Verlag: Köln, Poensgen & Heyer. 1960, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 9,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Poensgen & Heyer - tb. Gr. # D1-SIR9-269H Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Poensgen & Heyer o. J. (ca. 1960), Köln,, 1960
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8-seitige Orig.-Broschüre, 1 Beilage und 22 faksimilierte Briefe auf verschiedenen Römerturm-Papieren in ill. Orig.-Mappe. - Mappe etwas fleckig und mit leichten Knickspuren. Ansonsten gut erhaltenes Exemplar. Innen sauber.
Verlag: Poensgen & Heyer, 1960
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMappe mit Einlagen. (ca. 1960), Köln,], 8-seitige Orig.-Broschüre, 1 Beilage und 22 faksimilierte Briefe auf verschiedenen Römerturm-Papieren in ill. Orig.-Mappe. GUTER ZUSTAND Size: 22 x 16 Cm. 300 Gr.
Verlag: Köln a. Rh., Zeughausstr. 16-20 : Poensgen & Heyer [1956]., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , In Pp.-Umschlag. Zustand: Gut. 4 Bl. : 22 Doppelbl. Papierproben ; Mappe nachgedunkelt u. mit kl. Einriß, Inhalt in sehr gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Verlag: Köln Römerturm Colambo o Druckdatum (er?), 1950
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
weicher Einband. Werberblatt, A3 (DINA 3), Papier geknickt, sonst normale Gebrauchsspuren, ordentlicher altersgem. Zustand. Werbeblatt des Papierherstellers Römerturm Colambo mit Kurzgeschichte.
Verlag: Poensgen&Heyer ca. 1960., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Gr. 8° Ill.Okt. Einbnad leicht eingestaubt.
Verlag: Köln a. Rh., Zeughausstr. 16-20 : Poensgen & Heyer, [1956]., 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIn Umschlag. Zustand: Gut. 4 Bl. : 22 Doppelbl. Papierproben ; 8 22 lose Brieffaksimiles (teilweise Doppelblätter) und 2 Beilagen in der Orig.-Mappe, Mappe etwas lichtschattig und gedunkelt, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Poensgen & Heyer 0, Köln
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
8°, Flügelmappe m. 22 faksimilierte Briefe und einer Beilage - gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Köln, Poensgen & Heyer, ohne Jahresangabe.
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Mappe mit Einführungstext und 21 Brieffaksimiles, es fehlt der Brief von Prof. Max Planck Mappe etwas nachgedunkelt und mit kleineren Gebrauchsspuren, Zustand gut, aber unvollständig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 165.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIdee und Gestaltung von Fritz Feinhals. Zeichnungen v. Fritz Biermann. Köln am Rhein: Poensgen & Heyer, o. J. (ca. 1960). Farb. illustr. OPbd. 19 Seiten mit farb. Text-illustrationen, 9 nn. Bll. - 21 x 10,5. * Schönes Exemplar !
Verlag: Poensgen & Heyer, 1955
Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 S Engl. Broschur, farbige Abbildungen, Gebrauchsspuren am Einband, sonst gutes Exemplar.
Verlag: München: Verlag Th. Martens (Quick),, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 92 S. mit zahlr. farbigen Illustrationen von Charlotte von Horst. Etwas angestaubt. Leinenbezug löst sich etwas an der Fußkante. 75742 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 30 cm x 12 cm, O.Kartoniert mit Leinenbezug.
Verlag: Verlag Th. Martens & Co.,, München,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12,5 x 30 cm, 92 S., farb. ill., Leinen, Einband angestaubt und fleckig, an den Rändern etwas bestoßen, Titel mit kleinen Flecken und leicht gewellt, Papier altersbedingt gebräunt, sonst gutes Exemplar. Liebevoll illustriertes Kuriosum über die Sammelleidenschaft!
Verlag: Römerturm-Brevier, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 22 cm Originalkartoniert. Zustand: Gut. 1, Auflage. 16 Seiten + Anhang mit Tafeln,Mustern heller broschierter, deckelillustrierter Band im Oktavformat; gut erhaltenes Exemplar mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Fritz Biermann und Anhang mit Papiermustern Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Poensgen & Heyer Stammhaus Köln, Deutschland, 1955
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbArt Mappe mit diversen Römerturm-Briefpapieren bzw. Feinpapier, faksimilierte Briefe im A4 Format, auf A5 gefaltet, von prominenten Briefeschreibern. Alle erläutert. Mit Beiheft! Mappe Gebrauchsspuren, Name, Datumstempel 1955, Kaffeefleck, Inhalt gut.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKöln am Rhein, Poensgen & Heyer, o. J. (ca. 1960), Zeichnungen v. Fritz Biermann, Farb. Illustr, 19 S. mit farb. Text-illustrationen, 9 nn. Bll, 4°, Obroch, Einbd. Berieben und bestoßen, 200 gr.
Verlag: Josef Paul Böhm, München, 1905
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. AK beschrieben (hinten hs. "Prinz-Regenten-Theater gehört August 1904", ungelaufen, gutes Ex. ---- Fritz Feinhals (* 14. Dezember 1869 in Köln; gest. 30. August 1940 in München) war ein deutscher Opernsänger (Bariton) und Königlich-Bayerischer Kammersänger in München.
Verlag: Josef Paul Böhm, München, 1907
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. AK unbeschrieben, ungelaufen, gutes Ex. ---- Fritz Feinhals (* 14. Dezember 1869 in Köln; gest. 30. August 1940 in München) war ein deutscher Opernsänger (Bariton) und Königlich-Bayerischer Kammersänger in München.
Erscheinungsdatum: 1915
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. AK beschrieben (hinten hs. "Prinz-Regenten-Theater gehört 7.IX.1915", ungelaufen, gutes Ex. ---- Fritz Feinhals (* 14. Dezember 1869 in Köln; gest. 30. August 1940 in München) war ein deutscher Opernsänger (Bariton) und Königlich-Bayerischer Kammersänger in München.
Erscheinungsdatum: 1917
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. AK beschrieben (hinten hs. "Prinz-Regenten-Theater gehört August 1904", ungelaufen, gutes Ex. ---- Fritz Feinhals (* 14. Dezember 1869 in Köln; gest. 30. August 1940 in München) war ein deutscher Opernsänger (Bariton) und Königlich-Bayerischer Kammersänger in München.
Verlag: Um 1910, 1910
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkartenformat (postalisch nicht verwendet). Einkopierte Signatur des S?ngers im Bild. Der Bariton deb tierte 1895 in Essen und kam ber Mainz an die M nchner Hofoper, wo er bis 1924 wirkte. Er sang an fast allen gro?en Opernh?usern Europas, vornehmlich Wagnerpartien, und erregte anl??lich einer Amerikatournee 1908 als Gasts?nger st rmische Begeisterung an der New Yorker Metropolitan Opera. Sp?ter war er Gesangsp?dagoge in M nchen. Sein Bruder war der Zigarren- und Tabakgro?h?ndler und Schriftsteller Josef F., der unter dem Pseudonym Collofino ein wichtiger M?zen und F?rderer der Rheinischen Kunst- und Kulturszene in K?ln war. Sprache: de.
Verlag: (Frechen bei Köln, Poensgen & Heyer, [ca. ]), 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Manuskript / Papierantiquität
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Frechen bei Köln, Poensgen & Heyer, [ca. 1970]). 26 Blatt unterschiedlichen Formats mit farbigen Illustrationen von Fritz Biermann, in 13 Klarsicht-Hüllen in DIN A5 Ringbuch. 13 bedruckte Papierproben der Firma Poensgen & Heyer mit humoristischen Darstellungen des Lebens in der römischen Antike in Text u. Karikatur, die darauf abzielen, daß Entscheidendes fehlte: Papier! - Die renommierte Papierfabrik wurde 1885 von Wilhelm Heyer (1849-1913) u. Carl Eduard Poensgen (1844-1891) in Köln beim Römerturm gegründet, der zum Firmenzeichen wurde. Feinhals u. Biermann gestalteten sowohl Werbung wie auch Jubiläumsschriften. - Guter Zustand.
Verlag: Th. Martens, München, 1962
Anbieter: Antiquariat Clement, Bonn, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen Sehr gut. Zustand: 0. Illustrierter Leinen-Einband (leichte, durchaus verzeihliche Gebrauchsspuren) mit Fensterchen in der Mitte des vorderen Buchdeckels mit Blick auf ein farbig illustriertes Titelblatt, 92 Seiten mit farbigen Zeichnungen. Ein hübsches Buch, das die graphische Ausstattung der Bücher der 60er Jahre repräsentiert und sich gut lesen lässt. Auch ein hübsches Geschenk. Sauber und fachmännisch beigebunden: Zeitungen und Zeitschriftartikel zum Thema "Antiquitäten sammeln". Insgesamt gut erhalten. 12 x 30,5 Cm. 0,3 Kg. Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: (ca. 1900), 1900
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 26,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch oder Softcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Deutsch 171g.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Ort und Jahr (München, ca. 1920), 13,5 x 9 cm. Gewicht (Gramm): 50.
Verlag: Wien, um 1920., 1920
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbje circa 14 x 9 cm. 2 Ansichtskarten beide gelaufen Einmal Rollenphoto Fritz Feinhals als Holländer, dann eine in zivil, Anzug mit Weste -. Beide mit voller Signatur in Tinte. - Leicht ausgesilbert, eine Unterschrift leicht verwischt, sonst gut.
Verlag: München, A. Baumann Nachf., ohne Jahr (ca. 1915)., 1915
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 13,5 x 8,6 cm. Rollenfoto als Hans Sachs.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, Februar 1916, 8 x 15 cm (Albumblatt) und 13,5 x 8 cm (Foto). Zusammen unter Passepartout. Der Bariton gehörte in den 1930er Jahren zum Ensemble der Münchener Oper und sang in der Premiere von Pfitzners "Palestrina" den Bottomeo. Gewicht (Gramm): 10.
Verlag: München 31.9.1912., 1912
Anbieter: Musikantiquariat Marion Neugebauer, Bernried a. S., Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr-8°. 1 S. Doppelblatt. Mit einer kurzen Nachricht. Beigegeben ist ein Rollenbild als Wolfram von Eschenbach im Tannhäuser mit faksimilierter Unterschrift.
Verlag: O. O., September 1903., 1903
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. 8vo. Mit Adresse von anderer Hand. Portrait im Rollenkostüm des Hans Sachs: "Wahn, Wahn, überall Wahn". - Fritz Feinhals, einer der hervorragenden Vertreter von Wagners Operngestalten, war an fast allen großen Opernhäusern Europas zu hören gewesen; zu seinen Glanzrollen zählten neben Hans Sachs auch Wotan, Telramund, Don Juan, Hans Heiling und Wilhelm Tell.