Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 5,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 248 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Gut. Seiten; 9783922696520.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Selbstverlag,, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Clerc Fremin, Steingaden, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 44 Seiten Zustand: wirkt ungelesen, keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 215 Seiten, Schutzumschlag mit Fehlstelle, in gutem Zustand, FOT-576 9783922696520 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEin literaturwissenschaftlicher Vergleich. Frankfurt, Peter Lang 2011. 270 S., OPappband Gutes Exemplar.
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb215 S. mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Orig.-Karton mit rechteckig ausgestanztem Orig.-Umschlag. Erste Ausgabe.- Ausstanzung etwas eingerissen und mit Tesa befestigt.
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 30,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 8°, 501 Seiten, farbig betitelter Okart. - guter Zustand - 1993. MA5964 ISBN: 3775258817 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. BROSCHIERT, SEHR GUT, 21 x 18 cm. 215 S. Illustrierter OKarton (xl-498.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 67,55
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In 13 Beiträgen werden Aspekte des literarischen Werkes von August Hinrichs (1879-1956) und Moritz Jahn (1884-1979) behandelt - aus biographischer, literarischer, sprach- und literaturwissenschaftlicher Sicht. Den Beiträgern kommt es darauf an, die werkthematische Breite und die Gattungspräferenzen der beiden herausragenden Vertreter norddeutsch-niederdeutscher Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu zeigen. Das geschieht in literarischen Vergleichen und genauer Textanalyse, wobei auch die Rolle der unterschiedlichen Literatursprachen (Hochdeutsch, Oldenburgisch, Ostfriesisch) beider Autoren im Auge behalten wird. Es ergibt sich das überraschende Bild einer differenzierten Regionalliteratur hohen künstlerischen Niveaus, zeitkontextueller Brisanz und anhaltender Publikumswirkung, was die eingehende Beschäftigung mit den beiden norddeutschen Autoren als Forschungsaufgabe gerechtfertigt erscheinen lässt.