Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2013
ISBN 10: 3525572239 ISBN 13: 9783525572238
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchZeichen-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gebraucht - Sehr gut. 2013 - SEHR GUTER ZUSTAND - VANDENHOECK VERLAG - H4.
Broschiert. Zustand: Gut. 191 Seiten; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 410.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 260 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 291 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
Vandenhoeck & Ruprecht-Verlag, 2014, schöner Zustand, fast wie neu, h4.
paperback. Zustand: New. 1st.
paperback. Zustand: New.
paperback. Zustand: New. 1st.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. [für das Liturgiewissenschaftliche Institut der VELKD] von Alexander Deeg, Ada Kadelbach, Andreas Marti, Michael Meyer-Blanck, Jörg Neijenhuis, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider, Helmut Schwier und Daniela Wissemann-Garbe in Verbindung mit der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie, dem Interdisziplinären Arbeitskreis Gesangbuchforschung Mainz, dem Liturgiewissenschaftlichen Institut Leipzig und der Liturgischen Konferenz Deutschlands. Die Autoren untersuchen die Gedenkfeierlichkeiten zur Taufe, die musikalische Vertonung des preußischen Liturgiebuchs von 1823/24, die neueste Liturgie zur Segnung homosexueller Paare, die Aufführung des Gesangs in Gottesdiensten, den Einfluss des anglikanischen Abendgesangs auf die niederländische Kirchenliedgeschichte und einen möglichen Zusammenhang zwischen der musikalischen Rehabilitation der Romantik und einer theologischen Rehabilitation der Religion. Umfangreiche Bibliographien zur Liturgie und Hymnologie runden den Band ab. 191 Seiten, broschiert (Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie; Band 54 2015/Vandenhoeck & Ruprecht 2015). Statt EUR 85,00. Gewicht: 376 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Sehr Gut. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren, Archivexemplarstempel auf Vorsatz. Hrsg. [für das Liturgiewissenschaftliche Institut der VELKD] von Alexander Deeg, Ada Kadelbach, Andreas Marti, Michael Meyer-Blanck, Jörg Neijenhuis, Matthias Schneider und Helmut Schwier in Verbindung mit der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie, dem Interdisziplinären Arbeitskreis Gesangbuchforschung Mainz, dem Liturgiewissenschaftlichen Institut Leipzig und der Liturgischen Konferenz Deutschlands. 260 Seiten, broschiert (Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie; Band 52 2013/Vandenhoeck & Ruprecht 2013). Statt EUR 89,00. Gewicht: 502 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Hrsg. [für das Liturgiewissenschaftliche Institut der VELKD] von Alexander Deeg, Ada Kadelbach, Andreas Marti, Michael Meyer-Blanck, Jörg Neijenhuis, Irmgard Scheitler, Matthias Schneider und Helmut Schwier in Verbindung mit der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie, dem Interdisziplinären Arbeitskreis Gesangbuchforschung Mainz, dem Liturgiewissenschaftlichen Institut Leipzig und der Liturgischen Konferenz Deutschlands. The 2014 Yearbook of Liturgy and Hymnology reports on some sensational discoveries made concerning the hymnals from the time of the Reformation. It also looks at the agenda work of the German Protestant Church and traces the possibilities of ecumenism. The liturgical part of the 2014 Yearbook is concerned with the future agenda work of the German Protestant Church. It pleads for remaining at a distance to the idea of the ?anger of design? and calls for more emphasis on the nature of games as a way to develop agendas in the future. But it also shows that the Liturgical Book of the Protestant Church from 1999 as well as the Agenda of Occasions have become very ecumenical in nature. The hymnological part of the Yearbook concerns contributions from the history of the Protestant hymnal. One article looks at the new Dutch hymnal and the criteria used to put it together. Other reports take up the oldest editions and some sensational discoveries concerning hymnals from the time of the Reformation. Also, there is a reconstruction of a long-lost collection of hymnal pamphlets. 291 Seiten, broschiert (Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie; Band 53 2014/Vandenhoeck & Ruprecht 2014). Statt EUR 85,00. Gewicht: 559 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 96,07
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In fair condition, suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,600grams, ISBN:9783525572238.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
paperback. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Der liturgische Teil trägt Beobachtungen zur Widerzulassung der vorkonziliaren Messe in der Römisch-katholischen Kirche zusammen und fragt, ob damit die Messopferproblematik wieder zur Diskussion gestellt wird. Ein weiterer Beitrag informiert über historische Perikopenordnungen: Die EDK, die VELKD und die UEK planen, bis zum Reformationsjubiläum 2017 eine Revision der Perikopenordnung zu veröffentlichen. Ein weiterer Beitrag stellt einen neuen Quellenfund zur Nürnberger deutschen Messe von 1542 des Wolfgang Volprecht vor und vergleicht diese Handschrift mit den bereits bekannten Quellen.Die hymnologischen Beiträge listen die geistlichen Gedichte von Johann Rist mit ihren Quellen und Vertonungen auf und berichten über die Ausstellung zur thüringischen Gesangbuchgeschichte vom vergangenen Jahr in Gotha. Eine umfangreiche Darstellung des griechisch-byzantinischen liturgischen Gesangs weitet zudem den Blick über das übliche Arbeitsgebiet der deutschsprachigen Hymnologie hinaus. Sie zeigt im Detail auf, wie bei dieser Art des liturgischen Singens der Text in seiner geistlichen Bedeutung zur Geltung kommt.
Zustand: New. 2014. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Zustand: New. 2013. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
paperback. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Der liturgische Teil trägt Beobachtungen zur Widerzulassung der vorkonziliaren Messe in der Römisch-katholischen Kirche zusammen und fragt, ob damit die Messopferproblematik wieder zur Diskussion gestellt wird. Ein weiterer Beitrag informiert über historische Perikopenordnungen: Die EDK, die VELKD und die UEK planen, bis zum Reformationsjubiläum 2017 eine Revision der Perikopenordnung zu veröffentlichen. Ein weiterer Beitrag stellt einen neuen Quellenfund zur Nürnberger deutschen Messe von 1542 des Wolfgang Volprecht vor und vergleicht diese Handschrift mit den bereits bekannten Quellen.Die hymnologischen Beiträge listen die geistlichen Gedichte von Johann Rist mit ihren Quellen und Vertonungen auf und berichten über die Ausstellung zur thüringischen Gesangbuchgeschichte vom vergangenen Jahr in Gotha. Eine umfangreiche Darstellung des griechisch-byzantinischen liturgischen Gesangs weitet zudem den Blick über das übliche Arbeitsgebiet der deutschsprachigen Hymnologie hinaus. Sie zeigt im Detail auf, wie bei dieser Art des liturgischen Singens der Text in seiner geistlichen Bedeutung zur Geltung kommt.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Nov 2014, 2014
ISBN 10: 3525572247 ISBN 13: 9783525572245
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - The 2014 Yearbook of Liturgy and Hymnology reports on some sensational discoveries made concerning the hymnals from the time of the Reformation. It also looks at the agenda work of the German Protestant Church and traces the possibilities of ecumenism.The liturgical part of the 2014 Yearbook is concerned with the future agenda work of the German Protestant Church. It pleads for remaining at a distance to the idea of the 'anger of design' and calls for more emphasis on the nature of games as a way to develop agendas in the future. But it also shows that the Liturgical Book of the Protestant Church from 1999 as well as the Agenda of Occasions have become very ecumenical in nature. The hymnological part of the Yearbook concerns contributions from the history of the Protestant hymnal. One article looks at the new Dutch hymnal and the criteria used to put it together. Other reports take up the oldest editions and some sensational discoveries concerning hymnals from the time of the Reformation. Also, there is a reconstruction of a long-lost collection of hymnal pamphlets.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie | 2014, Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie 53 | Taschenbuch | 291 S. | Deutsch | 2014 | Vandenhoeck & Ruprecht | EAN 9783525572245 | Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, 37073 Göttingen, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu.