Verlag: Wien, Berlin,, Wiener Literarische Anstalt,, 1921
Anbieter: erlesenes · Antiquariat & Buchhandlung, Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 8°. 64 S., Orig.-Pappband mit Deckelschildchen. - Felix Biedermann (1870 in Wien - 1928 ebenda) war österreichischer Schriftsteller, Librettist und Filmproduzent. Für den Dreiakter "Der Herr von Abadessa" erhielt er 1902 den Bauernfeld-Preis. 1912 gründete Felix Dörmann zusammen mit dem Architekten Tropp die "Vindobona-Film", für die er als Autor und Produzent tätig war. Giebisch-Gugitz 29 Titelei gebräunt. Kleiner Fleck auf dem Vorderdeckel. Insgesamt schönes und sauberes Exemplar. de Band: 0.
Verlag: Wien u. Berlin, Wiener Literarische Anstalt 1921., 1921
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb64 S., OPappband mit Deckelschild, Bezugspapier etw. gewellt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFELIX BIEDERMANN (1870-1928, Psd. Felix Dörmann) österreichischer Schriftsteller, Lyriker, Filmproduzent, OpernlibrettiE.Billet (Postkarte, Ausschnitt) mit Unterschrift - an Direktor Hubert Reusch, Neue Wiener Bühne, erbittet sofortigen Rückruf u. sagen Sie nur JA oder NEIN.
Verlag: Leipzig-Wien, Tal 1920., 1920
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVgl. zur EA von 1900 WG 1/7; Kosch III,407. - Willi Handl, (1872 Wien - 1920 Berlin), war ein österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker. Ab 1906 fungierte er als zweiter Geschäftsführer des Wiener Verlags von Fritz Freund. 91(1) S., OPappband, gut erhalten.
Verlag: Wien, Wiener Verlag 1901., 1901
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWG 1/8; Kosch III,407. 4 Bl., 160 S., OBrosch., Vorderumschlag fehlt. Noch unaufgeschnitten.
Verlag: Lpz., Friese 1898., 1898
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 143 S. Ln. d. Zt. Mit mont. vord. Orig.-Umschl. EA vgl. Giebisch-G. 29 - Felix Dörmann (1870-1928) war eine der schillerndsten Personen in Wien um die Jahrhundertwende. Als Literat, Filmschaffender, Librettist war er u.a. von Hemann Bahr beeinflußt, an dessen Tischgesellschaft er teilnahm. Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Lpz., Literarische Anstalt August Schulze 1894., 1894
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8°. 39 S. OBrosch. Alter Schriuftzug am Innendeckel, Lagen tlw. gelöst. EA Giebisch-G. 29 - Felix Dörmann (1870-1928) war eine der schillerndsten Personen in Wien um die Jahrhundertwende. Als Literat, Filmschaffender, Librettist war er u.a. von Hemann Bahr beeinflußt, an dessen Tischgesellschaft er teilnahm. Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Wien, Wiener Verlag 1900., 1900
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWG 1/7; Kosch III,407. - Der Brief des hier noch anonymen Freundes stammt von Willi Handl, worüber die 2. Aufl. (Wien-Leipzig, Tal 1920) Aufschluß gibt. Willi Handl (1872 Wien - 1920 Berlin) , war ein österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker. Ab 1906 fungierte er als zweiter Geschäftsführer des Wiener Verlags von Fritz Freund. X, 135(1) S., blauer OLn. mit typogr. Deckelgestaltung. Rücken rest. (unterlegt), Vorsätze erneuert.
Verlag: Leipzig, Friese 1898., 1898
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. WG 1/5; 143(1) S., neuer Leinenband mit mont. Orig.-Umschlag. Sehr gut erhalten.
Verlag: Wien, Knepler 1905., 1905
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWG 1/11; Kosch III,407. 74 S., 1 Bl., OBrosch., Umschlag staubfleckig.
Verlag: Warnsdorf-Wien-Leipzig, Strache 1919., 1919
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWG 1/20; Kosch III,407. Einakter in expressionistischer Anmutung. 29 S., OBrosch., Umschlagtitel. Umschl. randgebräunt u. staubfleckig.
Verlag: Leipzig, Friese 1898., 1898
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. WG 1/5; 143(1) S., zeitgen. HLnBd., Kanten leicht berieben.
Verlag: München, Drei Masken 1912., 1912
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. Nicht bei Wilpert/G. 70 S., neuer Leinenband mit mont. Orig.-Umschlag. Die ersten 4 Bll. mit kl. Nagelspur, sonst gut erhalten.
Verlag: Berlin, Wedekind 1907., 1907
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. WG 1/15. 87 S., neuer Leinenband mit mont. Orig.-Umschlag. Sehr gut erhalten.
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 79,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. XXXIV, 155 S. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 469.
Verlag: Wien, 27. VI. 1896., 1896
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-12mo. Der in Wien geborene Schriftsteller zählt zu den "vielseitigsten Literaten des Fin de siècle" (Czeike II, 81), war 1890 Mitarbeiter von Eduard Michael Kafkas Monatsschrift 'Moderne Dichtung' und saß in Hermann Bahrs Tischgesellschaft, wo er u. a. Henrik Ibsen begegnete. 1891 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband 'Neurotica' in der Tradition stilisierter Resignation über Leben und Welt im Gefolge Nikolaus Lenaus. Neben eigenen erzählerischen und lyrischen Werken übersetzte Dörmann aus dem Englischen und Französischen, schrieb Opernlibretti (u. a. für Oscar Straus' 'Walzertraum, 1907) und gründete 1912 die 'Vindobona-Film', die - später in 'Helios', 'Duca' und 'Austria' umbenannt - bis 1914 mehrere Filme produzieren sollte. Nach dem Ersten Weltkrieg als Romanautor hervortretend, schuf Dörmann mit 'Jazz' eine beklemmende Milieustudie aus dem Wien der Nachkriegszeit.
Verlag: Liezen, 18. VIII. 1906., 1906
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "[.] ausnahmsweise will ich Ihnen eine kleine Novelle für Kronen 50 überlassen. Wenn die Arbeit Ihnen zusagt, bitte ich um Verständigung [.]". - Der in Wien geborene Schriftsteller zählt zu den "vielseitigsten Literaten des Fin de siècle" (Czeike II, 81), war 1890 Mitarbeiter von Eduard Michael Kafkas Monatsschrift 'Moderne Dichtung' und saß in Hermann Bahrs Tischgesellschaft, wo er u. a. Henrik Ibsen begegnete. 1891 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband 'Neurotica' in der Tradition stilisierter Resignation über Leben und Welt im Gefolge Nikolaus Lenaus. Neben eigenen erzählerischen und lyrischen Werken übersetzte Dörmann aus dem Englischen und Französischen, schrieb Opernlibretti (u. a. für Oscar Straus' 'Walzertraum, 1907) und gründete 1912 die 'Vindobona-Film', die - später in 'Helios', 'Duca' und 'Austria' umbenannt - bis 1914 mehrere Filme produzieren sollte. Nach dem Ersten Weltkrieg als Romanautor hervortretend, schuf Dörmann mit 'Jazz' eine beklemmende Milieustudie aus dem Wien der Nachkriegszeit. Vgl. auch Kosch I, 163 (Biedermann).