Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb½ S. 16,5:24,5 cm. Mit "Langsamer - im Ländlerzeitmaß" überschrieben.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQu.-Folio. Eigenh. Musikmanuskript mit Namenszug. ½ S. auf Doppelblatt. Unvollendete Kompositionsskizze in Bleistift.
Verlag: Wien, um 1910., 1910
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQu.-Folio. Eigenh. Musikmanuskript mit U. 2 SS. In sich abgeschlossene Komposition des Operettenkomponisten. Etwas gebräunt und mit kleinen Einrissen im linken Rand, im Ganzen jedoch sehr ansprechendes Blatt.
Verlag: O. O., 12. II. 1891., 1891
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 3 SS. auf Doppelblatt. In sich abgeschlossene, jedoch nicht näher bezeichnete Komposition mit zahlreichen eh. Streichungen und Ergänzungen, am Ende vom Komponisten eigenhändig signiert und datiert. - Etwas gebräunt und mit kl. Randeinrissen.
Verlag: Wien, um 1890., 1890
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 4.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQu.-Folio. Eigenh. Musikmanuskript mit Namenszug. 20 SS. Die vollständige Partitur in eigenhändiger Niederschrift von Falls Erstlingswerk, einer Orchestersuite in g-Moll, am Titel von Komponisten als Opus 1 bezeichnet. - Gemeinsam mit Franz Lehár und Oscar Straus zählte Leo Fall später zu den bedeutendsten Komponisten der sogenannten Silbernen Operettenära; das vorliegende Frühwerk blieb unveröffentlicht und entstand wohl kurz nach Abschluss seiner Studien am Wiener Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde. - Titel und letztes Blatt verso etwas gebräunt bzw. fingerfleckig.