST EDITION. Extremely rare original dissertation. 006-5.
Verlag: Wien/Hellerau, Avalun, 1923
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb122 S., 2 Bll. Rodenberg S. 336. - Pommeranz-Liedtke S. 197. - 29. Avalun-Druck. - 1 von 350 (GA 500) nummerierten, jedoch nicht signierten Exemplaren in Halbpergament von E. A. Enders gebunden, auf Bütten gedruckt. - Papierbedingt leicht gebräunt. Insgesamt schönes sauberes Exemplar AA6-101 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 4°OHPgt. mit RTitel und KGoldschnitt (berieben, beschabt, leicht bestoßen).
Erscheinungsdatum: 1833
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 66,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTübingen, gedruckt bei Gustav Bähr, 1833, kl.-8°, 24 pp., 1 gefalt. lith. Tafel, Broschur d.Zt. Erstdruck! Ferdinand Gottlieb Gmelin, ab 1823 von Gmelin, (auch Gottlob; * 10. März 1782 in Tübingen, Herzogtum Württemberg; ? 21. Dezember 1848 in Tübingen, Königreich Württemberg) war ein deutscher Mediziner, Naturhistoriker, Chemiker und Forschungsreisender. Ferdinand von Gmelin (1782-1848) [Präses] ; Carl August Kolb [Resp.], von Oferdingen.
Verlag: Nürnberg: Auf Kosten des hydropathischen Vereins, im Kommission bei Fr. Campe., 1834
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbviii, 363 Seiten, goldgeprägter jüngerer HLnbd., marmorierte Deckel, marmorierter Schnitt (Adermarmor), 16,5 x 10 cm. EA (eine zweite Auflage erschien 1835, weitere Auflagen folgten). Der Untertitel lautet: "Ein Hülfsbuch für Ärzte, Chirurgen und Hebammen, Prediger, Schullehrer, Ortsvorsteher, Gutsbesitzer und alle Landbewohner in solchen Gegenden, wo keine Ärzte sind". - Motto: "Frisches Wasser, frische Luft, strenge Diät, sind die drei Heroen (Helden) der gesammten Wasserheilkunde. Vertrauen, Muth, Beharrlichkeit sind die drei Grundpfeiler jeglicher Wasserkur" (Seite iii. - Oertel, v. Kolb und Kirchmayr waren Stifter des Hyropathischen Vereins in Nürnberg. - Provenienz 1.: Elbers (Namenszug von alter Hand auf dem Titelblatt). - Provenienz 2.: Adolf Scholz (1870-1952, Badearzt in Bad Wörishofen, farbiges Exlibris von Max Reach auf dem vorderen Spiegel, in der Platte datiert 1909. Dargestellt ist ein Mediziner mit Perücke und alten Büchern; darunter ein Skelett, das von zwei Domestiken mit Wasser begossen wird). - Provenienz 3.: Antiquariat Carl.-E. Kohlhauer (Antiquariatsmarke auf dem vorderen Spiegel). Ein montierter Katalogausschnitt auf dem hinteren Spiegel mutmaßlich auch von Kohlhauer. - Der Rücken unten unschön berieben; innen teils gering randfleckig. Sonst gutes Exemplar.
Verlag: Hellerau- Wien, Avalun., 1923
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Blatt, 122 Seiten, mit teils ganzseitigen Radierungen von Alois Kolb, 1 Blatt. Original Ganzpergamentband. Eine von 50 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe, allerdings ohne die dazugehörige Mappe mit den signierten Sonderabzügen. - Schönes Exemplar.
Verlag: Wien, Leipzig, Avalun-Verlag., 1921
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28x21 cm. 1 w. Bl., 1 Bl., 152 S., 1 Bl., 1 w. Bl.Mit 13 (inkl. Titel) Originalradierungen und einer radierten Initiale von Alois Kolb. OHalbpergament. Kleine Kratzspuren an den Deckeln. Name auf vorderem weissen Blatt. S. 17-22 im Seitenrand leicht gestaucht. =Siebenter Avalundruck. Roderberg 331. - Eines von 275 numerierten Exemplaren, von Alois Kolb auf dem Titelblatt signiert (GA 375 Ex.). Die Radierungen auf schwerem Kupferdruckbütten gedruckt. Sprache: deutsch.
Verlag: Hellerau u. Wien, Avalun-Verlag, 1923., 1923
Anbieter: Peter Bichsel Fine Books, Zürich, Schweiz
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGest. Titel und 16 Orig.-Radierungen von Alois Kolb, die ganzseitigen voll signiert. 122, (4) SS. 4to. Orig. HPgt. mit vier durchgezogenen Bünden u. goldgepr. Rückentitel (Handarbeit E. A. Enders, Leipzig). 29. Avalun-Druck". Eines von 350 nummerierten Exemplaren in Halbpergament aus einer GA von 500. Entgegen der Angabe im Druckvermerk nicht nur im Impressum, sondern auch unter den Vollbildern vom Künstler signiert, der auch die Satzanordnung besorgte und den Druck überwachte. Druck des Textes in Walbaum-Antiqua und der Radierungen in der Werkstätte der Staatlichen Akademie für Graphische Künste, Leipzig. Rodenberg 336. Tadellos.
Verlag: Wien und Leipzig, Avalun., 1921
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28,7 x 20,7 cm. 152 Seiten. Original-Halbpergament auf 4 durchgezogenen Bünden, mit goldenem Rückentitel, etwas Rückenvergoldung und vergoldeten Ecken auf den Pergamentbezogenen Deckelrändern, mit Kopfgoldschnitt. Mit Original-Pappschuber. Schuber angestaubt, gebräunt und berieben. Deckelkanten ein wenig berieben, sonst sehr gut. 7. Avalun-Druck, mit radiertem Titel und 12 Original-Radierungen von Alois Kolb. Nummer 253 von 275 (gesamt: 375) Exemplaren der Normalausgabe. Dieses Exemplar jedoch NICHT vom Künstler signiert. Rodenberg S. 331, Nr. 7. Sprache: deutsch.
Verlag: Hellerau, Wien, Avalun-Verlag., 1923
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 363,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb28,3x20 cm. 3 Bl., 122 S., 3 Bl. Mit 17 (8 ganzseitigen signierten) Originalradierungen von Alois Kolb. Originalhalbpergament mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopfgoldschnitt. "Neunundzwanzigster Avalundruck." - Eines von 350 numerierten und signierten Exemplaren auf Bütten, in Halbpergament (GA 500 Ex. + 50 Ex. mit Suite). - Bei unserem Exemplar ist entgegen den Angaben im Kolophon jedes Vollbild vom Künstler handschriftlich signiert. - Schönes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Wien, Leipzig. Avalun-Verlag Julius Brüll., 1921
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 485,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 2 Bl., 152 S., 2 Bl. Mit radiertem und signiertem Titelblatt und 12 Originalradierungen. Originalhalbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel, floraler Rückenvgeroldung und Eckfleurons und Kopfgoldschnitt "Siebenter Avalundruck." - Eines von 275 numerierten Exemplaren, vom Künstler einmalig signiert, die Radierungen auf schwerem Kupferdruckbütten gedruckt, in Halbpergament handgebunden (GA 375 Ex.). - Heraldisches Exlibris auf Innendeckel. Papierbezug leicht berieben. - Sauberes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Wien; Leipzig, Avalun-Verlag : Julius Brüll., 1921
Anbieter: Antiquariat an der Stiftskirche, Bad Waldsee, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (28x20), 2 Bl., 152 S., 2 Bl., mit 1 figürlichen Initiale, 12 (davon 9 handsignierten) Radierungen, OHPgmt auf Pergamentstreifen mit Pgmt-Ecken, goldene EckFleurons auf Deckel und Rücken, goldRTitel, grün gestreiftes Kleiserpapier, KopfgoldSchnitt, orange KleisterpapierVorsätze, etwas angestaubt/Patina, Stehkanten berieben, Papier gebräunt, gepflegtes Exemplar, [= Avalundruck; 7] [Rodenberg 331].- Exemplar Nr. 239 von 275 (GA 375).- Mit Titelradierung und 12 weitere Radierungen auf Tafeln. Die Radierungen unterscheiden sich in der Bildaufteilung. 4 haben einen kleinere Illustration und sind oben und unten mit floralen Mustern geziert. Die restlichen 8 sind ganzseitige Illustrationen. Die Titelradierung und die 8 ganzseitigen Radierungen sind jeweils handsigniert.- Widmungsexemplar des Künstler für den Wiener Secessionskünstler Ferdinand Schmutzer (1870-1928), der Alois Kolb massgeblich beeinflusste: 'Herrn u. Frau Prof. Ferd. Schmutzer / mit herzlichen Grüssen von Ihrem / Alois Kolb / Mai 1925'.- Sprache: Deutsch. * * * * --- due to EPR-Restrictions NO SHIPPING to Bulgaria, Danmark, Greece, Luxembourg, Poland, Romania, Sweden, Slovakia and Spain --- * * * *.
Verlag: Wien, Avalun, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
EUR 867,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 152 S. 3 Bl. Mit radiertem Titelblatt und 12 Originalradierungen (mit Seidenhemdchen) diese auf Japanbütten gedruckt., Pergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel, floraler Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt, Kleisterpapiervorsätze., Kleisterschatten a. Deckel, kleine eindruck a. Rückendeckel. Exlibris a. Schmutztitel - insgesamt schönes Exemplar. (= Siebenter Avalundruck) - Nr. 2 von 100 nummerierten Exemplaren (insgesamt 375 Ex.) der Ganzpergamentausgabe. Die Radierungen rechts unten signiert. Gesetzt aus der Göschen-Antiqua, gedruckt bei Poeschel & Trepte. Die Radierungen wurden unter Aufsicht des Künstlers auf der Handpresse der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig gedruckt. ? Alois Kolb (1875?1942) zählte zu den bekanntesten und erfolgreichsten Buchillustratoren der 1920er Jahre. Rodenberg 331, 7. ? Sennewald 21,4 1200 gr. Schlagworte: Illustr. Bücher - Originalgrafik, Bibliophile Ausgaben.
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien, Leipzig, Avalun, Brüll 1921. 4°. 2 Bl., 152 S. mit 1 signierten Orig.-Radierung als Titelblatt und 12 Orig.-Radierungen von Alois Kolb auf Tafeln. Handgebundenes Orig.-Halbpergament mit goldgepr. Rückentitel und Rückenvergoldung und in den Ecken mit Deckelvergoldung. (Siebenter Avalundruck). Nr. 340 von 375 Exemplaren auf schwerem Kupferdruckbütten. Minim berieben. Sehr gutes Exemplar.