ISBN 10: 3035504792 ISBN 13: 9783035504798
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 184 S. CHRISTIAN GERLACH Bilder des Hungers. Überlegungen zu Fotografie und Literatur -- LUKAS ZÜRCHER "Das Brot des Lebens". Biblische Metaphorik und die Mediatisierung des Hungers in Afrika (1900-1970) -- MARIA MEIER "Wo die Not am grössten". Die Versorgungskrise in der Schweiz während des Ersten Weltkrieges im Spiegel zeitgenössischer Karikaturen -- HINES MABIKA La famine dans les Nouvelles de l'hôpital Albert Schweitzer: une archéologie de la médiatisation des crises alimentaires en Afrique au XXe siècle? -- VALERIE GORIN "Millions of children in deadly peril": utilisation des photographies d'enfants affamés par le Save the Children Fund pendant l'entre-deux-guerres -- HEIKE WIETERS Hungerbekämpfung und Konsumgesellschaft. Das CARE-Paket im Kontext von Massenkonsum und New Charity-Konzepten der Nachkriegszeit -- ANGELA MÜLLER "Indien braucht Brot". Werner Bischofs Fotografien aus Bihar (1951) zwischen Politik und Ikonisierung -- FELIX RAUH Tierkadaver im Wüstensand. Zur Visualisierung des Hungers in der Sahelzone 1973/74. ISBN 9783796533549 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Fit und fair im Netz | Strategien zur Prävention von Sexting und Cyberbullying | Felix Rauh | Taschenbuch | 134 S. | Deutsch | 2016 | hep Verlag | EAN 9783035504798 | Verantwortliche Person für die EU: Brockhaus/Commission, Kreidlerstr. 9, 70806 Kornwestheim, info[at]brocom[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Digitale Medien - Segen und Fluch fuer Kinder und JugendlicheDie digitale Welt ist voller Risiken. Kinder und Jugendliche brauchen die Unterstuetzung von Erwachsenen, um sich sicher darin bewegen zu koennen. Einekonstruktive Zusammenarbeit von Schule und E.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die digitale Welt ist voller Risiken. Kinder und Jugendliche brauchen die Unterstützung von Erwachsenen, um sich sicher darin bewegen zu können. Einekonstruktive Zusammenarbeit von Schule und Eltern trägt wesentlich zu einer verletzungsarmen Vernetzung bei. Felix Rauh vermittelt in kurzen verständlichen Kapiteln viel Hintergrundwissen zu neuen und sozialen Medien. Der Schulsozialarbeiter regt einen verantwortungsvollen Umgang damit an und zeigt Möglichkeiten einer wirkungsvollen Prävention von Sexting und Cyberbullying auf.Zum Ratgeber gehört ein Klassen-Workshop. Er basiert auf zwei exemplarischen Fallgeschichten, die im Buch je als Text- und als Comicversion enthalten sind.Mit zwei Plakaten, Workshop und online verfügbaren Unterrichtsmaterialien.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. KlappentextBilder und Töne halten den jüngsten Teil unseres kollektiven Gedächtnisses fest. Wo und mit welchen Hilfsmitteln werden diese wertvollen audiovisuellen Quellen heutzutage im Unterricht eingesetzt? An einem von M.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Entwicklungshilfeorganisationen setzten seit Anfang der 1960er Jahre Dokumentarfilme ein, um die Schweizer Bevölkerung mit authentischen Bildern und Tönen aus Afrika, Asien und Lateinamerika von der Notwendigkeit und Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbeit zu überzeugen. Vorgeführt in Kirchgemeindehäusern, an Kinomatineen, im Schulunterricht oder in Fernsehsendungen, prägten diese Bilder und Töne die Wahrnehmung des Publikums vom schwierigen Leben in der südlichen Hemisphäre.Das Buch zeichnet die Produktions- und Nutzungskontexte ausgewählter Filme nach und analysiert die filmische Inszenierung von Entwicklungsunterschieden zwischen Nord und Süd. Im Zentrum stehen die drei Berner René Gardi, Ulrich Schweizer und Peter von Gunten, die während mehrerer Jahre Dokumentationen über Menschen im Süden produzierten und sich persönlich für deren Verbreitung einsetzten. Ihr Schaffen zeigt exemplarisch auf, wie sich der Blick auf die Menschen des Südens veränderte und wie sich Film und Entwicklungsdebatte gegenseitig beeinflussten. Die paternalistische Haltung der frühen 1960er Jahre wurde Anfang der 1970er Jahre von kritisch engagierten Filmschaffenden infrage gestellt. Die neuen Produktionen inszenierten Entwicklungsdifferenzen nicht mehr als Modernisierungsproblem, sondern als Folge des globalen wirtschaftlichen und politischen Machtgefälles. In den 1980er Jahren begannen Entwicklungsakteure vermehrt auf Filme aus dem Süden selbst zu setzen. Gleichzeitig entstanden im deutschsprachigen Raum Dokumentationen, die neugierig beobachtende Blicke auf den Süden richteten.Die wichtigsten Filmquellen der Arbeit werden auf der Forschungsplattform der Universität Luzern publiziert. Die Links dazu sind im Buch aufgeführt.
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Entwicklungshilfeorganisationen setzten seit Anfang der 1960er Jahre Dokumentarfilme ein, um die Schweizer Bevoelkerung mit authentischen Bildern und Toenen aus Afrika, Asien und Lateinamerika von der Notwendigkeit und Wirksamkeit der Entwicklungszusammenarbe.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Bewegte Bilder für eine entwickelte Welt | Die Dokumentarfilme von René Gardi, Ulrich Schweizer und Peter von Gunten in der Schweizer Entwicklungsdebatte, 1959-1986 | Felix Rauh | Buch | 272 S. | Deutsch | 2018 | Chronos Verlag | EAN 9783034014588 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Als Alltagsproblem ist Hunger laengst aus dem Leben der meisten Menschen Westeuropas verschwunden. Als mediales Phaenomen aber heischen Hungerkatastrophen in regelmaessigen Abstaenden nach Aufmerksamkeit und formen unsere Vorstellungen von Hunger in der Welt.Ma.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1989
ISBN 10: 3486208268 ISBN 13: 9783486208269
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 105,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 132 | Produktart: Bücher.