Verlag: Oldenburg Isensee, 2005
Anbieter: Bücherwurm Walsrode, Bommelsen, DE, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb265 S,brosch,guter Zustand,Archäologische Berichte des Landkreises Rotenburg (Wümme) 12 2005.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Der Band beinhaltet die kulturwissenschaftliche Analyse der materiellen Hinterlassenschaften einer römisch-kaiserzeitlichen Siedlung im Bereich der Kontaktzone zwischen der rhein-weser-germanischen und der nordseeküstennahen Formengruppe, die auf der Wildeshauser Geest bei Mahlstedt südöstlich von Oldenburg ausschnitthaft ausgegraben worden ist. Die Rekonstruktion der wechselseitigen Beeinflussung der beiden Formengruppen vor dem Hintergrund römisch-germanischer Kontakte stellt einen Schwerpunkt des vorliegenden Bandes dar. Den Kern der Untersuchung bildet die Analyse der Keramikfunde, für die eine typologische Gliederung in Formengruppen, Gefäßvarianten und Verzierungen erstellt wurde. Mit in die Untersuchung einbezogen ist auch das große Spektrum sonstiger Funde, das von der Importkeramik und Drehscheibenware über die Metall- und Glasfunde bis hin zu Geräten aus Ton und Gesteinsmaterial reicht und auch handwerkliche Abfälle umfasst. Dieses Material wird konsequent im Vergleich mit publizierten Funden anderer Fundplätze analysiert, um Informationen zu Chronologie, Funktion und überregionalen Kontakten zu gewinnen. Zwei außergewöhnliche Fundobjekte hat der Autor zum Anlass genommen, Exkurse zu Fragen von Kommunikation und Austausch bzw. zu Kopie und Rezeption vorzulegen: Der erste Exkurs ist einem Fenstergefäß gewidmet; im zweiten Exkurs wird die Deponierung eines silbernen Fingerrings mit der lateinischen Inschrift L A R in einer Herdstelle eingehend diskutiert. 407 Seiten mit 143 Textabb., 11 Tab. und 102 Tafeln, Großformat, gebunden (Studien zur Landschafts- und Siedlungsgeschichte im südlichen Nordseegebiet; Band 5/Verlag Marie Leidorf 2014). Statt EUR 59,80. Gewicht: 1945 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.