Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jun 2017, 2017
ISBN 10: 3668455074 ISBN 13: 9783668455078
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit werden zunächst die Grundlagen der FMEA Methode vorgestellt. Es gibt einen kurzen historischen Abriss und dann eine Behandlung der grundlegenden Begriffe der FMEA. Anschießend wird die Vorgehensweise zur Erstellung einer FEMA erörtert. Im zweiten Teil findet die Untersuchung mit der Methode praktisch statt. Eine FMEA Analyse einer 'Studienarbeit' wird erstellt. Dias ist zunächst hilfreich um die FEMA Methode praktisch kennenzulernen und auf einige Hürden hinzuweisen und um die Erstellung von Studienarbeiten gleichzeitig zu verbessern.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit werden zunächst die Grundlagen der FMEA Methode vorgestellt. Es gibt einen kurzen historischen Abriss und dann eine Behandlung der grundlegenden Begriffe der FMEA. Anschießend wird die Vorgehensweise zur Erstellung einer FEMA erörtert.Im zweiten Teil findet die Untersuchung mit der Methode praktisch statt. Eine FMEA Analyse einer 'Studienarbeit' wird erstellt. Dias ist zunächst hilfreich um die FEMA Methode praktisch kennenzulernen und auf einige Hürden hinzuweisen und um die Erstellung von Studienarbeiten gleichzeitig zu verbessern.
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PMN, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere westliche Welt hat enorm dazu beigetragen, dass das Wirtschaftsleben samt Produktion, Vertrieb, Logistik und Dienstleistungen hoch entwickelt ist und zu einem hohen Lebensstandard geführt hat. Gleichzeitig haben wir durch unseren Lebensstil und die Produkte, die wir regelmäßig entwickeln, produzieren und besitzen (und dann entsorgen), Einfluss auf unser ökologisches Habitat. Oft haben die Produkte auch einen negativen Einfluss auf die Umwelt, und zwar sowohl während der Herstellung also auch in der Nutzungsphase. Einige erzeugen erheblichen gesundheitlichen Schaden, wenn sie dann zum Beispiel als Müll in unserem ökologischen Kreislauf dauerhaft eintreten. Einige Fakten verdeutlichen das Problem: Nach Berechnung von Forschern schwimmen derzeit 150 Mio. Tonnen Plastik in den Meeren; immer noch pustet allein der PKW-Verkehr in Deutschland rund 100 Mio. Tonnen CO2 in die Luft; rund 1.850 kg CO2 versursacht die Herstellung eines durchschnittlichen Computers; für die Herstellung eines 2 Gramm schweren Chips werden 1,3 kg (das 650ig fache) an fossile Brennstoffe benötigt. Anhand von diesen kurzen Daten soll verdeutlicht werden, dass Produkte einen Einfluss auf die Umwelt haben. Die Entwicklung, die Nutzung und die Entsorgung der Produkte finden oft sehr egozentrisch statt - ohne dass wir uns hinterfragen, welche ökologischen Wirkungen diese verursachen. Obwohl wir im Allgemeinen den negativen Umwelteinfluss anhand C02 Emission, der Wasserverschmutzung, dem Auslauf von Öl usw. heutzutage schon recht gut dokumentiert und verstanden haben, entwickeln wir die Produkte immer noch rein nach Maßstäben der Profitabilität und der Bequemlichkeit. Der ökologische Einfluss ist stets zweitrangig. Mit der Ökobilanz ist eine Methoden entstanden, die ein Produkt über sein gesamten Lebenszyklus (engl.: Life Cycle) nach ökologischen Prinzipien bewerten. Die Ökobilanz (engl.: Life Cycle Assessment) ist seit 2006 eine normierte Methode, um ein Produkt bezüglich ökologische Wirkung zu untersuchen und im Kontext seines gesamten Lebenszyklus zu bewerten. Welche Bedeutung hat es, eine gute oder eine schlechte Ökobilanz zu haben Wie wird die Ökobilanz erstellt und womit verglichen Sich mit der Ökobilanz-Methode auseinanderzusetzen, ist Thema der vorliegenden Arbeit.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: WIP08, Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppenarbeit wird gefordert und gefördert. Die Menschen organisieren sich seit jeher in Gruppen um gemeinsam Aufgaben zu erledigen. Was hat es jedoch mit der heutigen Forderung nach Gruppenarbeit auf sich - ist es bloß eine Modeerscheinung oder ein Zukunftskonzept Über die klassische Gruppenarbeit hinaus erschein heutzutage die Arbeit der virtuellen Gruppe und der Gründergruppe wichtig. Wo unterschieden sich diese von der klassischen Gruppenarbeit Diese Arbeit beschreibt die klassische Gruppenarbeit und darüber hinaus die virtuelle Gruppe und die Gründergruppe. Darüber hinaus wird in dieser Arbeit kritisch über Sinn und Unsinn der Gruppenarbeit kompetent diskutiert.Eine Gruppe besteht in der Regel aus mehr als zwei Mitgliedern, die maximale Größe der Gruppe ist dagegen umstritten. Es gibt Autoren, die eine Grenze bei 20 Teilnehmern festlegen. Hintergrund ist, dass bei 20 Teilnehmern eine direkte Kommunikation untereinander noch möglich ist. Ab 20 wird von einer Großgruppe gesprochen.Neben dem Kriterium der unmittelbaren Kommunikation unter den Mitgliedern, ist ein unbedingtes Merkmal einer Gruppe die gemeinsame Arbeit an einer gemeinsamen Aufgabe, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Weitere Merkmale von Gruppen sind im überwiegenden Fall die folgenden:Die Zeitliche Dauer: eine Gruppe existiert über eine zeitliche Dauer hinweg, mindestens 30 Minuten.Das Wir-Gefühl: Es entsteht ein Wir-Gefühl bzw. eine Gruppenzugehörigkeit mit Bindungskräfte unter den Mitgliedern (Kohäsion genannt).Regeln und Rollen: Eine Gruppe entwickelt und verfügt über gemeinsame Normen und Regeln. Die Mitglieder verfügen über spezifische Rollen.Erkennbarkeit: Die Gruppe ist eindeutig erkennbar und identifizierbar. Sie kann sich von der Umgebung abgrenzen und ist auch anderen gegenüber als solche ersichtlich.Einfluss: Die Mitglieder können die Gruppe beeinflussen und nehmen innerhalb der Gruppe soziale Beziehung auf.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PMN, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere westliche Welt hat enorm dazu beigetragen, dass das Wirtschaftsleben samt Produktion, Vertrieb, Logistik und Dienstleistungen hoch entwickelt ist und zu einem hohen Lebensstandard geführt hat. Gleichzeitig haben wir durch unseren Lebensstil und die Produkte, die wir regelmäßig entwickeln, produzieren und besitzen (und dann entsorgen), Einfluss auf unser ökologisches Habitat. Oft haben die Produkte auch einen negativen Einfluss auf die Umwelt, und zwar sowohl während der Herstellung also auch in der Nutzungsphase. Einige erzeugen erheblichen gesundheitlichen Schaden, wenn sie dann zum Beispiel als Müll in unserem ökologischen Kreislauf dauerhaft eintreten.Einige Fakten verdeutlichen das Problem: Nach Berechnung von Forschern schwimmen derzeit 150 Mio. Tonnen Plastik in den Meeren; immer noch pustet allein der PKW-Verkehr in Deutschland rund 100 Mio. Tonnen CO2 in die Luft; rund 1.850 kg CO2 versursacht die Herstellung eines durchschnittlichen Computers; für die Herstellung eines 2 Gramm schweren Chips werden 1,3 kg (das 650ig fache) an fossile Brennstoffe benötigt.Anhand von diesen kurzen Daten soll verdeutlicht werden, dass Produkte einen Einfluss auf die Umwelt haben. Die Entwicklung, die Nutzung und die Entsorgung der Produkte finden oft sehr egozentrisch statt - ohne dass wir uns hinterfragen, welche ökologischen Wirkungen diese verursachen. Obwohl wir im Allgemeinen den negativen Umwelteinfluss anhand C02 Emission, der Wasserverschmutzung, dem Auslauf von Öl usw. heutzutage schon recht gut dokumentiert und verstanden haben, entwickeln wir die Produkte immer noch rein nach Maßstäben der Profitabilität und der Bequemlichkeit. Der ökologische Einfluss ist stets zweitrangig.Mit der Ökobilanz ist eine Methoden entstanden, die ein Produkt über sein gesamten Lebenszyklus (engl.: Life Cycle) nach ökologischen Prinzipien bewerten. Die Ökobilanz (engl.: Life Cycle Assessment) ist seit 2006 eine normierte Methode, um ein Produkt bezüglich ökologische Wirkung zu untersuchen und im Kontext seines gesamten Lebenszyklus zu bewerten. Welche Bedeutung hat es, eine gute oder eine schlechte Ökobilanz zu haben Wie wird die Ökobilanz erstellt und womit verglichen Sich mit der Ökobilanz-Methode auseinanderzusetzen, ist Thema der vorliegenden Arbeit.
Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Aug 2016, 2016
ISBN 10: 3668283338 ISBN 13: 9783668283336
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Prozessmodellierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beherrschung von Prozessen entscheidet über Effektivität und Effizienz der Unternehmen. Prozesse sollen analysiert und verstanden werden damit diese auch kompetent modelliert und designt werden. Nicht Kostensenkung, sondern die Beherrschung der internen und der über das unternehmen hinaus greifenden Prozesse (in Kommunikation mit Kunden und Partner) ist in unserer Zeit entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Für die Modellierung, Analyse und Optimierung (auch in Rahmen der Automatisierung ) gibt es entsprechende Methoden. Hier werden die heute moderne und immer mehr beachtete BPMN Methode mit der älteren EPK Methode behandelt. Es findet eine Vorstellung der Methoden, eine Anwendung (anhand des Prozesses Personalbeschaffung) und eine kompetente kritische Auseinandersetzung statt.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Prozessmodellierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beherrschung von Prozessen entscheidet über Effektivität und Effizienz der Unternehmen. Prozesse sollen analysiert und verstanden werden damit diese auch kompetent modelliert und designt werden. Nicht Kostensenkung, sondern die Beherrschung der internen und der über das unternehmen hinaus greifenden Prozesse (in Kommunikation mit Kunden und Partner) ist in unserer Zeit entscheidend für den unternehmerischen Erfolg.Für die Modellierung, Analyse und Optimierung (auch in Rahmen der Automatisierung ) gibt es entsprechende Methoden. Hier werden die heute moderne und immer mehr beachtete BPMN Methode mit der älteren EPK Methode behandelt. Es findet eine Vorstellung der Methoden, eine Anwendung (anhand des Prozesses Personalbeschaffung) und eine kompetente kritische Auseinandersetzung statt.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS unter Verwendung von MATLAB/Simulink. Testen des Systems und Bewertung und Kritik | Demë Mulaj | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668376403 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse FMEA | Grundlagen und praktische Umsetzung am Fallbeispiel "Studienarbeit" | Demë Mulaj | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668455078 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gruppenarbeit, virtuelle Gruppen, Gründergruppen. Modeerscheinung oder zukunftsorientiertes Organisationskonzept? | Demë Mulaj | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668269750 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Ökobilanz (LCA). Historische Entwicklung, Begriffserklärung und kritische Auseinandersetzung | Demë Mulaj | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668282476 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Vergleichende Modellierung des Geschäftsprozesses Personalbeschaffung mit den Methoden Business Process Model and Notation ( BPMN) und Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK) | Demë Mulaj | Taschenbuch | 32 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668283336 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.