Verlag: J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart, 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Fuchseck, Gammelshausen, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1.und 2. Tsd. 404 Seiten. Fraktur. Geringe Zeit- und Gebrauchsspuren.
Verlag: O. O. u. D.
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 S. Qu.-32mo. Fürst Ernst II. war bis zur Volljährigkeit von Herzog Carl Eduard Regent von Sachsen-Coburg und Gotha gewesen. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, auf reichspolitischer Bühne als Leiter der Kolonialabteilung im Auswärtigen Amt (190506) sowie als Abgeordneter (190711) und Vizepräsident (190910) des Reichstages Fuß zu fassen, trat er 1913 sein standesherrliches Erbe an" (Wikipedia, Abfrage v. 12. IV. 2009). Während des Ersten Weltkriegs war Ernst II. in der Krankenpflege, als Generaldelegierter an der Ostfront sowie als Kaiserlicher Kommissar und Militärinspekteur tätig; 1915 wurde als Sonderbotschafter nach Konstantinopel und auf den Balkan geschickt. Beiliegend drei Zeitungsausschnitte.
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDIN A 4. (Löchlein von Ablage und Einriß). Ernst II. Wilhelm Friedrich Karl Maximilian, Fürst zu Hohenlohe-Langenburg (* 13. September 1863 in Langenburg; + 11. Dezember 1950 ebenda), bis zur Volljährigkeit des Herzogs Carl Eduard von Sachsen-Coburg und Gotha von 1900 bis 1905 Regent von Sachsen-Coburg und Gotha. Brief an Emil Bittel, Heidenheim. Beigefügt: Durchschlag des Antwortschreibens.