Softcover. 1. Auflage. 206 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. C10693 9783848740475 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. C09633 Bibliothekexemplar mit Entsprechenden Merkmalen in Guten Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Verlag: Baden-Baden, Nomos-Verlag-Ges, 1992
ISBN 10: 3789027421 ISBN 13: 9783789027420
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. 1. Auflage. 420 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. C09632 3789027421 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Leinen. Zustand: Gut. 5. Aufl. 24,5cm; XXXVII, 1610 S. Gewebe (Blauer Leinen). Zustand: Gut min. gebräunt, ca. 30 Seiten innen sind leicht gewellt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag (hat leichte Gebrauchsspuren); Mit Nachtragsheft; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Leinen. Zustand: Sehr gut. 5. Aufl. 24,5cm; XXXVII, 1854 S. Gewebe (Blauer Leinen). Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag (hat geringe Gebrauchsspuren); * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
8vo. XXXIX, 934 S. Originaler Verlagsleinen (mit OUmschlag). Guter Zustand! (NP 129,-- EUR). (Jus Privatum, 63). Habilitationsschrift.
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
1105 S., OLn., Gr.-8*. Sauberer Leinenband mit orangenen Schutzumschlag. 69 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Hardcover. XXXIX, 934 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. C09491 3161475755 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Hardcover. XXIII-1105 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. C09938 3161476301 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150.
Zustand: sehr gut. XXIII, 1105 S., 24 cm, Text Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch, ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut sg - schutzumschlag leicht beschädigt, ungelesenes mängelexemplar, gestempelt - Die Festschrift zum 70. Geburtstag von Dieter Martiny würdigt einen außergewöhnlichen Juristen, der mit seinem umfangreichen und breit gefächerten wissenschaftlichen uvre in vielen Bereichen Maßstäbe gesetzt hat. Dieter Martiny ist Internationalität immer ein besonderes Anliegen gewesen. Seine Arbeiten, insbesondere zum Internationalen Privatrecht und Internationalen Prozessrecht, zur Rechtsvergleichung sowie zum deutschen und europäischen Familienrecht, haben wichtige Impulse gesetzt. Sein Werk und Wirken verbinden höchste wissenschaftliche Qualität mit praktischer Relevanz. Die vorliegende Festschrift enthält über 60 Beiträge von Freunden, Kollegen und wissenschaftlichen Weggefährten aus dem In- und Ausland. Diese Beiträge widmen sich sowohl grundsätzlichen dogmatischen Fragen als auch aktuellen rechtspolitischen Problemen aus allen genannten Rechtsgebieten. Mit Beiträgen von: Marianne Andrae, Tu rul Ansay, Jürgen Basedow, Harald Baum, Michael Becker, Katharina Boele-Woelki, Eckart Broedermann, Markus Buschbaum, Alfonso-Luis Calvo Caravaca, Olaf Deinert, Nina Dethloff, Anatol Dutta, Eberhard Eichenhofer, Reinhard Ellger, Ulrich Ernst, Frédérique Ferrand, Angelika Fuchs, Martin Gebauer, Reinhold Geimer, Ulla Gläßer, Cristina Gonzáles Beilfuss, Ulrich Häde, Rainer Hausmann, Jan von Hein, Helmut Heiss, Katharina Hilbig-Lugani, Armin Höland, Maarit Jänterä-Jareborg, Abbo Junker, Marian K pi ski, Eva-Maria Kieninger, Eva Kocher, Albert Lamarca Marquès, Stefan Leible, Nigel Lowe, Andrzej M czy ski, Ulrich Magnus, Peter Mankowski, Stephan Meder, Hanno Merkt, Yuko Nishitani, Eva Inés Obergfell, Jadwiga Pazdan, Maksymilian Pazdan, Franz-Joseph Peine, Walter Pintens, Jörg Pirrung, Stefanie Raschke, Oliver Remien, Christoph Reithmann, Karl Riesenhuber, Erik Røsæg, Wulf-Henning Roth, Jürgen Samtleben, Jens M. Scherpe, Kirsten Scheiwe, Anton K. Schnyder, Rolf A. Schütze, Kurt Siehr, Hans Jürgen Sonnenberger, Michael Stürner, Lubo Tichý, Harry Willekens, Peter Winkler v. Mohrenfels, Normann Witzleb, Arkadiusz Wudarski.