ISBN 10: 3980239470 ISBN 13: 9783980239479
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 5,22
EUR 3,19
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Leichte Abnutzungen.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 6,68
Verlag: ohne Jahresangabe;.
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. 87 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 405.
Verlag: Kirchenverwaltung Wemding (1980)., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. / 22x21. Zustand: Gut. 87 S. Bibliotheksexemplar 200649075 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 425.
Verlag: Schneider Druck, Rothenburg
Sprache: Deutsch
Anbieter: Büchergalerie Westend, München, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Zustand: Ecken leicht angestos. mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen, ISBN 3-87625-031-1 ohne Jahresangabe.
Verlag: Schloß Spielberg, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb112 Seiten u. ein Blatt "Grußwort" als Beilage. Mit zahlreichen Abbildungen. Ill. OKart.-Einband. 26x21 cm * Ernst Steinacker (* 6. November 1919 in Wemding; 2. März 2008 in Spielberg) war ein deutscher Bildhauer. 1933 absolvierte er eine Lehre als Steinbildhauer. 1936 besuchte er die Kunstgewerbeschule (Holz) in München. Von 1939 bis 1945 war er Kriegsteilnehmer im Osten. Von 19481953 besuchte er die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (zusammen mit Hajek und Jürgen Weber) Ab 1953 entstanden eigene Werke in Bronze, Stein und Holz. In den Jahren 1983 bis 1988 baute er Schloss Spielberg zum kulturellen Haus um. 1999 bis 2000 entstand der Gemäldezyklus Freude der Auferstehung im Kloster Heidenheim. Er gestaltete auch die Domportale in Augsburg und Trier sowie 2003 das neue Bronzeportal für die evangelische Klosterkirche in Auhausen. Steinacker lebte auf Burg Spielberg, wo sich sein Atelier befindet und auch einige seiner Skulpturen in der Burganlage zu sehen sind. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Schloß Spielberg, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25 cm, Hardcover/Pappeinband. 112 Seiten sw-Illustrationen und Abbildungen gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: (ca. 2000), 2000
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 7,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 402g.
Verlag: Merkle Druck, Donauwörth, 2000
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: guter Zustand. [52] Ss., englisch broschiert, 24 x 24 cm, zahlreiche farbige und wenige s/w- Fotos, Buch hat etwas Wasser gezogen, daher leicht welliges Papier, sonst sehr gut. Buch.
Verlag: Gnotzheim, Steinacker
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. reich bebildert, keine Seitenzählung, Signiert vom Autor, gebraucht, sehr gut, 21664 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 572 8°, Hardcovereinband laminiert,
Verlag: Schneider Druck, Rothenburg, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 cm, Softcover/Paperback. 95 Seiten mit Illustrationen Ecke und Kante bestoßen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360.
Verlag: Bayerische Verlagsanstalt, Bamberg, 1984
ISBN 10: 3923326327 ISBN 13: 9783923326327
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 112 S., mit ganzseitigen Abb., 21 x 25,5 cm quer, keine Eintragungen, Buchblock gerade. Ernst Steinacker (* 6. November 1919 in Wemding; ? 2. März 2008 in Spielberg) war ein deutscher Bildhauer. Ernst Steinacker wurde in Wemding im heutigen schwäbischen Landkreis Donau-Ries geboren. Seine Vorfahren waren Bauern. 1933 absolvierte er eine Lehre als Steinbildhauer. 1936 besuchte er die Kunstgewerbeschule (Holz) in München. Von 1939 bis 1945 war er Kriegsteilnehmer im Osten. Von 1948 bis 1953 besuchte er die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (zusammen mit Hajek und Jürgen Weber) Ab 1953 entstanden eigene Werke in Bronze, Stein und Holz. Von 1975 an gestaltete er Engel, die idealerweise auf einem Hügel und über Weizenfeldern stehen sollten, "nahe dem Himmel". 1999 bis 2000 entstand der Gemäldezyklus Freude der Auferstehung im Kloster Heidenheim. Er gestaltete auch die Domportale in Augsburg und Trier sowie 2003 das neue Bronzeportal für die evangelische Klosterkirche in Auhausen. Steinacker lebte mit seiner Familie nahe Gnotzheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) auf Schloss Spielberg, das er - im Alter von 64 Jahren beginnend - in fünf Jahre langer Arbeit noch selbständig renovierte und zum Museum und kulturellem Zentrum umbaute. Hier befand sich auch sein Atelier. Rund um das Schloss stehen einige seiner Skulpturen. Ein Sohn mit Familie lebt auf dem Schloss und pflegt das väterliche Erbe. Steinacker war Jury-Mitglied in der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft und im Haus der Kunst in München. Weiterhin war er Mitglied in der Deutschen Gesellschaft Christlicher Kunst. 757 p. Buch.
Verlag: Schrenk Verlag, Gunzenhausen, 1987
ISBN 10: 3924270155 ISBN 13: 9783924270155
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. [52] S., Broschur, 20 x 21 cm, zahlr. s/w- und Farbabb., Einband mit leichten Gebrauchsspuren, innen wie neu. Buch.
Erscheinungsdatum: 1996
Anbieter: Versandantiquariat Karin Dykes, Nürnberg, Deutschland
Signiert
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. Hardcover, 21x21,5 cm, 92 Seiten. Auf der Vorsatzseite von Ernst Steinacker signiert und datiert. Guter Zustand. 3. Auflage 1996 400 gr.
Verlag: Rottenburg o. d. T.: Schreider Druck GmbH
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuerf.-4°, Broschiert. Zustand: Gut. 52 S., lll. Gebraucht: Einband gebräunt, ansonsten gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Georg Appl Druck, Wemding, 1989
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. [47] Bl., Pappband, 21,5 x 21,5 cm, zahlreiche, meist ganzseitige farbige Fotos, fast wie neu. Buch.
Verlag: Schneider Druck, Rothenburg o. d. Tauber, 1993
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: guter Zustand. [95] Ss., 20,5 x 24 cm, zahlreiche farbige und wenige s/w- Fotos, keine Eintragungen, Buchblock gerade. Buch.
Verlag: Schneider Druck, Rothenburg o. d. Tauber, 1993
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: guter Zustand. [95] Ss., 20,5 x 24 cm, zahlreiche farbige und wenige s/w- Fotos, keine Eintragungen, Buchblock gerade. Buch.
Verlag: Wemding : Appl,, 1990
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb90 S. : überw. Ill., Kt. Orig.-Pappbd. (gut erhalten).
Verlag: Georg Appl Druck, Wemding, 1989
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. [47] Bl., gebunden, 21,5 x 21,5 cm, zahlreiche, meist ganzseitige farbige Abb., nahezu neuwertig. Buch.
Verlag: Schneider Druck, Rothenburg o. d. Tauber, 1993
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. [95] Ss., 20,5 x 24 cm, zahlreiche farbige und wenige s/w- Fotos, keine Eintragungen, Buchblock gerade. Buch.
Zustand: Gut. Zustand: Gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Gnotzheim Eigenverlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Elops e.V. Offene Hände, Bad Windsheim, Deutschland
Signiert
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 2000; Mückenschisse auf Einband; Querformat; signiert vom Künstler; unpaginiert; 0,5 kg Vom Autor signiert, Zustand: Gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 24 cm, Karton, Kein Schutzumschlag.
Verlag: Wemding um 1991., 1991
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb124 S., mit zahlr., meist s/w-Abb. Kart.
Verlag: Gunzenhausen, Schrenk, [1987]., 1987
ISBN 10: 3924270155 ISBN 13: 9783924270155
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Signiert
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb20 x 21 cm, Broschur. [52] S. Einband berieben, bestoßen und angeschmutzt. Auf dem Titel vom Künstler datiert und signiert. Beiliegend Postkarte von Schloss Spielberg. Gutes Leseexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wenng Druck, 2006
ISBN 10: 3980239489 ISBN 13: 9783980239486
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 22,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 64 Seiten; 9783980239486.2 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: E. Steinacker, 1991
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Pappe ohne Schutzumschlag 112 Seiten kaum Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest vom Autor signiert Deutsch 300g.
Verlag: G. Appl 0, Wemding
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: guter Zustand. 124 S., 21 x 25 cm, mit zahlr., meist s/w-Abb., Buchblock gerade, keine Eintragungen. Bildhauer Johannes Engelhardt (1927 - 1990), war ein Wemdinger Künstler. Buch.
Verlag: Schneider Druck 0, Rothenburg o. d. Tauber
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. [22 Blätter], 34 x 24 cm quer, Ernst Steinacker (* 6. November 1919 in Wemding; ? 2. März 2008 in Spielberg) war ein deutscher Bildhauer. Ernst Steinacker wurde in Wemding im heutigen schwäbischen Landkreis Donau-Ries geboren. Seine Vorfahren waren Bauern. 1933 absolvierte er eine Lehre als Steinbildhauer. 1936 besuchte er die Kunstgewerbeschule (Holz) in München. Von 1939 bis 1945 war er Kriegsteilnehmer im Osten. Von 1948 bis 1953 besuchte er die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (zusammen mit Hajek und Jürgen Weber) Ab 1953 entstanden eigene Werke in Bronze, Stein und Holz. Von 1975 an gestaltete er Engel, die idealerweise auf einem Hügel und über Weizenfeldern stehen sollten, "nahe dem Himmel". 1999 bis 2000 entstand der Gemäldezyklus Freude der Auferstehung im Kloster Heidenheim. Er gestaltete auch die Domportale in Augsburg und Trier sowie 2003 das neue Bronzeportal für die evangelische Klosterkirche in Auhausen. Steinacker lebte mit seiner Familie nahe Gnotzheim (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) auf Schloss Spielberg, das er - im Alter von 64 Jahren beginnend - in fünf Jahre langer Arbeit noch selbständig renovierte und zum Museum und kulturellem Zentrum umbaute. Hier befand sich auch sein Atelier. Rund um das Schloss stehen einige seiner Skulpturen. Ein Sohn mit Familie lebt auf dem Schloss und pflegt das väterliche Erbe. Steinacker war Jury-Mitglied in der Neuen Münchner Künstlergenossenschaft und im Haus der Kunst in München. Weiterhin war er Mitglied in der Deutschen Gesellschaft Christlicher Kunst. Buch.
Verlag: Fritz Steinmeier Verlag, Nördlingen, 1977
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 2. Auflage. [102] S., Oleinwand mit Schutzumschlag, 24,5 x 21,5 cm, mit Vita des Künstlers, zahlr. farbige und s/w- Abb., Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, Buch in sehr gepflegtem Zustand. Buch.