Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Sprechakte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich einem hochaktuellen Thema der linguistischen Pragmatik: dem komplexen Zusammenspiel von Sprecherintentionen und Hörerreaktionen in kommunikativen Alltags- und Spezialkontexten. Basierend auf der Sprechakttheorie von Austin und Searle werden zunächst die grundlegenden Begriffe wie illokutionärer und perlokutionärer Akt sowie die Rolle der Kontextindikatoren erläutert. Der Fokus liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen direkten und indirekten Sprechakten, deren Identifikation und Klassifikation in der gesprochenen Sprache besondere Herausforderungen birgt. Die Hausarbeit greift die zentrale Fragestellung auf, ob und wie der intendierte illokutionäre Akt eines Sprechers für die Hörer erkennbar ist und welche Reaktionen daraus resultieren können.Im methodischen Teil erfolgt eine detaillierte Korpusrecherche in der Datenbank für gesprochenes Deutsch (DGD), um authentische Kommunikationssituationen zu analysieren. Dabei werden gängige Satzstrukturen wie 'Kannst du. ' und 'Könntest du. ' gezielt untersucht, um konventionalisierte und nicht konventionalisierte indirekte Sprechakte aufzuspüren und deren Interpretationsmechanismen sowie Reaktionsmuster sichtbar zu machen. Anhand exemplarischer Transkriptausschnitte werden die Prozesse der Erkennung und Verarbeitung indirekter Sprachhandlungen im Gesprächskontext nachvollziehbar gemacht.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Indirekte Sprechakte | Von der Identifikation des indirekten Sprechaktes zur Interpretation und Reaktion des Hörers | Claus Richard Kern | Taschenbuch | Deutsch | 2025 | GRIN Verlag | EAN 9783389151648 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Münster (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich einer bislang wenig erforschten Facette der digitalen Kommunikation: den Videokommentaren auf TikTok. Während die linguistische Forschung bisher besonders die private Chat-Kommunikation oder Plattformen wie Facebook fokussierte, stellt diese Arbeit die öffentliche, multimediale Kommentarkultur in den Mittelpunkt. Nach einer theoretischen Annäherung an die Begriffe 'Soziale Medien' und 'Internetlinguistik' erfolgt eine umfassende Kontextualisierung von TikTok mit Blick auf Funktion, Nutzerstruktur sowie Besonderheiten der digitalen Plattformkommunikation.Der Schwerpunkt liegt auf einer empirischen Analyse, bei der deutschsprachige Kommentare unter drei ausgewählten, unterhaltsamen TikTok-Videos untersucht werden. Die Methodik umfasst sowohl eine sprachliche Analyse der Kommentare hinsichtlich Grammatik, Lexik, Syntax, Morphologie und Semantik als auch eine Betrachtung der kontextuellen Einbettung, das heißt, wie die Kommunikate durch den spezifischen Videoinhalt geprägt werden. Hier kommen verschiedene Merkmale digitaler Schriftlichkeit zum Vorschein: der reduzierte Gebrauch klassischer Interpunktion, der kreative Einsatz von Emojis und Iterationen, jugendsprachliche Ausdrucksformen und die Tendenz, Zitate oder insiderhafte Anspielungen auf andere Medieninhalte einzubringen. Auch die Bedeutung von Trends und medialer Wechselwirkung wird deutlich, etwa wenn alte Sprachmuster durch Reuploads wieder in den Sprachgebrauch gelangen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Deutsche Kommentare in den Sozialen Medien | Eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Plattform TikTok | Claus Richard Kern | Taschenbuch | Deutsch | 2025 | GRIN Verlag | EAN 9783389151624 | Verantwortliche Person für die EU: preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.