Verlag: Köln, König., 2005
ISBN 10: 3883759767 ISBN 13: 9783883759760
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
1. Aufl. 4°. 210 S., zahlr. Ill., graph. Darst. kart. Schönes Exemplar. Deutsch-Englisch.
Gr.4° Broschur/Klebebindung. Zustand: Sehr gut. 210 S. zahlr. Abb. das Buch ist in sehr gutem Zustand, ISBN: 3883759767 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2005
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Zustand: Gut. Jahr: 2005. Einband: Kartoniert. Beschreibung: Ausstellungskatalog. Herausgeber: Barbara Steiner für Experimentale e.V. AutorInnen, Ill. v. Josef Dabernig. Text teilw. dt. und engl., zahlr. Ill., graph. Darst. Außen gering berieben, innen sehr gut erhalten. Sprache: de. 210 S.
Verlag: Leipzig. Köln. Galerie für zeitgenössische Kunst. Verlag der Buchhandlung Walther König., 2005
Anbieter: Antiquariat Querido - Frank Hermann, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Auflage 1000 Exemplare. 30 x 21 cm. 210 S. OKarton. Einband mit minimalen Randbereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar. Katalog zur Ausstellung Innsbruck 2005 durchgehend mit Abbildungen versehen.
Verlag: Köln, Walther König, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
4°, 210 S., zahlr. s/w-Abb., Broschur, Umschlag min. angeschmutzt, gutes Ex. Katalog zur Ausstellung in der Galerie für zeitgenössische Kunst, Leipzig. - Josef Dabernig (*1956) studierte von 1975 bis 1981 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Ferdinand Welz (Medaillenkunst und Kleinplastik) und Joannis Avramidis (Bildhauerei). Nach dem Studium löste sich sein bildhauerischer Begriff sukzessive in verschiedenen Medien auf. Seit 1996 produziert Dabernig regelmäßig Kurzfilme und ist mit diesen sowohl im Festivalkino als auch im Ausstellungsbetrieb präsent. Seine erste Monografie mit dem Titel: «Dabernig Josef: Film, Foto, Text, Objekt, Bau» thematisiert das Ausdruckvokabular des Künstlers auf Basis einer konzeptuellen Interaktion innerhalb medialer Vielfalt. Josef Dabernigs Arbeiten waren an Ausstellungen wie der Manifesta 3, Ljubljana, der Biennale di Venezia (2001 und 2003), aber auch an den renommierten Filmfestivals in Locarno (2002 und 2008), London (2009), Mar del Plata (2007), Melbourne (2001), Oberhausen (2006, 2009 und 2014), Rotterdam (2000) und Toronto (2006 und 2009) zu sehen. 1400 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien.