Verlag: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1959
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb100 Seiten. OLeinen. Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120 Sonderausgabe; unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1940.
Verlag: Mannheim: J. Bensheimer, 1925, 1925
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 13,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Dohna, Alexander Graf zu, 1876-1944. Recht und Irrtum. Zwei Kernprobleme der Verbrechenslehre. Mannheim: J. Bensheimer, 1925, v, 32pp. . 22 cm, sewn PAPERBACK, reading copy only, sewn paper wraps, worn and soiled around edges, foxing, pencil notations throughout, fair copy only, previous owner's name on cover.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftl. Buchgesellsch., 1959,., 1959
Anbieter: buecheria, Einzelunternehmen, Heinsberg, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen, Zustand: Gut. 99 S., 19 cm, Ohne Schutzumschlag, falls es einen gab. Gutes, auch textsauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Sonderausg., Unveränd. fotomechan. Nachdr. d. Ausg. 1940,.
Verlag: Bonn, L. Röhrscheid, 1947
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3. durchges. Auflage. Gr. 8° 67 S. OBroschur, leichte Altersspuren, gut. --------- Georg Theobald Alexander Graf zu Dohna-Schlodien (* 29. Juni 1876 in Potsdam; gest. 25. Dezember 1944 in Bad Godesberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker (DVP).
Verlag: verschiedene Verlage
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb325 S., 8°, Oppbd, mit 308 Illustrationen, Sonderausgabe + 303 S., 8°, Oppbd, Os, Eigentümereintrag aus Vs + 447 S., 8°, Oppbd, Os, illustrierte Innendeckel, mit Katen + 383 S., 8°, Obrosch, Tb, Frontispiz, einige s/w Bilder im Text, 315 S., 8°, Oppbd, Os, illustrierte Innendeckel, 1. Auflg., + 48 S. und mit 216 Großfotos und 16 alten Stichen, 8° quer, Oppbd. illsutrierte Innendeckel, Sonderauflage, alle sehr guter Zustand, über 1000 g.
Verlag: Darmstadt, WBG 1959., 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 10,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Libelli Band 53. 100 S. Oln. Bs. auf Titelblatt. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Goldbach, Keip, 1997,, 1997
Anbieter: Antiquariat Werner Haschtmann, Frankfurt a.M., Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 32,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNachdruck d.3.Auflage Berlin 1929, XI, 281 S, Originalhalbkunstledereinband, guter Zustand.
Verlag: o.O., o.V., o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 15 cm, Broschur. S.450-455 Einband berieben, bestoßen und angeschmutzt. Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf dem Vorderdeckel. Eselsohrig. Spuren korrodierter Heftklammern. Georg Theobald Alexander Graf zu Dohna-Schlodien (* 29. Juni 1876 in Potsdam; 25. Dezember 1944 in Bad Godesberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker (DVP). Bitte beachten Sie, dass das Buch erst ab dem 6. Mai 2025 versandt wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1959
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 100 Seiten. Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320 Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Halbleinenband. [Hardcover / fest gebunden]. Sonderausgabe 1959. Unveränderter fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe 1940.
Verlag: o.O., o.V.,, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Signiert
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb23 x 15 cm, Broschur. S. 450 - 455 Einband berieben, bestoßen, angeschmutzt und mit korrodierten Heftklammern. Handschriftliche Widmung des Verfassers auf dem Vorderdeckel. Bitte beachten Sie, dass das Buch erst ab dem 6. Mai 2025 versandt wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, de Gruyter,, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Signiert
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 15 cm, Broschur. S.63-80 Einband berieben und mit handschriftlichem Standorteintrag. Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf dem Vorderdeckel. Innen sauber. Georg Theobald Alexander Graf zu Dohna-Schlodien (* 29. Juni 1876 in Potsdam; 25. Dezember 1944 in Bad Godesberg) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Politiker (DVP). Bitte beachten Sie, dass das Buch erst ab dem 6. Mai 2025 versandt wird. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bonn, Röhrscheid, 1947 (3. Auflage)., 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Walter Markov, Bonn, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb68 S. *-*-*-*-*- SHIPPING COSTS to other EU-COUNTRIES occasionally may be less than indicated. To OTHER COUNTRIES IN THE WORLD they may be different (often less or rarely more, according to the weight and wether you wish insurance). -*-*-*-*-* Sprache: Deutsch OBr.; Einband berieben sowie Ecken leicht gestaucht und mit einer leichten Knickspur an der oberen Ecke des vorderen Deckels; Seiten papierbedingt etwas gebräunt; sonst in gutem Zustand.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Heymanns, 1929. (Nachdruck). XI, 281 S. Hln. (Bibliothek des Deutschen Strafrechts. Neue Meister, 13) ISBN 3-8051-0572-X A. Graf zu Dohna, Liszt-Schüler, griff mit seinem Lehrbuch zum Strafprozeßrecht (1913; letzte, 3. A.: 1929) in die stürmische Entwicklung zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein. Die Herausarbeitung des Strafprozesses in seinen theoretischen Grundlagen war die Hauptaufgabe dieser Strafrechtler, die erst durch Goldschmidt und v. Hippel gelöst wurde.
Verlag: Berlin, Carl Heymanns Verlag., 1925
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., neubearb. Aufl. 8vo. XI, 272 S. Originaler Verlagsleinen. (St.a.Vorsatz und Tbrückseite, Bibliotheksschildchen).
Verlag: Berlin, Carl Heymanns Verlag., 1929
Anbieter: Antiquariat + Verlag Klaus Breinlich, Frankfurt am Main, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3., neubearb. Aufl. 8vo. XI, 281 S. Originaler Verlagsleinen. Dohna (1876-1944) wurde im Jahre 1906 - nach erfolgter Promotion (Berlin 1902) und Habilitation (Halle 1904) - zum a. o. Professor nach Königsberg berufen, als Nachfolger von Eduard Kohlrausch. Es folgten nach dem Krieg Rufe nach Heidelberg (1920) und Bonn (1926). Sein Hauptanliegen als Strafrechtler sah er in einer Stärkung der Rechtssicherheit und im verstärkten Schutz des Angeklagten im Verfahren. Er war 1919/1920 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und wurde 1920 in den Reichstag gewählt (das Mandat legte er aber nach seinem Ruf an die Universität Heidelberg nieder). Wie z. B. seine Stellungnahmen zum berühmten Urteil im Magdeburger Beleidigungsprozeß zeigen, trat er für die Weimarer Republik ein und wandte sich gegen jede Form des Extremismus. So forderte er ein Verbot von KPD und NSDAP, trat aber auch für die Änderung des "destruktiven Misstrauensvotums" der Weimarer Reichsverfassung in ein "konstruktives Misstrauensvotum" nach preußischem Vorbild ein.