Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 64 S. : Ill. ; 19 cm Aus dem Schwedischen Brigitta Kirchner Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu ungelesen. ISBN: 9783454224406 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Nachdr. / von Wilhelm Steffens besorgte, gekürzte Fassung.
Verlag: Monarch Crown Publishing (edition ), 2022
ISBN 10: 1737322250 ISBN 13: 9781737322252
Sprache: Englisch
Anbieter: BooksRun, Philadelphia, PA, USA
EUR 6,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Ship within 24hrs. Satisfaction 100% guaranteed. APO/FPO addresses supported.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 286 S. m. zahrl. Abb. Br.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Gebundene Ausgabe: 193 Seiten, sehr gut, nur geringe lagerspuren - lager nur xl-892.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 42,39
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Num Pages: 153 pages. BIC Classification: AJ. Category: (G) General (US: Trade). Dimension: 250 x 175. Weight in Grams: 500. . 2017. Paperback. . . . . Books ship from the US and Ireland.
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Muhammad Ali, Zurich, 26.12.1971 | Eric Bachmann | Buch | 392 S. | Deutsch | 2014 | Edition Patrick Frey | EAN 9783905929652 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Edition Patrick Frey Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3905929651 ISBN 13: 9783905929652
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Bildband Muhammad Ali, Zürich, 26.12.1971 zeigt den prominenten US-amerikanischen Boxer Muhammad Ali (Cassius Clay) bei den Vorbereitungen und während seines Zürcher Kampfs gegen den Deutschen Jürgen Blin am 26. Dezember 1971. Anfang 1971, nach medialen Drangsalierungen des 'Kriegsdienstverweigerers Ali' und einer dreijährigen Sperre auf dem Höhepunkt seiner Karriere, hatte dieser im März 1971 den Weltmeisterschaftskampf, den 'Kampf des Jahrhunderts', gegen Joe Frazier verloren. Ali bekam seine Revanche, vier Jahre später schlug er Frazier im legendären 'Thrilla' in der Tropenhitze von Manila, der beide Boxer an den Rand der Erschöpfung trieb. Um Weihnachten 1971 brachte der Zürcher Veranstalter Hans-Ruedi Jaggi den für seine Grossmäuligkeit bekannten Box-Champion aber erst einmal für einen Preiskampf nach Zürich.In der Playboy-Bar an der Zürcher Badenerstrasse hatte Jaggi zuvor mit Jack Starck, Journalist beim Schweizer Boulevardblatt Blick, um eine Flasche Ballantine's gewettet, dass er es schaffen würde, den berühmten Boxer nach Zürich zu holen. Gelungen war ihm das bereits mit Jimi Hendrix und den Rolling Stones. Drei Mal aber musste Jaggi in die USA fliegen, bevor er durch Vermittlung seines Schauspieler- Freundes Rock Brynner (Sohn von Yul Brynner) endlich Zugang zu Alis Black-Muslim-Clan bekam. Der Zürcher Fotograf Eric Bachmann begleitete Ali während seines Zehn-Tage-Aufenthalts beim winterlichen Waldlauf auf dem Zürcher Üetliberg, beim Schuhkauf im Arbeiterviertel, zu Trainingseinheiten und schliesslich zum kurzen Kampf gegen den blonden Hünen Jürgen Blin. Muhammad Ali, Zürich, 26.12.1971 präsentiert die Geschehnisse in einer dichten, kinetischen Abfolge. Bachmanns eindrücklich-intime und humorvolle Aufnahmen kontrastieren das beschauliche Zürich von Mitte der 1970er-Jahre mit Alis Black-Muslim-Entourage. Der Bildband ist reich illustriert mit faksimilierten Zeitungsausschnitten zum Kampfabend sowie Seiten aus dem damaligen Programmheft.
Verlag: Zürich, Edition Patrick Frey, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 60,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 175 S., 170 ganzs. Abb., Kart. m. OU., Tadell. Eric Bachmann war über 30 Jahre lang einer der offiziellen Fotografen von SF DRS. Leutschenbach Karambuli zeigt nicht eine historisch vollständige Bilddokumentation des Schweizer Fernsehens, sondern pointierte Einblicke in unser helvetisches Babylon: Kurt Felix steigt die Showtreppe herunter, roter Teleboy-Koffer, rotes Pochettli, Regina Kempf präsentiert die «Goldene Rose» von Montreux, die «Wer gwünnt?»-Kandidaten sitzen in ihren Plexiglaskugeln, Sepp Trütsch feiert «Fiirabig« mit Lolita Morena in der «Hochzeitsgondel». Leutschenbach Karambuli ist ein Bilderreigen der besonders prominenten Art: offizielle Porträts und Posen berühmter Quizmaster und schöner Moderatorinnen, unvergessliche Studiodekors aktueller und legendärer Sendungen, aber auch vielsagende Seitenblicke hinter die Kulissen der einen und einzigen helvetischen Traumfabrik.Mit einer Einführung von René Hildbrand und ausführlichen Legenden von Walter Bretscher. 1100 gr. Schlagworte: Photographie, Helvetica - Allgemein.
Verlag: Edition Patrick Frey Dez 2014, 2014
ISBN 10: 3905929643 ISBN 13: 9783905929645
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Bildband Muhammad Ali, Zurich, 26.12.1971 zeigt den prominenten US-amerikanischen Boxer Muhammad Ali (Cassius Clay) bei den Vorbereitungen und wahrend seines Zürcher Kampfs gegen den Deutschen Jürgen Blin am 26. Dezember 1971.Anfang 1971, nach medialen Drangsalierungen des ' Kriegsdienstverweigerers Ali ', hatte dieser in einem legendaren Kampf gegen Joe Frazier seinen Titel als Schwergewichtstweltmeister verloren. Vier Jahre spater holte er den Titel von Frazier wieder zurück, im ' Jahrhundertkampf ', dem ' Thrilla ' von Manila, der beide Boxer an den Rand der Erschöpfung trieb. Um Weihnachten 1971 brachte der Zürcher Veranstalter Hans-Ruedi Jaggi den fur seine Grossmauligkeit bekannten Box-Champion fur einen Kampf nach Zürich. In der Playboy-Bar an der Zürcher Badenerstrasse hatte Jaggi zuvor mit Jack Starck, Journalist beim Schweizer Boulevardblatt Blick, um eine Flasche Ballantines gewettet, dass er es schaffen wurde, den berühmten Boxer nach Zurich zu holen. Gelungen war ihm das bereits mit Jimmy Hendrix und den Rolling Stones. Drei Mal aber musste Jaggi in die USA fliegen, bevor er durch Vermittlung seines Schauspieler- Freundes Rock Brynner (Sohn von Yul Brynner) endlich Zugang zu Alis Black-Muslim-Clan bekam.Der Zürcher Fotograf Eric Bachmann begleitete Ali wahrend seines Zehn-Tage-Aufenthalts beim winterlichen Waldlauf auf dem Zürcher Uetliberg, beim Schuhkauf im Arbeiterviertel, zu Trainingseinheiten und schliesslich zum kurzen Kampf gegen den blonden Hunen Jurgen Blin.Muhammad Ali, Zurich, 26.12.1971 prasentiert die Geschehnisse in einer dichten, kinetischen Abfolge. Bachmanns eindrucklich-intime und humorvolle Aufnahmen kontrastieren das beschauliche Zurich von Mitte der 1970er-Jahre mit Alis Black-Muslim- Entourage. Die kontextuelle Folie in Form der herrlich fabulierenden Geschichte um diesen Kampf bildet ein bisher unveroffentlichter Auszug aus der Autobiografie Hans-Ruedi Jaggi. Entrepreneur, die eindrucklich den listigen, unterhaltsamen Sprachwitz und Erzahlstil des Promoters Jaggi einfangt aufgezeichnet vom renommierten Schweizer Journalisten Eugen Sorg und reich illustriert mit faksimilierten Zeitungsausschnitten und Seiten aus dem damaligen Programmheft.
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Muhammad Ali, Zurich, 26.12.1971 | Buch | 392 S. | Englisch | 2014 | Edition Patrick Frey | EAN 9783905929645 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Zürich, Eition Patrick Frey, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 103,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 392 S., durchgeh. ganzseit., tlw. farb. Abb., Kart. m. OU, OU rissig u. flattrig, Deckel min. gebräunt, innen tadellos. EA. (= Edition Patrick Frey, Nr. 165). Fotografien aufgenommen während des Zehn-Tage-Aufenthalts Alis in Zürich, «beim winterlichen Waldlauf auf dem Uetliberg, beim Schukauf im Arbeiterviertel, bei Trainingseinheiten und schliesslich beim Kampf» gegen Jürgen Blin. 2400 gr. Schlagworte: Photographie, Sport-Boxen.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Verlag: Zürich Scalo, 2001
Anbieter: Libretto Antiquariat & mundart.ch, Langnau i.E., BE, Schweiz
EUR 93,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierter Original-Pappband, mit Original-Schutzumschlag, mit zahlreichen farbigen und s/w-Fotos, 175 Seiten, 20,5 x 27 cm, mit Schnappschüssen aus vielen bekannten Sendungen und natürlich mit Fotos von unzähligen Fernseh- und anderen Stars, ein Genuss! Widmung auf Vorsatz, schönes Exemplar.
Verlag: The Curtis Publishing Company, USA, 1943
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 666,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSingle Issue Magazine. Zustand: Good. Illustrated by Rockwell, Norman; Scott, Howard; Bohrod, Aaron (illustrator). First Edition. Features: Asia Saved Our Bacon - few know what the Russo-Asiatic peoples have meant to us on the European front; One to Three You're Left-Handed - the human engineering laboratory examines southpaws; Freedom of Worship; How To Write a Song Hit - a blow-by-blow account of travail in Tin Pan Alley, with great photos!; Spain - The Next Step For Hitler? - the day draws near for Spain to make her choice; Aces are Aces - cropland is paramount in war and peace; The January Promise (2nd of 2 articles) - what comrade Stalin said to Mr. Churchill about a second front - and Mr. Wilkie's footnote; Camp Boardwalk - Atlantic City's paying guest is now the Army - article with many nice color photos. Short Stories: Sam and His Yankee Allies; Look Well on His Face; Uncle Jethro's Public Service; The Ranger is a Dame; Jungle Harvest (part 3 of 6); Death in the Doll's House (conclusion). Nice one-page color Goodyear ad features photo of Flossie Anson and E.K. Brown who build life rafts such as the one that saved Captain Rickenbacker and his crew mates. Half-page two-color ad for the Pan-American Coffee Bureau extolls the virtue of drinking this fine beverage during wartime shortages. Back cover color-illustrated ad for Sunkist oranges and lemons is captioned "The job of oranges and lemons in the serious business of war." One-page color ad for tourism to southern California features military theme. 100 pages. Clean and unmarked with moderate wear. A well-preserved vintage copy of this interesting issue.; Colour Illustrations; Folio.