Verlag: Städtische Galerie Albstadt, 1994
ISBN 10: 392364454X ISBN 13: 9783923644544
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstmuseum der Stadt Albstadt, Albstadt, Deutschland
EUR 10,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Neu. A. R. Penck. Frühe Zeichnungen und andere Arbeiten. Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Galerie Albstadt vom 30. Januar bis zum 13. März 1994, Texte von Birgit Dalbajewa und Adolf Smitmans, 79 Seiten, mit Farbabb., Veröffentlichungen der Städtischen Galerie Albstadt, Nr. 88/1994.
Zustand: Fine. Leichte Risse.
EUR 14,42
Anzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 120 pages. German language. 8.31x6.81x0.43 inches. In Stock.
Verlag: edition fiebig, Berlin, 1997
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
Erste Ausgabe. 21 x 27 cm. Erste Auflage, 79 (1) S. Farbig illustrierter Originalpappband. Reich bebildert. tadellos.
Verlag: Albertinum Sandstein Verlag, Dresden 2019, 2019
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
brosch. 336 S. Abb., mit Umschlag, neuwertig.
EUR 19,39
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Brand New. 120 pages. German language. 8.31x6.81x0.43 inches. In Stock.
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2001
ISBN 10: 3883755168 ISBN 13: 9783883755168
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Professor Nippa, Leipzig, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 424 Seiten; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Neue Meister, Dresden.
Verlag: Köln, König,, 2001
Anbieter: Antiquariat Hubertus von Somogyi-Erdödy, Schleswig, Deutschland
EUR 19,20
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°. Leinen mit Schutzumschlag. - neuwertig.
Verlag: Michel Sandstein Verlag Dresden, 2014
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
8° Broschiert. ohne Schutzumschlag geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest ohne Einträge 68 Deutsch 340g.
Verlag: Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2001
ISBN 10: 3883755168 ISBN 13: 9783883755168
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
4°. illustrierte OPappe., Zustand: Gut. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen., 423 Seiten., Der Einband ist etwas berieben und angeschmutzt, kleiner Fleck auf dem Titelblatt, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
Gr. 8° geb. Pappeinband. Zustand: Wie neu. Illustrierter gebundener Pappeinband, 23 x 21 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Verlagstext: Sterls Werke zeugen von einem intensiven Empfinden für Farbe und Form ebenso wie von einer sensiblen Beobachtungsgabe. Das Spektrum an Themen, das er mit seiner Malerei erschließt, reicht über seine eigene bürgerliche Lebenswelt weit hinaus. Die Welt der Musik und der Bühnen, die Arbeitswelten in Gießereien, Steinbrüchen oder Häfen boten Sterl nicht nur Anlass, seinem malerischen Können Lauf zu lassen, die Darstellung dieser Themen war ihm ein Anliegen. Dennoch gilt das künstlerische Werk Robert Sterls, für das der Kunsthistoriker Will Grohmann schon 1928 ernsthafteste Beachtung einforderte, deutschlandweit noch immer als Entdeckung. Dieses neu bearbeitete, 1163 Positionen umfassende Werkverzeichnis macht das gesamte uvre seiner Gemälde nun einem breiten Publikum zugänglich. In einem Tafelteil werden zudem ausgewählte Werke ausführlich vorgestellt und erläutert. Stichworte: Robert Sterl, Malerei, Werkverzeichnis, deutscher Impressionismus 280 S. Deutsch 1300g.
Verlag: Köln Walther König (), 2001
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
* Mit sehr zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 423 Seiten. 30,5 x 25 cm. Farbig illustrierter Original-Pappband. *** Umfangreicher Katalog zur großen Brücke-Ausstellung in Dresden. - Gutes Exemplar.
Verlag: Köln, König., 2001
Anbieter: Manfred Nosbuesch, Kuchenheim, Deutschland
4to. 423 S. Mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Pappband. Sehr gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 15,30
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA,. 288 Seiten zahlreiche Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1555.
Verlag: Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2001
ISBN 10: 3883755168 ISBN 13: 9783883755168
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen., 423 Seiten., Der Einband ist leicht angestaubt, der untere Schnitt minimal angeschmutzt, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3000 4°. OLeinwand mit illustriertem OSchutzumschlag (dieser mit Gebrauchsspuren).,
Verlag: Dresden: Sandstein 2011., 2011
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
Zustand: Gebraucht / Used. Hardcover with dustjacket. Good. 351pp.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 2,40
Anzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 56 S. »Das seit Jahren erwartete Ereignis ist Tatsache geworden: Otto Dix stellt in Dresden aus. (.) Sämtliche Räume der Staatlichen Kunstsammlungen sind nun mit seinen Bildern, Aquarellen und Zeichnungen angefüllt. Es ist die größte Schau seiner Werke seit der Züricher Ausstellung 1937-« Diese euphorische »Wiederbegrüßung« in Dresden,ausgesprochen von Dix' Biographen Fritz Löffler anlässlich einer Ausstellung in Räumen des ehemaligen Kunstgewerbemuseums 1949, galt dem berühmten »Adoptivsohn« der Stadt nach Jahren der Verbannung seit 1933. Der 1891 in Gera-Untermhaus geborene Dix hatte, obwohl auch in Düsseldorf und Berlin ansässig, zu keiner anderen Stadt ein innigeres Verhältnis entwickelt. Der junge Künstler war in Dresden sowohl auf Widerstand als auch auf Förderung gestoßen, dem Gereiften trug man 1926 voller Stolz die Professorenwürde an. Noch in Zeiten der Formalismus-Debatte in den 1950er Jahren brachten Dix nicht alle Kulturfunktionäre jene uneingeschränkte Würdigung und Ehrung entgegen, die er seit den 1960er Jahren in der DDR schließlich erfahren sollte. ISBN 9783937602950 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,40
Anzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Aufl. 55 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Am 7. Juni 1905 gründeten Bleyl, Heckel, Kirchner und Schmidt die Künstlergruppe Brücke und taten dies in einer entsprechenden Anzeige kund,für die sich ein Entwurf Ernst Ludwig Kirchners erhalten hat. Das Programm der Gruppe schnitt ebenfalls Kirchner in groben Buchstaben in eine kleine Holztafel: "Mit dem Glauben an Entwicklung, an eine Generation der Schaffenden wie der Genießenden, rufen wir alle Jugend zusammen, und als Jugend, die die Zukunft trägt, wollen wir uns Arm- und Lebensfreiheit verschaffen gegenüber den wohlan-gessenen älteren Kräften. Jeder gehört zu uns, der unmittelbar und unverfälscht das wiedergibt, was ihn zum Schaffen drängt." Brücke würde, wie nach der Erinnerung Heckels Schmidt-Rottluff vorschlug, "kein Programm bedeuten, aber gewissermaßen vom einen Ufer zum anderen führen". Anfangs kam natürlich ein Ankauf von Bildern der "Brücke" für die staatlichen Museen nicht in Frage. Erst ab 1920 begann auch die Dresdener Galerie expressionistische Bilder anzukaufen. ISBN 9783937602769 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr., auch farb. Abb., broschiert.
Verlag: Leipzig, Seemann, ,, 1996
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
4°, 288 S., zahlr. Abb., OrigPappbd., guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Sandstein Verlag, Dresden, 2019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Uli Eichhorn - antiquar. Buchhandel, Hohenstein-Ernstthal, Deutschland
Broschur. Zustand: Sehr gut. 336 S. mit fundierten Beiträgen von 29 Fach-Autoren, ca. 350 teils farb. teils ganzseit. Abb., umfangreiche Dokumentationen u. Literatur, Register -- d i e umfassende und fundierte Ausgabe zum Thema. Orig.-Broschur. ***beiliegen: Flyer zur Ausstellung. Zustand: sehr gut erhalten. **Versand als Paket (Gewicht).
Verlag: Dresden : Sandstein Verlag, 2019
ISBN 10: 3954984571 ISBN 13: 9783954984572
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Gut. 336 Seiten ; 28 cm Kartoniert. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1508.
Verlag: Albertina temporär im Akademiehof, 1998
ISBN 10: 390065641X ISBN 13: 9783900656416
Sprache: Französisch
Anbieter: Librairie de l'Avenue - Henri Veyrier, Saint-Ouen, FR, Frankreich
Couverture rigide. Zustand: Très bon état. In-4, cartonnage souple illustré, photographies pleines pages en noir et en couleurs, 232 pp. En allemand. Bon état. Présentation des oeuvres tardives d'Oskar Kokoschka, faites entre 1952 et 1973. Die in der Ausstellung gezeigten Exponate der Jahre 1952 - 73 sind als ein letzter Höhepunkt von Kokoschkas expressivem Schaffen sowohl dem Inhalt als auch der Form nach anzusehen und ermöglichen erstmals sein Spätwerk in allen Facetten kennenzulernen. in-4°.
Verlag: Dresden, Staatliche Kunstsammlungen ,, 1996
ISBN 10: 3363006586 ISBN 13: 9783363006582
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
30x25 cm, 288 S., OPbd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: noch original verpackt in Folie Dresden was a hotspot for Europe?s artistic avant-garde in the 1920s. Above all, Soviet Russian Constructivism, the Dutch ?De Stijl? movement and the Bauhaus caused a stir in the ?Florence on the Elbe?, as Dresden, a city steeped in tradition, was commonly called. Works by El Lissitzky, Piet Mondrian, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Paul Klee, László Moholy-Nagy, Oskar Schlemmer and others were exhibited in the local galleries. The general public rubbed their eyes, local art critics were outraged, yet the open-minded bourgeois establishment visited the exhibitions. Some even bought the new art, especially the well-known Dresden collector and patron Ida Bienert. In 29 essays, this volume explores the networks of artists, galleries and private collectors. It throws light on how the ?Art of the Future?, which was buoyed by social utopian ideals, was exhibited, collected, and discussed in the Dresden of the 1920s ? between vehement rejection and enthusiastic approval. Seitenanzahl: 336 Seiten mit 290 Bildern Format: ca. 23,5 x 28 kartoniert Englisch.
Publisher's pictorial boards. Very fine. Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2001. 4to. 30 x 24 cms. 424 pp. Richly illustrated, largely in colour. Essays and exhibition catalogue. In German. A massive, richly illustrated volume in German on "Die Brücke", the group of German expressionist artists formed in Dresden in 1905, and which included Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Max Pechstein and Otto Mueller. The Brücke is sometimes compared to the roughly contemporary French group of the Fauves. Both movements shared interests in primitivist art and in the expressing of extreme emotion through high-keyed colors that were very often non-naturalistic. Both movements employed a drawing technique that was crude, and both groups shared an antipathy to complete abstraction.
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2001
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
4° Pappe ohne Schutzumschlag 424 Seiten kleinere Gebrauchspuren am Einband und Block Block sauber und fest ISBN: 3883755168 Schnitt leicht fleckig Deutsch 300g.
Verlag: Sandstein Verlag, Dresden, 2007
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
55 S. Fundierte Texte, historische Fotos/Abb. sowie farbige Gemälderepros. Leerblatt Name/Datum. Sehr guter Zustand.
Zustand: New.
Verlag: Köln, Verlag der Buchhandlung Walther König, 2001
ISBN 10: 3883755168 ISBN 13: 9783883755168
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Leinen. Zustand: Sehr gut. Ausstellungskatalog anlässlich der Ausstellung vom 20. Oktober 2001 bis 6. Januar 2002 im Dresdner Schloss, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister. Zust: Gutes Exemplar. Mit original Schutzumschlag. Mit Vorbesitzereintrag auf der Innenseite des Schutzumschlages. mit Abbildungen, 423 Seiten Deutsch 2870g.
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König Köln, 2001
ISBN 10: 3883755168 ISBN 13: 9783883755168
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Quart. 423 Seiten. Gebunden. mit Abbildungen. gut/sehr gut erhalten. /D1102.