Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 38,58
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z/M : 20 x 26.5 cm, 104 Seiten, 42 farbige und 32 s/w Abbildungen, Leinen mit eingestzter Fotografie. - Dieser Bildband präsentiert den Bau des Segantini-Museums und seine Geschichte sowie Giovanni Segantinis grandioses Alpentriptychon.
Verlag: Scheidegger und Spiess AG, Verlag, Zurich, 2001
ISBN 10: 3858811343 ISBN 13: 9783858811349
Sprache: Englisch
Anbieter: Cotswold Internet Books, Cheltenham, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 51,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1st edition. Text in German, with B&W & colour illustrations. A bright, clean copy. This is a heavy book (about 2.4kg packed); additional postage may be required Used - Very Good. VG hardback in VG dust jacket.
Verlag: SHAS-GSK Societe d'histoire de l'art en Suisse (1/2000), 1900
ISBN 10: 3858811343 ISBN 13: 9783858811349
Sprache: Englisch
Anbieter: BOOKIT!, Genève, Schweiz
EUR 64,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used: Like New. LIVRE A L?ETAT DE NEUF. EXPEDIE SOUS 3 JOURS OUVRES. NUMERO DE SUIVI COMMUNIQUE AVANT ENVOI, EMBALLAGE RENFORCE. EAN:9783858811349.
Verlag: Quart, 2003
ISBN 10: 3907631439 ISBN 13: 9783907631430
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 38,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 144 Seiten, 22,5 × 29 cm 88 s/w-Abbildungen - Erstmals im Kanton Graubünden versammelt die Bestandesaufnahme eine Darstellung von 28 ausgewählten Beispielen. Fünf wertvolle und spannende Analysen über den Umgang mit der Thematik in der Vergangenheit und heute und ausführliche Werkbeschriebe begleiten die, sorgfältig gestaltete Publikation.
EUR 38,53
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Im Sommer 2008 feiert das Segantini Museum in St. Moritz sein 100-jaehriges Bestehen. Zu Ehren des gefeierten Symbolisten Giovanni Segantini (1858-1899), dem Erneuerer der Alpenmalerei, war bereits kurz nach seinem Tod ein eigenes Museum errichtet worden, da.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jun 2008, 2008
ISBN 10: 385881234X ISBN 13: 9783858812346
Sprache: Englisch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Sommer 2008 feiert das Segantini Museum in St. Moritz sein 100-jähriges Bestehen. Zu Ehren des gefeierten Symbolisten Giovanni Segantini (1858-1899), dem Erneuerer der Alpenmalerei, war bereits kurz nach seinem Tod ein eigenes Museum errichtet worden, das seither zum unverzichtbaren Ort für Segantini- und Kunstfreunde im Engadin geworden ist.Zum 100. Jubiläum schildert dieses reichhaltige Buch anhand von Plänen, Fotos und Dokumenten, wie es zur Gründung des eigenwilligen Museums kam, wie es gelang, Segantinis berühmtes Alpentriptychon 'Werden - Sein - Vergehen' dem Engadin zu sichern und was den Kuppelbau von Nicolaus Hartmann (1880-1956) architekturgeschichtlich so besonders macht. Der imposante Zentralbau hoch über dem St. Moritzersee - eine Art Mausoleum und ein begehbares Denkmal zugleich - orientiert sich am monumentalen Pavillon, den Segantini selbst für sein Engadinpanorama für die Pariser Weltausstellung von 1900 entworfen hatte. Erstmals publiziert und kommentiert wird zudem der nach dem Zweiten Weltkrieg von Nicolaus Hartmann geplante, aber nicht realisierte Erweiterungsbau.Eine Publikation der Segantini Stiftung St. Mortitz.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Schweizerisches Nationalmuseum, 2019
ISBN 10: 385881640X ISBN 13: 9783858816405
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 38,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 22,5 x 30 cm, 280 Seiten, 258 farbige und 53 s/w-Abbildungen - Historische Raumarchitekturen gehörten von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis ins frühe 20. Jahrhundert zum Repertoire kulturhistorischer Museen. Das 1898 erbaute Landesmuseum in Zürich war mit seinen historischen Zimmern weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Die aus öffentlichen und privaten Bauten stammenden Raumausstattungen sind Zeugnisse vergangener Wohnformen und beispielhafter Handwerkskunst von der Spätgotik bis zum Barock. In ihrer doppelten Funktion als einzigartige Sammlungsstücke und in sich geschlossene Ausstellungsräume stellen «Period Rooms» kulturhistorische Museen immer wieder vor Herausforderungen. Das Buch beleuchtet den Umgang mit den Ensembles in den vergangenen 120 Jahren und veranschaulicht das Renovierungskonzept von 2018. Die reich illustrierten Raumporträts namhafter Autorinnen und Autoren laden dazu ein, die Entstehungsgeschichte der einzelnen Zimmer, die Gründe ihres Ausbaus sowie die Transformation in Museumsarchitekturen zu entdecken.
Verlag: Scheidegger & Spiess, Zürich, 2001
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 33,07
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Bilder und Bauten seit 1780 Untergebiet: Raetica Abbildungen: Zahlr. Abb.z.T.farbig Zustand: Guter Zustand. Seiten: 413 S. Format: 4°. Einband: Ln. Gebiet: Kunst.
Verlag: Edizioni Casagrande, Bellinzona, 2005
Anbieter: BACCHETTA GIORGIO - ALFEA RARE BOOKS, Milano, MI, Italien
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVolume: 1 28x22 cm., legatura editoriale cartonata e illustrata a colori, pp. 414 (1), moltissime illustrazioni e figure nel testo, a colori e in bianconero, prima edizione italiana, ottime condizioni. Due secoli di paesaggi, costruzioni e immagini dei Grigioni, paese d'origine dei Giacometti e paese d'adozione di molti altri geni creativi, tra cui Segantini. Due secoli in cui il confronto tra natura e cultura, tra le montagne, le idee e le sensibilità in rapida trasformazione, ha prodotto risultati di altissimo livello.nell'arte figurativa, nell'architettura, nell'ingegneria e nella cartellonistica legata al turismo. Un capitolo di storia culturale europea in un volume riccamente illustrato.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 59,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 23 x 28,5 cm, 344 Seiten, 203 farbige und 22 s/w-Abbildungen, Halbleinen - Im Mittelpunkt dieses reich illustrierten Buchs stehen die Architekturwettbewerbe im Kanton Graubünden des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt der Untersuchung war die Überlegung, dass sich Auseinandersetzungen mit architektonischen Fragen im regionalen Kontext oft im Umfeld von Wettbewerben dokumentieren. Beispiele aus verschiedenen Zeitperioden, unterlegt mit bisher unpubliziertem Archivmaterial, vertiefen das Thema und behalten dabei allgemeine Architekturentwicklungen im Auge.
Verlag: Bellinzona: Edizioni Casagrande,, 2005
Anbieter: °ART...on paper - 20th Century Art Books, Lugano, Schweiz
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 71,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Very Good. 1st Edition. 4° - 414pp - Color & B/w reproductions (photos & reproductions). Italian edition of Art & Landscapes in Grisons. Text in Italian language. Original pictorial boards. Very good condition.
Verlag: Casagrande, Bellinzona
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 88,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Pittura e architettura nell'Ottocento e nel Novecento Untergebiet: Raetica Abbildungen: Zahlr. Abbildungen Zustand: Neuwertig, orginalverschweisst Seiten: 414 S Format: 4°. Einband: Pbd. Gebiet: Kunst.
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zur Architekturgeschichte Graubündens 1850-1930. Scheidegger & Spiess, Zürich 2019. 344 S. mit 203 farb. u. 22 s/w. Abb. 4°. Hln. Exlibris. (Neupreis 77.?). 4°-12395 / 32340 Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch.
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert / Broschiert. Zustand: New. Im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg setzte auch im Kanton Graubuenden ein Bauboom ein, der bis heute anhaelt. Diese Entwicklung hat allerdings in sehr kurzer Zeit das Bild vieler Buendner Doerfer und Landschaften entscheidend ver.
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHrsg. vom Verein für Bündner Kulturforschung und von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte. Verlag Scheidegger und Spiess AG, Zurich 2001. Gr.-4°. 416 Seiten. OPappband. Mit zahlreichen Abbildungen.
Verlag: Edizioni Casagrande-Pro Grigioni Italiano, Bellinzona-Coira, 2005
Anbieter: Coenobium Libreria antiquaria, Asti, AT, Italien
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIn 4 (cm 22,5 x 28), pp. 414 + (2) con riproduzioni a colori di opere nel testo. Cartonatura editoriale. Due secoli di paesaggi, costruzioni e immagini dei Grigioni, paese d'origine dei Giacometti (la famiglia di artisti cui apparteneva anche Alberto) e paese d'adozione di molti altri geni creativi, tra cui Giovanni Segantini. Due secoli in cui il confronto tra natura e cultura, tra le montagne, le idee e le sensibilita' in rapida trasformazione, ha prodotto risultati di altissimo livello o comunque di sorprendente qualita', non solo nell'arte figurativa ma anche nell'architettura, nell'ingegneria e nella cartellonistica legata al turismo. Un capitolo di storia culturale europea in un volume riccamente illustrato. Condizioni ottime. ITA.
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Historische Raumarchitekturen gehoerten von der zweiten Haelfte des 19. Jahrhunderts bis ins fruehe 20. Jahrhundert zum Repertoire kulturhistorischer Museen. Das 1898 erbaute Landesmuseum in Zuerich war mit seinen historischen Zimmern weit ueber die Landesgrenze.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs nach dem Zweiten Weltkrieg setzte auch im Kanton Graubünden ein Bauboom ein, der bis heute anhält. Diese Entwicklung hat allerdings in sehr kurzer Zeit das Bild vieler Bündner Dörfer und Landschaften entscheidend verändert. Die zerstörerischen Auswirkungen auf jahrhundertealte Gewohnheiten und Strukturen waren und sind immens. Doch es wurde nicht nur zerstört, es sind in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert auch bedeutende Bauten entstanden. '52 Beste Bauten' stellt dieses junge Baukulturerbe in den Fokus. Das Buch thematisiert den kulturellen, technischen und künstlerischen Stellenwert der Nachkriegsbauten und will das Bewusstsein für die baukulturellen Errungenschaften dieser Epoche zu schärfen. Die Publikation versammelt historische Bilder und Neuaufnahmen, die bis anhin in Inventaren, Büchern und Berichten verstreut waren. Der Fokus liegt auf architektonischen oder ingenieurtechnischen Werken aus charakteristischen Baugattungen wie Kraftwerkbau, Schulhaus- oder Kirchenbau. Das Buch ist ein Kondensat der multimedialen Sensibilisierungskampagne des Bündner Heimatschutzes, die wöchentlich einen bedeutenden Bau von Peter Zumthor, Rudolf Olgiati, Walter Förderer, Christian Menn oder Gion A. Caminada und vielen anderen vorstellte.
Verlag: Terra Grischuna Vlg., Chur, 1984
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 165,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntergebiet: Raetica Abbildungen: Zahlr. Photos, Pläne Zustand: Einband berieben, Gebrauchssp. Seiten: 225 S. Format: Quart-4 Einband: Pbd. Gebiet: Bahnen, Verkehr.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. 52 beste Bauten | Baukultur Graubünden 1950-2000 / Cultura da construcziun Grischun 1950-2000 / Cultura construziuni Grigoni 1950-2000 | Leza Dosch (u. a.) | Taschenbuch | 144 S. | Deutsch | 2020 | Hochparterre | EAN 9783909928613 | Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Anna-Vandenhoeck-Ring 36, 37010 Göttingen, info[at]gva-verlage[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Im Mittelpunkt dieses reich illustrierten Buchs stehen die Architekturwettbewerbe im Kanton Graubuenden des spaeten 19. und fruehen 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt der Untersuchung war die Ueberlegung, dass sich Auseinandersetzungen mit architektonischen Fragen.
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 344 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1710.
Verlag: Scheidegger & Spiess Jun 2019, 2019
ISBN 10: 3858816191 ISBN 13: 9783858816191
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Mittelpunkt dieses reich illustrierten Buchs stehen die Architekturwettbewerbe im Kanton Graubünden des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt der Untersuchung war die Überlegung, dass sich Auseinandersetzungen mit architektonischen Fragen im regionalen Kontext oft im Umfeld von Wettbewerben dokumentieren. Der Architekturwettbewerb verlangt ein intellektuelles und künstlerisches Engagement der teilnehmenden Architekten, aber auch Debatten unter Auslobern, Preisrichtern, Medien, teils auch unter Einbezug des Publikums. Das Buch zeigt auf, dass der Reiz und die Chance des Regionalen in dessen Kleinräumigkeit und Überschaubarkeit liegen: Wie in einem Labor macht der Fokus auf eine einzelne Region den Zusammenhang von Kunst und Architektur mit den wirtschaftlichen und sozialen Voraussetzungen fassbar. Zwölf Beispiele aus verschiedenen Zeitperioden, unterlegt mit bisher unpubliziertem Archivmaterial, vertiefen das Thema und behalten dabei allgemeine Architekturentwicklungen im Auge.
Verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag, 2019
ISBN 10: 3858816191 ISBN 13: 9783858816191
Sprache: Deutsch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 77,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Entwurf im Wettbewerb | Zur Architekturgeschichte Graubündens 1850-1930 | Leza Dosch | Buch | 344 S. | Deutsch | 2019 | Scheidegger u. Spiess Verlag | EAN 9783858816191 | Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, 37010 Göttingen, info[at]gva-verlage[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.