ISBN 10: 3767202034 ISBN 13: 9783767202030
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Hamburg, Hans Christians Verlag, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 164.
Verlag: Hamburg, Hans Christians Verlag,, 1972
ISBN 10: 3767202034 ISBN 13: 9783767202030
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. quer, unpaginiert, ca. 30 Seiten mit 12 ganzseitigen Farb-Abbildungen, farbig illustr. Orig.-Pappband - Buchecken leicht berieben, sonst guter Zustand - 1973. HM 5258 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
ISBN 10: 3767202034 ISBN 13: 9783767202030
Sprache: Deutsch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbChristians, Hamburg, 1972. 31 S. mit 12 Abb., Pappband (etwas berieben)---- 12 Reproduktionen nach Aquarellen von Felix Walner. Mit e. Einf. von Joachim Schickel - 164 Gramm.
Verlag: Ohne Ort, Selbstverlag., 1982
Anbieter: Antiquariat Cassel & Lampe Gbr - Metropolis Books Berlin, Berlin, D, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11 x 14 cm (Buch) / 11,5 x 14 cm (Schuber). Auf Büttenkarton als Leporello gebunden. Brauner Edelpappband im Schuber. Einbandrücken mit kleiner Schabspur. Sonst schönes Exemplar. Nr. 7 von 50 Exemplaren mit handschriftlicher Widmung (wohl von der Frau des Künstlers, Charlotte ("Lotte") Walner-von Deuten (1906-1984). -- Felix Walner (1906-1981) war 1948 Mitglied im "Kleinen Hamburger Künstlerring" und beteiligte sich an Ausstellungen der "Gruppe 45" und der Jahrhundertausstellung "Hamburger Kunsthalle".