Verlag: Lumbini International Research Institute, 2003
ISBN 10: 9993376981 ISBN 13: 9789993376989
Sprache: Englisch
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 28,11
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. vi + 84 Figures, Illus. (Mostly Col.), Maps.
Verlag: Austrian Academy of Sciences Press, 2015
ISBN 10: 3700177593 ISBN 13: 9783700177593
Sprache: Englisch
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
Erstausgabe
paperback. Zustand: New. 1st.
Verlag: Lumbini International Research Institute, Lumbini, 2014
ISBN 10: 9937288258 ISBN 13: 9789937288255
Sprache: Englisch
Anbieter: Salsus Books (P.B.F.A.), Kidderminster, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 35,18
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Very Good. 1st Edition. 277pp paperback, colour plates at rear.
EUR 60,23
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Lumbini International Research Institute, 2014
ISBN 10: 9937288258 ISBN 13: 9789937288255
Sprache: Englisch
Anbieter: Vedams eBooks (P) Ltd, New Delhi, Indien
Soft cover. Zustand: New. Contents: Introduction. 1. Going nowhere: power and polemic in Brahminical pilgrimage literature/James M. Hegarty. 2. The beginnings of Buddhist pilgrimage: the four famous sites in India/John S. Strong. 3. When peregrinus is not pilgrim: the Chinese Pilgrims records a revision of literary genre and its context/Max Deeg. 4. A portrait left by Faxian on his pilgrimage to India/Bangwei Wang. 5. The implementation and popularization of a new visual idiom the upper Tianzhu monastery in Hangzhous and its famous white Robed Guanyin Sandalwood Statue/Bernadette Broeskamp. 6. Phra Thaen Sila-at: From Pancabuddhabyakarana to pilgrimage/Peter Skilling and Santi Pakdeekham. 7. Some peculiarities of the Uygur Buddhist pilgrim inscriptions/Tibor Porcio. 8. The complexity of Tibetan pilgrimage/Charles Ramble. 9. The pilgrimage to mount kha ba dkar po: a metaphor for bardo?/Katia Buffetrille. 10. Pilgrimage tourism networks: prospects and challenges in Nepal/Him Lal Ghimire.
Verlag: Dr Ludwig Reichert Verlag, 2011
ISBN 10: 3895004529 ISBN 13: 9783895004520
Sprache: Englisch
Anbieter: ISD LLC, Bristol, CT, USA
paperback. Zustand: New.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 34,68
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 232 pages. German language. 10.35x7.60x0.51 inches. In Stock.
Verlag: Austrian Academy of Sciences Press, 2015
ISBN 10: 3700177593 ISBN 13: 9783700177593
Sprache: Englisch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2015. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Verlag: Uppsala, University Library, 2001., 2001
ISBN 10: 915545075X ISBN 13: 9789155450755
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
Gr.-8°. 251 Seiten. Kartoniert mit Original-Umschlag. Innen sehr gutes, sauberes Exemplar. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! Einband mit nur minimalen Gebrauchsspuren. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren. (Acta Universitatis Upsaliensis: Historia religionum, Band 17). [Der Band enthält folgende Beiträge: "Staatsreligion, Reichsreligion oder Nationalreligion? Überlegungen zur Terminologie" (Oliver Freiberger), "Present Concepts of Secularism among lavar and Lankans" (Peter Schalk), "Grundvorstellungen zum Verhältnis zwischen Religion und weltlicher Macht im frühen Hna- und Mahyna-Buddhismus" (Bhikkhu Psdika), "Der chinesische Kaiser Liang Wudi (reg. 502549) und der Buddhismus" (Thomas Jansen), "Der religiöse Synkretismus der chinesischen Kaiserin Wu Zetian Versuch einer Staatsreligion?" (Max Deeg), "Religion und staatliche Macht in Korea: Eine Skizze mit Beispielen aus Geschichte und Gegenwart" (Christine Lienemann-Perrin), "Wie die zwei Flügel eines Vogels Eine diachrone Betrachtung des Verhältnisses zwischen Staat und Buddhismus in der japanischen Geschichte" (Christoph Kleine) und "Versuche einer Wiederbelebung von Staatsreligion im heutigen Japan unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsgeschichte des Staats-Shint" (Peter Fischer).].
Verlag: Lumbini International Research Institute, 2011
ISBN 10: 9937553032 ISBN 13: 9789937553032
Sprache: Englisch
Anbieter: Majestic Books, Hounslow, Vereinigtes Königreich
EUR 139,95
Anzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. pp. 462 Illus., Maps.
Verlag: Uppsala, Uppsala Universitet 2003., 2003
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
gr. 8° 410 S. Orig. - Brosch. = Acta Universitatis Upsaliensis, Historia Religionum 22. == "This volume contains eleven papers, ten in German and one in English, which were originally presented at the second workshop of AKAR (ArbeitsKreis Asiatische Religionsgeschichte) in February 2002 in Weikersheim (Germany)." Einband leicht berieben. Stempel auf der Rückseite des Titelblatts. Gut erhalten.
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
Gr.-8°, OPpd. mit OSU, 364 S., SU minimal abgegriffen, innen sauber Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1055.
Verlag: de Gruyter Verlag, 2011
Anbieter: INFINIBU KG, Neuss, Deutschland
EUR 82,40
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Kurzbeschreibung: Eine Zeitschrift mit verschiedenen Artikeln zum Thema Religionswissenschaft 2011 Band 19 Heft 1/2; 2012 Band 20 Heft 1-2; 2013 Band 21 Heft 1-2; 2014 Band 22 Heft 1-2; 2015 Band 23 Heft 1-2; 2016 Band 24 Heft 1-2; 2017 Band 25 Heft 1-2; 2018 Band 26 Heft 1-2; 2019 Band 27 Heft 1-2; 2020 Band 28 Heft -12. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! Alle Bände 3295 Seiten Deutsch 6080g Lex. 8° (25-30 cm), Taschenbuch, Kartoniert.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Kritische Reflexionen über ein etabliertes Konzept. Hrsg. von Oliver Freiberger, Max Deeg und Christoph Kleine. [Mit einem Nachwort von Volkhard Krech]. Auf den ersten Blick ist die asiatische Religionsgeschichte reich an Begegnungen von Religionen. Buddhismus, Hinduismus, Daoismus, Konfuzianismus, Shint und andere Religionen koexistierten in bestimmten Regionen und Epochen, setzten sich miteinander auseinander und beeinflussten sich gegenseitig. Diese Darstellungsweise ist allerdings recht abstrakt und sagt wenig darüber aus, wer oder was sich bei einer "Religionsbegegnung" eigentlich begegnet. Was genau ist in einem spezifischen historischen Kontext mit Religionsbegegnung gemeint? Welche Prozesse sind zu beobachten? Und welche Konsequenzen hat eine genaue Analyse solcher Prozesse für die religionswissenschaftliche Theoretisierung von religiösen Identitäten und sozialer Dynamik? Die Beiträge in diesem Band diskutieren diese Fragen anhand von konkreten historischen Fällen aus verschiedenen geographischen Regionen: Südasien, Südostasien, Zentralasien und Ostasien. Sie zeigen, dass der Begriff "Religionsbegegnung" zwar nicht irrelevant ist, dass aber die jeweiligen Grenzen zwischen Religionen in jedem konkreten historischen Kontext unterschiedlich bestimmt werden können. Es muss daher für jeden Fall genau untersucht werden, was Begegnung für die religiösen Menschen und Traditionen bedeutet. Mit Beiträgen von Caroline Widmer, Oliver Freiberger, Max Deeg, Karénina Kollmar-Paulenz, Christiane Schaefer, Christoph Kleine, Tilman Frasch, Volkhard Krech, Martin Repp, Peter Schalk und Sven Wortmann. 296 Seiten, gebunden (Critical Studies in Religion/Religionswissenschaft; Band 12/Vandenhoeck & Ruprecht 2019). Statt EUR 140,00. Gewicht: 624 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: Uppsala University Library, Uppsala, 2010
ISBN 10: 9155477453 ISBN 13: 9789155477455
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. (Acta Universitatis Upsaliensis; Historia Religionum; 30), Orinialbroschur, Gr. 8° (24,2 x 16,5), mit 7 Abbildungen im Text, Sammlung von Aufsätzen teilweise Deutsch, teilweise in Englisch, XXI, 593 S.; Einband leicht berieben und bestoßen, ansosnten sehr gutes sauberes Exemplar; 1249 gr.
Verlag: Uppsala University Library, Uppsala, 2013
ISBN 10: 9155484271 ISBN 13: 9789155484279
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarius / Antiquariat Hackelbusch, Hennef, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. (Acta Universitatis Upsaliensis; Historia Religionum; 32), Orinialbroschur, Gr. 8° (24,2 x 16,5), XIX,405 S.; Einband leicht berieben, ansonsten sehr gutes sauberes Exemplar;878 gr.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht,, 2023
ISBN 10: 3525500378 ISBN 13: 9783525500378
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Ppbd. 352 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Ist die Unterscheidung zwischen Religiösem und Säkularem d. h. Säkularität wirklich eine Eigenheit der westlichen Moderne, wie oft behauptet wird? Oder gibt es auch in vormodernen Gesellschaften Asiens vergleichbare Unterscheidungen? Dieser Band geht anhand von zehn Beispielen dieser Frage nach. Dabei wird deutlich, dass auch in der asiatischen Religionsgeschichte analoge binäre Unterscheidungen in verschiedenen kulturspezifischen Varianten nachweisbar sind. Diese wirken bis heute nach und begründen eine globale Vielfalt von Säkularitäten, die nicht einfach als Varianten eines europäischen Modells betrachtet werden können. ISBN: 9783525500378 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 708.
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht,, 2019
ISBN 10: 3525571348 ISBN 13: 9783525571347
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
Pp. 1. 296 S., 1 Illustr., (Critical studies in religion, Religionswissenschaft, Bd. 12) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 622.
Verlag: Herausgeber Wissenschaftliche Buchgesellschaft; 1. Edition (2007), 2007
ISBN 10: 3896786075 ISBN 13: 9783896786074
Sprache: Deutsch
Anbieter: suspiratio - online bücherstube lic.phil h.b., Basel, Schweiz
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebundene Ausgabe ; 364 Seiten sehr gut.
hardcover. Zustand: New. 1st.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 2007
ISBN 10: 3534187539 ISBN 13: 9783534187539
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband 8vo im Format 17 x 24,5 cm) mit Rückentitel sowie dem farbig illustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 364 Seiten, übersetzt von Max Deeg, mit einer Einleitung von Max Deeg und Helwig Schmidt-Glintzer. - Aus dem Inhalt: Einleitung / Text Sütra vom Lotos des Wunderbaren Gesetzes / Glossar / Konkordanzen / Übersetzte Eigennamen und Termini / Restliche transferierte Eigennamen und Termini / Chinesische und indische Kapitelüberschriften - Erstausgabe, EA, erste Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Uppsala [Sweden] : Uppsala universitet, 2005
ISBN 10: 9155463436 ISBN 13: 9789155463434
Sprache: Deutsch
Anbieter: Joseph Burridge Books, Dagenham, Vereinigtes Königreich
EUR 117,26
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: New. 529 pages : 16 illustrations, 1 portrait ; 25 cm. Conference proceedings. 12 German, 2 English contributions. Contains English summaries (p. [503]-512). Contents: Kodifizierte Normen, soziale Normen und Praxis : am Beispiel des chinesischen Buddhismus / Hubert Seiwert -- Das Norm und Praxis Problem am Beispiel von Yijings Bericht über den indischen Buddhismus des 7. Jahrhunderts / Christophe Kleine -- Rules and practice in Buddhist monastic life in 7th century India : a textual analysis of Yijing's accounts / Bangwei Wang -- Was haben ein Mönch und Fisch gemeinsam? Monastische Regeln und Lebensrealität und der Aussagewert chinesischen Pilgerberichte / Max Deeg -- Die Klassifizierung des Alkoholverbots in der buddhistischen Rechtsliteratur der Theravādin / Petra Kieffer-Pülz -- Ein "Vinaya für Hausbewohner"? Norm und Praxis der Laienanhänger im frühen Buddhismus / Oliver Freiberger -- Buddhistische Götterkulte in Lanka : eine Normabweichung im Theravādabuddhismus? / Peter Schalk -- Die Nachschrift der Vorschrift. Beobachtungen bei der Erneuerung der Aṣṭasāhasrikā-praj~nāpāramitā ; im Goldenen Tempel von Lalitpur / Christoph Emmrich -- Klösterliches Leben in Tibet und der Mongolei im 19. Jahrhundert : Zwischen sozialer Anpassung und religiöser Norm / Karénina Kollmar-Paulenz -- Vorgabe und Praxis in den buddhistischen Pilgerfahrten Japans / Michael Pye -- Agama Buddha : Zur. Präsenz und Positionierung des Buddhismus in Indonesien / Edith Franke -- Death rituals of the late Iron Age and early Buddhism in central Burma and south-east India : whose norms, whose practices? / Janice Stargardt -- Śiva, Viṣṇu, Buddha : Anmerkungen zu Religion und Staat im Kambodscha der Angkor-Periode (9.-14. Jh.) / Sascha Ebeling -- Wie und wann entsteht schützenswertes menschliches Leben? Zur Normativität frühbuddhistischer Konzeptionen von Zeugung, Empfängnis und vorgeburtlichem Leben / Jens Schlieter -- English summaries.
Zustand: New. Ist die Unterscheidung zwischen Religioesem und Saekularem - d. h. Saekularitaet - wirklich eine Eigenheit der westlichen Moderne, wie oft behauptet wird? Oder gibt es auch in vormodernen Gesellschaften Asiens vergleichbare Unterscheidungen? Dieser Band geht an.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Okt 2023, 2023
ISBN 10: 3525500378 ISBN 13: 9783525500378
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Ist die Unterscheidung zwischen Religiösem und Säkularem - d.h. Säkularität - wirklich eine Eigenheit der westlichen Moderne, wie oft behauptet wird Oder gibt es auch in vormodernen Gesellschaften Asiens vergleichbare Unterscheidungen Dieser Band geht anhand von zehn Beispielen dieser Frage nach. Dabei wird deutlich, dass auch in der asiatischen Religionsgeschichte analoge binäre Unterscheidungen in verschiedenen kulturspezifischen Varianten nachweisbar sind. Diese wirken bis heute nach und begründen eine globale Vielfalt von Säkularitäten, die nicht einfach als Varianten eines europäischen Modells betrachtet werden können.Vandenhoeck + Ruprecht, Theaterstraße 13, 37073 Göttingen 352 pp. Deutsch.
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Okt 2023, 2023
ISBN 10: 3525500378 ISBN 13: 9783525500378
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Ist die Unterscheidung zwischen Religiösem und Säkularem - d. h. Säkularität - wirklich eine Eigenheit der westlichen Moderne, wie oft behauptet wird Oder gibt es auch in vormodernen Gesellschaften Asiens vergleichbare Unterscheidungen Dieser Band geht anhand von zehn Beispielen dieser Frage nach. Dabei wird deutlich, dass auch in der asiatischen Religionsgeschichte analoge binäre Unterscheidungen in verschiedenen kulturspezifischen Varianten nachweisbar sind. Diese wirken bis heute nach und begründen eine globale Vielfalt von Säkularitäten, die nicht einfach als Varianten eines europäischen Modells betrachtet werden können.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 164,54
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 352 pages. German language. 9.06x6.06x1.14 inches. In Stock.
EUR 150,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Was genau ist in einem spezifischen historischen Kontext mit Religionsbegegnung gemeint? Welche Prozesse sind zu beobachten? Und welche Konsequenzen hat eine Analyse solcher Prozesse fuer die religionswissenschaftliche Theoretisierung von religioesen Identitae.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Jan 2019, 2019
ISBN 10: 3525571348 ISBN 13: 9783525571347
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Auf den ersten Blick ist die asiatische Religionsgeschichte reich an Begegnungen von Religionen. Buddhismus, Hinduismus, Daoismus, Konfuzianismus, Shint_ und andere Religionen koexistierten in bestimmten Regionen und Epochen, setzten sich miteinander auseinander und beeinflussten sich gegenseitig. Diese Darstellungsweise ist allerdings recht abstrakt und sagt wenig darüber aus, wer oder was sich bei einer 'Religionsbegegnung' eigentlich begegnet. Was genau ist in einem spezifischen historischen Kontext mit Religionsbegegnung gemeint Welche Prozesse sind zu beobachten Und welche Konsequenzen hat eine genaue Analyse solcher Prozesse für die religionswissenschaftliche Theoretisierung von religiösen Identitäten und sozialer Dynamik Die Beiträge in diesem Band diskutieren diese Fragen anhand von konkreten historischen Fällen aus verschiedenen geographischen Regionen: Südasien, Südostasien, Zentralasien und Ostasien. Sie zeigen, dass der Begriff 'Religionsbegegnung' zwar nicht irrelevant ist, dass aber die jeweiligen Grenzen zwischen Religionen in jedem konkreten historischen Kontext unterschiedlich bestimmt werden können. Es muss daher für jeden Fall genau untersucht werden, was Begegnung für die religiösen Menschen und Traditionen bedeutet.