Verlag: Weilerswist : Velbrück Wiss., 2013
ISBN 10: 3942393441 ISBN 13: 9783942393447
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. 643 Seiten, Schönes eingeschweißtes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 873 8°, schwarzer OU mit Rückentitel, schwarzer OPp.
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Buch ist Bibliotheksexemplar und kann die üblichen Stempel und Markierungen enthalten.
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Darstellung | Philosophie des Kinos | Dirk Rustemeyer | Buch | 648 S. | Deutsch | 2012 | Velbrück | EAN 9783942393447 | Verantwortliche Person für die EU: Velbrück Wissenschaft GmbH, Meckenheimer Str. 47, 53919 Weilerswist, n[dot]laufens[at]velbrueck[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Dissonante Resonanzen: Kunstsemiotik als Kulturtheorie. Was ist der systematische Zusammenhang von Kunst und Philosophie? Warum lässt sich daraus etwas über die moderne Kultur lernen? Kulturen, so lautet der Vorschlag des Buches, sollten wie Diagramme betrachtet werden. Dazu wird auf eine semiotische Theorie des Sinns zurückgegriffen, um sie am Beispiel von Kunstwerken zu einer Philosophie der modernen Kultur zu entfalten. Kulturen erscheinen so als Reflexivitätsverhältnisse, die am Leitfaden unterschiedlicher Symbolordnungen diagrammatische Relationen aufbauen. Solche Relationen werden als dissonante Resonanzen beschrieben. Philosophie, Künste und Wissenschaften tragen als Praktiken der Pflege von Reflexivitätsverhältnissen dazu bei, Kulturen als Möglichkeitsräume darstellbar und beobachtbar zu machen. Begriffe, mathematische Formeln und künstlerische Artefakte stellen dabei der Sinnbildung unterschiedlich codierte Zeichen zur Verfügung, auf die Wahrnehmungs- und Kommunikationsprozesse zurückgreifen und die in ihrer Unterschiedlichkeit aufeinander verweisen. Die in diesem Buch angestellten Beobachtungen erfolgen aus der Perspektive der Philosophie, aber sie verfahren exemplarisch und diagrammatisch. Ihr Fokus liegt auf Artefakten der Kunst, deren Sinnbildungspotentiale sie mit kulturtheoretischen und semiotischen Theoriemitteln reflektieren. Die Form der Reflexion ist mit der Form der Darstellung kongruent. Die Beispiele sind überwiegend der neueren und der zeitgenössischen Kunst entnommen. Sie erstrecken sich von der Malerei über die Musik, Installationen und Theater bis zum Film. 245 Seiten und 16 teils farbige Tafeln mit 34 Abb., gebunden (Velbrück Wissenschaft 2009). Statt EUR 29,90. Gewicht: 497 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006
ISBN 10: 3826033159 ISBN 13: 9783826033155
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 17,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Sehr gut. 257 S. : graph. Darst. Sehr gutes Exemplar. - Inhalt -- Vorwort -- Christian Bermes -- Philosophische >Feldfc"rschungForm< des Gelrungsphänomens Recht bei Luhmann und zur Frage, was daraus für den Formbegriff folgt. Carl-Friedrich Geyer -- Gibt es eine genuine theologische Denkform? Christian Grüny -- "What about the Materiality of the Body, Judy?" -- Klaus Harney/Hanns L. Harney -- Zwischen Pisa, Rasch und Godot: Die statistische Form und ihre Bedeutung in der Bildungsforschung -- Elmar Lampson -- Die Formen der I lörfelder -- Sebastian Manhart -- Zur Theorie der Disziplinbildung am Beispiel der Geschichts- und Staatswissenschaften im Vormärz -- Dirk Rustemeyer -- Übergänge -- Monika Schmitz-Emans -- Spielformen - Spielfelder. -- Unterwegs mit Lewis Carolls Alice Jochen Wengenroth -- Formalismus und mathematische Bedcurung -- ISBN 9783826033155 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 438.
EUR 16,80
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Kultursemiotische Perspektiven. Kultur ist die Wahrscheinlichkeit unwahrscheinlicher Sinnbildungen. Unvermeidlich ist Sinnbildung als Phänomen der Wahrnehmung und der Kommunikation. In der Bestimmtheit ihrer Formen ist sie extrem voraussetzungsvoll. Mit semiotischen Mitteln entfaltet das Buch eine Feldtheorie der Form, die in eine Philosophie der Kultur mündet. Unter kultursemiotischen Perspektiven verschieben sich dabei die Vorstellungen Wissen, Geschichte, Mensch, Politik, Macht und Medien. Oszillationen beschreiben Formen in Bewegung, deren Stabilität in der Flüchtigkeit von Unterscheidungsereignissen besteht: Bestimmtheiten als Sein ohne Eigenschaften. 313 Seiten, broschiert (Wittener Kulturwissenschaftliche Studien; Band 6/Königshausen & Neumann 2006). Statt EUR 39,80. Gewicht: 545 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Weilerswist, Velbrück Wissenschaft, 2009
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Gr.-8°. 245 (3) S.,34 Abbildungen auf Tafeln, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag (dieser berieben). 1. Auflage. - Muffiger Geruch. Etwas bestoßen u. minimal fleckig.
Verlag: Bernhard Krusche (Herausgeber), 2014
ISBN 10: 3981550811 ISBN 13: 9783981550818
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.4° Broschur/Klebebindung. Zustand: Sehr gut. 206 S. : Ill. ; das Buch ist in sehr gutem Zustand, ISBN: 9783981550818 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Selbstverlag, Bochum, 1988
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 9,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 29,5x21cm 126 Seiten. Broschiert. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb170 S. Kartoniert. Einige Anstreichungen. Sonst sehr gut erhalten. Sprache: deu.
Verlag: Weilerswist, Velbrück Wissenschaft,, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 643 S. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 Gr.-8°, OKart. mit Schutzumschlag.
EUR 52,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt, angestoßen. Innen: Seiten verschmutzt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 52,20
Verlag: Deutscher Studien Verlag., Weinheim., 1992
Anbieter: Joachim Stosch Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 35,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal Broschur. 267 Seiten 14,5 x 20,5 Sehr gut, fast ungelesen. Widmung auf dem Vorsatzblatt. ISBN: 3892713189. 900 Gramm Sprache: Deutsch.
Verlag: Hamburg: Meiner., 2001
ISBN 10: 3787315829 ISBN 13: 9783787315826
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. VI, 294 S., Bibliographie, Register, broschiert (sehr gut erhalten) Sinnformen beruhen auf symbolischen Ordnungen, die in logischen Urteilsformen nicht aufgehen. Sie sind Effekte einer Praxis des Unterscheidens, Wahrnehmens, Sprechen und Handelns, die von Institutionen, Gewohnheiten, Interessen und Erfahrungen geprägt ist. Hier wird ein Verfahren erprobt, das vier Sinnformen, Sinn, Subjekt, Zeit und Moral - zu einer konstellativen Theorie des Sinns gruppiert.