Verlag: Halle : Komm. zur Erforschung d. Geschichte d. Örtl. Arbeiterbewegung bei d. Bezirksleitung Halle d. SED
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Umfang/Format: 58 Seiten : Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M -.50 Sachgebiet: Geschichte, Historische Hilfswissenschaften Auf dem Weg in die KPD Es war wenige Wochen nach seinem 29. Geburtstag, als Paul Suhr Anfang 1932 im Auftrage des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Deutschlands die Leitung der KPD-Organisation in dem traditionsreichen Bezirk HalleMerseburg übernahm. Was bewog die Parteiführung, einen ihrer jüngsten zentralen Funktionäre ausgerechnet in ein Zentrum der auf einem Höhepunkt angelangten Auseinandersetzungen zwischen den Werktätigen und den reaktionären imperialistischen Kräften zu entsenden? War es das unbedingte Vertrauen Ernst Thälmanns in die Jugend? Schließlich mußte Paul Suhr hier im Halle-Merseburger Industriegebiet das Werk solch hervorragender Bezirkssekretäre wie Georg Schumann, Max Lademann und Wilhelm Koenen fortsetzen, die zum langjährig bewährten Kaderstamm der Partei gehörend inzwischen in anderen zentralen Funktionen tätig waren. Woher nahm Paul Suhr die Kraft und den Mut, ja, die revolutionären Eigenschaften und Fähigkeiten um in so schwerer Zeit solch verantwortungsvollen Aufgaben gerecht zu werden? Und er ist in den knapp 18 Monaten seines Wirkens im Bezirk Halle-Merseburg der hohen Verantwortung eines revolutionären Führers in jeder Hinsicht gerecht geworden! Sein revolutionärer Kampf hinterließ hier tiefe Spuren, die unauslöschbar hineinleuchten in unsere sozialistische Gegenwart und kommunistische Zukunft. Besitzervermerk auf dem Umschlag, ein paar Anstreichungen, sonst in Ordnung Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.