Verlag: UVK Universitätsverlag, Konstanz, 2015
ISBN 10: 3825243001 ISBN 13: 9783825243005
Sprache: Deutsch
Anbieter: PRIMOBUCH, Berlin, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: wie neu. SOFORTVERSAND AUF RECHNUNG! Ein tadelloses Exemplar - Internationaler Versand In deutscher Sprache. 154 S. 8°.
Verlag: Bremerhaven : Wirtschaftsverl. NW, Verl. für Neue Wiss., 1992
ISBN 10: 3894292423 ISBN 13: 9783894292423
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
kart. 152 S. : graph. Darst. ; 21 cm Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen. Buch weist leichte Lagerspuren auf. Sonst gutes Exemplar. 3894292423 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 253 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 74-737 9783889271709 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
272 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur und Rückensignatur. Moderate bis deutliche Lager und Gebrauchsspuren. Text Sauber, Akzeptabler Zustand. 9783931606534 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.
Broschiert. Zustand: Gut. 216 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
320 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Signatur und Rückensignatur. Moderate bis deutliche Lager und Gebrauchsspuren. Text Sauber, Akzeptabler Zustand. 9783931606541 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 28,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Is there a visual culture or are there only visual cultures? On the one hand, it is obvious that images do not stand for themselves and they cannot be understood by themselves. Instead, they are always included in practices and embedded in institutions. Thi.
21 x 15 cm. Zustand: Gut. Angewandte Medienforschung ; Band 19. 216 Seiten ; Mit Abbidungen und Tabellen Original Broschur wenig fleckig. Innen mit Besitzvermerk, sauberer, sehr guter Zustand B03-03-05F|S6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.
Verlag: Baden-Baden : Nomos Verlag (2014)., 2014
ISBN 10: 3848712962 ISBN 13: 9783848712960
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 241 (1) Seiten mit zahlreichen Illustrationen und graphischen Darstellungen. 21 cm. Sehr guter Zustand. Neues Exemplar. Ungelesen. Das Buch gibt einen Überblick über ausgewählte Forschungsergebnisse zur Werbewirkung im Fernsehen. Im Detail werden acht Studien zu Phänomenen der Fernsehwerbung vorgestellt, in denen die Wirkung von Erscheinungsformen (z.B. Sonderwerbeformen, Split Screen, Schleichwerbung), Gestaltungsmerkmalen (z.B. Narrativität, Idealbilder), der Einfluss des Programmumfelds auf die Werbewirkung sowie die Abgrenzungsleistung der Zuschauer untersucht werden. Die Studien sind entstanden unter Mitarbeit von Frank Angermann, Thierry Backes, Maria Baum, Belinda Burgmeier, Beatrice Charrier, Tobias Hauptvogel, Andrea Meineke, Birgit Nössing und Alessia Sinzger. Zielgruppen des Buches sind neben Kommunikationswissenschaftlern, Medienpsychologen und Wirtschaftswissenschaftlern auch das interessierte Fachpublikum angrenzender Disziplinen, Studierende der verschiedenen Fächer sowie Werbefachleute, die an akademischer Forschung zur Werbewirkung interessiert sind. - Hans-Bernd Brosius (* 22. August 1957 in Bocholt) ist ein deutscher Kommunikationswissenschaftler und Hochschullehrer. Leben: Brosius ist Sohn des Großhandelskaufmanns Paul Brosius und seiner Frau Agnes. Er absolvierte zunächst von 1967 bis 1976 das St.-Georg-Gymnasium Bocholt und anschließend ein Studium der Psychologie, Philosophie, Pädagogik und Medizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 1980 erlangte er das Diplom in Psychologie, 1983 wurde er mit einer Dissertation zum Thema Augenbewegung und Informationsverarbeitung zum Dr. phil. promoviert. Danach wechselte er an die Universität Mainz, an der er 1994 mit der Arbeit Alltagsrationalität in der Nachrichtenrezeption. Ein Modell der Wahrnehmung und Verarbeitung von Nachrichteninhalten habilitiert wurde. Im Juni 1991 erhielt er den Heinz-Maier-Leibnitz-Preis des Bundesministers für Bildung und Wissenschaft zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Brosius hatte von 1995 bis 2004 die Leitung des Medien Instituts Ludwigshafen inne. 1996 erfolgte die Ernennung zum Professor für empirische Kommunikationsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu seinen Verdiensten zählt unter anderem auch die Mitgestaltung der Neuausrichtung der Kommunikationswissenschaft an der Münchener Universität. Seit 2001 ist er dort Dekan. Von 1996 bis 1998 war er stellvertretender Vorsitzender und anschließend bis 2002 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Er erhielt diverse Rufe an andere Universitäten, die er ablehnte, beispielsweise an die Universitäten von Zürich, Düsseldorf, Erfurt oder Jena. Zu seinen Schülern zählen unter anderem Andreas Fahr, Patrick Rössler und Constanze Rossmann. . . . Aus: wikipedia-Hans-Bernd_Brosius Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Is there a visual culture or are there only visual cultures On the one hand, it is obvious that images do not stand for themselves and they cannot be understood by themselves. Instead, they are always included in practices and embedded in institutions. This is the common ground, suggesting an understanding of visual culture in the singular. On the other hand, it is clear that visual culture is in no way a singular phenomenon. There is a plurality of pictorial representations - from the sitcom to illustrations in children's books, from cartoons to satellite photos, from high art to everyday-life. Furthermore, the field of the visual is one of conflict between self and other, mainstream and counter culture.This book collects articles in the English language, which explore both theoretical reflections and case studies pointing to the dialectics of visual culture(s). At the center are examples of the U.S. American context - beginning with the photographic focusing of Native Americans as the 'vanishing race' in the nineteenth century to the TV coverage of the space shuttle Columbia in February, 2003. This book is therefore highly recommended for both students and scholars in the field of American Studies and those interested in the interdisciplinary debate on visual culture(s).Gibt es eine visuelle Kultur oder nur visuelle Kulturen Auf der einen Seite ist es unzweifelhaft, dass Bilder keine isolierte Existenz besitzen und daher auch nicht allein aus sich heraus verstanden werden können. Sie sind vielmehr Bestandteil von Praktiken und eingebettet in Institutionen; und dies ist die Gemeinsamkeit, die es nahelegt, von einer visuellen Kultur im Singular zu reden. Auf der anderen Seite ist ebenso offensichtlich, dass die visuelle Kultur kein monolithischer Block ist. Es gibt eine Vielzahl von Typen bildlicher Darstellung: von der Sitcom zur Illustration im Kinderbuch, vom Cartoon zum Satellitenphoto, in der hohen Kunst oder im Alltagsleben. Außerdem ist das Feld des Visuellen ein Feld des Konflikts und der Auseinandersetzung zwischen Selbst und Anderem, Mainstream und Gegenkultur.Der Band versammelt englischsprachige Texte, die sich über eine Reihe von theoretischen Reflexionen und Fallstudien mit dieser Dialektik der visuellen Kultur(en) auseinandersetzen. Im Zentrum finden sich dabei vor allem Beispiele aus dem US-amerikanischen Kontext - angefangen von der Fokussierung der amerikanischen Ureinwohner als 'vanishing race' in der Fotografie des 19. Jahrhunderts bis hin zur medialen Bewältigung des Columbia-Unglücks im Februar 2003. Infolgedessen ist das Buch nicht allein für ein interdisziplinär ausgerichtetes Publikum äußerst empfehlenswert, das sich für die Analyse des Visuellen interessiert, sondern auch für Wissenschaftler und Studenten in der Amerikanistik.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Visual Culture Revisited | German and American Perspectives on Visual Culture(s) | Andreas Fahr (u. a.) | Taschenbuch | Kartoniert / Broschiert | Englisch | 2002 | Halem | EAN 9783931606305 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 28,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Der Sammelband versucht, die Kristallisationspunkte der im Fach noch immer gefuehrten Diskussion um qualitative und quantitative Verfahren exemplarisch nachzuzeichnen. Autoren der einen wie der anderen Methodenschule stellen hier beispielhaft eigene empirisc.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 29,50
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. In der Kommunikationswissenschaft haben sich vielfaeltige Methoden und Designs der Sozialwissenschaften etabliert, nicht immer jedoch ist ihre spezifische Anwendbarkeit geklaert. Der Band zeigt auf, welche besonderen forschungspraktischen und methodentheoreti.
EUR 73,92
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Köln, von Halem., 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,16
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 227 S.: graph. Darst. Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: München: Fischer., 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 216 S.: graph. Darst.; 21 cm, Guter Zustand. Bibl.-Ex. mit den üblichen Eintragungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 455.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Sammelband versucht, die Kristallisationspunkte der im Fach noch immer geführten Diskussion um qualitative und quantitative Verfahren exemplarisch nachzuzeichnen. Autoren der einen wie der anderen Methodenschule stellen hier beispielhaft eigene empirische Ansätze vor, die sie nach dem Prinzip von Rede und Gegenrede dem kritischen Diskurs aussetzen. Zudem werden die Geschichte und methodologischen Grundpositionen dieses klassischen Methodendiskurses beleuchtet und in der Präsentation verschiedener Beispiele von Kombinationen qualitativer und quantitativer Verfahren auch Möglichkeiten zur Überwindung der herkömmlichen Methodendichotomie aufgezeigt. Der Band beruht auf der Tagung der Fachgruppe Methoden der DGPuK im September 2003 in Münster.
Verlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften, 2013
ISBN 10: 3531181580 ISBN 13: 9783531181585
Sprache: Deutsch
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 82,01
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 2013 edition. 659 pages. German language. 9.69x6.93x1.57 inches. In Stock.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Zählen oder Verstehen? | Zur aktuellen Diskussion um die Verwendung quantitativer und qualitativer Methoden in der empirischen Kommunikationswissenschaft, Diskussion um die Verwendung quantitativer und qualitativer Methoden in der empirischen Kommunikationswissenschaft - 4, Methoden und Forschungslogik der Kommunikationswissenschaft 3 | Andreas Fahr | Taschenbuch | 232 S. | Deutsch | 2011 | Halem, Herbert von Verlag | EAN 9783931606886 | Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Herbert von Halem, Boisseréestr. 9-11, 50674 Köln, produktsicherheit[at]halem-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Werbewirkung im Fernsehen II | Befunde aus der Medienforschung | Andreas Fahr (u. a.) | Taschenbuch | 241 S. | Deutsch | 2014 | Nomos | EAN 9783848712960 | Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden, nomos[at]nomos[dot]de | Anbieter: preigu.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
8°., Original-kartoniert, 227 S., Einband leicht berieben und bestoßen, ansonsten gut erhaltenes Exemplar, -Please note: Due to the new US customs regulations orders from the US cannot be processed- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden Mär 2013, 2013
ISBN 10: 3531181580 ISBN 13: 9783531181585
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Der Band bietet mit 33 Beiträgen einen umfassenden Überblick über den Stand der Medienwirkungsforschung. In den sechs Teilen gibt es jeweils einen Grundlagenbeitrag und mehrere Vertiefungstexte zu folgenden Feldern: (1) kommunikationswissenschaftliche Grundlagen und disziplinäre Zugänge zur Medienwirkungsforschung, (2) Informationsverarbeitung, Wissen und Lernen, (3) Emotionen und Erleben, (4) Einstellung und Verhalten, (5) Öffentlichkeit und Gesellschaft sowie (6) Methoden der Medienwirkungsforschung. Die Zusammenstellung präsentiert nicht nur aktuelle Theorien und Befunde, sondern reflektiert auch die in der Medienwirkungsforschung dominierenden Forschungsfragen, Vorstellungen und Ansätze.Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Straße 46, 65189 Wiesbaden 672 pp. Deutsch.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2013
ISBN 10: 3531181580 ISBN 13: 9783531181585
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Band bietet mit 33 Beiträgen einen umfassenden Überblick über den Stand der Medienwirkungsforschung. In den sechs Teilen gibt es jeweils einen Grundlagenbeitrag und mehrere Vertiefungstexte zu folgenden Feldern: (1) kommunikationswissenschaftliche Grundlagen und disziplinäre Zugänge zur Medienwirkungsforschung, (2) Informationsverarbeitung, Wissen und Lernen, (3) Emotionen und Erleben, (4) Einstellung und Verhalten, (5) Öffentlichkeit und Gesellschaft sowie (6) Methoden der Medienwirkungsforschung. Die Zusammenstellung präsentiert nicht nur aktuelle Theorien und Befunde, sondern reflektiert auch die in der Medienwirkungsforschung dominierenden Forschungsfragen, Vorstellungen und Ansätze.
Verlag: Köln : von Halem, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,60
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 317 S. : graph. Darst. ; 22 cm, Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. / Good. Ex-library with usual markings. Clean pages. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Verlag: München : Fischer, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,68
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 103 S. Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Einband mit Schadstelle durch entferntes Bibliotheksetikett. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 270.