Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005 | Korr. Nachdr. Das erste einführende Lehrbuch zum Psychodrama! Die Autoren beschreiben Theorien und Methoden des Psychodramas, Gemeinsamkeiten mit anderen psychotherapeutischen Verfahren und die Anwendung des Psychodramas in den unterschiedlichsten beruflichen Feldern, z.B. in Therapie, Supervision und Organisationsentwicklung. Auch Probleme bei der Arbeit mit psychodramatischen Techniken werden aufgegriffen. Fallbeispiele veranschaulichen die Vorgehensweise im Psychodrama. Eine übersichtliche Einführung in die Arbeit mit dem Psychodrama, gut gegliedert und sehr ansprechend geschrieben. Wer sich in das Psychodrama einarbeiten will, findet auf 100 Seiten eine Erklärung der wichtigsten Prinzipien des Psychodramas, und eine Sammlung von Techniken. Im nächsten Teil wird beschrieben, wie man einen Beratungs- oder Therapieprozess mit dieser Methode aufbaut. Doch das Buch richtet sich nicht nur an Einsteiger, sondern enthält auch ausführliche Kapitel über alles, was einem in der Arbeit mit Gruppen und Einzelklienten so begegnet - Gruppendynamik, Widerstandsphänomene, Umgang mit schwierigen Themen wie Aggression, Sexualität usw. 400 der 500 Seiten sind von den drei Hauptautoren" geschrieben, acht Kapitel stammen von anderen Autoren, die ganz praxisnah darstellen, wie Psychodrama in verschiedenen Arbeitsfeldern eingesetzt werden kann (Therapie, Supervision, Schule, Sozialarbeit usw.) und was man dabei beachten muss. Gut und meist leicht verständlich geschrieben, umfassend und zu alledem noch mit allerlei netten Abbildungen aufgelockert - wow! Das Buch wird sicherlich ein Standardwerk für alle Psychodramatiker werden. Schade nur, dass das Psychodrama so wenig bekannt ist. Psychodrama (Gebundene Ausgabe) von Falko von Ameln (Autor), Ruth Gerstmann (Autor), Josef Kramer Theorien und Methoden des Psychodramas psychotherapeutische Verfahren Therapie Supervision Organisationsentwicklung Arbeit mit psychodramatischen Techniken Vorgehensweise im Psychodrama Prinzipien des Psychodramas Beratungs- oder Therapieprozess Gruppendynamik Widerstandsphänomene Aggression Sexualität Psychodramatiker Erwärmungstechniken Handlungstechniken Gruppensetting Moreno Psychotherapieverfahren Integrative Arbeit Probleme Widerstand Tabuthemen Krisenintervention Therapie Schule Supervision Personalentwicklung Theorien und Methoden des Psychodramas psychotherapeutische Verfahren Therapie Supervision Organisationsentwicklung Arbeit mit psychodramatischen Techniken Vorgehensweise im Psychodrama Prinzipien des Psychodramas Beratungs- oder Therapieprozess Gruppendynamik Widerstandsphänomene Aggression Sexualität Psychodramatiker Sprache deutsch Maße 170 x 242 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Klinik Praxis Psychiatrie Psychotherapie Gruppentherapie Psychologe Angewandte Psychologie Psychodramen Psychotherapeut Rollenspiel ISBN-10 3-540-00872-1 / 3540008721 ISBN-13 978-3-540-00872-9 / 9783540008729 Psychodrama (Gebundene Ausgabe) PsychodramemTheorien und Methoden des Psychodramas psychotherapeutische Verfahren Therapie Supervision Organisationsentwicklung Arbeit mit psychodramatischen Techniken Vorgehensweise im Psychodrama Prinzipien des Psychodramas Beratungs- oder Therapieprozess Gruppendynamik Widerstandsphänomene Aggression Sexualität Psychodramatiker Erwärmungstechniken Handlungstechniken Gruppensetting Moreno Psychotherapieverfahren Integrative Arbeit Probleme Widerstand Tabuthemen Krisenintervention Therapie Schule Personalentwicklung Falko von Ameln Ruth Gerstmann Josef Kramer In deutscher Sprache. 562 pages. 24,6 x 18 x 3,8 cm.
EUR 36,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 602 Seiten; 9783540899129.3 Gewicht in Gramm: 2.