Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Die Bilder des Fotografen Andreas Bertagnoll wirken durch unmerkliche Verfremdungen. Sie verraten sich nicht ganz, verharren in der Andeutung von etwas, das u ber das Bild hinausgeht, vorenthalten wird: Die Szenen und ihre Protagonisten erzählen nie die ganze Geschichte, konfrontieren den Betrachter mit narrativen Leerstellen. Was vorher war, muss erahnt werden, wie es weitergeht, was eigentlich passiert das alles ist mit den Stilmitteln der Fotografie geradezu codiert. Die Bühne ist dabei jenes Land, aus dem Andreas Bertagnoll stammt. Südtirol über Jahrhunderte ein Teil des ehemaligen Tirols, einem Kronland der Habsburger Monarchie, nach dem Ersten Weltkrieg von Italien annektiert. Ein Ort der Klischees vom Alpenidyll und 'Bella Italia', aber auch der Entfremdung, der politischen Risse, der Traumata, der bis in die Gegenwart nachwirkenden Verletzungen und Irritationen. Bertagnoll, der in Mailand Fotografie studierte, nähert sich dieser brüchigen Heimat als unauffälliger Beobachter. Er dokumentiert alltägliches Geschehen und verzichtet dabei auf Wertungen und vorweggenommene Deutungen. 72 pp. Deutsch, Englisch, Italienisch.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Die Bilder des Fotografen Andreas Bertagnoll wirken durch unmerkliche Verfremdungen. Sie verraten sich nicht ganz, verharren in der Andeutung von etwas, das u ber das Bild hinausgeht, vorenthalten wird: Die Szenen und ihre Protagonisten erzählen nie die ganze Geschichte, konfrontieren den Betrachter mit narrativen Leerstellen. Was vorher war, muss erahnt werden, wie es weitergeht, was eigentlich passiert das alles ist mit den Stilmitteln der Fotografie geradezu codiert. Die Bühne ist dabei jenes Land, aus dem Andreas Bertagnoll stammt. Südtirol über Jahrhunderte ein Teil des ehemaligen Tirols, einem Kronland der Habsburger Monarchie, nach dem Ersten Weltkrieg von Italien annektiert. Ein Ort der Klischees vom Alpenidyll und 'Bella Italia', aber auch der Entfremdung, der politischen Risse, der Traumata, der bis in die Gegenwart nachwirkenden Verletzungen und Irritationen. Bertagnoll, der in Mailand Fotografie studierte, nähert sich dieser brüchigen Heimat als unauffälliger Beobachter. Er dokumentiert alltägliches Geschehen und verzichtet dabei auf Wertungen und vorweggenommene Deutungen. 72 pp. Deutsch, Englisch, Italienisch.
EUR 29,90
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Die Bilder des Fotografen Andreas Bertagnoll wirken durch unmerkli- che Verfremdungen. Sie verraten sich nicht ganz, verharren in der Andeutung von etwas, das ueber das Bild hinausgeht, vorenthalten wird: Die Szenen und ihre Protagonisten erzahlen nie die ga.
Verlag: Kehrer Verlag /Kehrer Design, 2013
ISBN 10: 3868284230 ISBN 13: 9783868284232
Sprache: Englisch
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Andreas Bertagnoll - Wir/Noi | Ital/dt/engl | Daniela/Peterlini, Hans Karl/Bertagnoll, Andreas Billner | Buch | 72 S. | Italienisch | 2013 | Kehrer Verlag /Kehrer Design | EAN 9783868284232 | Verantwortliche Person für die EU: Kehrer Verlag /Kehrer Design Heinsteinwerk, Klaus Kehrer, Mannheimer Str. 175, 69123 Heidelberg, contact[at]kehrerverlag[dot]com | Anbieter: preigu.