Verlag: München ; London ; New York, NY : Prestel,, 2013
ISBN 10: 3791342045 ISBN 13: 9783791342047
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchversand Jaschke, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. 263 S. : Ill. ; 31 cm Einband etwas angeshcmutzt. Innen sauberes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.
Verlag: Zürich: Museum Rietberg; Berlin: Berlinische Galerie; Zürich: Scheidegger & Spiess, 2016
ISBN 10: 3858815071 ISBN 13: 9783858815071
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Gebunden. Zustand: Sehr gut. Besitzerstempel auf Vorsatz. Weist nur geringe Stand-/Lagerspuren auf. Schönes, innen wie außen sauberes Exemplar. 243 S., Abb., Deutsch 1500g.
EUR 17,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Fine.
Verlag: Vaduz, Chronos 2005, 2005
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSind im Zusammenhang mit der NS-Herrschaft Kunstgüter nach Liechtenstein gelangt oder über Liechtenstein verschoben worden? Dieser Frage geht die Autorin nach. Sie spürt aufgrund von Archivquellen des In- und Auslandes dem Kunstbesitz von Privatpersonen und öffentlichen Institutionen nach. Dabei ist der Begriff des Kunstguts weit gefasst, zumal bei Eigentümern den Objekten auch symbolische Bedeutung zukam, hingegen bei Erwerbern neben dem künstlerischen Wert auch der Geldwert zählte. Im Vordergrund stehen neben einigen kurz vor und nach dem Kriegsende ins Land gezogenen Personen vor allem das Postmuseum, das Landesmuseum, die Staatliche Kunstsammlung und die ihrem Umfang und Wert nach in eine ganz andere Kategorie gehörenden Fürstlichen Sammlungen. Die Provenienzrecherchen geben auch Einblick in unerwartete, weit gespannte personelle und politische Zusammenhänge. 296 S., OKart. ISBN 9783034008044.
Verlag: Zürich, Museum Rietberg-Zürich, 2016., 2016
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 28,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Sehr guter Zustand. (Bitte beachten: Versand ausserhalb EU leider nicht möglich - Please note: No shipping outside EU. Pappband, 243 Seiten, mit Farbabbildungen, 29 x 24 cm. Gewicht: 1600.
Verlag: Zürich, Museum Rietberg ,, 2016
ISBN 10: 3858815071 ISBN 13: 9783858815071
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29x23 cm, 243 S., OPbd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Scheidegger & Spiess, Zürich, 2016
ISBN 10: 3858815071 ISBN 13: 9783858815071
Sprache: Deutsch
Anbieter: Basler Afrika Bibliographien, Basel, Schweiz
EUR 24,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 49,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Museum Rietberg Zürich, 2016
ISBN 10: 3858815071 ISBN 13: 9783858815071
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 48,62
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. M/Z : 244 Seiten, 203 farbige und 38 s/w-Abbildungen 23 x 28 cm - Dada Afrika untersucht erstmals die Auseinandersetzung der Dada-Bewegung mit der aussereuropäischen Kunst und Kultur. Reich illustriert erläutern Essays internationaler Autorinnen und Autoren die künstlerischen und kulturellen Zusammenhänge der Artefakte in Verbindung zu den dadaistischen Positionen aus ethnologischer und kunsthistorischer Sicht.
Verlag: Museum Rietberg. Scheidegger & Spiess 2016, 2016
Anbieter: BOOKSELLER - ERIK TONEN BOOKS, Antwerpen, Belgien
Verbandsmitglied: ILAB
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover, 244 pages, 241 Abb. (davon 203 farbig und 38 s/w). 23 x 28 cm. 1,3 kg German text. fine. ISBN 9783940208422. At its height, the Dada movement not only upended European art, it also brought that tradition into unprecedented dialogue with non-European forms of expression. This book offers the first extended analysis of Dada?s exploration of non-Western art and culture. Richly illustrated essays present close analyses of artifacts from Africa, Asia, and Oceania in the context of Dada and through an ethnological lens. Contributors also investigate the ways in which the influence of Dada can be seen in postcolonial discourse and in the context of cultural transfer. Featuring works by Jean Arp, Hugo Ball, George Grosz, Raoul Hausmann, Hannah Höch, Man Ray, Sophie Taeuber-Arp, Tristan Tzara, and many other artists, this is a major work that will enable a broad rethinking of Dada?s aims and achievements. With essays by Johannes Beltz, Jody Blake, Peter Bolz, Ralf Burmeister, Uwe Fleckner, Nanina Guyer, Christian Kaufmann, Walburga Krupp, Axel Langer, Alexis Malefakis, François Mottas, Michaela Oberhofer, Valentine Plisinier, Kathryn Smith, Hélène Thiérard, Esther Tisa Francini, Khanh Trinh, Mona de Weerdt, Michael White, and Roger Van Wyk. The book is published in conjunction with exhibitions at Museum Rietberg Zürich and Berlinische Galerie, Berlin in spring and summer 2016. 0 g.
Verlag: Verlag Scheidegger & Spiess Zürich 2016, 2016
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbISBN: 9783858815071. ISBN: 3858815071. illustr. Hardcover 4° guter frischer Zustand 243 S. mit ca. 300 Illustrationen, Abbildungen & Photos.
Verlag: Zofingen, Scheidegger & Spiess, 2016
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 47,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 243 S., zahlr., oft farb. Abb., Kart., Tadellos. EA. - «Dada Afrika erscheint anlässlich von Ausstellungen im Museum Rietberg Zürich und in der Berlinischen Galerie im Frühjahr und Sommer 2016 und untersucht erstmals die Auseinandersetzung der Dada-Bewegung mit der aussereuropäischen Kunst und Kultur. Reich illustriert erläutern Essays internationaler Autorinnen und Autoren die künstlerischen und kulturellen Zusammenhänge der Artefakte in Verbindung zu den dadaistischen Positionen aus ethnologischer und kunsthistorischer Sicht. Das Museum Rietberg beherbergt einen umfangreichen Bestand afrikanischer Kunst aus dem Nachlass Han Corays, der seine Galerie 1917 für Dada-Ausstellungen öffnete. In der Berlinischen Galerie wiederum stellen die Werke der Dadaisten seit jeher einen bedeutenden Sammlungskomplex dar.Das Buch präsentiert Werke u.a. von Hans Arp, Hugo Ball, Johannes Baader, George Grosz, Raoul Hausmann, Erich Heckel, John Heartfield, Hannah Höch, Richard Huelsenbeck, Marcel Janco, Ernst Ludwig Kirchner, Rudolf Schlichter, Man Ray, Hans Richter, Sophie Taeuber-Arp, Tristan Tzara sowie von namentlich unbekannten Künstlern aus Afrika, Ozeanien und Asien. Mit Beiträgen von Johannes Beltz, Jody Blake, Peter Bolz, Ralf Burmeister, Uwe Fleckner, Nanina Guyer, Christian Kaufmann, Walburga Krupp, Axel Langer, Alexis Malefakis, François Mottas, Michaela Oberhofer, Valentine Plisinier, Kathryn Smith, Hélène Thiérard, Esther Tisa Francini, Khanh Trinh, Mona de Weerdt, Michael White und Roger Van Wyk.» 1600 gr. Schlagworte: Kunst - Ausstellungen, Sammlungen, Kunst - Dada, Kunst - Aussereuropäisch.