Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Auf die Frage 'Was kann ich wissen ' antwortet Kant mit seiner Kritik der reinen Vernunft, in deren Zentrum die Ausarbeitung einer transzendentalen Logik steht. Zu ihr gehört einerseits die Logik der Wahrheit (Analytik), andererseits die Logik des Scheins (Dialektik); ein Zwiespalt, der auch die Sonderung zwischen den Erkenntnisvermögen Verstand und Vernunft legitimiert. Genau auf die Grenzlinie zwischen beiden Bereichen und als Abschluß der Analytik platziert Kant seine, verglichen mit den anderen Abschnitten seines Hauptwerks, kaum beachtete Tafel des Nichts. Und doch ist es eben diese begriffliche Explikation des Nichts, vermittels derer der Philosoph sein Projekt der Fundierung und sicheren Begrenzung des menschlichen Erkennens in positiver Hinsicht zum Abschluß bringt. Kant orientiert sich hierbei konkret am transzendentalphilosophisch grundlegenden Gegensatz von Möglichkeit und Unmöglichkeit resp. Etwas und Nichts als logischer Entfaltung des Konzepts eines Gegenstandes überhaupt. Das Nichts wird entsprechend der Kategorientitel Quantität, Qualität, Relation und Modalität eingeteilt in das ens rationis, das nihil privativum, das ens imaginarium sowie das nihil negativum. Die vorliegende Arbeit untersucht Kants Bestimmung des Nichts und zeigt die Relevanz seiner Thesen über das Nichts für sein System im Horizont der Kritik der reinen Vernunft.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Zwischen Verstand und Vernunft | Kants Thesen über das Nichts | Dirk Cürsgen | Taschenbuch | 116 S. | Deutsch | 2020 | epubli | EAN 9783753102887 | Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, 10997 Berlin, produktsicherheit[at]epubli[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Am Beginn der europäischen Philosophie steht Parmenides. Sein Denken besteht in einer Lehre vom Sein, die, wie bereits Nietzsche erkennt, das vorsokratische Denken in zwei Hälften scheidet. Anhand der Entscheidung zwischen drei Wegen, die insgesamt auf dem Unterschied zwischen Sein und Nichtsein beruhen, erscheint dem Denken die Wahrheit als Entscheidung eines Unterschieds. Aus ihr wird die Wahrheit verstehbar und nachvollziehbar; die Ontologie gelangt somit zu ihrer fundamentalen Einsicht vermittels der Hermeneutik der Entscheidung. Die Wahrheit selbst jedoch steht hinter jedem Unterschied, in jedem Unterschied ist sie in ihrem Anderen. Im Erscheinen der Entscheidung des ersten, maßgeblichen und unausweichlichen Unterschieds vermag das Denken die Wahrheit des Seins anzuerkennen und sich selbst als unabdingbaren Teil dieser Wahrheit zu sehen, die nie angefangen hat, sich nie ändert und nie enden wird.
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die Technik ist eine der grundlegenden Instanzen, die das Leben des Menschen, sein Verhältnis zur Welt und sein Wirken in ihr prägen. Nach Platon und in der beständigen Auseinandersetzung mit ihm erarbeitet Aristoteles in verschiedenen Kontexten und sachlichen Zusammenhängen (Physik, Metaphysik, Ethik, Politik, Rhetorik, Poetik, Biologie) eine Reihe von Bestimmungen, die sein Verständnis des Wesens und der diversen Charakteristika der Technik erkennbar werden lassen. In ihrer Nachzeichnung und Auslegung kann Aristoteles Philosophie der Technik mit ihren entscheidenden Gedankengängen und Begriffen erschlossen werden. Einschlägig sind hierbei Fragen von Bewegung und Kausalität, Form und Stoff, Möglichkeit und Wirklichkeit, Theorie und Praxis sowie Sein und Natur.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 36,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: verschmutzt. Innen: Seiten verschmutzt, Seiten vergilbt. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 206 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Epubli
ISBN 10: 3754916858 ISBN 13: 9783754916858
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Der Nihilismus, die Verneinung des Seins und seiner Sinnhaftigkeit, gilt seit Nietzsche und Heidegger als die Grundsituation des metaphysischen Denkens, die seit dessen Anfängen in ihm selbst angelegt war und zuletzt als seine immanente Logik zum Durchbruch kommen musste. Die Unmöglichkeit, Ordnungs- und Handlungsstrukturen aller Art nachhaltig zu rechtfertigen, bildet dabei nur eine oberflächliche Erscheinungsweise des Nihilismus. Die vorliegende Arbeit erschließt die wesentlichen Erscheinungsweisen und Entfaltungen des Nihilismus und geht seinen philosophischen Ursprüngen in der Antike nach. Der Nihilismus wird als eine in der Sache nicht zu überwindende Metaphysik der Nichtigkeit herausgearbeitet.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Logik der Unendlichkeit | Die Philosphie des Absoluten im Spätwerk des Nikolaus von Kues | Dirk Cürsgen | Taschenbuch | Paperback | Deutsch | 2007 | Peter Lang | EAN 9783631561126 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Im Zentrum des Cusanischen Denkens steht seit seinen Anfängen durchgängig die Auslotung der menschlichen Mittel und Formen, einen adäquaten und genauen Begriff des Absoluten oder des Unendlichen zu gewinnen. Die Studie widmet sich der Analyse der wesentlichen Ausarbeitungen eines Gottesbegriffs durch Nikolaus von Kues aus den Jahren 1459 bis 1464, die als Vollendung seines Denkweges angesehen werden können, weil sie durch konzeptuelle Neuerungen ein spekulatives und argumentatives Niveau erreichen, das eine genuin philosophische und damit christliche Vorgaben überhöhende Logik der Unendlichkeit ermöglicht.
Anbieter: Munster & Company LLC, ABAA/ILAB, Corvallis, OR, USA
EUR 87,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Walter De Gruyter Inc, 2002. Text in German; cover slightly rubbed; corners bumped. hardcover. Good.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 149,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung des Mythos für die Philosophie Platons und das nachplatonische, antike Denken. Dabei konzentriert sie sich auf den Schlußmythos der Politeia und den Kommentar des Neuplatonikers Proklos zu diesem Text. Auf dieser Grundlage sind ihr allgemeine Aussagen zu Funktion und Stellung des Mythos in der Philosophie möglich. Anders als in vergleichbaren Publikationen wird der platonische Mythos weder historisch noch als Dialogelement isoliert. So kann sein Verhältnis zum philosophischen Denken in der Antike neu reflektiert werden: Aus der Reformulierung des mit ihm verbundenen Dialogs entsteht die 'Rationalität' des Mythischen.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 179,24
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 313,97
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. reprint 2011 edition. 454 pages. German language. 9.00x6.25x1.00 inches. In Stock.
Verlag: Königshausen & Neumann Koenigshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag, 2007
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 770,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. "Das Grundproblem der neuplatonischen Philosophie besteht in der Bestimmung der Prinzipienfunktion des Einen sowie in der Klärung des Verhältnisses von Einheit und Sein als den beiden Zentralbegriffen der Metaphysik. Steht dabei gemeinhin Plotin im Mittelpunkt des Interesses, so wird den späten Neuplatonikern zu Unrecht immer noch weitaus geringere Aufmerksamkeit zuteil. Im Gegensatz dazu widmet sich die vorliegende Monographie der eingehenden systematischen Aufarbeitung dieser Thematik und erforscht die beiden letzten großen Denkgebäude dieser Epoche die des Proklos (412-485) und des Damaskios (ca. 456-540).Hieraus ergeben sich grundlegende Einsichten in das Wesen zentraler Konzepte wie Negation, Relation, Vermittlung und Übergang, Seele und Intellekt, Denken und Wissen oder Idealität und Materialität. Insgesamt kann auf diese Weise eine umfassende Theorie des Absoluten auf dem Boden von Henologie und Ontologie entwickelt werden. Die Relevanz des späten Neuplatonismus für die Ausarbeitung einer metaphysischen Prinzipientheorie wird so eingehend nachgewiesen und in all ihren sachlichen Facetten sichtbar gemacht. Sprache deutsch Maße: 155 x 235 mm Geisteswissenschaften Metaphysik Neoplatonismus ISBN-10: 3-8260-3616-6 / 3826036166 ISBN-13: 978-3-8260-3616-3 / 9783826036163 Henologie und Ontologie: Die metaphysische Prinzipienlehre des späten Neuplatonismus Dirk Cürsgen" 3826036166 pages. 496.