Verlag: Zürich. Scheidegger & Spiess; SIK-ISEA. ., 2018
ISBN 10: 3858816116 ISBN 13: 9783858816115
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
239 S. Kartoniert. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 2018
ISBN 10: 3858816116 ISBN 13: 9783858816115
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
Softcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 240 Seiten, 35 farbige und 22 sw Abbildungen 16 x 23 cm - Die Erweiterung des Werkbegriffs im 20. Jahrhundert und der rasant fortschreitende Medienwandel legen die kritische Hinterfragung von Begriffen wie Original, Eigenhändigkeit, Reproduktion, Fälschung, Wahrheit, Ursprünglichkeit und Legitimation nahe. Insbesondere auch computer- und internetbasierte Kunst sowie die Konservierung ephemerer Materialien verleihen der Authentizitätsproblematik grosse Aktualität. Dieser Band versammelt Beiträge, die das Thema sowohl in der Kunst- und in der Ideengeschichte als auch im Kontext des Kunstschaffens der Gegenwart aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Verlag: Hatje Cantz Verlag; 1er édition (22 janvier 2025), 2025
Anbieter: BOOKIT!, Genève, Schweiz
Zustand: Used: Like New. Neuf sous cellophane!!
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
paperback. Zustand: Gut. 400 Seiten; 9783039421190.3 Gewicht in Gramm: 2.