Verlag: Hirmer Verlag, München 2019., 2019
ISBN 10: 3941399969 ISBN 13: 9783941399969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 28,4 x 23,4 cm. Hellgrüner, illustrierter Original-Pappband noch in Folie originalverpackt. 351 Seiten mit Essays, großem, farbigem Katalogteil und Anhang (Biografie, Künstlerisches Zeitgeschehen, Ausstellungsübersicht Deutschland 1901 - 1914). Wirklich gutes Exemplar. Ausstellung Städel Museum, Frankfurt am Main 23.10.2019 - 16.2.2020. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! // Bitte beachten Sie auch unsere Fotos! / Please also note our photos! / Veuillez noter nos photos -- Ob Frühlingssonne oder warmer Regen - mit einem Buch kommen Sie gut durch den Tag! KuPs.
EUR 40,43
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: München, Hirmer Verlag 2020., 2020
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° 351 S. m. sehr vielen Abb. u. Taf. Orig.-Pappband. = Katalog zur Ausstellung im Städel Museum. Sehr gut erhalten.
EUR 39,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 352 Seiten; Hirmer / Städel Museum - 1. Auf. 2019 : Alexander Eilling - gb. Gr. 23.5x27.5 cm. 8F-HB9A-IOWJ Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1900.
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29 x 14 cm, Pappband. Zustand: Sehr gut. 351 Seiten, illustriert, Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950.
EUR 61,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 01 edition. 351 pages. French language. 11.00x9.00x1.50 inches. In Stock.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - MAKING VAN GOGH nimmt das uvre Vincent van Goghs im Kontext seiner Rezeption in den Blick. Der Band thematisiert die besondere Rolle, die deutsche Galeristen, Sammler, Kritiker und Museen für seine Erfolgsgeschichte spielten. Zugleich wird auch die Bedeutung van Goghs als Vorbild für die Kunst des Expressionismus beleuchtet.»Van Gogh ist tot, aber die van Gogh-Leute leben. Und wie leben sie! Überall van Goghelt's«, formulierte Ferdinand Avenarius 1910 in der Zeitschrift Der Kunstwart. Vincent van Goghs Malerei übte Anfang des 20. Jahrhunderts eine besondere Faszination vor allem auf junge Künstler in Deutschland aus. Bereits knapp fünfzehn Jahre nach seinem Tod wurde der Niederländer als einer der bedeutendsten Vorreiter der modernen Malerei wahrgenommen. Eine Auswahl von Schlüsselwerken aus allen Schaffensphasen des Malers trifft auf Arbeiten von Max Beckmann, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Karl Schmidt-Rottluff u. a.
Verlag: München; Frankfurt am Main: Hirmer Verlag, Städel Museum 2019., 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OPappband, sehr gut. 1. Aufl. zahlreiche meist farbige Abbildungen, 351 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Making Van Gogh nimmt das uvre Vincent van Goghs im Kontext seiner Rezeption in den Blick. Der Band thematisiert die besondere Rolle, die deutsche Galeristen, Sammler, Kritiker und Museen fuer seine Erfolgsgeschichte spielten. Zugleich wird auch die Bedeutun.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. MAKING VAN GOGH | Katalog zur Ausstellung im Städel Frankfurt | Alexander Eiling (u. a.) | Buch | 352 S. | Englisch | 2019 | Hirmer | EAN 9783777432984 | Verantwortliche Person für die EU: Hirmer Verlag GmbH, Sabine Herri, Bayerstr. 57-59, 80335 München, mail[at]hirmerverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Ffm., Hirmer / Städel Museum, ,, 2019
ISBN 10: 3941399969 ISBN 13: 9783941399969
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 351 S. mit mit zahlreichen Farb- und s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Pappband (Hardcover), hellgrüne Vorsätze, Vorderdeckel mit winziger und unscheinbarer Kerbe, sonst schönes, sauberes Exemplar mit ebensolchem Rücken. Hier der großformatige, schwere original Katalog zur Staedel-Ausstellung - nicht zu verwechseln mit dem ebenfalls dünnen Begleitheftchen zur Ausstellung.
Verlag: Frankfurt am Main. Städel Museum., 2019
ISBN 10: 3941399969 ISBN 13: 9783941399969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 25,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zustand: Sehr gut. Zust: Gutes Exemplar. Museumsausgabe, Karton. Der Katalog erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Städel Museum, 23.10.2019-16.02.2020, Frankfurt am Main. Mit zahlreichen Abbildungen, 351 Seiten, Deutsch 1930g.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 59,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. W : 23,5 x 28,5 cm, 350 Seiten - Making Van Gogh nimmt das Werk Vincent van Goghs im Kontext seiner Rezeption in den Blick. Der Band thematisiert die besondere Rolle, die deutsche Galeristen, Sammler, Kritiker und Museen für seine Erfolgsgeschichte spielten. Zugleich wird auch die Bedeutung van Goghs als Vorbild für die Kunst des Expressionismus beleuchtet. »Van Gogh ist tot, aber die van Gogh-Leute leben. Und wie leben sie! Überall van Goghelt s«, formulierte Ferdinand Avenarius 1910 in der Zeitschrift Der Kunstwart. Vincent van Goghs Malerei übte Anfang des 20. Jahrhunderts eine besondere Faszination vor allem auf junge Künstler in Deutschland aus. Bereits knapp fünfzehn Jahre nach seinem Tod wurde der Niederländer als einer der bedeutendsten Vorreiter der modernen Malerei wahrgenommen. Eine Auswahl von Schlüsselwerken aus allen Schaffensphasen des Malers trifft auf Arbeiten von Max Beckmann, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Karl Schmidt-Rottluff u. a.