Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (2)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Ehrlich, A. [Pseud. für: Albert Payne]

    Verlag: A. H. Payne, Leipzig, 1895

    Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 7,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, IX, 228, (2) Seiten, 1895,OPb. mit dreiseitigem Goldschnitt und illustr. Vorsatzpapieren Innen sehr gut erhalten. zahlr. Portr., , 550 Gramm. - Selten; beliebtes und gesuchtes Nachschlagewerk.- Mit einer Fülle von Holzstich-Porträts. - Ehrlich [1842-1921] war Sohn eines Engländers und Abolvent des Leipziger Konservatoriums (F. David, M. Hauptmann, E. F. Richter u. a.). Hauptberuflich trat er 1862 in den Musikverlag seines Vaters ein. "Paynes größtes Verdienst besteht in dem Unternehmen der Ausgabe zunächst klassischer, dann auch moderner Werke der Kammermusikliteratur in Taschenformat und zu billigem Preis [.]: ein musikalischer ?Reclam?, der zur Vertiefung in unsere Meisterwerke mehr dazu beigetragen hat, als ein Dutzend Konservatorien" (Riemann, Musiklexikon 1929, 1360).

  • Ehrlich, A. [Pseud. für: Payne, Albert]

    Verlag: A. H. Payne [= Selbstverlag], Leipzig, 1893

    Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 7,90 für den Versand innerhalb von/der Deutschland

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° (20,2 x 14 cm), XI, 316 Seiten, 1893,Grüner OPb. mit goldgeprägten Illustrationen (Paganini-Porträt und Violine), goldgeprägten (Rücken- bzw. Deckel-Titeln sowie Rücken und dreiseitigem Farbschnitt (rücken etwas nachgedunkelt) . zahlr. Portr., , 750 Gramm. - Sehr seltene und schöne Erstausgabe; gesuchtes Nachschlagewerk mit zahlreichen schönen Holzstich-Porträts. -Ehrlich [1842-1921], Sohn eines Engländers, studierte bei F. David, M. Hauptmann und E. F. Richter am Leipziger Konservatorium. Hauptberuflich trat er 1862 in den Musikverlag seines Vaters ein. - "Paynes größtes Verdienst besteht in dem Unternehmen der Ausgabe zunächst klassischer, dann auch moderner Werke der Kammermusikliteratur in Taschenformat und zu billigem Preis [.]: ein musikalischer ?Reclam?, der zur Vertiefung in unsere Meisterwerke mehr dazu beigetragen hat, als ein Dutzend Konservatorien" (Riemann, Musiklexikon 1929, 1360).