EUR 4,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Die schweizer Journalistin Else Spiller (1881-1948) erkundete - aufgeruttelt durch den Anblick des Kinderelends in Wien und in Begleitung der Heilsarmee - die ,Schlammviertel" von Amsterdam, London, Paris, Koln, Dresden, Berlin, Hamburg und Kopenhagen, tief ergriffen von den dort herrschenden Zustanden. Die im Jahr 1911 in Buchform veroffentlichten Eindrucke dieser Reisen sind ein spannendes Dokument zum Grossstadtdiskurs der vorvorigen Jahrhundertwende, zur heftig diskutierten sozialen Frage und deren politischen Losungsversuchen. Mit dem englischen Titel ,Slums" nahm Else Spiller einen Begriff auf, der in der Folge auch im deutschen Sprachraum zum Synonym fur die Elendsviertel moderner Grossstadte werden sollte. Der Wiener Historiker und Stadtforscher Peter Payer gibt das vergessene Grossstadtdokument neu heraus, erganzt um ein Nachwort, das die Verdienste dieser fruhen Stadtforscherin wurdigt, die auch in spateren Jahren als Initiatorin von Soldatenund Arbeiterstuben und Grunderin des ,Schweizer Verbandes Volksdienst" ihr soziales Engagement bewahrte.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die schweizer Journalistin Else Spiller (1881-1948) erkundete - aufgerüttelt durch den Anblick des Kinderelends in Wien und in Begleitung der Heilsarmee - die 'Schlammviertel' von Amsterdam,London, Paris, Köln, Dresden, Berlin, Hamburg und Kopenhagen, tief ergriffen von den dort herrschenden Zuständen.Die im Jahr 1911 in Buchform veröffentlichten Eindrücke dieser Reisen sind ein spannendes Dokument zum Großstadtdiskurs der vorvorigen Jahrhundertwende, zur heftig diskutierten sozialen Frage und deren politischen Lösungsversuchen. Mit dem englischen Titel 'Slums' nahm Else Spiller einen Begriff auf, der in der Folge auch im deutschen Sprachraum zum Synonym für die Elendsviertel moderner Großstädte werden sollte.Der Wiener Historiker und Stadtforscher Peter Payer gibt das vergessene Großstadtdokument neu heraus, ergänzt um ein Nachwort, das die Verdienste dieser frühen Stadtforscherin würdigt, die auch in späteren Jahren als Initiatorin von Soldatenund Arbeiterstuben und Gründerin des 'Schweizer Verbandes Volksdienst' ihr soziales Engagement bewahrte.
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Tagebuchblätter von einer Studienreise nach Nord-Amerika | Else Spiller | Taschenbuch | Deutsch | MV-Literatur | EAN 9783968740379 | Verantwortliche Person für die EU: MV-Literatur, Konsul-Smidt-Str. 92, 28217 Bremen, maruhn[at]musketierverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Slums | Erlebnisse in den Schlammvierteln moderner Großstädte, Bibliothek der Erinnerung 8 | Else Spiller | Buch | 186 S. | Deutsch | 2008 | Czernin Verlags GmbH | EAN 9783707602678 | Verantwortliche Person für die EU: Czernin Verlags GmbH, Kupkagasse 4/3, 1080 WIEN, ÖSTERREICH, office[at]czernin-verlag[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Die schweizer Journalistin Else Spiller (1881-1948) erkundete - aufgerüttelt durch den Anblick des Kinderelends in Wien und in Begleitung der Heilsarmee - die 'Schlammviertel' von Amsterdam,London, Paris, Köln, Dresden, Berlin, Hamburg und Kopenhagen, tief ergriffen von den dort herrschenden Zuständen.Die im Jahr 1911 in Buchform veröffentlichten Eindrücke dieser Reisen sind ein spannendes Dokument zum Großstadtdiskurs der vorvorigen Jahrhundertwende, zur heftig diskutierten sozialen Frage und deren politischen Lösungsversuchen. Mit dem englischen Titel 'Slums' nahm Else Spiller einen Begriff auf, der in der Folge auch im deutschen Sprachraum zum Synonym für die Elendsviertel moderner Großstädte werden sollte.Der Wiener Historiker und Stadtforscher Peter Payer gibt das vergessene Großstadtdokument neu heraus, ergänzt um ein Nachwort, das die Verdienste dieser frühen Stadtforscherin würdigt, die auch in späteren Jahren als Initiatorin von Soldatenund Arbeiterstuben und Gründerin des 'Schweizer Verbandes Volksdienst' ihr soziales Engagement bewahrte. 179 pp. Deutsch.
Verlag: Ansteg, Verkehrsverein o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 38,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 48 S. Leichte bis moderate Lager- und Gebrauchsspuren. Insgesamt guter Zustand. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Kbx atx 12° S 512 fu127509 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Edward Erwin Meyer, Aarau, 1911
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 33,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Mit einem Vorwort von Hedwig Bleuler-Waser Untergebiet: Soziologie Zustand: Name a.T. Seiten: 188 S. Auflage: II.Aufl. Format: 8°. Einband: br. Gebiet: Soziales.
Verlag: Zurich, 1919
Anbieter: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, USA
EUR 30,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. 196 pp., softcover, spine professionally rebacked with tape, minor library markings, else good. - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
Verlag: Uri, Verkehrsverein Amsteg, (1914)., 1914
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 38,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKlein-8°. 48 S. Mit s/w. Abbildungen. Originalbroschur mit farbiger Deckelillustration. Rücken mit kleinen Anrissen. Einband, Schnitt und Seitenränder etwas fleckig. Sprache: deutsch.
EUR 59,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich, Rascher 1929. 95 Seiten. Orig. Leinen, kl. 8°. Schnitt und Deckel etwas flekcig, sonst gut erhalten.